7700 HSCI - Hilfe?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Bökelberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 18:24

7700 HSCI - Hilfe?

#1

Beitrag von Bökelberger » Fr 8. Mai 2009, 08:38

Guten Morgen Forum!

Habe seit ein paar Tagen den Topfield 7700 HSCI - PVR-Ready mit angeschlossener WD320-Platte.

Meine Satantenne empfängt sowohl Astra 19,2 sowie die Engländer 28,2 Grad.

Wie muß ich das beim Suchlauf einstellen, damit ich alle Sender bekomme.

Beispielsweise BBC HD oder Luxe HD.

Wenn ich den Suchlauf mache, fehlt irgendwas immer...

Sorry, bin in den Sachen leider nicht sehr bewandert.

Beste Grüße

BB

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: 7700 HSCI - Hilfe?

#2

Beitrag von hgdo » Fr 8. Mai 2009, 09:04

Du musst für jeden Satelliten einen eigenen Suchlauf mit eingeschalteter Netzwerksuche machen.

Voraussetzung ist außerdem, dass Diseqc 1.0 zur Umschaltung zwischen den Satelliten richtig eingestellt ist.

Sollten dann noch Sender fehlen, musst du überprüfen, ob der entsprechende Transponder in der Liste enthalten ist. Ggf. nachtragen bzw. Frequenz, Symbolrate und Polarisation eingeben und dann manuellen Suchlauf machen.

Bökelberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 18:24

AW: 7700 HSCI - Hilfe?

#3

Beitrag von Bökelberger » Fr 8. Mai 2009, 11:01

Vielen Dank, hgdo

Dann werd ich den Suchlauf mal so durchführen wie von Dir beschrieben.

Beste Grüße

BB

Bökelberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 18:24

AW: 7700 HSCI - Hilfe?

#4

Beitrag von Bökelberger » Sa 9. Mai 2009, 09:53

Moin Forum!

Hab jetzt dank hdgo's Empfehlung alle Sender von 19,2 und 28,2 Grad reinbekommen.

Nur der DSF macht ständig Probleme. Das Bild kommt nur bruchstückhaft an. Keine Ahnung woran das liegt.

Ist aber nicht weiter tragisch.

Benutzeravatar
Oeli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:19
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI, Dreambox 8000 HD PVR
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Stuttgart-Sillenbuch

AW: 7700 HSCI - Hilfe?

#5

Beitrag von Oeli » Sa 9. Mai 2009, 10:17

Hallo,

kann an einem schnurlosen Telefon liegen. Wenn die Kabel nicht gut geschirmt sind, gibt es wohl Probleme auf der Frequenz von DSF. Falls Du ein schnurloses Telefon hast, würde ich die Station mal woanders hinstellen, oder zum Testen, ob es daran liegt, ganz ausstecken.
Gruß :bye3:

Bökelberger
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 18:24

AW: 7700 HSCI - Hilfe?

#6

Beitrag von Bökelberger » Sa 9. Mai 2009, 10:47

Danke Oeli, werde das mal ausprobieren...

Also dass solche Fehler jetzt womöglich am Telefon liegen, darauf wäre ich nie im Leben gekommen.

Was man nicht alles bedenken muß. :)

Wobei mir der DSF echt nicht so wichtig ist.

Seltsam ist aber, dass mein TS Digicorder beim DSF keinerlei Fehler produziert.

Muß dazu aber sagen, dass der zweimal nur mit 19,2 Grad und nicht wie der Topfield zusätzlich mit 28,2 gespeist wird.

Beste Grüße

BB

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“