schwarze Balken ORFHD L+R

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
maxmalwieder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 19:10

schwarze Balken ORFHD L+R

#1

Beitrag von maxmalwieder » Di 15. Dez 2009, 14:31

Hallo!

Ich habe einen TF7700HSCI und den LCD LG Elec. LG5000 über HDMI verbunden.
Bei ORF HD habe Schwarze Balken bei manchen Sendungen. Bsp: Two an a half Man.

Im Netz habe mal ich gelesen das es so wegen der Umrechnung ist und das Thema war erledigt.

Jetzt war ich bei meinem Bekannten zuhause. Er hat einen Clark-tech HD5000 und einen Phillips LCD TV(auch kein Topaktuelles Modell).

Bei ihm werde sämtliche Sendungenbei ORFHD als Vollbild dargestellt. Hab zum Test meine Frau Zuhause angerufen weil ich wissen wollte wie das Bild zuhause ist. :D

Und wirklich! Bei ihm Vollbild, bei mir zuhause Schwarze Balken Links und Rechts.

Ist da vielleicht mein LCD schuld(hab sämtliche Einstellungen getestet) oder hab ich was bei der Einstellung am Receiver übersehen(deswegen meine Frage hier)?

mfg
Zuletzt geändert von maxmalwieder am Di 15. Dez 2009, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#2

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 14:54

Also, ich lehne mich jetzt mal sehr weit aus dem Fenster (als Deutscher kann ich ja ORF nicht sehen).

Aber, das HD Programm wird eigentlich immer in 720p (1280x720 Bildpunkte) übertragen. Bei dieser Auflösung gibt es auch keine Unterscheidung zwischen 4:3 und 16:9. Ich könnte mir also Vorstellen, das der Bekannte auf der SD Variante ist. Hier gibt es die Format Signalisierung. Und hier kann man natürlich ein 4:3 Bild auf Vollbild aufzoomen lassen. Bei HD geht das aber eigentlich nicht (Es sei denn, der Fernseher hat eine 4:3 Zoom funktion, die automatisch links und rechts schwarze Balken erkennt und dann zoomt. Gehört habe ich von so einer Funktion aber noch nie).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

maxmalwieder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 19:10

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#3

Beitrag von maxmalwieder » Di 15. Dez 2009, 15:26

Nein er hat 100% den ORF HD Kanal gehabt(logo). Ich war ja dabei.
Selbes Programm zeitgleich bei mir zuhause schwarze Balken.
Auf das Thema zu sprechen sind wir gekommen da ich deswegen 4 ORF Kanäle hintereinander hab.
Er meinte die SD hat er gelöscht, worauf ich meinte das mir die Balken bei manchen Sendungen die über ORF HD ausgestrahlt werden stören. Er meinte dann das er keine hat und dann haben wir getestet.
Ich dachte auch bis jetzt das die Balken normal sind und deswegen hat es mich bis jetzt nicht weiter beschäftigt.

mfg
Zuletzt geändert von maxmalwieder am Di 15. Dez 2009, 15:32, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#4

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 15:36

Wie gesagt, Bei HD kommen die Balken mit. Sie gehören zum Bild (und sind auch die einzige Art, wie man 4:3 auf einen 16:9 Fernseher schauen darf. Alles andere ist eine vergewaltigung des Bildes). Wenn das nun hier nicht ist, und definitiv der HD sender (als HD ausgegeben) geschaut wird, kann es nur eine Funktion im Fernseher und oder Receiver sein. Korrekt ist die aber auf keinen Fall. 4:3 gehört nun einmal in 4:3 und nicht in 16:9...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

maxmalwieder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 19:10

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#5

Beitrag von maxmalwieder » Di 15. Dez 2009, 15:44

[quote="Maliboy"] kann es nur eine Funktion im Fernseher und oder Receiver sein. Korrekt ist die aber auf keinen Fall. 4:3 gehört nun einmal in 4:3 und nicht in 16:9...[/quote]

das mit der Funktion am F. oder R. habe ich befürchtet. Also weiter 4 ORF hintereinander.

vielen Dank für die Hilfe.

mfg

Benutzeravatar
Oeli
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:19
Receivertyp: Topfield TF7700HSCI, Dreambox 8000 HD PVR
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Stuttgart-Sillenbuch

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#6

Beitrag von Oeli » Di 15. Dez 2009, 16:15

Hallo maxmalwieder,

habe von diesem Problem schon mal wo gelesen. Auf welchem Ausgabesignal steht der Topf? Vielleicht hat es damit zu tun, daß der Topf das Signal garnicht in HD ausgibt und der Fernseher dann das Bild beschneidet.

Gruß :bye2:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#7

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 16:24

Es ist doch umgekehrt: Er hat es korrekt (mit den Balken, wie gesagt, alles andere gehört eigentlich auch verboten, die Entwickler dieser Verzerrroutinen sollten man standrechtlich erschießen) und sein Bekannter hat es nicht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#8

Beitrag von berlin69er » Di 15. Dez 2009, 18:01

Eben! Beide Boxen am besten nochmal vergleichen: Ausgabe auf 16:9 (und wie ist 4:3 eingestellt?) & Automatisch oder 1080i? Und dann mal Einstellung des TV (welche Typen?) kontrollieren: Steht auf Auto, 16:9 fest oder was sonst?
Gruß

maxmalwieder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 19:10

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#9

Beitrag von maxmalwieder » Di 15. Dez 2009, 18:08

@Maliboy

Ob die Balken nun korrekt sind oder nicht! Mir gefällt es nicht. Deswegen musst du die Entwickler nicht gleich erschießen :wink:
Es ist für solcher Endkunden wie mich gemacht worden. Ich verzichte lieber auf HD wenn ich Balken habe :lol:

@Oeli

Bin jetzt mal alle Auflösungen und Formate am Rec. und LCD durchgegangen. Es ist immer ein Balken. Gerade sind die Simsons gelaufen mit Balken. Wie die aus waren und Werbung kam hatte ich wieder Vollbild.

Wird schon so sein das bei meinem Bekannten so ein "Teufelszeug" :D das >Bild umrechnet.


@Mailboy: nicht allzu ernst nehmen :angel:

@berliner69

Auto am LCD ist Grau hinterlegt. Am Topf habe ich nur 16:9 und 4:3 und alle Auflösungen getestet.

mfg
Zuletzt geändert von maxmalwieder am Di 15. Dez 2009, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#10

Beitrag von berlin69er » Di 15. Dez 2009, 18:24

Wäre noch die Frage, welchen TV du (ich vermute Philips...) hast & welche Box & TV dein Bekannter...

Ein Problem ergibt sich allerdings, wenn du ein Bild im HD-Bereich zoomen kannst: du verlierst einen Großteil der Auflösung (und das macht HDTV doch gerade aus...), wenn die Balken wirklich zum Bildinhalt gehören!

Ich finde es jedenfalls besser, das Bild wird so gesendet, wie es aufgenommen wurde & nicht künstlich auf 16:9 gestreckt, wie ich es auch schon auf EinsFestival gesehen habe! Dort hatte man ein Fußballspiel aus den 70ern vor dem Senden von 4:3 auf 16:9 gewandelt, wobei somit im oberen & unteren Teil ein Großteil des Originalbildes fehlte... Und da hätte dann auch ein Zoom am TV nicht geholfen... :patsch:

In einem Fall hast du allerdings Recht: die TV-Hersteller sollten es dem Zuschauer überlassen, ob sie ein Bild auf 16:9 zoomen wollen oder nicht...

In wiefern das bei HDTV allerdings technisch machbar ist, das die Balken ja quasi zum Bild gehören und nicht Anamorph sind, weiß ich nicht...

Edit: Sehe du hast einen LG, der ja zum teil Philips-Technik hat... Auf was steht der jetzt? 16:9?
Zuletzt geändert von berlin69er am Di 15. Dez 2009, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#11

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 18:26

Wie gesagt, es gibt feste Formate; Oder spielst Du Musik schneller ab, weil Du weniger Zeit hast?

Oder wie würdest Du es finden, wenn Dein Drucker auf einmal eine Farbe weg lassen würde, weil er der Meinung ist, die ist zu Teuer. Und genau deswegen gehören in meinen Augen die Entwickler erschossen.

Aber, der Grund, warum es die Verzerrmodi gibt, war ja kein Kundengrund (oder nicht ausschließlich). Es ging auch darum ,ein Einbrenneffekt zu verhindern. Man muss ja bedenken, das es 16:9 schon länger gibt, als die Ausstahltechnik (bzw. die Technik die sich durchgesetzt hat).

@berliner69er
4:3 Einstellungen sollten egal sein. Wie gesagt, wir reden hier von ORF1HD. Und die senden nun einmal nur in 16:9 in HD (alles andere Würde mich wundern). Also muss hier ein Gerät die Balken effektiv weg 'zoomen'. Im Prinzip die Umkehrfunktion unsere Modus 10 beim TAP WSSKiller...
Zuletzt geändert von Maliboy am Di 15. Dez 2009, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#12

Beitrag von berlin69er » Di 15. Dez 2009, 18:28

Maliboy hat geschrieben:4:3 Einstellungen sollten egal sein. Wie gesagt, wir reden hier von ORF1HD. Und die senden nun einmal nur in 16:9 in HD (alles andere Würde mich wundern). Also muss hier ein Gerät die Balken effektiv weg 'zoomen'. Im Prinzip die Umkehrfunktion unsere Modus 10 beim TAP WSSKiller...


Wobei das Bild doch dann aber total unscharf werden müsste... :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#13

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 18:31

Ist es das bei hoch skalierten Material nicht immer? Vor allem, 720p wird auf einen Full HD Panel auch immer gezoomt (zusätzlich zum Zomm des alten SD Materials).

Wie gesagt, das ist die einzige Idee, die ich habe. Wobei sich die Frage stellt, wird gezoomt oder verzerrt (also links und rechts weg und das Bild in die Breite gezogen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#14

Beitrag von berlin69er » Di 15. Dez 2009, 18:35

Naja, aber wenn die Balken zum Bild gehören, verliere ich ja noch zusätzlich Auflösung... :u:
Gruß

maxmalwieder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 19:10

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#15

Beitrag von maxmalwieder » Di 15. Dez 2009, 18:37

Maliboy hat geschrieben:Wie gesagt, es gibt feste Formate; Oder spielst Du Musik schneller ab, weil Du weniger Zeit hast?



Wenn ich keine Zeit habe Spiele ich gar keine Musik, verzichte auf HD und schaue es in SD an :wink:
Ist halt geschmacksache was man will.


Es ist halt so und bis jetzt hat es mich auch nicht gestört also werde ich weiter damit leben können gewisse Sendungen in SD zu schauen.

Nochmal vielen Dank für die Antworten. :)

mfg
Zuletzt geändert von maxmalwieder am Di 15. Dez 2009, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#16

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 19:09

berlin69er hat geschrieben:Naja, aber wenn die Balken zum Bild gehören, verliere ich ja noch zusätzlich Auflösung... :u:


Nicht direkt. Vergiss nicht, Man strahlt hier ja nicht anamorph aus. Außerdem, die ließt ja: Es gibt genug Leute, die wollen keine Schwarzen Balken Links und rechts (wobei sie sie ja oben und unten immer akzeptiert haben). Darum treuer ich Receiverherstellern zu, das sie da rumpfuschen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#17

Beitrag von berlin69er » Di 15. Dez 2009, 19:18

Maliboy hat geschrieben:Nicht direkt. Vergiss nicht, Man strahlt hier ja nicht anamorph aus. Außerdem, die ließt ja: Es gibt genug Leute, die wollen keine Schwarzen Balken Links und rechts (wobei sie sie ja oben und unten immer akzeptiert haben). Darum treuer ich Receiverherstellern zu, das sie da rumpfuschen.


:thinker:

Mal wieder zu lange auf Arbeit? :D

Aber gerade, weil es nicht anamorph (vorher gestaucht) ist, würde man doch mit Zoom Auflösung verlieren...

Wobei ich (wie schon geschrieben) denke, dass man es den Kunden schon selbst überlassen sollte & zumindest ne Auswahl möglich machen sollte...


Aber du hast Recht: passt irgendwie in die Cinemascope-Diskussion... :u:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#18

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 19:28

[quote="berlin69er"]Aber gerade, weil es nicht anamorph (vorher gestaucht) ist, würde man doch mit Zoom Auflösung verlieren... [/quote]
Wie gesagt, sehe ich nicht so.
Weil, rechnen wir mal. Ein PAL Bild hat 768x576 (bzw sogar nur 704x576, aber das ist nicht ganz 4:3). Das Bild wird ja auf das Panel hochgezogen.
Bei ORF HD wird Aktiv nur 960x720 Verwendet, der Rest ist schwarz. Wenn wir nun ein PAL Bild auf 720 Pixel hochziehen komme ich auch auf meine 960x720 Bildpunke. Du siehst. Am Ende ist das Ergebnis, die Schwarzen Balken links und Rechts wegzuschneiden und das Bild zu zoomen/Verzerren) das gleiche, wie wenn ich ein nicht anamorphes 4:3 Bild umrechne.

[quote="berlin69er"]Wobei ich (wie schon geschrieben) denke, dass man es den Kunden schon selbst überlassen sollte & zumindest ne Auswahl möglich machen sollte...[/quote]
Hmm, das mit den Selbst überlassen ist so eine Sache. Man sieht ja, wo das Endet (in Breitmaulfröschen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

maxmalwieder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 19:10

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#19

Beitrag von maxmalwieder » Di 15. Dez 2009, 19:54

[quote="Maliboy"]
Hmm, das mit den Selbst überlassen ist so eine Sache. Man sieht ja, wo das Endet (in Breitmaulfröschen).[/quote]


Was soll das jetzt bedeuten?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: schwarze Balken ORFHD L+R

#20

Beitrag von Maliboy » Di 15. Dez 2009, 20:07

Eine Persönliche Meinung: Wenn ein Bild was für 4:3 vorgesehen ist auf 16:9 gestreckt wird (egal, ob nun Linear oder verzerrte) werden Gesichter nun einmal in die Breite gezogen. Das Ergebnis ist in meinen Augen ein Breitmaulfrosch...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“