Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
RUDO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 14:48
Receivertyp: 5000 MP
SRP 2401 CI+

Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#1

Beitrag von RUDO » Do 9. Sep 2010, 21:34

Hallo,
bin vermutlich ein Opfer der defekten Elkos geworden, welche hier schon ein paar zum Verzweifeln gebracht haben - jedenfalls habe ich bei meinem Topf ähnliche Symtome: Seit gestern kann ich meinen 7700er nicht mehr starten.
Bei meinem Gerät ist es aber nicht genau gleich, wie es andere hier beschrieben; beim Lesen der betreffenden Threads steht, dass sich bei jedem das Gerät während der Anzeige "L230" aufhängt und bei meinem Topf kommt diese Anzeige gar nicht, sondern die im Titel erwähnte "E-11". Zu dieser Fehlermeldung finde ich nun keine Erklärung und wollte hier mal Nachfragen, ob mir diese jemand "übersetzen" kann? :prof:

Ich habe das Gerät (keine Garantie mehr) mal aufgemacht und mir die berüchtigten Elkos angeschaut, bin mir jedoch nicht sicher, ob die jetzt wirklich defekt sind oder wie dies dann genau aussieht.
Habe mal ein Foto gemacht davon, wobei man erkennen kann, dass die beiden grossen oben ein wenig gewölbt sind. Ist dies ein Zeichen des Defektes? Andere schreiben meist von vier Elkos und eben auch davon, dass das Gerät bei der Anzeige L230 und nicht wie bei mir bei E-11 stehen bleibt - ist der Fehler dennoch der gleiche?

Welche Elkos genau sind i.d.R. betroffen, können dies verschiedene sein oder sind sogar noch andere Bauteile betroffen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#2

Beitrag von cluberer99 » Fr 10. Sep 2010, 05:58

Schau mal hier


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

RUDO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 14:48
Receivertyp: 5000 MP
SRP 2401 CI+

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#3

Beitrag von RUDO » Fr 10. Sep 2010, 18:44

Hallo, diese Fehlermeldung habe ich gestern schon gefunden, kann jedoch nichts damit anfangen; danke trotzdem für die AW.


Kann jemand etwas konkreteres zu dieser Meldung (E-11 Nicht unterstützter Flashspeicher) sagen, resp. wann und weshalb diese genau angezeigt wird? - Geht es um die Firmeware oder den USB Speicher?

Ich gehe davon aus, dass diese Meldung bei mir erscheint, weil das Bootmenue nicht gelesen werden kann, und würde nun gerne erfahren, ob es sich um die im ersten Posting genannten Elkos handeln könnte (trotz abweichenden Anzeigen im Display anderer Betroffener)?

Kann noch etwas anderes die Ursache für diese Fehlermeldung sein? :thinker:

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#4

Beitrag von cluberer99 » Fr 10. Sep 2010, 19:20

Es geht um die Firmware. Hast du eventuell versucht Enigma einzuspielen?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

RUDO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 14:48
Receivertyp: 5000 MP
SRP 2401 CI+

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#5

Beitrag von RUDO » Fr 10. Sep 2010, 19:29

Nein, ich habe gar nichts an der Firmware gemacht und auch sonst nirgends etwas an Einstellungen geändert. Das Gerät lief bisher immer super.

Was meint ihr zu den Elkos auf den angehängten Bildern, ich kenne mich da nicht aus bei defekten Bauteilen?

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#6

Beitrag von ronald » Fr 10. Sep 2010, 21:31

RUDO hat geschrieben:Hallo,
bin vermutlich ein Opfer der defekten Elkos geworden, welche hier schon ein paar zum Verzweifeln gebracht haben - jedenfalls habe ich bei meinem Topf ähnliche Symtome: Seit gestern kann ich meinen 7700er nicht mehr starten.
Bei meinem Gerät ist es aber nicht genau gleich, wie es andere hier beschrieben; beim Lesen der betreffenden Threads steht, dass sich bei jedem das Gerät während der Anzeige "L230" aufhängt und bei meinem Topf kommt diese Anzeige gar nicht, sondern die im Titel erwähnte "E-11". Zu dieser Fehlermeldung finde ich nun keine Erklärung und wollte hier mal Nachfragen, ob mir diese jemand "übersetzen" kann? :prof:

Ich habe das Gerät (keine Garantie mehr) mal aufgemacht und mir die berüchtigten Elkos angeschaut, bin mir jedoch nicht sicher, ob die jetzt wirklich defekt sind oder wie dies dann genau aussieht.
Habe mal ein Foto gemacht davon, wobei man erkennen kann, dass die beiden grossen oben ein wenig gewölbt sind. Ist dies ein Zeichen des Defektes? Andere schreiben meist von vier Elkos und eben auch davon, dass das Gerät bei der Anzeige L230 und nicht wie bei mir bei E-11 stehen bleibt - ist der Fehler dennoch der gleiche?

Welche Elkos genau sind i.d.R. betroffen, können dies verschiedene sein oder sind sogar noch andere Bauteile betroffen?


Also ich will nach ja nichts behaupten, aber nach meiner langjährigen Erfahrung sind die Bilder eindeutig. Die Dinger sind kurz vor dem platzen und sollten schnellstens gewechselt werden! :shock: Informationen zu den Akkus und wo man sie günstig bekommt gibt es ja hier im Forum reichlich. Ob man es selber machen kann muß jeder für sich selber entscheiden? Frag doch mal den "Gitarrenschlumpf" um Rat. Er hat bei diesem Receivertyp ja reichlich Routine. :cool:

Benutzeravatar
pepeyami
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: So 3. Jun 2007, 14:17
Receivertyp: Laminas 120er mit SG 2500A 45Ost-30 West
Receiverfirmware: 7.00.84 im HSCI + andere Receiver
Wohnort: Drei Gleichen

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#7

Beitrag von pepeyami » Sa 11. Sep 2010, 17:26

ronald hat geschrieben:Also ich will nach ja nichts behaupten, aber nach meiner langjährigen Erfahrung sind die Bilder eindeutig. Die Dinger sind kurz vor dem platzen und sollten schnellstens gewechselt werden! :shock: Informationen zu den Akkus und wo man sie günstig bekommt gibt es ja hier im Forum reichlich. Ob man es selber machen kann muß jeder für sich selber entscheiden? Frag doch mal den "Gitarrenschlumpf" um Rat. Er hat bei diesem Receivertyp ja reichlich Routine. :cool:



:thinker: :thinker: :u:
Gruss pepeyami! :fork:

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#8

Beitrag von ronald » Sa 11. Sep 2010, 22:10

pepeyami hat geschrieben: :thinker: :thinker: :u:


Ich meine natürlich Elkos und nicht Akkus! Sorry und Danke für den "freundlichen" Hinweis! :patsch: :patsch:

RUDO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 14:48
Receivertyp: 5000 MP
SRP 2401 CI+

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#9

Beitrag von RUDO » So 12. Sep 2010, 12:53

So, habe die beiden Elkos ausgelötet und die neue eingesetzt, nur geändert hat sich leider nichts... :mad:

Habe auch versucht die Firmware neu einzuspielen über USB-Stick oder per seriellem Nullmodem-Kabel und Topset, was im Februar (gleiche Version der FW) noch super geklappt hat, aber eben, kein Zugriff auf den Topf möglich wegen dem E-11.

-> Kann hier keiner etwas genaueres zu dieser Fehlermeldung mitteilen?

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#10

Beitrag von Gitarrenschlumpf » So 12. Sep 2010, 13:50

Wenn dein Netzteil läuft, muss das Update per RS232 klappen. Du musst nur auf die korrekte System-ID achten, damit du nicht die falsche Firmware nimmst.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

RUDO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 14:48
Receivertyp: 5000 MP
SRP 2401 CI+

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#11

Beitrag von RUDO » So 12. Sep 2010, 13:59

Hallo Marco,
das Netzteil funktioniert doch wenn ich die Displayanzeige erhalte, oder verstehe ich da etwas falsch?

Wie im Beitrag über Deinem geschrieben: die verwendete FW habe ich bereits seit dem Februar auf dem PC und damals korrekt eingespielt bekommen - es kann demnach also nur die richtige sein.. ;)

Hast Du eine Ahnung was es mit der immer noch offenen Frage bezüglich E-11 auf sich hat?

mfg Rudo

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#12

Beitrag von Gitarrenschlumpf » So 12. Sep 2010, 15:30

E-11 gibt's bei nem nicht gelungenen Update. Kann auch sein, dass der Flash defekt ist, wäre allerdings recht selten. Miss die Spannungen besser noch. Eine Displayanzeige sagt in dem Falls nichts über die Gesundheit des Netzteils aus.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

RUDO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 14:48
Receivertyp: 5000 MP
SRP 2401 CI+

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#13

Beitrag von RUDO » So 12. Sep 2010, 15:52

Seit dem Update im Feb. funktionierte alles wie es soll und seit damals wurde auch nichts mehr geändert.

Da ich kein kein Messgerät hier habe, kann ich Spannung erst morgen messen; müsste ich nur die Werte beim Stecker "CON2" messen, um einen Defekt am Netzteil ausschliessen zu können?

Gibt es ein Bild oder kannst Du beschreiben welches der Flashspeicher ist und ob ich diesen irgendwie selber auf einen Defekt hin testen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Rudo

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#14

Beitrag von Gitarrenschlumpf » So 12. Sep 2010, 21:35

Jo, da messen. ;) Falls das Foto dein Netzteil zeigt, isses kaputt. Den Flash kann man nicht messen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

RUDO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 14:48
Receivertyp: 5000 MP
SRP 2401 CI+

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#15

Beitrag von RUDO » Mo 13. Sep 2010, 00:08

Hallo Marco, kenne mich in solchen Sachen nicht aus, danke für die Hilfe. Das Bild ist nicht von meinem Gerät, woran erkennst Du dass dies ein defektes Netzteil ist?

Habe beim Stöbern hier im Forum gelesen, dass es mit dem Tausch von ausgebeulten Elkos meistens nicht erledigt ist, da man manchen den Defekt nicht ansieht? :(
Ist hier im Forum ein Schweizer aktiv, der sich dem Problem vielleicht annehmen könnte?
mfg Rudo

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Startprobleme mit Fehlermeldung E-11

#16

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 13. Sep 2010, 08:28

Die 4 bekannten Elkos auf dem Foto sind defekt. Sieht man recht deutlich. Beim HSCI ist der Fehler optisch zu erkennen. Beim 7700er HDPVR hingegen geht´s optisch selten, da muss man messen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“