Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Kronos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Do 7. Aug 2008, 11:46

Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#1

Beitrag von Kronos » Sa 1. Jan 2011, 13:15

Topfield 7700HSCI
System ID 23022
Loader Version L1.02
Device Version v2.1.3.
Application Version TF HSCE 7.01.10

Festplatte: Samsung Story 2TB mit Ein/Aus Schalter

Problem: Aufnahme Funktion geht nicht mehr obwohl die Festplatten Liste funktioniert. Auch Playback von Aufnahmen funktioniert. Nur Neue Aufnahmen per F1 oder EPG funktionieren nicht.

Ich hatte gestern Nacht das Bild ein Paar Sekunden eingefroren, habe dann den Stecker gezogen, wieder rein, und den Topf angemacht, alles schien wieder normal zu laufen, auch die Festplatte wurde erkannt.

Heute Morgen wollte ich etwas Aufnehmen und merke das Record Symbol erscheint nicht. Auch ueber EPG geht keine Aufnahme. FB funktioniert sonst einwandfrei.

Ich habe jetzt seit 3 Tagen Probleme mit dem Topf. Er lief lange Zeit, ueber Jahre, problemlos. Dann wollte ich die PVR Funktion endlich nutzen. Da fingen die Probleme an.

Also, die erste PVR Firmware von 2008 installiert. Problem war das die Timerliste nicht mehr funktionierte. Also habe ich einen Werkreset gemacht. Die Timerliste ging dann zwar aber es kam 2x das gruene Todesbild, ich musste die Sender also zweimal wieder einstellen, sortieren, etc, per Hand. Dann entschloss ich mich die letzte Firmware zu installieren, also 7.01.10, und es schien alles bestens zu funktionieren. Nur heute eben gehen keine Aufnahmen.

Ich habe auch keine Aufnahmen geloescht, ich weiss also nicht was das ganze ausgeloest hat und was eine Loesung sein koennte. Wer Tips hat ist willkommen.

The Gardener
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 1. Jul 2010, 09:27

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#2

Beitrag von The Gardener » Sa 1. Jan 2011, 16:03

Willkommen in der Topfieldhölle.
Das Phänomen, dass die Festplatte zwar erkannt wird, aber nach einiger Zeit keine weiteren Aufnahmen möglich sind, habe ich, seitdem ich den Topfield besitze.
Bin mittlerweile ein halbes Dutzend Festplatten durch, am längsten klappte es bei einer Medion to go, nach 4 Monaten waren dort allerdings auch keine Aufnahmen mehr möglich.
Wie bei dir, ließen sich die alten Aufnahmen aber weiterhin wiedergeben.
Die hast jetzt zwei Möglichkeiten (abgesehen vom Kauf einer neuen Festplatte oder eines neuen PVRs ).

-Hänge die Festplatte an einen PC und defragmentiere sie.
Der Topfield scheint die Fähigkeit zu besitzen, jede Festplatte in Rekordzeit zu fragmentieren.
Danach müsste es mit den Aufnahmen eine zeit lang wieder klappen.

-Sichere alle Aufnahmen am PC und formatiere die Festplatte danach erst am PC und dann am Topfield.
Eine Dauerlösung ist allerdings beides nicht.
Außerdem scheinen bei mir die Abstände zwischen dem Defragmentieren oder Formatieren immer kürzer zu werden und irgendwann wird die Festplatte dann überhaupt nicht mehr erkannt oder Aufnahmen sind nicht mehr möglich.
Bei mir ist die Aufnahmeverweigerung mittlerweile so schlimm geworden, dass ich selbst USB-Sticks vor jeder Aufnahme am Topfield neu formatieren muss.

Kronos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Do 7. Aug 2008, 11:46

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#3

Beitrag von Kronos » Sa 1. Jan 2011, 17:33

Den Forenberichten nach scheint es wirklich grosse Probleme mit der PVR Funktion zu geben.

Ich habe kurzer Hand die Samsung Story Festplatte, die vorher schon per Samsung utility auf Fat32 formatiert wurde, am Topf nochmal formatiert. Dann ging die Aufnahmefunktion wieder, ohne das ich etwas anderes machen musste. Alle Aufnahmen natuerlich weg, beim naechsten Mal muss ich wohl noch eine Festplatte kaufen um die Topffestplatten daten zu sichern, lol.

Vorsichtshalber habe ich die Vega Software runtergeladen damit wenigstens die Sendereinrichtung erspart bleibt wenn der naechste Absturz kommt.

Wenn ich nur wuesste WIESO der Topf nicht mehr aufnehmen konnte. Es muss wohl an dem Absturz vom Vortag gelegen haben.

Danke fuer die Erfahrungsberichte.

The Gardener
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 1. Jul 2010, 09:27

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#4

Beitrag von The Gardener » So 2. Jan 2011, 09:34

Wenn du die Festplatte am PC defragmentierst, werden keine Aufnahmen gelöscht.
Davor überprüfen, ob es 0 byte Dateien auf der Festplatte gibt, diese werden beim Start jeder Aufnahme angelegt und blockieren beim Abbruch (z.B. wenn er zu lange braucht, zum Einlesen der Festplatte) weitere Aufnahmen.
Einstellungen und Programmliste kannst du auch über den Menüpunkt Systemwiederherstellung direkt am Topfield abspeichern.

Kronos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Do 7. Aug 2008, 11:46

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#5

Beitrag von Kronos » So 2. Jan 2011, 10:14

Das System Recovery habe ich schon versucht zu benutzen, allerdings verlangt der Topf erst einen Passcode. Ich habe schon "0000" etc versucht aber das funktionierte alles nicht.

Danke fuer den Defrag am PC Tipp, ich werde das mal versuchen, wie macht man das, brauche ich dafuer eine Software, oder ist es das manuelle loeschen der idx, rec Dateien?

Der Topf hat naehmlich heute, nach 24 Stunden, wieder die Aufnahme verweigert. Ich hatte zwar etwas nachts aufgenommen, dh, der Topf schaltete sich an und aus, waehrend die Festplatte an blieb, allerdings hatte ich danach etwas aufgenommen und es funktionierte.

Nach dieser manuellen Rec Aufnahme war dann die Aufnahme Funktion wieder weg.

The Gardener
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 1. Jul 2010, 09:27

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#6

Beitrag von The Gardener » So 2. Jan 2011, 11:52

Den Mastercode für die Systemwiederherstellung schicke ich dir per E-Mail.

Defragmentieren kannst du mit einem windowseigenen Programm.
Alle Programme->Zubehör->Systemprogramme->Defragmentierung
Nachdem du die Festplatte gerade formatiert hat, dürfte sie eigentlich nicht fragmentiert sein.
Dies geschieht beim Topfield wenn man viel aufgenommen und wieder gelöscht hat.
Die 0 byte Dateien sind glaube ich IFO Dateien, die du manuell am PC löschen kannst.
Ich habe allerdings die leidvolle Erfahrung gemacht, dass das Löschen der 0 byte Dateien keine Dauerlösung ist.
Kann es sein, dass du bei der manuellen Aufnahme 2mal auf Aufnahme gedrückt hast, weil kein rec Symbol angezeigt wurde?
In dem Fall wird eine 0 byte Datei angelegt.

Kronos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Do 7. Aug 2008, 11:46

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#7

Beitrag von Kronos » So 2. Jan 2011, 12:32

Danke fuer den Mastercode, damit kann ich hoffentlich die Sendereinrichtung in Zukunft vermeiden.

Ich habe das defrag ueber Windows ausgefuehrt. Es dauerte so 1St 45 mins, aber als die Festplatte dann an den Topf angeschlossen wurde funktionierte Aufnahme wieder nicht. Dazu kam dann "Ueberpruefe Dateien und Ordner".

Ich habe also die Festplatte wieder formatiert und jetzt funktioniert Rec wieder.

Leider alle Filme usw von gestern verloren.

Wenn das so weiter geht hat das alles wirklich keinen Sinn mehr und ich muss mir wohl einen VU+ Solo Receiver holen.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#8

Beitrag von TV-Junkie » So 2. Jan 2011, 12:37

irgendwann mal habe ich hier gelesen, das, wenn man eine kleine txt auf der Festplatte parkt, das allgemein viel besser gehen soll :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

deeper
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 09:49
Receivertyp: TF7700HSCI

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#9

Beitrag von deeper » So 2. Jan 2011, 13:09

hallo, gleiche probleme bei mir. wie hier bereits in anderen themen berichtet wurde hilft das programm "auslogic disk frag" wirklich gut bei nicht mehr erkannten platten. klappt immer und geht sehr schnell. alle aufnahmen bleiben ohne formatieren erhalten!!!

Kronos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Do 7. Aug 2008, 11:46

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#10

Beitrag von Kronos » So 2. Jan 2011, 14:09

Danke, ich werde Auslogics Disk Defrag mal probieren, link hier
http://www.pcwelt.de/downloads/Auslogic ... 58265.html

Obwohl, wie gesagt, ich schon defrag mit Windows gemacht hatte und die Aufnahme Funktion trotzdem nicht funktioniert hat.

Allerdings waere es schon besser wenn Auslogics funktionieren wuerde, immer alle Aufnahmen bei einem Harddisk Format zu verlieren ist wirklich keine Loesung, auch wenn die Aufnahme dann wieder funktioniert.

Auch eine Text Datei auf die Festplatte zu laden waere einen Versuch wert, welch Text Datei aber, wuerde eine PDF Datei auch funktionieren?

Vielleicht versuche ich es mal mit einer kleineren Festplatte, 750 GB oder so, ohne Ein/Aus Schalter.

deeper
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 09:49
Receivertyp: TF7700HSCI

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#11

Beitrag von deeper » So 2. Jan 2011, 14:26

mit "auslogic" aber nicht defragmentieren sondern auf aktion-check for errors-check&correct gehen. einen versuch ist es wert.

pss: einfach irgend eine datei mit der endung .txt ablegen
Zuletzt geändert von deeper am So 2. Jan 2011, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

Kronos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Do 7. Aug 2008, 11:46

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#12

Beitrag von Kronos » So 2. Jan 2011, 16:11

Danke, werde Auslogics und die txt datei auf jeden Fall probieren.

Weiss Jemand wie man die vier Sternchen als Pin Code eingeben kann, bzw, welche Tasten in der FB das waeren?

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#13

Beitrag von Julian » So 2. Jan 2011, 17:36

[quote="Kronos"]Weiss Jemand wie man die vier Sternchen als Pin Code eingeben kann, bzw, welche Tasten in der FB das waeren?[/quote]

Die Zwei, dann die Sechs, dann die Null und dann nochmal die Sechs...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

The Gardener
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 1. Jul 2010, 09:27

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#14

Beitrag von The Gardener » Mo 3. Jan 2011, 13:12

Ich habe das defrag ueber Windows ausgefuehrt. Es dauerte so 1St 45 mins, aber als die Festplatte dann an den Topf angeschlossen wurde funktionierte Aufnahme wieder nicht. Dazu kam dann "Ueberpruefe Dateien und Ordner".
Hattest du auch die 0 byte Dateien gelöscht?
Wenn das so weiter geht hat das alles wirklich keinen Sinn mehr und ich muss mir wohl einen VU+ Solo Receiver holen.
Besorge dir am besten einen neuen Satellitenreceiver mit funktionierender PVR Funktion und benutze den Topfield nur noch als Zweitreceiver.
Mache bloß nicht dem Fehler, den ich gemacht habe und kaufe eine Festplatte nach der anderen, in der Hoffnung, dass irgendwann eine dabei ist, die tatsächlich dauerhaft funktioniert.
Du wirst keine finden.
Seitdem ich den Topfield besitze, habe ich mehr für Festplatten ausgegeben, als der Topfield gekostet hat.
Jede dieser Festplatten nahm nach einiger Zeit (3 Tage bis 4 Monate) nicht mehr auf oder wurde nicht mehr erkannt.
irgendwann mal habe ich hier gelesen, das, wenn man eine kleine txt auf der Festplatte parkt, das allgemein viel besser gehen soll
Wenn die Festplatte selbst nach dem Formatieren nicht mehr vom Topfield erkannt wird, hilft auch keine Textdatei mehr (die wieso nichts bringt).
Außerdem wird die Festplatte bei Kronos erkannt, trotzdem sind keine neuen Aufnahmen möglich.
...immer alle Aufnahmen bei einem Harddisk Format zu verlieren ist wirklich keine Loesung, auch wenn die Aufnahme dann wieder funktioniert.
In deinem Fall vermute ich aber auch, dass der Topfield beim Starten der Aufnahme noch nicht mit dem Einlesen der 2 Terabyte fertig ist und aus dem Grunde keine Aufnahme startet und nur eine 0 byte IFO Datei anlegt, die manuell gelöscht werden muss.
Geht deine Festplatte eigentlich mit Topfield an und aus oder wird sie nur im laufenden Betrieb erkannt?

Kronos
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Do 7. Aug 2008, 11:46

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#15

Beitrag von Kronos » Mo 3. Jan 2011, 14:29

Ich habe die "ifo" "rec" etc Dateien geloescht, aber nicht nach 0 Datein gesucht, Danke fuer den Tipp, fuers naechste Mal vielleicht von Nutzen.

Auch ich hatte erwogen eine 2.5 Zoll Intenso Festplatte die etwas kleiner ist, 500 or 750 GB zu versuchen, allerdings auch ein VU+ Duo ist vielleicht von Interesse. Der Nachteil bei PVR mit eingebauter Festplatte ist das diese meist recht klein sind, und selbst wenn nicht, wenn sie dann voll sind ist es vorbei mit dem Aufnehmen. Ich kenne das von meinem Panasonic mit Festplatte. Klar man kann die Aufnahmen auf Disk kopieren, aber nur wenn das Laufwerk funktioniert.

Da finde ich eine 2TB Festplatte, die man nach belieben mit gleicher wieder ersetzen kann besser als muehseliges leeren der Festplatte.

Ein Vu+ Duo kann sowohl eine eingebaute sowie externe Festplatte benutzen, das waere wohl das Ultimative.

Als die Aufnahme nicht ging, nach Formatieren mit Topf geht es jetzt wieder, wurdie die Festplatte fast immer erkannt, genauch richtig.

Da die Festplatte einen Aus/Ein Schalter hat schalte ich normal erst den Topf ein dann die Festplatte. Allerdings muss ich auch bei Nachtaufnahmen den Topf ausschalten und die Festplatte anlassen. Wenn der Topf dann ausgeht hoert es sich auch so an als ob die Festplatte runterfaehrt, obwohl sie angeschaltet ist.

Automatisches Ein/Aus mit dem Topf geht aber sicher nicht, glaube ich, da die Festplatte ja einen Ein Aus Schalter hat.

The Gardener
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 1. Jul 2010, 09:27

AW: Wieso funktioniert Aufnahme Funktion auf einmal nicht mehr?

#16

Beitrag von The Gardener » Mo 3. Jan 2011, 16:23

Auch ich hatte erwogen eine 2.5 Zoll Intenso Festplatte die etwas kleiner ist, 500 or 750 GB zu versuchen
Laut Topfield soll man nur 3,5 Zoll Festplatten mit eigenem Netzteil anschließen und dies aus gutem Grund.
Wenn du eine 2,5 Zoll Festplatte anschließt, geschieht dieses auf eigene Gefahr, da die meisten beim Hochfahren mehr als 500 mA ziehen und der Topfield dabei beschädigt werden könnte.
Ich hatte es selbst in meiner Verzweiflung mit ein Western Digital versucht, die laut Spezifikation weniger als 500 mA benötigt.
Die ging mit ihm zwar an- und aus, HD-Aufnahmen waren allerdings nicht möglich (starke Klötzchenbildung).
Nachdem ich die Festplatte zusätzlich an einen Hub angeschlossen hatte, konnte ich auch die HD-Programme störungsfrei aufnehmen, allerdings ging die Festplatte dann nicht mit dem Topfield aus, außerdem waren wie bei den 3,5 Zoll Festplatten nach kurzer Zeit keine Aufnahmen mehr möglich.
Automatisches Ein/Aus mit dem Topf geht aber sicher nicht, glaube ich, da die Festplatte ja einen Ein Aus Schalter hat.
Auch Festplatten mit einem Ein/Aus Schalter sollten mit einem PVR automatisch an und aus gehen.
Mit dem Schalter kann man sie nur komplett vom Netz nehmen.
Alle Festplatten, die am Topfield nicht erkannt wurden oder die Aufnahme verweigerten funktionieren einwandfrei an einem Technsat Receiver und schalten sich mit ihm auch komplett aus.
Selbst mit der 2,5 Zoll Festplatte sind HD-Aufnahmen mit einem USB Kabel möglich.
Es liegt also definitiv am Topfield.

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“