Receiverfunktion immer erst nach Zweitstart

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
ruhlaenders
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: So 2. Sep 2007, 20:09
Receivertyp: 4x Topfield 7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.10

Receiverfunktion immer erst nach Zweitstart

#1

Beitrag von ruhlaenders » So 13. Feb 2011, 10:59

Hallo zusammen,

ich muß seit ein paar Tagen den TF7700HSCI immer zwei Mal nach
Netztrennung oder aus dem Standby einschalten um ein Bild zu bekommen.
Beim Erststart bleibt es dunkel mit Meldung "Kein Signal vorhanden"
Ich habe X-Mal einen Wertksreset durchgeführt und es mit versch. Firmware Versionen
versucht. - immer negativ.
Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand eine Idee?

Im voraus besten Dank für helfende Hinweise ! :puh:
Schönen Gruß in´s Topfi-Land :bye2:
ruhlaenders

Receiver 1: TF 7700HSCI - 1000GB (WD-MyBook)
Receiver 2: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 3: TF 7700HSCI - 500GB (Trekstor 2,5" DataStation pocket t.ub)
Receiver 4: DBoxII - Linux Neutrino GLJ Image
LCD 1: Samsung LE-46M86BD
LCD 2: Samsung LE-40R81B
LCD 3: Samsung LE-40A656
Sound: Yamaha RX-V430RDS
FB: Logitech Harmony 555
Satellit: Astra 19,2° Ost + Hotbird (Eutelsat 13,0 ° Ost)

Taphah
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 2. Mär 2008, 11:17

AW: Receiverfunktion immer erst nach Zweitstart

#2

Beitrag von Taphah » Di 22. Feb 2011, 20:48

Tja ruhlaenders,

das sieht bei mir seit ca. 4 Wochen noch schlechter aus, ich muß teilweise 10 x starten bis das Bild kommt. Je kälter es ist desto schlechter. Dies deutet ziemlich sicher auf ein defektes Bauteil hin.

Ich habe noch nicht reingeschaut, werde ich aber wohl demnächst machen müssen. Bewaffnet mit
Fön und Kältepray werde ich dann der Sache auf den Grund gehen. Die Urasache sind meist Bauteile, die zuviel Feuchtigkeit gezogen haben und dadurch ihre elektronischen Eigenschaften verlieren.
Es könnte auch irgend eine Art von "HARZ" sein das man zwischen die Bauteile hat laufen lassen,
damit diese sich nicht Bewegen. Auch dieses "Harz" zieht im laufe der Zeit Feuchtigkeit an, was dann
natürlich die davon betroffenen Bauteile beeinflusst.

Zuerst werde ich mir das Netzteil ansehen und dort testen. Das sollte aber nur der durchführen der elektronisch ausgebildet ist und die Risiken kennt.

Grüße Taphah
Topfield 7700HSCI Version DEMO 26.06.2012 mit PVR
Maxtor One-Touch 4, 500 GB
Toshiba 37C3030D
Panasonic SA-HE70

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: Receiverfunktion immer erst nach Zweitstart

#3

Beitrag von stefanb » Mi 23. Feb 2011, 18:37

Hallo,

eure Netzteile sagen wahrscheinlich gerade Tschüss.
Ihr könnt euch ja mal bei mir melden.

Gruß Stefan

Taphah
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 2. Mär 2008, 11:17

AW: Receiverfunktion immer erst nach Zweitstart

#4

Beitrag von Taphah » So 6. Mär 2011, 12:47

Hallo Ruhlaenders,

ich habe wie hier beschrieben:

viewtopic.php?t=8916

die 4 Kondensatoren getauscht und damit läuft wieder alles.

Auch bei mir waren die 4 Kondensatoren schon "aufgebläht" Ich habe mal mit einem
Infrarot-Thermometer (sehr nützliches Tool für Zuhause) die Temp. gemessen.
Ausgeschaltet 20°C und noch die alter Kondensatoren drin, das Gerät läßt sich nicht
einschalten. Mit Hilfe eines Föhns habe ich dann die Kondensatoren warm gemacht.
Erst bei ca. 40° C ging der Receiver an.

Jetzt nach dem Austausch der 4 Kondensatoren, läuft alles wieder einwandfrei.

Ein schönes We

Taphah
Topfield 7700HSCI Version DEMO 26.06.2012 mit PVR
Maxtor One-Touch 4, 500 GB
Toshiba 37C3030D
Panasonic SA-HE70

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“