AW: Probleme mit ARD HD

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Pizza_66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 12:48
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: eine stabile ...
Wohnort: Niederrhein

AW: Probleme mit ARD HD

#181

Beitrag von Pizza_66 » Do 31. Mai 2012, 12:29

Ich habe mir gerade den Spaß erlaubt und beim Support telefonisch nachgefragt ...

Aussagen:
Man kann keinen Termin fürs Update nennen ...
Man(n) arbeitet dran ...
Es erweist sich als schwieriger, wie Anfangs gedacht ...
Ob ein Update vor ! der EM erscheint, kann man nicht sagen ...

RESPEKT LEUTZ, DAS ZEUGT VON KOMPETENZ ... nach 30 Tagen ... ohne Worte !

rabbitbert
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 19:50

AW: Probleme mit ARD HD

#182

Beitrag von rabbitbert » Fr 1. Jun 2012, 17:51

Danke für deine Mühe.
Immerhin eine Art Aussage.

BlondSchopfXX
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: Di 16. Dez 2008, 14:55
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI + Ext. FP WD My Book
Receiverfirmware: 7.01.04
Wohnort: Potsdam

AW: Probleme mit ARD HD

#183

Beitrag von BlondSchopfXX » Fr 1. Jun 2012, 22:25

Eine Aussage die absolut nicht weiterhilft. Ihr glaubt doch nicht wirklich das da noch ein Update folgen wird? Mein Ersatz für den Topfield ist bereits bestellt.

der-daywalker
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 11:03

AW: Probleme mit ARD HD

#184

Beitrag von der-daywalker » Sa 2. Jun 2012, 11:07

Hat zufällig von Euch jemand versucht eine neuere Firmware auf den Topf aufzuspielen. Es gibt auf folgender Seite nämlich neuere (nicht deutsche) Versionen, bei denen der Fehler möglicherweise bereits behoben ist.

http://www.topfield.co.kr/

Ich habe mich allerdings bis jetzt nicht getraut das zu versuchen. Sind die eigentlich koreanisch oder englisch? englisch wäre ja nicht sooo schlimm.

Pizza_66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 12:48
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: eine stabile ...
Wohnort: Niederrhein

AW: Probleme mit ARD HD

#185

Beitrag von Pizza_66 » Sa 2. Jun 2012, 18:59

Auch ich verabschiede mich offiziell von Topfield :hello:

Ich war heute shoppen und habe mir einen Panasonic TX L42 ETW 5W mit integrierten HDTV Sat Tuner gekauft :D :

Was soll ich sagen: Alles funktioniert wunderbar :crazy:

Ciao Topfield und auf nimmer wiedersehen :D

DasMoritz
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Do 25. Dez 2008, 18:04

AW: Probleme mit ARD HD

#186

Beitrag von DasMoritz » Sa 2. Jun 2012, 22:00

Hallo zusammen,

irgendwie kann das doch nicht sein, oder?
Die Umstellung ist mehr als einen Monat her und selbst bei den "Billigst-Geräten" aus China wie z.B. Xoro und Smart klappt die Darstellung von ZDF HD und diese Geräte kosten wirklich nur einen Bruchteil des Preises. Wie kann das sein, dass ein solcher Hersteller wie Topfield sich da so "lumpen" lässt?

Ich schaue mich auch schon täglich bei Amaz* nach alterantiven Produkten um, dass ist wirklich unglaublich!

Ich kann mir irgendwie nicht mehr vorstellen, dass es eine Lösung geben wird. Die Software die auf dem Topfield installiert ist, ist doch keine 10 MB groß, da sollte ein Entwickler-Team doch relativ schnell durchsteigen und den Fehler finden.

Ich bin mal gespannt ob man die EM in SD schauen darf, dank Topfield...

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Probleme mit ARD HD

#187

Beitrag von karlek » Sa 2. Jun 2012, 22:47

Pizza_66 hat geschrieben:RESPEKT LEUTZ, DAS ZEUGT VON KOMPETENZ ... nach 30 Tagen ... ohne Worte !


Ich mag solche Stammtischaussagen nicht. Da steckt genauso wenig dahinter. Du weißt ja noch nicht mal, was die in diesen 30 Tagen geleistet haben. :p ;)

DasMoritz hat geschrieben:irgendwie kann das doch nicht sein, oder?
Die Umstellung ist mehr als einen Monat her und selbst bei den "Billigst-Geräten" aus China wie z.B. Xoro und Smart klappt die Darstellung von ZDF HD und diese Geräte kosten wirklich nur einen Bruchteil des Preises. Wie kann das sein, dass ein solcher Hersteller wie Topfield sich da so "lumpen" lässt?


Wenn ich meiner eigenen Theorie folge, dann ist es bei den Billigstgeräten einfacher, weil da nichts an irgendeinem Code optimiert wurde. Die hauen die Hardware mit 08/15-Soft raus und haben keine Probleme. Gut das Bild ist nicht so dolle und die Umschaltzeiten ärgerlich lange, aber wen juckt das, wenn EM ist?! :X
Wer die Hardware bis ans Limit ausreizt, hat jetzt vielleicht mehr Probleme, die ganzen tweaks abzuklopfen...
Ich kann mir irgendwie nicht mehr vorstellen, dass es eine Lösung geben wird. Die Software die auf dem Topfield installiert ist, ist doch keine 10 MB groß, da sollte ein Entwickler-Team doch relativ schnell durchsteigen und den Fehler finden.
Das ist, bitte verzeih die Ausdrucksweise, total daneben. 10MB ist doch recht viel. Das sind ... warte... Minimum 10 Millionen Byte. Da kann man ordentlich viel Text reinhauen. Und die Firmware ist sicher nicht in Prosa verfasst... :U

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Kirni 2000
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: Do 6. Sep 2007, 18:18
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF - HSCE 7.01.11
Wohnort: Austria

AW: Probleme mit ARD HD

#188

Beitrag von Kirni 2000 » Sa 2. Jun 2012, 23:23

der-daywalker hat geschrieben:Hat zufällig von Euch jemand versucht eine neuere Firmware auf den Topf aufzuspielen. Es gibt auf folgender Seite nämlich neuere (nicht deutsche) Versionen, bei denen der Fehler möglicherweise bereits behoben ist.

http://www.topfield.co.kr/

Ich habe mich allerdings bis jetzt nicht getraut das zu versuchen. Sind die eigentlich koreanisch oder englisch? englisch wäre ja nicht sooo schlimm.


Keine Sorge die Software ist in deutsch.
Bringt aber nichts.

Hab ich selbst auf dem Topfield.

Benutzeravatar
((Taifun))
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 496
Registriert: So 7. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Nix mehr TF

AW: Probleme mit ARD HD

#189

Beitrag von ((Taifun)) » So 3. Jun 2012, 10:11

karlek hat geschrieben:
Wer die Hardware bis ans Limit ausreizt, hat jetzt vielleicht mehr Probleme, die ganzen tweaks abzuklopfen...


Und genau DA vermute ich das Problem. Wenn die Hardware (zB Speicher) für die ja jetzt anscheinend variablen Bitraten der problematischen HD Sender nicht mehr ausreichend ist, bin ich bzgl Firmware recht pessimistisch.
Hoffe trotzdem, daß irgendwie ne Lösung kommt. Würde da sogar auf solche Funktionen wie PVR oder Timeshift verzichten, da ich diese sowieso fast nie benutz habe.
Denn der Topf lieferte bis dato ein bildtechnisch astreines Ergebnis ab, und NUR DESWEGEN habe ich ihn mir angeschafft.
******************************************************
:bye3: Grüße...... :bye3:

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#190

Beitrag von karlek » So 3. Jun 2012, 11:50

Ich drück alle Daumen. In der Zwischenzeit kann man ja mal rätseln, an welchen 7 Firmwares gearbeitet werdem könnte. :u:
Ich werf mal 2 in die Runde:
7700HSCI
7700HCCI


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

mipo
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: Fr 21. Dez 2007, 12:15

AW: Probleme mit ARD HD

#191

Beitrag von mipo » So 3. Jun 2012, 12:44

((Taifun)) hat geschrieben:Und genau DA vermute ich das Problem. Wenn die Hardware (zB Speicher) für die ja jetzt anscheinend variablen Bitraten der problematischen HD Sender nicht mehr ausreichend ist, bin ich bzgl Firmware recht pessimistisch.


Hallo,

diese Befürchtung habe ich schon sehr lange! Man muss sich einmal vergegenwärtigen,
dass die PVR Funktionalität nachträglich in den Topf implementiert wurde. Vermutlich weil
die Konkurrenz einen Receiver in ähnlicher Preislage auf den Markt gebracht hatte, aber
mit PVR.

Speicher und CPU sind nun einmal per Design vorgegeben und eben sicherlich nicht mit
sehr viel Luft nach oben ausgelegt worden. Nicht ohne Grund wird Topfield keine neuen
Firmware Releases mit neuen Funktionen, Fehlerbereinigungen etc. auf den Markt gebracht
haben. Der Flash-ROM wird vermutlich randvoll sein, die CPU wird an der Grenze arbeiten.

So ein Stammtischgeschwätz in Bezug auf "och doch nur 10 MB" möchte ich persönlich
hier eigentlich nicht mehr hören. Das zeugt nämlich von absolutem Unsachverstand,
also einem Menschen, dem vollständig die Grundlagen des Programmierens fehlen. Je
nach verwendeter Programmiersprache kann man ganz schön was in 10 MB packen,
wer 10 MB (= Binärcode, also was am Ende in den Flash geschrieben wird!)in Assembler
programmiert, Hut ab!

Ich bin natürlich enttäuscht, hätte mir auch eine Lösung gewünscht. Eine bessere Infor-
mationspolitik hätte ich erwartet, mit ein bisschen mehr Fleisch in der Suppe! Gertie hat
scheinbar auch das Handtuch geworfen. Geht natürlich auch nicht, dass man ihn persön-
lich hier im Forum angreift! Soll ja vorgekommen sein :mad:

Gut, dass ich nicht viel Fernseh und absolut kein Fußballfan bin. Also EM egal :hello:

viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
drachen112
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 08:41
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.11

AW: Probleme mit ARD HD

#192

Beitrag von drachen112 » So 3. Jun 2012, 21:03

Hallo,
wir schauen gerade den Tatort auf ARD HD der ruckelt auch, aber lange nicht wie ZDF :mad:

gruß
drachen112

Benutzeravatar
((Taifun))
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 496
Registriert: So 7. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Nix mehr TF

AW: Probleme mit ARD HD

#193

Beitrag von ((Taifun)) » So 3. Jun 2012, 21:21

Hab mir wieder die ARD und ZDF SD Sender reingeholt, laß den Topf auf 720p skalieren.
Ist erträglicher als die Ruckelei.......
******************************************************
:bye3: Grüße...... :bye3:

Benutzeravatar
drachen112
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 08:41
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.11

AW: Probleme mit ARD HD

#194

Beitrag von drachen112 » Mo 4. Jun 2012, 17:32

((Taifun)) hat geschrieben:Hab mir wieder die ARD und ZDF SD Sender reingeholt, laß den Topf auf 720p skalieren.
Ist erträglicher als die Ruckelei.......

ZDF hab ich das schon lange umgestellt (02.05), muss ich wohl mit ARD auch noch machen.
Ich habe immer Automatisch 2/586p (hoffe die zahlen sind richtig, bin auf der Arbeit und kann icht nachschauen :o ) eingestellt, das ist bei mir meiner meinung nach, die beste einstellung.

gruß
drachen112

Benutzeravatar
drachen112
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 08:41
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.11

AW: Probleme mit ARD HD

#195

Beitrag von drachen112 » Mo 4. Jun 2012, 17:45

Hat das schon einer gelesen:

http://www.topfield-europe.com/de/03_su ... upport.php

Und vor allen mal die Version 7.00.43 probiert? :thinker:
Im Downloadbereich steht sie nicht, ich habe sie nicht gefunden, oder??

gruß
drachen112
Zuletzt geändert von drachen112 am Mo 4. Jun 2012, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zusatz

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Probleme mit ARD HD

#196

Beitrag von karlek » Mo 4. Jun 2012, 17:48

Die ist doch für den HDPVR.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
drachen112
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 08:41
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.11

AW: Probleme mit ARD HD

#197

Beitrag von drachen112 » Mo 4. Jun 2012, 18:04

karlek hat geschrieben:Die ist doch für den HDPVR.


:oops: :oops: :oops:
Stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Ist der Hinweis von Topfield denn schon länger da?

Gruß
drachen 112

rabbitbert
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 19:50

AW: Probleme mit ARD HD

#198

Beitrag von rabbitbert » Do 7. Jun 2012, 19:06

Still und stiller wird es hier. Die Hoffnung schwindet. Ist doch beschissen, wenn man wegen HD einen neuen Receiver braucht ... Topfield, aufgeht's. Am Montag bin ich wieder daheim, dann ist auch das Update da, oder?

Benutzeravatar
drachen112
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 08:41
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.11

AW: Probleme mit ARD HD

#199

Beitrag von drachen112 » Do 7. Jun 2012, 21:59

rabbitbert hat geschrieben:dann ist auch das Update da, oder?


:twisted:

:ja:

gruß
drachen112

Norbi 2
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 24. Dez 2006, 00:51

AW: Probleme mit ARD HD

#200

Beitrag von Norbi 2 » Do 7. Jun 2012, 22:41

:D
Na ja!!

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“