Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#181

Beitrag von Töppi » Di 4. Sep 2007, 13:51

ging es beim DD Bug nicht um Asynchronität zwischen Bild & Ton?
Und das ist mit das beschi**enste was es gibt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

vs1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:53
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Wohnort: Malente

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#182

Beitrag von vs1 » Di 4. Sep 2007, 14:00

Ist mit noch nicht aufgefallen.... Lipsync beim Scaler!
Sat: Topfield TF7700HSCI
DVD: Samsung DVD-HD850
DVD: Sony DVP-NS33
VHS: Panasonic NV-SV120
TV: LG LCD RZ-37LZ31
Sound: Yamaha RX-V757
Speaker: Jamo A330
Scaler: DVDO VP30 mit ABT102
Remote: Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#183

Beitrag von Töppi » Di 4. Sep 2007, 14:09

bin nicht so tief in der 7700er Materie, aber war das nciht von Sender zu Sender anders?
Bringt dir das Lipsync denn noch was? Stellt der den Offset nach?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#184

Beitrag von mmfs001 » Di 4. Sep 2007, 14:12

[quote=""Töppi""]bin nicht so tief in der 7700er Materie, aber war das nciht von Sender zu Sender anders?
Bringt dir das Lipsync denn noch was? Stellt der den Offset nach?[/quote]

LipSync habe ich auch im AVR, das Problem beim DD-Bug der 31er ist aber genau so wie Du es beschreibst. Je Sender / Sendung / Uhrzeit / keine Ahnung was noch ist die Verzögerung unterschiedlich lang, so dass man die Libsync-Funkltion ständig nachstellen muss. Mit der neuen Firmware ist das behoben.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
richy011
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Sep 2007, 07:44
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#185

Beitrag von richy011 » Do 6. Sep 2007, 08:19

Hi Leute,
muß man nach einem Firmware Update eine neue Kanalsuche durchführen oder ist die alte Liste der Kanäle auch danach noch vorhanden?

Gruß,
Richy
Topfield 7700 HSCI
Toshiba 42 X 3030D
Yamaha RX-V 540

Klaumeyer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 09:10

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#186

Beitrag von Klaumeyer » Do 6. Sep 2007, 08:57

Hi, habe leider nichts gefunden zu meinem Thema. Ich habe gestern das Phänomen beobachtet, dass der Topf über HDMI viel zu hell ausgibt! Ich gehe von HDMI auf DVI. Mit meinem Toshiba HD-DVD Player muss ich dann die Helligkeit auf ca -2 bis 0 stellen, damit schwarz auch wirklich schwarz ist (Burosch Test DVD)

Beim Topfield ist es aber so, dass ich auf fast Minus 10 stellen muss. Kennt jemand das Phänomen, oder stehe ich damit alleine da? Wie gesagt es muss ein Stück weit am Topfield liegen... schliesse ich den Topfield über YUV an muss ich die Helligkeit auf ca. 0 stellen, also in einem ähnlichen Bereich wie den Toshiba.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#187

Beitrag von Alter Sack » Do 6. Sep 2007, 09:02

@ richy011
Die Kanäle bleiben erhalten.

@ Klaumeyer
Nein, Du bist nicht alleine, ich sehe nur über YUV, weil das Schwarz da einfach schwärzer ist ;)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#188

Beitrag von mmfs001 » Do 6. Sep 2007, 09:08

[quote=""Klaumeyer""]
Beim Topfield ist es aber so, dass ich auf fast Minus 10 stellen muss. Kennt jemand das Phänomen, oder stehe ich damit alleine da? Wie gesagt es muss ein Stück weit am Topfield liegen... schliesse ich den Topfield über YUV an muss ich die Helligkeit auf ca. 0 stellen, also in einem ähnlichen Bereich wie den Toshiba.[/quote]

Der Topf gibt das Signal bei HDMI als RGB heraus. Offensichtlich wird bei Deinem TV das anders interpretiert als YUV. Versuche mal den Toshiba auf RGB umzustellen (falls das geht, glaube ja), ob es sich dann gleich verhält.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
Dieter1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 23:05
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCE 7.01.05
Wohnort: Bodensee

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#189

Beitrag von Dieter1 » Do 6. Sep 2007, 09:10

[quote=""richy011""]Hi Leute,
muß man nach einem Firmware Update eine neue Kanalsuche durchführen oder ist die alte Liste der Kanäle auch danach noch vorhanden?

Gruß,
Richy[/quote]

Die Kanalliste wird nicht gelöscht sie bleibt nach dem Firmwareupdate bestehen.
Vorsichtshalber kannst Du unter Installation-System Recovery-Store deine Enstellungen sichern (PIN 2606) und danach gegebenenfalls (Recover)wieder herstellen.

Gruß
Dieter1 :altermotzsack:

Klaumeyer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 09:10

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#190

Beitrag von Klaumeyer » Do 6. Sep 2007, 09:20

Hmmm, verstehe nicht, dass das so wenige Leute bemängeln, denn HDMI ist ja eigentlich die zu bevorzugende Ausgabequelle.... Hat das jemand schon mal gemeldet? Wie gesagt an meinem Plasma kann es ja nicht liegen, da es mit dem Toshiba HD Player ohne Probleme geht...

Muss mal schauen was man beim HD-E1 ausgeben kann
Zuletzt geändert von Klaumeyer am Do 6. Sep 2007, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#191

Beitrag von mmfs001 » Do 6. Sep 2007, 09:32

[quote=""Klaumeyer""]Hmmm, verstehe nicht, dass das so wenige Leute bemängeln, denn HDMI ist ja eigentlich die zu bevorzugende Ausgabequelle[/quote]

Wie oben beschrieben bin ich recht sicher, dass es an RGB liegt. Bei RGB verwendet man normalerweise den Videolevel (Farbwerte 16-235). Jetzt gibt es aber immer mehr Displays, die aus dem PC-Bereich kommen (hauptsächlich LCDs) und Farbwerte von 0-255 verstehen. Wenn diese dann mit 16-235 gefüttert werden und das nicht umrechnen können verliert das Bild an Kontrast, mam muss deswegen händisch Kontrast und Helligkeit anpassen. Manche Geräte (z.B. die PS3) haben eine Option, welche das Bild auch automatisch auf Full-RGB umrechnet.

Ein Fehler ist das aber nicht. Wenn Du die Möglichkeit hast auch Deine anderen Quellen RGB mit Videolevel ausgeben zu lassen, dann kannst Du Deinen Fernseher hierfür einstellen. Ich bin mir fast sicher das kann der Toshiba.

(Keine Garantie auf technische Korrektheit meiner Erörterung ;) )

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Klaumeyer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 09:10

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#192

Beitrag von Klaumeyer » Do 6. Sep 2007, 09:35

Ok, Du meinst also, dass ich dann quasi um nicht dauernd die Helligkeit verändern zu müssen den Toshiba umstellen soll und dann eben das Band um diese 16 Stufen nach unten verschiebe ... richtig?

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#193

Beitrag von mmfs001 » Do 6. Sep 2007, 10:07

[quote=""Klaumeyer""]Ok, Du meinst also, dass ich dann quasi um nicht dauernd die Helligkeit verändern zu müssen den Toshiba umstellen soll und dann eben das Band um diese 16 Stufen nach unten verschiebe ... richtig?[/quote]

Genau. Wobei sich Helligkeit und Kontrast beeinflussen. Also Helligkeit runter und Kontrast rauf (am Besten mit einem Testbild einstellen).

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
richy011
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Sep 2007, 07:44
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#194

Beitrag von richy011 » Do 6. Sep 2007, 11:38

Hi,
ich habe derzeit die 31er Firmware drauf. Sollte ich auf die neue updaten? Was sind hierbei die Veränderungen / Verbesserungen?
Wenn ich das Update via USB-Stick machen will, muß der Stick zwangsläufig FAT32 formatiert sein?

Gruß,
Richy
Topfield 7700 HSCI
Toshiba 42 X 3030D
Yamaha RX-V 540

Klaumeyer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 09:10

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#195

Beitrag von Klaumeyer » Do 6. Sep 2007, 14:24

Na das mit dem Testbild ist nen Problem.... da hat der Topfield leider keines drin, habe ich auch schon anders gesehen bei guten SD Receivern... Da hilft nur die Einstellung nach Premiere HD... die senden die Burosch Testbilder...

Denn ich hatte ja das Bild eingestellt mit Burosch und dem Toshiba, aber leieder hat jedes Gerät einen anderen Grundkontrast und Grundhelligkeit... Kontrast ist aber eh ein Stück weit nach belieben einzustellen die Helligkeit kann man am Plasma ohne Probleme bei einer Sendung mit schwarzen Balken einstellen, nämlich genau so, dass die Balken wirklich schwarz sind udn kein Pixel leuchtet

Klaumeyer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 09:10

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#196

Beitrag von Klaumeyer » Do 6. Sep 2007, 19:16

also hab mal geschaut beim HD-E1 kann ich nur zwischen Auto und Pal umschalten falls Du das meinst... und da ändert sich rein garnichts... Helligkeit dort optimal bei +2 und bei dem Topfield -10

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#197

Beitrag von mmfs001 » Do 6. Sep 2007, 19:33

[quote=""Klaumeyer""]also hab mal geschaut beim HD-E1 kann ich nur zwischen Auto und Pal umschalten falls Du das meinst... [/quote]

Das meinte ich nicht. Ich habe gerade noch in der Anleitung des HD-E1 gesucht, aber so wie es aussieht kann man wirklich nicht auf HDMI-RGB-Ausgabe umschalten :(

Bei meiner PS3 geht dass. Sorry das ich Dir da nicht weiterhelfen kann, lediglich kann ich Dir sagen, dass dies kein Hardwareproblem des 7700 ist.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

HDMI_Guru
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 16:09
Receivertyp: TF 7700 HCCI
Receiverfirmware: 7.0.0.61
Wohnort: Austria

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#198

Beitrag von HDMI_Guru » Do 6. Sep 2007, 20:15

Kurz und bündig:

Topfield 7700 hat einen sehr hohen Kontrast

Nur zur Info:

Helligkeit:
Einstellung des richtigen Schwarzwert (Graustufenleiter muss in den dunkelsten Steps unterscheidbar sein).

Kontrast:
Einstellung des Weisspegels (darf nicht überstrahlen, Abstufungen der gegenläufige Graustufenleiter muss in den hellsten Steps unterscheidbar sein).

LCD TV´s kommen da schnell an ihre Grenzen.
Panasonic und Pioneer Plasmas der neuesten Generation können das sehr gut umsetzen.

Empfehlenswerte Test DVD´s:

- Burosch Test DVD
- Peter Finzel Test DVD
Zuletzt geändert von HDMI_Guru am Do 6. Sep 2007, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
richy011
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Sep 2007, 07:44
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#199

Beitrag von richy011 » Fr 7. Sep 2007, 07:43

Hi,
ich habe derzeit die 31er Firmware drauf. Sollte ich auf die neue updaten? Was sind hierbei die Veränderungen / Verbesserungen?
Wenn ich das Update via USB-Stick machen will, muß der Stick zwangsläufig FAT32 formatiert sein?

Gruß,
Richy
Topfield 7700 HSCI
Toshiba 42 X 3030D
Yamaha RX-V 540

Klaumeyer
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 09:10

AW: Neue Firmware TF7700HSCI, 20. Juli 2007 (7.00.57)

#200

Beitrag von Klaumeyer » Fr 7. Sep 2007, 08:39

Na was habe ich geschrieben? Ich habe das mit einer Finzel und Burosch eingestellt...habe beide daheim! Desweiteren habe ich keinen LCD sondern einen TH50PH9 von Panasonic! Also einen Profiplasma. Die Unterscheidung der Grustufen ist perfekt... ich wollte das ganze aber über einen Receiver als Zentrale verwalten und da ist es eben schlecht wenn die unterschieldichen Quellen so extreme Unterschiede haben... Und da ist der Topfield eben wesentlich zu hell.... mit Kontrast hat das wenig zu tun!

Naja... dann bleibt der Topfield eben evtl doch am Komponenten Board. Denn die verschiedenen Eingänge kann ich separat konfigurieren udn da das Bild des Topfield über YUV und HDMI gleich gut ist bzw. über YUV sogar noch besser istd as auch kein nachteil... Trotzdem schade...

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“