Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
sidekick
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 16:41

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#181

Beitrag von sidekick » Sa 23. Dez 2006, 12:40

-------
Zuletzt geändert von sidekick am So 21. Jan 2007, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#182

Beitrag von StevieC » Sa 23. Dez 2006, 12:50

[quote=""sidekick""]
-Ebenso kann der Bug,mit dem Astra Promo Kanal bestätigt
werden.
[/quote]

Der Fehler ist wohl eher beim Sender zu suchen.
Es gibt ja 2 AstraHD Promokanäle. Diese ruckligen Bewegungen auf dem einen gibt es ebenso auf dem Humax (hab ich mir mal ausgeliehen...wie gut das ich den nicht dauerhaft benutzen muss :X ).


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

sidekick
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 16:41

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#183

Beitrag von sidekick » Sa 23. Dez 2006, 13:00

lopüi
Zuletzt geändert von sidekick am So 21. Jan 2007, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

eugen32
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 23:26

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#184

Beitrag von eugen32 » Sa 23. Dez 2006, 13:08

Hallo,habe den 7700 seit 1 Woche. Die Probleme habe ich nicht .Die box läuft gut.
Macht alle HD auf auch PR HD.

sidekick
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 16:41

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#185

Beitrag von sidekick » Sa 23. Dez 2006, 13:20

mkoih
Zuletzt geändert von sidekick am So 21. Jan 2007, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#186

Beitrag von StevieC » Sa 23. Dez 2006, 13:44

[quote=""sidekick""]@StevieC
Bist du sonst zufrieden oder habe nur ich diese Fehler?
Wie findest du den Humax den sonst im Vergleich,mal abgesehen von
der Bedienung und den Restriktionen?[/quote]

Also mit dem Topfield bin ich sehr zufrieden, Bild und Ton super. Bis jetzt habe ich nur eins zu bemängeln: Das man noch nicht die Senderlisten am PC bearbeiten kann. Das scheint noch ein kleiner Bug zu sein. Deine anderen Probleme kann ich nicht nachvollziehen.

Zum Humax...sorry, aber dieses Gerät ist schon alleine wegen seiner Premiere Zertifizierung grauenvoll, dazu kommen häufige Abstürze, teilweise geht er von allein aus, unübersichtliches Menü (auch was die Senderlisten angeht). Ich kann mich mit dem humax nicht anfreunden.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

sidekick
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 45
Registriert: Fr 22. Dez 2006, 16:41

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#187

Beitrag von sidekick » Sa 23. Dez 2006, 14:01

uijji
Zuletzt geändert von sidekick am So 21. Jan 2007, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#188

Beitrag von Alter Sack » Sa 23. Dez 2006, 14:04

[quote=""sidekick""]-Das SCHLIMMSTE,mein Gerät hat dauerhaft Tonaussetzer.
Übel![/quote]
Tonaussetzer habe ich überhaupt keine, nur direkt nach dem Einschalten gibt's ein komisches
Geräusch, wenn das Format noch nicht eingestellt ist.

Bei welchen Anschlüssen tritt das denn auf?
sidekick hat geschrieben: -Ab und zu Ruckler bzw. StroboskopEffekt beim Bild.
Auch Ruckler habe ich so gut wie keine, ist mir wirklich nur 2-3 Mal aufgefallen, und ich habe
schon 4-eckige Augen :D .
sidekick hat geschrieben: -Farbflächen ,besonders -rot- fangen stark zu flimmern an.
Kein Flimmern (Verbindung bis jetzt nur über HDMI)
sidekick hat geschrieben:-Der Weichzeichner-Effekt ist besonderes bei Schrift zu
bemerken,die Doppelkonturen verstärken den Effekt nur
noch.Bei Bewegungen wirds dann wieder schärfer.
Im Vergleich zum Humax ist Topfield Bild über Rgb
nicht so toll.Das Bild ist nicht klar sondern wirkt verrauschter.
Wie gesagt, bislang habe ich nur HDMI probiert, den Vergleich zu anderen HD-Receivern
kann ich nicht machen.

Im Vergleich zum 5500er hat das Bild einen geringeren Kontrast, was man aber nur im direkten
PIP-Vergleich sieht, ich glaube, da verarscht mich aber mein TV.

Bezüglich der Schrift sieht es bei mir bei 1080i ähnlich aus, wie bei Dir, ab 720p wird das
aber besser (mein LCD kann eh nur 1366x768).
sidekick hat geschrieben:-Gelegentlich Total-Abstürze beim Sortieren.
Bis jetzt noch keine Abstürze ... *auf Holz klopf*, habe aber auch nur Astra, aber die (für
mich) wichtigsten Sender habe ich alle umbenannt :X .
sidekick hat geschrieben:Ich bin nicht gerne der Betatester für die Industrie.
Das lässt sich bei neuen Produkten kaum vermeiden, siehe Humax & Co :D .

In der Beziehung bin ich aber recht schmerzfrei, was nichts taugt, landet eben bei eBay :lol: .


Was mir am meisten fehlt ist erstmal die Möglichkeit die Settings am PC zu bearbeiten
(Vega ...) und ein EPG, wie es die TAP für den PVR ermöglichen (Speicher müsste ja genug
vorhanden sein ?!?).

Ab und zu habe ich beim Umschalten mal ein schwarzes Bild mit der Einblendung
"Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt" (FTA), kann sein, dass da die Frequenzen
nicht ganz passen, ein Transponderscan brachte da Abhilfe (12722 statt 12721 bei Sat.1/Pro7 HD).

Wenn kein 16:9 HD bei Sat.1/Pro7 läuft, bekomme ich das Bild mit meinem TV nicht
aufgezoomt, liegt das am TV, am Signal oder was :thinker: .


Zum Thema Premiere, die Feeds werden nicht gefunden und können mangels Settingseditor
auch nicht eingefügt werden, die Mutlifeed-Taste funktioniert aber wie bei allen
Topfields einwandfrei.

Premiere HD wird wohl erst mit einem entsprechen Alphacrypt laufen, mittlerweile konnte
ich aber so ein pöses Cam ausprobieren, dass funktioniert zwar, gehört aber nicht hier hin :vertrag: .


Fazit bis jetzt: Für meine Ansprüche läuft der 77er stabil und liefert eine gute Bildqualität,
wobei ich die anderen Anschlussmöglichkeiten noch ausprobieren muss.

Letztendlich bin ich aber "TAP verseucht" und warte sehnsüchtig auf den HD-PVR, sofern
der dann noch TAP kompatibel ist :u: .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#189

Beitrag von StevieC » Sa 23. Dez 2006, 15:12

[quote=""sidekick""]Hatte ich doch geschrieben,abgesehen von dem.Aber egal..

[/quote]

:thinker: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :o Aber das sind halt die größten Kritikpunkte :thinker:


Gruß

StevieC
Zuletzt geändert von StevieC am Sa 23. Dez 2006, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#190

Beitrag von StevieC » Sa 23. Dez 2006, 15:15

[quote=""Alter Sack""]

Wenn kein 16:9 HD bei Sat.1/Pro7 läuft, bekomme ich das Bild mit meinem TV nicht
aufgezoomt, liegt das am TV, am Signal oder was :thinker: .


[/quote]

Müsste an deinem TV liegen. Ich kann die Sendungen alle aufzoomen :thinker:


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#191

Beitrag von Alter Sack » Sa 23. Dez 2006, 15:20

[quote=""StevieC""]Müsste an deinem TV liegen. Ich kann die Sendungen alle aufzoomen :thinker: [/quote]
Habe ich mir fast gedacht, bei 1080i ist die Zoom-Funktion erst gar nicht verfügbar, kann
ich wohl mit leben, wenn kein HD gesendet wird, kann ich ja auf die normalen Kanäle ausweichen.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
baumi147
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 11:07

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#192

Beitrag von baumi147 » Sa 23. Dez 2006, 17:39

kann jemand von den stolzen besitzern nicht ein paar bilder diverser menus usw in betrieb posten.

wäre nett und wäre auch dankbar,gg

mfg baumi

mar-har
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 23:22
Receivertyp: TF5500 PVR, Humax HD1000
Receiverfirmware: 20.Juli 2006
Wohnort: Heidenheim

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#193

Beitrag von mar-har » Sa 23. Dez 2006, 18:23

[quote=""StevieC""]

Zum Humax...sorry, aber dieses Gerät ist schon alleine wegen seiner Premiere Zertifizierung grauenvoll, dazu kommen häufige Abstürze, teilweise geht er von allein aus, unübersichtliches Menü (auch was die Senderlisten angeht). Ich kann mich mit dem humax nicht anfreunden.

Gruß

StevieC[/quote]

Äh, also schon seit dem vorletzten update läuft der Humax stabil, ohne Solis, ging noch NIE von alleine aus, und das Menü ist ja wohl mehr als übersichtlich. Aus meiner Sicht sind diese bugs behoben und somit kein Grund für mich zu wechseln, eher das etwas im Schwarz absaufende Bild.

Wenn ein PVR kommt, dann siehts natürlich wieder gaaaanz anders aus... :w00t:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#194

Beitrag von Gerti » Sa 23. Dez 2006, 18:29

Hi!

Theoretisch dürfte ein Fernseher, der was auf sich hält, das 4:3 Signal über HDMI nicht aufzoomen, in keiner Auflösung. Bei ordentlichen Auflösungen (nichts krummes) sollte das Signal 1:1 auf das Panel abgebildet werden. Jegliches zoomen würde das Bild somit verschlechtern.
BTW: 4:3 ist im Prinzip in der HD-Norm sowieso nicht vorgesehen...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#195

Beitrag von Alter Sack » Sa 23. Dez 2006, 18:59

[quote=""Gerti""]Theoretisch dürfte ein Fernseher, der was auf sich hält, das 4:3 Signal über HDMI nicht aufzoomen, in keiner Auflösung.[/quote]
Na prima, mein TV ist o.K. und StevieC hat ne Gurke :D :und_weg:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

madshi
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 20:04

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#196

Beitrag von madshi » Sa 23. Dez 2006, 19:00

[quote=""Gerti""]Seit wann ist eine Konvertierung YUV->RGB-YUV verlustbehaftet?
Die Werte lassen sich imho verlustfrei konvertieren?![/quote]
Schau mal hier, was Tom McMahon zum Thema Farbraumkonvertierung schreibt:

http://www.avsforum.com/avs-vb/showthre ... ost8556937

"Doing all these conversions is always a lossy process. If nothing else there is just the roundoff error (and even worse in some implementations - truncation) in all the matrix math (worse if done all in 8 bit mode). This is especially problematic is going from YCbCr space into RGB space because the former has a color gamut that extends outside of the RGB gamut, resulting in negative RGB values which are almost always clipped, resulting in color shifts, contouring etc. (Think of is at two cubes, with one rotated about various axes where there are some pointed sticking out.) In some architectures some of this is mitigated by going to more than 8 bit component precisions, or even adding sign bits to the component values."

Tom McMahon ist der Technische Direktor von Broadcom. Broadcom baut u.a. den Video-Decoder-Chip, der im Panasonic Blu-Ray-Player verbaut ist.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#197

Beitrag von Maliboy » Sa 23. Dez 2006, 19:04

[quote=""Gerti""]Bei ordentlichen Auflösungen (nichts krummes) sollte das Signal 1:1 auf das Panel abgebildet werden. Jegliches zoomen würde das Bild somit verschlechtern.[/quote]

Du kennst ja den Unterschied zwischen Theorie und Praxies :D

Letzte (oder vorletzte Woche) kam in CT Magazin ein Test über Flachbildschirme. Und da hat die CT behauptet, das selbst FullHD Panels das 1080i signal zoomen, wegen des Overscan :shock:
Danach war ich natürlich erst einmal platt. Dachte nämlich auch, das ein FullHD Signal bei einen FullHD Panel einfach 1:1 durchgereicht wird...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#198

Beitrag von StevieC » Sa 23. Dez 2006, 19:10

[quote=""Alter Sack""]Na prima, mein TV ist o.K. und StevieC hat ne Gurke :D :und_weg: [/quote]

:lol: Das liegt nicht am Fernseher, sondern am AV Verstärker. Wenn ich den Topf direkt an den TV anschliesse, kann ich auch net zoomen :p .
jaja, ich weiss was jetzt kommt...dein Verstärker is ne Gurke :patsch: ;)

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#199

Beitrag von Alter Sack » Sa 23. Dez 2006, 20:34

[quote=""baumi147""]kann jemand von den stolzen besitzern nicht ein paar bilder diverser menus usw in betrieb posten.[/quote]
Da StevieC seinen Urlaub nicht in Korea verbracht hat, ist das zwar nicht wirklich
spannend und sieht auch nicht besonders gut aus, ausserdem werden mich die Modem-User
verdammen, aber hier sind ein paar Bilder:


Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Neuer HD-Topf TF7700HSCI?

#200

Beitrag von Wolfman » Sa 23. Dez 2006, 22:21

sieht in etwa wie beim 6000er aus
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“