Lüfter im 7700er...
AW: Lüfter im 7700er...
Die "Versiegelung" ist für A&F und hält vor Gericht im Garantiefall niemals stand. Versiegelung verstößt eigentlich gegen das Gesetz, wenn davon Garantieansprüche abgeleitet/verwehrt werden.
Sport und Turnen füllt Gräber und Urnen!
Veganer werden nicht älter - sie sehen nur so aus!
Veganer werden nicht älter - sie sehen nur so aus!
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Lüfter im 7700er...
Hi!
Garantie ist eine freiwillige Leistung und kann an Bedingungen geknüpft werden. Ist das Siegel gebrochen, ist die Bedingung nicht mehr erfüllt und die Garantie wird abgelehnt.
Gruß,
Gerti
Garantie ist eine freiwillige Leistung und kann an Bedingungen geknüpft werden. Ist das Siegel gebrochen, ist die Bedingung nicht mehr erfüllt und die Garantie wird abgelehnt.
Gruß,
Gerti
AW: Lüfter im 7700er...
[quote=""Gerti""]Hi!
Garantie ist eine freiwillige Leistung und kann an Bedingungen geknüpft werden. [/quote]
Das mag für die Zeit gelten, die über die gesetzlich vorgeschriebene Garantie von 6 Monaten hinaus geht. Deshalb sollte sich jeder überlegen ob er auf die freiwillige Garantie verzichten will wenn er das Siegel bricht.
Garantie ist eine freiwillige Leistung und kann an Bedingungen geknüpft werden. [/quote]
Das mag für die Zeit gelten, die über die gesetzlich vorgeschriebene Garantie von 6 Monaten hinaus geht. Deshalb sollte sich jeder überlegen ob er auf die freiwillige Garantie verzichten will wenn er das Siegel bricht.
- luttyy
- Gesperrt
- Beiträge: 477
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
- Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
- Kontaktdaten:
AW: Lüfter im 7700er...
Egal wie.
Mir ist ein kalter Topf lieber, als ein heißer mit Siegel.
:
Gruß
luttyy
Mir ist ein kalter Topf lieber, als ein heißer mit Siegel.

Gruß
luttyy
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD
Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD
Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]
AW: Lüfter im 7700er...
aber die gesetzliche Gewärleistungsfrist uber 2 Jahre muss doch eingehalten werden, oder?
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 10. Feb 2007, 08:56
AW: Lüfter im 7700er...
HI - gut gemeint, irgendwann trocknet dir der Kleber im Klebeband aus - wird ja trotzdem warm in der Kiste - das Band fällt auf den Lüfter, der bleibt stehen, zieht mehr Strom und der USB Anschluss ist im Eimer. Merken wirst du es erst wenns soweit ist da das Gerät ja schön eingebaut ist.
Grüsse aus dem warmen Feurteventura
Manfred
Grüsse aus dem warmen Feurteventura
Manfred
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Lüfter im 7700er...
[quote=""Zehmi""]aber die gesetzliche Gewärleistungsfrist uber 2 Jahre muss doch eingehalten werden, oder?[/quote]
Nur das Gewährleistung und Garantie zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind:
Sehr vereinfacht:
Garantie: Der Hersteller Repariert das Gerät bei Defekt, so lange nicht grob Fahrlässig der Defekt hervorgerufen wurde (z.B. durch die Verwendung der USB Schnittstelle für etwas, wofür sie nicht geplant ist)
Gewährleistung: Der Hersteller Repariert einen Defekt, den das Gerät seit Anfang an hat.
Nur das Gewährleistung und Garantie zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind:
Sehr vereinfacht:
Garantie: Der Hersteller Repariert das Gerät bei Defekt, so lange nicht grob Fahrlässig der Defekt hervorgerufen wurde (z.B. durch die Verwendung der USB Schnittstelle für etwas, wofür sie nicht geplant ist)
Gewährleistung: Der Hersteller Repariert einen Defekt, den das Gerät seit Anfang an hat.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- luttyy
- Gesperrt
- Beiträge: 477
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
- Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
- Kontaktdaten:
AW: Lüfter im 7700er...
[quote=""FUERTE-BUNNY""]HI - gut gemeint, irgendwann trocknet dir der Kleber im Klebeband aus - wird ja trotzdem warm in der Kiste - das Band fällt auf den Lüfter, der bleibt stehen, zieht mehr Strom und der USB Anschluss ist im Eimer. Merken wirst du es erst wenns soweit ist da das Gerät ja schön eingebaut ist.
Grüsse aus dem warmen Feurteventura
Manfred[/quote]
Ja, ist mir bekannt.
Ich werde das Klebeband gegen klebende Alufolie (nimmt man zum Abdichten von Rohren für die Klimananlage) austauschen. Ich habe es nur nicht auf die schnelle gefunden....
Edit:
So, auf Alufolie "umgepappt". Sieht auch besser von aussen aus...
Ein Tipp zum Klebeband,
gibt es im Baumarkt zum Löcher zukleben von alukaschierten ISO-Matten.
Gruß
luttyy
Grüsse aus dem warmen Feurteventura
Manfred[/quote]
Ja, ist mir bekannt.
Ich werde das Klebeband gegen klebende Alufolie (nimmt man zum Abdichten von Rohren für die Klimananlage) austauschen. Ich habe es nur nicht auf die schnelle gefunden....

Edit:
So, auf Alufolie "umgepappt". Sieht auch besser von aussen aus...
Ein Tipp zum Klebeband,
gibt es im Baumarkt zum Löcher zukleben von alukaschierten ISO-Matten.
Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am Fr 20. Jul 2007, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD
Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD
Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]
AW: Lüfter im 7700er...
Hallo,
alles schön und gut - aber warum überhaupt ein Lüfter.
Mein 7700 läuft jetzt schon ein halbes Jahr mit Modul ohne jedes Problem(Abstürze o.ä.).
Außerdem entwickelt jeder Lüfter zusätzliche Geräusche.
xylon
alles schön und gut - aber warum überhaupt ein Lüfter.
Mein 7700 läuft jetzt schon ein halbes Jahr mit Modul ohne jedes Problem(Abstürze o.ä.).
Außerdem entwickelt jeder Lüfter zusätzliche Geräusche.
xylon
- luttyy
- Gesperrt
- Beiträge: 477
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
- Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
- Kontaktdaten:
AW: Lüfter im 7700er...
[quote=""Maliboy""]Nur das Gewährleistung und Garantie zwei vollkommen unterschiedliche Dinge sind:
Sehr vereinfacht:
Garantie: Der Hersteller Repariert das Gerät bei Defekt, so lange nicht grob Fahrlässig der Defekt hervorgerufen wurde (z.B. durch die Verwendung der USB Schnittstelle für etwas, wofür sie nicht geplant ist)
Gewährleistung: Der Hersteller Repariert einen Defekt, den das Gerät seit Anfang an hat.[/quote]
Das mit der USB-Schnittstelle lasse ich mal dahingestellt. Es wird explizit nicht darauf hingewiesen, dass an dieser Schnittstelle nichts anders als ein Stick eingesteckt werden darf!
Und jeder wird ja wohl mal was reinstecken und einfach probieren....
Gruß
luttyy
Sehr vereinfacht:
Garantie: Der Hersteller Repariert das Gerät bei Defekt, so lange nicht grob Fahrlässig der Defekt hervorgerufen wurde (z.B. durch die Verwendung der USB Schnittstelle für etwas, wofür sie nicht geplant ist)
Gewährleistung: Der Hersteller Repariert einen Defekt, den das Gerät seit Anfang an hat.[/quote]
Das mit der USB-Schnittstelle lasse ich mal dahingestellt. Es wird explizit nicht darauf hingewiesen, dass an dieser Schnittstelle nichts anders als ein Stick eingesteckt werden darf!
Und jeder wird ja wohl mal was reinstecken und einfach probieren....
Gruß
luttyy
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD
Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD
Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]
- luttyy
- Gesperrt
- Beiträge: 477
- Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
- Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
- Kontaktdaten:
AW: Lüfter im 7700er...
[quote=""xxylon""]Hallo,
alles schön und gut - aber warum überhaupt ein Lüfter.
Mein 7700 läuft jetzt schon ein halbes Jahr mit Modul ohne jedes Problem(Abstürze o.ä.).
Außerdem entwickelt jeder Lüfter zusätzliche Geräusche.
xylon[/quote]
Mir wird die Kiste mit 2 Modulen einfach zu heiß. Lüftergeräusche sind überhaupt keine zu hören. (Kugellagerlüfter)
Ich komme aus dem Computerbau, und da wirst du immer die Empfehlung bekommen, den PC so gut wie möglich zu kühlen. Festplatten und elektronische Bauteile danken es dir.
Ist halt mein Ding....
Gruß
luttyy
alles schön und gut - aber warum überhaupt ein Lüfter.
Mein 7700 läuft jetzt schon ein halbes Jahr mit Modul ohne jedes Problem(Abstürze o.ä.).
Außerdem entwickelt jeder Lüfter zusätzliche Geräusche.
xylon[/quote]
Mir wird die Kiste mit 2 Modulen einfach zu heiß. Lüftergeräusche sind überhaupt keine zu hören. (Kugellagerlüfter)
Ich komme aus dem Computerbau, und da wirst du immer die Empfehlung bekommen, den PC so gut wie möglich zu kühlen. Festplatten und elektronische Bauteile danken es dir.
Ist halt mein Ding....
Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am Fr 20. Jul 2007, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD
Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD
Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]
AW: Lüfter im 7700er...
@luttyy
Alles klar, danke.
xxylon
Alles klar, danke.
xxylon
AW: Lüfter im 7700er...
Lieber Garantie als Gewährleistung, denn bei der Gewährleistung tritt die Beweislastumkehr in Kraft bei der der Kunde dem Hersteller den Fehler nachweisen muss. Die Hersteller reagieren im allgemeinen sehr kulant und man erhält dadurch den Eindruck dass Garantie und Gewährleistung ein und dasselbe sind.
Ich lasse deshalb lieber das Siegel drauf und bekomme dafür das garantierte Versprechen das Gerät im angegebenen Zeitraum ohne Wenn und Aber repariert zu bekommen.
Danach kann ich ja immer noch eine Headpipe oder sonstiges Kühlequipment einbauen.
Zum Klebeband: Einfach von draußen draufpappen.
Ich lasse deshalb lieber das Siegel drauf und bekomme dafür das garantierte Versprechen das Gerät im angegebenen Zeitraum ohne Wenn und Aber repariert zu bekommen.
Danach kann ich ja immer noch eine Headpipe oder sonstiges Kühlequipment einbauen.
Zum Klebeband: Einfach von draußen draufpappen.
AW: Lüfter im 7700er...
[quote=""Forumisti""]Lieber Garantie als Gewährleistung, denn bei der Gewährleistung tritt die Beweislastumkehr in Kraft bei der der Kunde dem Hersteller den Fehler nachweisen muss.[/quote]
fast richtig, wenn du jetzt noch garantie und gewährleistung vertauschst, dann passt es.
fast richtig, wenn du jetzt noch garantie und gewährleistung vertauschst, dann passt es.
AW: Lüfter im 7700er...
Ich habe zwei Lüfter (40x40) eingebaut. Beide laufen mit einem externen Netzgerät, welches auf 9 Volt eingestellt ist. Ein Lüfter ist direkt über dem CI Schacht. Mit etwas Bastelarbeit geht das. Dabei habe ich in der Bodenmitte und der erforderlichen Höhe ein 2mm Alublech angebracht und mit Tesa Strip befestigt. Das Blech geht bis zum CI Schacht. Daran ist dann der Lüfter mit zwei M3 Schräubchen befestigt. Das Blech ist zwischen der Bodenmitte und dem CI Schacht noch einmal abgestützt. Das Modul wird nur noch lauwarm. Der andere Lüfter steht in der Mitte und bläst auf das Netzteil. Den Top und das Netzgerät trenne ich zusammen mit einem elektronischen Ausschalter vom Netz.
Eru
Eru
AW: Lüfter im 7700er...
[quote=""harbad""]fast richtig, wenn du jetzt noch garantie und gewährleistung vertauschst, dann passt es.[/quote]
Hi harbad,
welcher Teil meiner Aussage ist falsch? Ich würde es genau so stehen lassen.
Sehr schön erklärt bei WIKIPEDIA
Hi harbad,
welcher Teil meiner Aussage ist falsch? Ich würde es genau so stehen lassen.
Sehr schön erklärt bei WIKIPEDIA
AW: Lüfter im 7700er...
also ich hätte lieber gewährlewistung als garantie. bei der gewährleistung in den ersten sechs monaten liegt die beweislast beim hersteller, bei der garantie die danach kommt liegt die beweislast beim kunden. und dazu bestimmt der hersteller die bedingungen.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 26. Mai 2007, 02:18
- Receivertyp: 7700 full bugged
- Receiverfirmware: wechselnd ob HDbild oder DD
AW: Lüfter im 7700er...
So gesternauch mal nen kleinen testhalber eingebaut und mit Erfolg.
Technik schön kühl und gute Umschaltzeiten jetzt.
Technik schön kühl und gute Umschaltzeiten jetzt.
AW: Lüfter im 7700er...
..und das sd Bild ist bestimmt auch besser..
..ob Wasserkühlung was bringt..?
..ob Wasserkühlung was bringt..?
AW: Lüfter im 7700er...
[quote=""seba""]..und das sd Bild ist bestimmt auch besser..
..ob Wasserkühlung was bringt..?[/quote]
---
Mit dem Lüfter ist das sd Bild kaum besser. Verstehe aber dem, dass mit dem dynamischem Luftkühlung man verlängert lebensdauer sonst sehr heißen Komponenten. Wasserkühlung wurde hier etwas übertiebenes.
..ob Wasserkühlung was bringt..?[/quote]
---
Mit dem Lüfter ist das sd Bild kaum besser. Verstehe aber dem, dass mit dem dynamischem Luftkühlung man verlängert lebensdauer sonst sehr heißen Komponenten. Wasserkühlung wurde hier etwas übertiebenes.