keine HD Sender

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: keine HD Sender

#21

Beitrag von ronald » Do 10. Dez 2009, 19:04

[QUOTE=Eddie;611197]

Werd mich dann mal drum kümmern und wieder berichten, wenns installiert ist. Nen Sat-Finder wird bei dem Wetter auch sinniger sein, als mit nem TV und Receiver auf dem Dach. :u:


Satfinder ist das mindeste was man haben sollte. Ist auch einfacher, schneller und stressfreier. Falls der eingebaute Dämpfungsregler nicht reicht, ein regelbares Dämpfungsglied zwischenschalten. Gibt es auch auf dem Baumarkt, denke ich jedenfalls. Manche nahmen früher auch einen feuchten nicht zu dichten Lappen und hängen ihn über das LNB vorn wenn sie keinen Dämpfungsregler hatten. Dämpft wie dicke Wolken oder Schnee. Nass? Damit er nicht wegfliegt. Ist kein Witz, habe ich selber schon gesehen. :rolleyes:

Eddie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:56
Wohnort: NRW

AW: keine HD Sender

#22

Beitrag von Eddie » Do 10. Dez 2009, 19:41

ronald hat geschrieben:Satfinder ist das mindeste was man haben sollte. Ist auch einfacher, schneller und stressfreier. Falls der eingebaute Dämpfungsregler nicht reicht, ein regelbares Dämpfungsglied zwischenschalten. Gibt es auch auf dem Baumarkt, denke ich jedenfalls. Manche nahmen früher auch einen feuchten nicht zu dichten Lappen und hängen ihn über das LNB vorn wenn sie keinen Dämpfungsregler hatten. Dämpft wie dicke Wolken oder Schnee. Nass? Damit er nicht wegfliegt. Ist kein Witz, habe ich selber schon gesehen. :rolleyes:



Hehe, ok. Werd ich, allein des Spaßes halber, mal probieren, sollte der Regler des Finders nicht ausreichen.
Der Austausch der Dose hat im Übrigen doch einiges gebracht. Hatte gestern, ohne dicke Regenwolken (aber dennoch bewölkt), 91% Qualität (LNB Testfrequenz, sowie auf einigen Programmen). Das hatte ich hier vorher definitiv noch nicht. :D

Hoffe die Schüssel ist am Wochenende da. Wenn´s denn hier, wie vorhergesagt schneit, hat sich das mit der zusätzlichen Dämpfung vielleicht auch erledigt. dafür wird´s ungemütlich :X
Wegen der Kabellängen (max. 15m & max. 30m), die kommen hin. Sollte ich jeweils ein paar Meter drunter liegen.
:) Yrs Eddie
---------------------------------------------------------------------
Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84
HDD ext.: Maxtor OneTouch4 500GB


>>> Laß Dir nicht vorschreiben was du wann und wie zu gucken hast ! <<<
Sag NEIN zu HD+ !

Eddie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:56
Wohnort: NRW

AW: keine HD Sender

#23

Beitrag von Eddie » Mo 14. Dez 2009, 22:43

So, die neue 100er Schüssel ist installiert und ausgerichtet.
Qualität liegt nun bei 98% Stärke bei 70% (LNB-Testfrequenz, sowie derzeit z.B. Pro7) :D

Da es am Ende ziemlich dunkel und sehr kalt geworden ist, werd ich morgen aber ggf. nochmal versuchen etwas nachzujustieren. Da wir derzeit einen fast sternenklaren Himmel haben, könnt ich mir vorstellen, dass bei der Signalstärke eigentlich noch mehr drin sein müsste.

Als Halterung am Haus haben wir eine aus dem Baumarkt (Alu) genommen. Meines Erachtens schwingt doch sehr (auch wenn der Arm relativ kurz ist), sodass das Ausrichten per Satfinder etwas mühselig war.

Oder ist das vernachlässigbar und ich kann es so lassen?

(Seh mich schon im Schneegestöber an der Hauswand hängen) :X
:) Yrs Eddie
---------------------------------------------------------------------
Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84
HDD ext.: Maxtor OneTouch4 500GB


>>> Laß Dir nicht vorschreiben was du wann und wie zu gucken hast ! <<<
Sag NEIN zu HD+ !

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: keine HD Sender

#24

Beitrag von ronald » Di 15. Dez 2009, 16:26

Eddie hat geschrieben:So, die neue 100er Schüssel ist installiert und ausgerichtet.
Qualität liegt nun bei 98% Stärke bei 70% (LNB-Testfrequenz, sowie derzeit z.B. Pro7) :D

Da es am Ende ziemlich dunkel und sehr kalt geworden ist, werd ich morgen aber ggf. nochmal versuchen etwas nachzujustieren. Da wir derzeit einen fast sternenklaren Himmel haben, könnt ich mir vorstellen, dass bei der Signalstärke eigentlich noch mehr drin sein müsste.

Als Halterung am Haus haben wir eine aus dem Baumarkt (Alu) genommen. Meines Erachtens schwingt doch sehr (auch wenn der Arm relativ kurz ist), sodass das Ausrichten per Satfinder etwas mühselig war.

Oder ist das vernachlässigbar und ich kann es so lassen?

(Seh mich schon im Schneegestöber an der Hauswand hängen) :X


Hört sich doch schon ganz gut an was Du da schreibst. Ob die Halterung aus Alu oder Stahl ist, ist nicht so wichtig. Wichtig ist die Befestigung an der Wand und die Materialstärke der Halterung. Die Platte sollte ziemlich groß sein so 25 x 25 cm und die 4 Schrauben sollten mindestens 8 x 60 besser 8 x 80 mm sein in guten Dübeln. So kann man sicher sein das der Spiegel möglichst wenig schwingt und die Halterung nicht abreißt. Das Rohr der Halterung sollte auch mindestens 50 - 60 mm im Durchmesser haben und eine Wandstärke von mindestens 3 mm. Die Halterungen im Baumarkt sind meist nicht für solche großen Schüsseln ab 1 Mtr. ausgelegt, also Vorsicht beim nächsten Sturm. Vielleicht kannst Du mal ein Bild machen mit der Digitalkamera und hier einstellen oder als PN senden. Aber die Datei nicht zu groß machen wegen der Datenmenge, ca 100 KB. Den Satfinder immer so einstellen das er gerade noch einen Ton von sich gibt ( Zeiger in der Mitte ) so hört man jeden kleinen Abweicher vom Maximum. Viel Glück und guten Empfang! :bye2:

vuduu
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 16:30

AW: keine HD Sender

#25

Beitrag von vuduu » Mi 23. Dez 2009, 16:15

Habe das gleiche Problem wie Olli. Alle HD Sender funktionieren außer Das Erste und ZDF. Ton läuft, kein Bild. Die Sender habe ich bei meinem TF 7710HSCI manuell gescannt, dann erschienen bei der entsprecheden manuellen Einstellung für den Frequenzbereich 4 Sender, u.a. Das Erste HD und ZDF HD. Bei der Mitteilung 4 Sender gefunden, 0 Radio heißt es dann WEITER. Ob die sender gespeichert werden nachdem sie gefunden wurden, geht aus der Anzeige nicht hervor und macht man auf WEITER, landet man wieder beim Suchlauf. Sooft ich das Spiel auch mache, nur Ton, kein Bild und Die Anzeige "Programm verschlüsselt etc..". Es tröstet mich immerhin, dass ich nicht der einzige bin. Ollie und ich suchen aber immer noch nach Usern, die uns helfen können. :confused:

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: keine HD Sender

#26

Beitrag von ronald » Mi 23. Dez 2009, 19:57

vuduu hat geschrieben:Habe das gleiche Problem wie Olli. Alle HD Sender funktionieren außer Das Erste und ZDF. Ton läuft, kein Bild. Die Sender habe ich bei meinem TF 7710HSCI manuell gescannt, dann erschienen bei der entsprecheden manuellen Einstellung für den Frequenzbereich 4 Sender, u.a. Das Erste HD und ZDF HD. Bei der Mitteilung 4 Sender gefunden, 0 Radio heißt es dann WEITER. Ob die sender gespeichert werden nachdem sie gefunden wurden, geht aus der Anzeige nicht hervor und macht man auf WEITER, landet man wieder beim Suchlauf. Sooft ich das Spiel auch mache, nur Ton, kein Bild und Die Anzeige "Programm verschlüsselt etc..". Es tröstet mich immerhin, dass ich nicht der einzige bin. Ollie und ich suchen aber immer noch nach Usern, die uns helfen können. :confused:


Was soll man dazu sagen? Nicht nachvollziehbar für mich! Die gefundenen Programme werden normalerweise immer hinten angehängt am Ende der Programmliste. Vielleicht solltest Du Dich noch etwas intensiver mit dem Topf beschäftigen um ihn besser kennen zu lernen? Probieren geht über studieren und kaputt machen kann man eigentlich nichts, höchstens verstellen. :thinker:

vuduu
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 16:30

AW: keine HD Sender

#27

Beitrag von vuduu » Mi 23. Dez 2009, 21:11

[Ja, die Sender hängen auch am Ende der Liste. Ist das der einzige Nachweis, dass alles korrekt installiert ist? Danach empfing ich auch Arte, Anixe, usw., aber bei ZDF und Das Erste eben nur den Ton - wie bei Ollie.

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: keine HD Sender

#28

Beitrag von ronald » Mi 23. Dez 2009, 21:55

[quote="vuduu"][Ja, die Sender hängen auch am Ende der Liste. Ist das der einzige Nachweis, dass alles korrekt installiert ist? Danach empfing ich auch Arte, Anixe, usw., aber bei ZDF und Das Erste eben nur den Ton - wie bei Ollie.[/quote]

Ja das ist der einzige Nachweis. Wenn ich Dir einen Rat geben kann, dann lösche alles runter was Du nicht brauchst bzw. sehen oder hören willst und sichere Deine Programmliste. Wenn dann was schiefgeht, kannst Du immer darauf zurück greifen. Welche Firmware hast Du drauf? Ich empfehle Dir die 04-er am Anfang. Wie schon geschrieben. Daten sichern und dann einen Werksreset machen. Dann holst Du Dir Deine Daten wieder und mit etwas Glück geht dann auch ZDF- und ARD HD.

vuduu
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 16:30

AW: keine HD Sender

#29

Beitrag von vuduu » Mi 23. Dez 2009, 22:30

Vielen Dank für deinen Rat. Werde das probieren.7.00.61 ist meine Software-Version.

Eddie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:56
Wohnort: NRW

AW: keine HD Sender

#30

Beitrag von Eddie » Mi 23. Dez 2009, 22:46

War da nicht was, dass bei nem FW-Wechsel von unter .72 nach über .84 die Settings (per Store/Restore) nicht übertragbar waren, oder bezog sich das nur auf die Aufnahmen?

Edit (Hier ist das was ich meinte):
Wichtiger Link zum Wechsel einer Nicht-PVR-Firmware (.64 und niedriger) zu einer PVR-FW (.72 und höher). Da du noch die .61 drauf hast, sollte das beachtet werden.



Edit2: @ronald
Foto hab ich noch nicht hinbekommen, reich ich aber noch nach. Fazit zur Empfangsqualität nach 2 Tagen mit reichlich Schneefall -> Top! Daher an dieser Stelle nochmal vielen Dank für deine Hilfe!
Zuletzt geändert von Eddie am Mi 23. Dez 2009, 23:19, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: FW Versionsnumern geändert
:) Yrs Eddie
---------------------------------------------------------------------
Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84
HDD ext.: Maxtor OneTouch4 500GB


>>> Laß Dir nicht vorschreiben was du wann und wie zu gucken hast ! <<<
Sag NEIN zu HD+ !

vuduu
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 16:30

AW: keine HD Sender

#31

Beitrag von vuduu » Mi 23. Dez 2009, 23:35

Die FW ist ja unter .84 und auch hat der 7710HSCI keine PVR Funktion. Insofern müssen die Hinweise aus dem anderen Thread für dieses Gerät nicht beachtet werden. Ich habe über Satellit die FW updaten wollen. Es kam aber eine Meldung "Sie haben die neueste FW". Die ist lt Website für das Gerät vom Juli29,welchen Jahres weiß ich nicht. Die ganze Nummer der FW lautet: TF7710HSCI-23123-2009Jul29.tfd. Aber das andere werde ich morgen mal probieren, ob ich das Sichern der Einstellungen und der Senderliste hinkriege.

vuduu
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 16:30

AW: keine HD Sender

#32

Beitrag von vuduu » Mi 23. Dez 2009, 23:37

In Ergänzung: Ja,doch, das Jahr steht ja dabei.

Eddie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:56
Wohnort: NRW

AW: keine HD Sender

#33

Beitrag von Eddie » Do 24. Dez 2009, 01:26

vuduu hat geschrieben:...auch hat der 7710HSCI keine PVR Funktion...


Sorry, hatte ich oben glatt überlesen, dass es nen 7710 ist :patsch:
:) Yrs Eddie
---------------------------------------------------------------------
Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84
HDD ext.: Maxtor OneTouch4 500GB


>>> Laß Dir nicht vorschreiben was du wann und wie zu gucken hast ! <<<
Sag NEIN zu HD+ !

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: keine HD Sender

#34

Beitrag von ronald » Do 24. Dez 2009, 13:27

vuduu hat geschrieben:Vielen Dank für deinen Rat. Werde das probieren.7.00.61 ist meine Software-Version.


Hier ist die 04-er zum runterladen. :santa:

viewtopic.php?p=484859#p484859&highligh ... post484859

Olli911
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 19:25
Receivertyp: TF7710 HSCI , TF 7700 HDPVR. TF5000 PVR, SBP 2001 CI+ USB Festplatte,
Wohnort: Hawaii

AW: keine HD Sender

#35

Beitrag von Olli911 » Fr 25. Dez 2009, 16:12

So, habe erneut WERKRESET ausgeführt. Sendersuche hat geklappt.
Leider wieder kein Bild, nur Ton aber ARD HD und ZDF HD

Eddie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:56
Wohnort: NRW

AW: keine HD Sender

#36

Beitrag von Eddie » Fr 25. Dez 2009, 22:52

Hast denn "nur" Werksreset gemacht, oder dabei auch auf eine andere FW gegangen?

Werksreset allein hatte bei mir auch nichts gebracht. Erst mit FW-Wechsel hat´s funktioniert. Wieder zurückpatchen auf die Alte (incl. Einspielen der alten Settings) dann ebenfalls.
:) Yrs Eddie
---------------------------------------------------------------------
Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84
HDD ext.: Maxtor OneTouch4 500GB


>>> Laß Dir nicht vorschreiben was du wann und wie zu gucken hast ! <<<
Sag NEIN zu HD+ !

Olli911
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 19:25
Receivertyp: TF7710 HSCI , TF 7700 HDPVR. TF5000 PVR, SBP 2001 CI+ USB Festplatte,
Wohnort: Hawaii

AW: keine HD Sender

#37

Beitrag von Olli911 » Sa 26. Dez 2009, 07:27

Nein, nur Auslieferungszustand. Das Ding ist ja neu. Nun brauche ich natürlich dafür erstmal die nötige Ausrüstung.
Was soll ich mir bestellen? Kabel (RGB oder USB)
Und dann welche SOftware benötige ich für die Änderung der Firmware?
Soll ich wirklich eine ältere Firmeware nehmen? Dann darf ich ja erstmal kein Update auf den Topf vornehmen, sonst ist ja ruckzug die neue wieder drauf, oder?

Viele Grüße Olli

PS. Bei Dir steht doch auch : Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84 ?

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: keine HD Sender

#38

Beitrag von ronald » Sa 26. Dez 2009, 09:51

Olli911 hat geschrieben:Nein, nur Auslieferungszustand. Das Ding ist ja neu. Nun brauche ich natürlich dafür erstmal die nötige Ausrüstung.
Was soll ich mir bestellen? Kabel (RGB oder USB)
Und dann welche SOftware benötige ich für die Änderung der Firmware?
Soll ich wirklich eine ältere Firmeware nehmen? Dann darf ich ja erstmal kein Update auf den Topf vornehmen, sonst ist ja ruckzug die neue wieder drauf, oder?

Viele Grüße Olli

PS. Bei Dir steht doch auch : Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84 ?


Also Du brauchst kein USB Kabel, nur einen gängigen USB Stick zwischen 256 MB bis ca. 2 GB. Die sind preiswert zu erhalten. Einen Link wo die vorletzte Firmware zum runterladen zur Verfügung steht, habe ich weiter oben eingestellt. Du kannst auch die aktuell neueste nehmen vom März diesen Jahres. Ist weiter oben gleich auf der Seite vom HSCI 7700. Ist eigentlich kein Unterschied zur vorletzten Version. Wenn das alles nicht geht dann tausche den Receiver einfach um gegen einen anderen neuen. Werksreset und dann die andere Firmware drauf. Wenn die anderen HD Programme gehen wie Du schreibst, sehe ich keinen ersichtlichen Grund warum ausgerechnet ARD HD und ZDF HD nicht gehen sollen. Das ist eigentlich unlogisch, wenn der Receiver in Ordnung ist und richtig eingestellt ist. Das mußt Du selber erkunden weil hier keiner sieht was bei Dir vorgeht und eingestellt ist. Wie sind denn die Anzeigen bei der Leistung und Qualität? :confused:

Olli911
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 19:25
Receivertyp: TF7710 HSCI , TF 7700 HDPVR. TF5000 PVR, SBP 2001 CI+ USB Festplatte,
Wohnort: Hawaii

AW: keine HD Sender

#39

Beitrag von Olli911 » Sa 26. Dez 2009, 10:05

Anzeige und Qualität beides knapp unter 100%. Habe den TFhSCI7700 auch am selben Satkabel eingestellt wie meinen anderen TF mit Festplatte. Und da gehe ja alle Programme. Kann ich eigentlich auch die Programme mit Hilfe des USB Sticks von einem auf den anderen TF kopieren?

System ID 23123. Wie kann ich denn da die alte Firmeware draufspielen. Vielleicht mache ich was falsch.
Mache ich das über Softwareupdate USB (von da kann ich auf die Sachen zugreifen) oder über andere Menues???
Wie ist denn der Pin Code, wenn man die Restore machen will? Der normale 0000 ist es nicht
Zuletzt geändert von Olli911 am Sa 26. Dez 2009, 11:20, insgesamt 2-mal geändert.

Eddie
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: So 6. Apr 2008, 16:56
Wohnort: NRW

AW: keine HD Sender

#40

Beitrag von Eddie » Sa 26. Dez 2009, 14:23

Olli911 hat geschrieben:PS. Bei Dir steht doch auch : Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84 ?


Ja. Nach ein bischen probieren zwischen den FW-Versionen, läuft die auf meinem Topf mit den wenigsten Fehlern. Bei anderen laufen da z.B. neuere FW-Versionen besser. Liegt möglicherweise an der Serienstreuung in der Produktion und damit verbundener, verschiedener Bauteile im Receiver. Wird letztendlicher also jeder seine bestmögliche FW selbst raussuchen müssen.

Mit den FW-Updates kannst du im Grunde nichts falsch machen, wenn die für deine SystemID nimmst (also 23123 !).

Da in der gepinnten Linkliste keine FW dazu angegeben ist, kann vielleicht ein Mod was dazu sagen und ob du auch die 23022 nehmen kannst!?

FW runterladen und auf einen USB-Stick kopieren (welcher vom Receiver erkannt wird) und im Menü auf "Update über USB" gehen. Dann sollte die FW dort angezeigt werden. Bei Abruf der Dateiliste taucht sie nicht auf. Bei starten der FW beginnt der Receiver Rückwärts zu zählen, bei "End" angekommen muß er aus und wieder eingeschaltet werden und die neue FW ist installiert.
Vor und nach dem Installieren einen Werksreset machen!

Die Settings lassen sich mit dem Pincode 2606 unter Store/Restore speichern.


Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

1. Settings gespeichert (Store 2606)
2. Werksreset
3. Neue FW
4. Werksreset
5. Sendersuchlauf (geschaut, ob die HD-Kanäle nun funktionieren)
6. Taten sie, also alte Settings eingespielt (Restore) und die funktionierenden HD-Sender in meine Struktur eingebunden.
7. FW lief bei mir aber nicht zufriedenstellend (deutlich vermehrte Tonaussetzer über HDMI), die HD-Sender funktionierten aber. Also auf die alte FW zurückgepatcht (hab ich dann ohne Werksreset gemacht). Die HD-Sender liefen nun dort auch wieder einwandfrei.


@roland:
War bei mir auch sehr seltsam. Nur FestivalHD funtionierte. Nach der obigen Prozedur liefen alle wieder. K.A. ob sich da FW-mäßig was zerschossen hat. :thinker:
:) Yrs Eddie
---------------------------------------------------------------------
Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84
HDD ext.: Maxtor OneTouch4 500GB


>>> Laß Dir nicht vorschreiben was du wann und wie zu gucken hast ! <<<
Sag NEIN zu HD+ !

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“