Olli911 hat geschrieben:PS. Bei Dir steht doch auch : Topf: Topfield 7700HSCI / FW 7.00.84 ?
Ja. Nach ein bischen probieren zwischen den FW-Versionen, läuft die auf meinem Topf mit den wenigsten Fehlern. Bei anderen laufen da z.B. neuere FW-Versionen besser. Liegt möglicherweise an der Serienstreuung in der Produktion und damit verbundener, verschiedener Bauteile im Receiver. Wird letztendlicher also jeder seine bestmögliche FW selbst raussuchen müssen.
Mit den FW-Updates kannst du im Grunde nichts falsch machen, wenn die für deine SystemID nimmst (also 23123 !).
Da in der gepinnten Linkliste keine FW dazu angegeben ist, kann vielleicht ein Mod was dazu sagen und ob du auch die 23022 nehmen kannst!?
FW runterladen und auf einen USB-Stick kopieren (welcher vom Receiver erkannt wird) und im Menü auf "Update über USB" gehen. Dann sollte die FW dort angezeigt werden. Bei Abruf der Dateiliste taucht sie nicht auf. Bei starten der FW beginnt der Receiver Rückwärts zu zählen, bei "End" angekommen muß er aus und wieder eingeschaltet werden und die neue FW ist installiert.
Vor und nach dem Installieren einen Werksreset machen!
Die Settings lassen sich mit dem Pincode 2606 unter Store/Restore speichern.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Settings gespeichert (Store 2606)
2. Werksreset
3. Neue FW
4. Werksreset
5. Sendersuchlauf (geschaut, ob die HD-Kanäle nun funktionieren)
6. Taten sie, also alte Settings eingespielt (Restore) und die funktionierenden HD-Sender in meine Struktur eingebunden.
7. FW lief bei mir aber nicht zufriedenstellend (deutlich vermehrte Tonaussetzer über HDMI), die HD-Sender funktionierten aber. Also auf die alte FW zurückgepatcht (hab ich dann ohne Werksreset gemacht). Die HD-Sender liefen nun dort auch wieder einwandfrei.
@roland:
War bei mir auch sehr seltsam. Nur FestivalHD funtionierte. Nach der obigen Prozedur liefen alle wieder. K.A. ob sich da FW-mäßig was zerschossen hat.
