Seite 13 von 13

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 12:59
von nullhorn
STRIKE! Danke :-) dann kann der Fußball ja jetzt kommen - ach ne heute kommt das Spiel ja auf ZDF gelle - dann wird das ja auch wieder nix weils ja ruckelt oder wie war das?

Booaaah, ich hab grad ma hin u her geknippst beim Fußball, das is ja ma n krasser Unterschied.

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 12:59
von Icebear
nullhorn hat geschrieben:Mittwoch rückt immer näher u ich will das nächste Spiel umbedingt in HD schaun.

Das Spiel am Mittwoch (heute) läuft aber auf ZDF. Ruckeln inklusive. ;)

Noch drei Sachen zu den Aussagen bzgl. "Jammern auf hohem Niveau".
Ich habe den 7700HSCI als Zuspieler an meinem FullHD-Beamer. Ich schaue auf 3m-Leinwand und nutze das Gerät genau alle zwei Jahre, um Fußball-WM bzw. EM zu schauen. Sonst sehe ich mir nur Filme von BD über diese Anlage an.

Bei mir zieht also erstens nicht das Argument: "Ist ja bloß einer von zig Sendern."
Für mich ist es einer von zwei relevanten Sendern!

Und auch nicht das Argument: "So schlecht sieht SD auch nicht aus".
Doch, sieht es. Auf einer 3m-Leinwand sieht man da nur noch Matsch.

Und wer sich damit herausreden will, dass das Gerät ja schon ein paar Jahre alt ist: Der 7710HSCI wird aktuell verkauft. Mit eingebautem Ruckeln!

Zum Glück habe ich noch einen 7700HDPVR, den muss ich dann halt durch's Haus tragen. Komisch, bei dem gibt es das Ruckeln nicht (mit Firmware von letztem November!).

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 20:31
von BlondSchopfXX
Da man sich das Ruckeln auf ZDF HD nicht anschauen kann, hab ich jetzt mal ZDF SD eingeschaltet. Und was soll ich sagen? Das Bild ist wesentlich schlechter als bei HD und der Gipfel - ZDF SD hat Tonaussetzer. Was soll das alles?

Nun hab ich endlich eine Lieferdatum für die Dreambox - am 16.06. kommt sie wohl an und dann kann ich hoffentlich wieder ganz normal TV anschauen und HD geniessen.

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 22:09
von Mucki
BlondSchopfXX hat geschrieben:Da man sich das Ruckeln auf ZDF HD nicht anschauen kann, hab ich jetzt mal ZDF SD eingeschaltet. Und was soll ich sagen? Das Bild ist wesentlich schlechter als bei HD und der Gipfel - ZDF SD hat Tonaussetzer. Was soll das alles?


Und HD auch .. :X

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 18:28
von Alter Sack
Die Technisat/Dream-Diskussion habe ich ausgelagert ... irgendwann muss es mal gut sein :rolleyes: .

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: So 24. Jun 2012, 22:15
von PoldiNRW
Ich werde mir jetzt auch einen anderen Receiver holen, Zeit war genug mal richtig Stellung zu nehmen und zu sagen wann es ein Update geben wird oder ob es eben doch keines gibt.

So hängt man alleingegelassen in der Luft, Service und Support geht eben anders, da kann ja wahrscheinlich nichtmal Topfield in Deutschland etwas zu, merken werden es aber alle wenn die Zahlen einbrechen, so ein Hickhack macht man nur einmal mit, danach kauft man nichts mehr bei dem Hersteller.

Wahrscheinlich ist es in Korea egal, wenn es nur in einem Land von ganz vielen Probleme gibt, dann läuft das wohl unter fernen liefen und ist einkalkuliert den Kunden im Regen stehen zu lassen bzw. im Ruckeln.

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 13:18
von mispu
Ich sehe das genau so! Ich werde mich jetzt mal nach was Neuem umsehen, vielleicht gleich einen neuen Flat mit Sat Tuner... Nur das kann es ja wirklich nicht sein, oder? Vielleicht sollte man die GEZ Gebühren mal kürzen, wenn ZDF nicht mehr richtig funktioniert... Das wäre mal ein toller Musterprozess! Welcher Anwalt hat Lust? Bitte bei mir melden, ich würds durchziehen

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 13:45
von linden
Habe das letzte upgrade aufgespielt und alles läuft. Nichts ruckelt mehr.

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 01:02
von Kirni 2000
mispu hat geschrieben:Ich sehe das genau so! Ich werde mich jetzt mal nach was Neuem umsehen, vielleicht gleich einen neuen Flat mit Sat Tuner... Nur das kann es ja wirklich nicht sein, oder? Vielleicht sollte man die GEZ Gebühren mal kürzen, wenn ZDF nicht mehr richtig funktioniert... Das wäre mal ein toller Musterprozess! Welcher Anwalt hat Lust? Bitte bei mir melden, ich würds durchziehen


Was hast du für ein Problem?

Spiel das neue update ein und die Ruckler sind behoben ;)

Probleme mit ARD HD

Verfasst: Di 7. Aug 2012, 22:03
von hitsch
Hallo mitteinand
Ich hatte im Frühjahr unter diesen Thread folgendes erwähnt.
Habe bei mehreren 7700 HSCI Receiver folgende Software installiert, und zugleich kann ich auch nicht über Ruckeln Probleme klagen, und so ist es auch jetzt noch.

TF7700HSCI(EU)-23022-2009Mar16(USBready).tfd

System ID 23022
Loader Version L 1.02
Geräte Version v.2.1.2
Software TF - HSCE 7.01.05


Nun zum Problem.
Nun wollte ich auch die neue Software TF7700HSCI_23022_USBPVR_2012_06_26.tfd Installieren, und es funktioniert alles ohne Probleme, nur sehe ich am Schluss unter Information noch immer die alte Software. Software TF - HSCE 7.01.05
Habe zugleich bei 3. Receiver TF 7700HSCI probiert und Überall taucht das gleiche Problem auf.
Habe nun die Software vom 7710 HSCI / TF7710HSCI_23023_NL_2012_07_12.tfd Installiert und komischerweise funktioniert es, aber das Problem ist das unter diese Software keine PVR Funktion vorhanden ist, und die Settings-Liste wird auch nicht mehr erkannt.
Hoffe nun dass jemand mir hier weiterhelfen kann.
mfg.
hitsch

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 20:06
von ruhlaenders
Ein großes "HALLO" ins Forum,

ich habe mit der neuen Beta-Firmware bei ARD HD Bild und Tonaussetzter,
ca. 3-4 Sekunden steht das Bild, ca. 5 Mal die Stunde. :puh: :confused:
Ich habe Werksreset vor und nach dem Aufspielen der Firmware durchgeführt.
Hat jemand ein ähnliches Problem, bzw. kann mir jemand einen Tipp geben.
Besten Dank schon im Voraus.

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 21:05
von linden
Habe ein Problem mit der Auflösungseinstellung. Diese ist grau unterlegt. Irgendwie gibt es eine
Funktion oder Einstellung die man setzen muss, daß das wieder geht. Blos welche war das?
Kleiner Tipp wie es geht.
Ansonsten läuft alles mit der neuen Software. Manchmal bootet er neu aber sehr selten.

ruhlaenders
Im Netzteil des TOPF sind Elkos die so nach und nach austrocknen. Man sieht die wenn der KOPF
(oberes Teil von ELKO) nicht glatt ist sondern leicht rund. Wenn man die auswechselt ist meistens
alles wieder o.k. (stecker ziehen, aufschrauben und kucken. Sind alle oben flach liegt es woanders)
Manchmal hilft auch ein kompletter Sendersuchlauf (erst ELKOS kontrollieren und dann)
Ist zwar abendfüllend bis man die Sender wieder sortiert, gelöscht hat, aber man hat ja sonst
nichts zu tun.

Verfasst: Di 25. Sep 2012, 21:25
von karlek
Hat der HSCI auf der Rückseite auch so nen Schieber, mit dem zwischen Scart und Y.... Wechseln kann?
Edit: Ja! Siehe auch auf den Seiten 10 und 22 der BA.

Grüße

AW: Probleme mit ARD HD

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 19:58
von linden
Danke karlek. Hat den Schalter tatsächlich. Siehe da, es geht.

Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 20:08
von karlek
Supi! :D


Grüße