Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
croPe
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 18:15
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.00.72

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#81

Beitrag von croPe » Do 6. Mär 2008, 22:56

Menü -> Installation -> Formatierung der Festplatte :wink:

Brotmaschine
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: So 2. Mär 2008, 15:26
Receivertyp: TF 5200c PVR
Kontaktdaten:

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#82

Beitrag von Brotmaschine » Fr 7. Mär 2008, 10:54

Also mit meine Maxtor 4 250GB klappt sogar die Aufnahme aus dem Standby. Anschließend schaltet sich der Topf und die Platte aus.

Was ich gestern noch hatte ist wenn die Platte, da Timeshift aus, während des TV schauens in den Standby geht und ich dann z.B. Pause drücke hier das Bild stopt aber gleich wieder weiterläuft ohne Timeshift anzuzeigen. Nach ca. 20 sek. habe ich es noch einmal probiert und da klappte es wieder, die HDD war wohl etwas zu langsam und kam nicht schnell genung aus dem Standby.

DiNovo
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Do 13. Dez 2007, 09:10
Receivertyp: Topf 7700HSCI mit Maxtor OneTouchIV
Receiverfirmware: .72
Wohnort: Nordhessen

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#83

Beitrag von DiNovo » Fr 7. Mär 2008, 12:13

[quote=""croPe""]Menü -> Installation -> Formatierung der Festplatte :wink: [/quote]

Danke hatte es nach einigen Suchen dann doch noch gefunden :-)

Also kann auch nur bestätigen, die Maxtor OneTouch 4 500GB läuft Tadellos :hello:
hab gestern Abend/Nacht mal einige Aufnahmen durchprobiert. Trotz an/aus geht alles super.

Das ist jetzt die 2. Platte hab vor nen paar Tagen die Seagte ProAgent 250 geholt die mich jeden nerv gekostet hat. :motz:
Net nur das der Topf die nicht wollte, nein sie lies sich am PC auch nur äußerst umständlich formatieren, da z.B. Paragon beim formatieren gestreikt hat und selbst das Tool von der c´t zum Platten formatieren seinen Dienst verweigert hat.
Nachdem es dann ging, das selbe Problem wie bei allen anderen auch, geht einmal und dann is schluss nach dem Standby, auch ein/aus hat nix mehr geholfen, Platte an den PC, wieder an den Topf, dann gings wieder (bis zum nächsten Standby)

Habe mir dann mal die Mühe gemacht mal andere Platten und USB Sticks von Bekannten und Anverwandten zu probieren.

Festplatten:
Trekstor Data Station funktioniert.
Western Digital MyBook Essential Edition (320GB) funktioniert.
Maxtor OneTouchIV 500GB funktioniert.

USB Sticks
LG XCite 256MB (war nen alter den ich noch hatte) funktioniert
Sharkoon Flexi Drive 1GB (wahrscheinlich dann auch die mit mehr GB) funktioniert
Corsair Flash Voyager 1 & 2GB funktioniert
Kingston Data Traveler 1GB funktioniert

Niemand
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 00:35

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#84

Beitrag von Niemand » Fr 7. Mär 2008, 15:53

Habe die Philips SPE3051CC drangehängt. Gab´s im ProMarkt für 88,--. Sehr leise.
Funktioniert!images/images/smilies/happy.gif
:D :

Michi75
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 11:06

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#85

Beitrag von Michi75 » Fr 7. Mär 2008, 17:13

[quote=""noppo""]Hallo an alle,

ich habe heute eine Maxtor 500GB One Touch IV bei Media Markt für 89€ gekauft.

Brutal wie ich bin, habe ich diese an meinem Topf angeschlossen.

Festplatte über Topf formatiert, ca. 20 sec. fertig :crazy: .

Ich muss euch sagen, ich bin absolut begeistert :hello: . Festplatte ist absolut spitze, Super leise ( man hört diese gar nicht) geht mit dem Topf schlafen, schaltet sich automatisch wieder ein. Alles funktioniert einwandfrei. :hello: :hello:
Wenn man im Guide eine Sendung markiert, wird diese mit beginn der Sendung aufgenommen. ( 2 x o.k drücken dann erscheint ein schwarzes R im Guide und die Sendung ist programmiert.) Super komfortabel ( HD Sender ohne Probleme). Bei Premiere 1 gucken und 2 aufnehmen, alles bestens. Die alte Fernbedienung ist ein Kinderspiel. Man braucht keine neue.
Jetzt müsste man nur noch MP3 abspielen könne, dass wäre Geil

An die Entwickler ein Super Super Danke.


Ich bin total überwältigt. :bye2: [/quote]

Hallole alle zusammen,

habe sie mir heute auch gekauft!Funktinoiert super alledings nervt mich die weiße "BLINKLEUCHTE" !!Hat jemand ne Idee wie ausmachen :motz:

Warsch. abkleben :oops:

Gruß Michi

mavvy
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 02:15

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#86

Beitrag von mavvy » Fr 7. Mär 2008, 21:08

Festplatte: Samsung HM121HI
plus
Gehäuse: Raidsonic ICY BOX IB-250StU

funktioniert bisher super und schön leise, allerdings muss man das Gehäuse mit Strom versorgen. 2 passende Kabel (USB -> USB Mini, Strom -> USB) liegen bei, da der Topfield aber nur einein USB Eingang hat, brauch man ein Netzteil an dem man den einen USB Stecker dranhängt. So hängt ein Kabel von Festplatte zum TF und ein Kabel von Festplatte zum Netzteil. Nur das USB Kabel alleine, da läuft die Platte nicht richtig an.

noppo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 18:10
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 70029

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#87

Beitrag von noppo » Fr 7. Mär 2008, 23:28

[quote=""Michi75""]Hallole alle zusammen,

habe sie mir heute auch gekauft!Funktinoiert super alledings nervt mich die weiße "BLINKLEUCHTE" !!Hat jemand ne Idee wie ausmachen :motz:

Warsch. abkleben :oops:

Gruß Michi[/quote]

Also Michi75,

o.k. das ist war, Ich sehe die Platte nicht, sie ist in meinem Fernseh-Board.

Hast aber recht, die Entwickler haben die Platte mit einer Nachttischlampe verwechselt.

Aber der Entwickler ist bestimmt jetzt für Lebzeiten Schiffschaukelbremser

Gruß

Toeppi82
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:01
Receivertyp: NanoXX 9500 HD
Receiverfirmware: 02.37.00

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#88

Beitrag von Toeppi82 » Mo 10. Mär 2008, 10:50

[quote=""mavvy""]Nur das USB Kabel alleine, da läuft die Platte nicht richtig an.[/quote]

Ausserdem ist das Netzteil des Topf nicht für das ausgelegt. Wenns blöd geht zerstörst du damit das Netzteil des Topfs.

Darum ist eine externe Stromversorgung Pflicht.

Grüsse
Receiver: NanoXX 9500 HD
Festplatte: WD MyBook 1 TB
TV: Panasonic Röhren TV
AV - Receiver: Yamaha RX - V 450
Lautsprecher: Elac
DVD -Player: Pioneer DV 696
Videobeamer: Sanyo PLV - Z4

Benutzeravatar
ruhlaenders
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: So 2. Sep 2007, 20:09
Receivertyp: 4x Topfield 7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.10

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#89

Beitrag von ruhlaenders » Mo 10. Mär 2008, 12:57

Hi @ all,
Trekstor DataStation pocket t.ub 250 GB funzzt durchgängig tadellos.
rec. HD says bluray ade ! Alle movie-burner kommen nach u. nach auf Prem. HD.
Mein HD-Archiv auf der DataStation pocket wächst u. wächst. Seit heute morgen 6.40 Uhr
um "Blood Diamond" erweitert.
Welcome Topfield FW 7.00.72 :w00t:

ruhlaenders

:hello:

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#90

Beitrag von Ralfii » Mo 10. Mär 2008, 13:15

Meine 500er Platte hat nur noch 70GB frei. Aber ich nehme grad viel auf um zu testen.....
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Benutzeravatar
Tante Kehte
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 10:39

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#91

Beitrag von Tante Kehte » Mi 12. Mär 2008, 13:22

Moisen!

In welches Format muss ich die Festplatte jetzt bringen? FAT oder FAT32??????


Gruss
Zuletzt geändert von Tante Kehte am Mi 12. Mär 2008, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klausi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 14:40
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCC 7.01.11
Wohnort: zu Hause

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#92

Beitrag von Klausi » Mi 12. Mär 2008, 14:03

[quote=""Tante Kehte""]Moisen!

In welches Format muss ich die Festplatte jetzt bringen? FAT oder FAT32??????


Gruss[/quote]


FAT 32
TF 7700 HSCI + Western Digital My Book Essential Edition 500 GB + SAMSUNG LCD LE32S71B + Kenwood AV KRF-V 5100 D + 5.1 Teufel Magnum E Concept

Benutzeravatar
Tante Kehte
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 10:39

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#93

Beitrag von Tante Kehte » Mi 12. Mär 2008, 14:08

sicher? am anfang des forums stand was von fat!

Benutzeravatar
Klausi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 280
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 14:40
Receivertyp: TF 7700 HSCI
Receiverfirmware: TF-HSCC 7.01.11
Wohnort: zu Hause

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#94

Beitrag von Klausi » Mi 12. Mär 2008, 14:11

[quote=""Tante Kehte""]sicher? am anfang des forums stand was von fat![/quote]


ganz sicher ! :u:
TF 7700 HSCI + Western Digital My Book Essential Edition 500 GB + SAMSUNG LCD LE32S71B + Kenwood AV KRF-V 5100 D + 5.1 Teufel Magnum E Concept

Benutzeravatar
Tante Kehte
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 10:39

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#95

Beitrag von Tante Kehte » Mi 12. Mär 2008, 14:13

ok, danke werde dann mal meine Seagate FreeAgent Desktop 500 formatiern und schauen ob sie geht :-)

Benutzeravatar
Tante Kehte
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 10:39

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#96

Beitrag von Tante Kehte » Mi 12. Mär 2008, 17:38

Hilfe

Der Topf erkennt die Festplatte nicht - Seagate FreeAgent Desktop- Wenn ich sie anschliesse passiert mal gar nichts! Habe sie in FAT32 formatiert. Kann mir jemand helfen?

Gruß

Benutzeravatar
Tante Kehte
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 10:39

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#97

Beitrag von Tante Kehte » Mi 12. Mär 2008, 17:51

[quote=""ubren""]Hallo,
ich habe auch besagte Seagate FreeAgent 250 GB! Wenn mann die Platte kurz vor oder während des Einschaltens vom Stromnetz trennt funktioniert es. Ich habe mir jetzt eine
Master-Slave Steckdose bestellt - damit sollte es gehen!

Gruß Uwe[/quote]


Habe das gleiche Problem wie Du.

Wenn ich die Platte kurz vom Netz nehme wir sie erkannt!
Wie willst Du es denn mir einer Master-Salve Steckdose lösen? Meinst Du das klappt. :confused:
Wäre nett, wenn Du mir einen Bericht geben könntest!

So long!

WalterU
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 2. Mär 2008, 10:16

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#98

Beitrag von WalterU » Mi 12. Mär 2008, 21:29

Verwende eine Maxtor onetouch 4 500GB am TF 77HSCI mit neuer SW.
Standby und wiedereinschalten über USB funktioniert meistens.
Manchmal wird aber die HDD beim wiedereinschalten nicht erkannt.
Dann kann man die Platte formatieren oder die 220 V aus und einschalten damit sie wieder
funktioniert.
Aufnahmen vom Vortag sind nicht mehr gespeichert bzw. werden nicht mehr angezeigt obwohl die HDD erkannt wird.
Diese Fehlerbilder weisen eher auf eine Beta test als auf eine fertige SW hin.
Man kann nur hoffen, dass bald ein upgrade kommt.

ubren
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 11:11

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#99

Beitrag von ubren » Mi 12. Mär 2008, 23:17

[quote=""Tante Kehte""]Habe das gleiche Problem wie Du.

Wenn ich die Platte kurz vom Netz nehme wir sie erkannt!
Wie willst Du es denn mir einer Master-Salve Steckdose lösen? Meinst Du das klappt. :confused:
Wäre nett, wenn Du mir einen Bericht geben könntest!

So long![/quote]

Ich habe eine Master-Slave Steckdose im Einsatz. Der Receiver hängt an der
Mastersteckdose und die Festplatte an einer der Slave-Dosen. Wird jetzt der
Topf gestartet bekommt auch erst dann die Festplatte Strom. Man automatisiert damit
das Trennen vom Netz. Funktioniert wunderbar! Ach ja hier der Link:
http://www.amazon.de/8-fach-Master-Slav ... 195&sr=8-3

Gruß Uwe

Benutzeravatar
Tante Kehte
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 10:39

AW: Welche Festplatte am TF7700HSCI geht

#100

Beitrag von Tante Kehte » Do 13. Mär 2008, 08:23

Habe es auch mit der Master Slaver versucht. Klappt super! Aber ab und zu beim einschalten bekommen ich die Meldung das die Dateien und Ordner überprüft werden. Dann FEHLER! Dann hilft nur noch Platte neu formatieren. Alle Filme sind dann futsch! Ich habe echt die Schnauze voll! Wozu nehme ich dann erst auf, wenn das Risiko so groß ist die Platte alle 2 Tage neu formatiern zu müssen?

So long!

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“