Der Topf und die Pillarbox

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Der Topf und die Pillarbox

#81

Beitrag von svendvd » Di 29. Mai 2007, 10:19

[quote=""Machtmensch""]Hi zusammen, ich hab auch mal ne Frage:

Habe derzeit die 44er drauf! Ich benutze einen Panasonic PHW6 Plasma, etwas älter aber verdammt gut! Dieser kann über das DVI Board (gibt leider kein HDMI) leider nur 576i (bei 50HZ) verarbeiten, weshalb ich auch kein HDMI Ausgang des Topfes verwende.

Jetzt meine Frage früher habe ich (und ich will das auch weiter so) immer die 4:3 Sendungen auf 16:9 gezoomt angeschaut, aber eben so, wie schon beschrieben, dass nur die Ränder gestreckt werden....
[/B][/quote]

Nein das du das nicht direkt am Fernseher einstellen kannst liegt nicht am Topfield, das macht der Fernseher (ist bei vielen so).
Die Lösung wenn auch bekloppt :X währe die Topfield über denn Scart Anschluss an denn Fernseher anzuschliesen hier kann man meistens alles wie gewohnt einstellen.
Meines erachtens hatte hier die 31 die beste in der Qualität ausgegeben.

natürlich geht über Scart kein HDTV mehr aber da must du den halt wieder auf YUV umschalten. :u:

Wie gesagt die lösung ist halt :X aber sag das deinem Fernseher Hersteller
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Der Topf und die Pillarbox

#82

Beitrag von Gerti » Di 29. Mai 2007, 10:25

Hi!

Hier mal eine weitere Version zum Test der Pillarbox:
http://www.gerti.de/topfield/TF7700HSCI_test_v46.tfd

Gruß,
Gerti

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Der Topf und die Pillarbox

#83

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 10:25

Naja, das ist ja die "dümmste" Lösung, denn erstens brauche ich dann ein extra Scart Board für den PHW6 (Profipanel) und zweitens ist das Bild über YUV doch um Welten besser, sprich dem HDMI Bild kaum unterlegen....

mit der 44er gehte s ja auch wenn man bei 4:3 auf Vollbild stellt. Nur zoomt der Topf dann eben das Bild komplett auf, sprich die Gesichter werden breit (ich möchte aber nur die Ränder gestreckt!!!)

bei der 45er funktioniert Vollbild auch, nur wenn ich auf 4:3 zentriert gehe (soll ja eigentlich dann das original 4:3 Bild sein) schneidet der Topf das Bild ganz komisch, sprich es fehlt oben (und glaub unten) eine Menge an Bildmaterial....

@ Gerti.... was hat sich in der 46er geändert zur 44er?

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Der Topf und die Pillarbox

#84

Beitrag von Gerti » Di 29. Mai 2007, 10:36

Hi!

Wir machen jetzt die doppelte Signalisierung. Mit unserem Sony klappt es damit jetzt fehlerfrei. Zudem sollte die Einstellung PCM/Bitstream nur mehr für den HDMI Ausgang gelten und der SPDIF sollte nun immer Bitstream ausgeben (für die, deren TV das Signal nicht verarbeiten konnte).

Gruß,
Gerti

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Der Topf und die Pillarbox

#85

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 10:39

Mal ne blöde Frage Gerti, diese Funktion die ich möchte, dass nur die Seiten aufgezoomt (gestreckt) werden ist die auch geplant

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Der Topf und die Pillarbox

#86

Beitrag von mmfs001 » Di 29. Mai 2007, 10:40

[quote=""Gerti""]Hi!

Wir machen jetzt die doppelte Signalisierung. Mit unserem Sony klappt es damit jetzt fehlerfrei. Zudem sollte die Einstellung PCM/Bitstream nur mehr für den HDMI Ausgang gelten und der SPDIF sollte nun immer Bitstream ausgeben (für die, deren TV das Signal nicht verarbeiten konnte).

Gruß,
Gerti[/quote]

Das hört sich doch mal fantatsisch an :hello: . Ich bin auf erste Tests gespannt (jubi?). Ich werde heute Abend nochmal alle Bildverhältnisse prüfen (mehr kann ich leider nicht).

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Der Topf und die Pillarbox

#87

Beitrag von mmfs001 » Di 29. Mai 2007, 10:46

[quote=""Machtmensch""]Mal ne blöde Frage Gerti, diese Funktion die ich möchte, dass nur die Seiten aufgezoomt (gestreckt) werden ist die auch geplant[/quote]

Teste es doch mal mit der 46er. Wenn alles richtig implementiert ist, müsste es auch bei YUV klappen. Das in der letzten Version das Bild beschnitten war, war ja ein Bug.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Der Topf und die Pillarbox

#88

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 10:48

??? bei der 44er hat es doch funktioniert, dort war aber meiner Meinung nach der komplette Bildbereich gestreckt..... oder nicht? Ich möchte eben, dass nur die Ränder gestreckt werden, dass die Gesichter in der Mitte des Bereiches eben nicht breiter werden, sondern schmal bleiben....

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Der Topf und die Pillarbox

#89

Beitrag von mmfs001 » Di 29. Mai 2007, 10:56

[quote=""Machtmensch""]??? bei der 44er hat es doch funktioniert, dort war aber meiner Meinung nach der komplette Bildbereich gestreckt..... oder nicht? Ich möchte eben, dass nur die Ränder gestreckt werden, dass die Gesichter in der Mitte des Bereiches eben nicht breiter werden, sondern schmal bleiben....[/quote]

Müsste bei der 46er die Einstellung "zentriert" sein (bei 44er ist das eine Pillarbox).

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Der Topf und die Pillarbox

#90

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 11:02

wie jetzt, dachte zentriert wäre das Original 4:3 Format, also dass der 4:3 Film dann auf einem 16:9 TV als 4:3 mit schwarzen Rändern links und rechts gezeigt wird... oder geht das dann garnicht mehr?

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Der Topf und die Pillarbox

#91

Beitrag von mmfs001 » Di 29. Mai 2007, 11:07

[quote=""Machtmensch""]wie jetzt, dachte zentriert wäre das Original 4:3 Format, also dass der 4:3 Film dann auf einem 16:9 TV als 4:3 mit schwarzen Rändern links und rechts gezeigt wird... oder geht das dann garnicht mehr?[/quote]

Grmpf.

Doch genau das ist der Sinn. Es gibt zwei Möglichkeiten das zu erreichen:

1. Pillarbox Es wird ein Balken rechts und links eingefügt (das Hauptbild wird schmaler) und der Fernseher wird auf Breitbild gestellt.
2. Echtes 4:3 Der Topf sendet echtes 4:3 samt Signalisierung und der Fernsher kümmert sich um eine korrekte 4:3-Darstellung bzw. in Deinem Fall um eine nicht-lineare-Zerrung.

Letzteres willst Du und sollte jetzt auch drin sein (ich kann im Moment nichts testen). Teste es doch bitte einfach mal. :wink:

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Der Topf und die Pillarbox

#92

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 11:15

Hmmm, also nochmal, dass ich es endgültig kapiere...

ich wil folgendes 4:3 Stream soll auf 16:9 Plasma als 16:9 also Vollbild (kein schwarzer Balken rechts und links) angezeigt werden, aber nur die Ränder sollen gestreckt werden, die Mitte soll original bleiben

Es wird ein 4:3 Stream gesendet.... ein 16:9 TV würde dieses Bild automatisch von sich aus Strecken (über den gesamten Bereich). Der Receiver fügt also rechts und links Balken ein, damit das 4:3 Signal quasi in ein 3:3 oder ähnliches Format gestaucht wird. Der TV streckt dieses dann wieder und heraus kommt ein 4:3 Bild auf dem 16:9 TV.... richtig?


Jetzt aber nochmal (kann gerade nicht testen) wenn ich auf 4:3 zentriert stelle wird 4:3 eben als 4:3 auf einem 16:9 dargestellt

stelle ich auf Vollbild wird es auf 16:9 gesreckt.... jetzt aber nur der Rand und nicht die Bildmitte, oder leider wieder gesamt?

Sonst bräuchte ich doch 3 Modi... einmal 4:3 als 4:3, dann 4:3 auf 16:9 komplett gestreckt (ergibt dann eben breite Gesichter) udn drittens 4:3 auf 16:9 gestreckt aber nur an den Rändern.... ergibt eben gescheite Gesichter aber ein verzogenes Bild an den Rändern....

welche Modi soll die 46er Version jetzt können 1, 2 und 3 sicher nicht, also 1 und 2 oder 1 und 3???
Zuletzt geändert von Machtmensch am Di 29. Mai 2007, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Der Topf und die Pillarbox

#93

Beitrag von mmfs001 » Di 29. Mai 2007, 11:23

[quote=""Machtmensch""]Hmmm, also nochmal, dass ich es endgültig kapiere...[/quote]

Fast richtig. Die Streckung nur an den Rändern macht ja nicht der Receiver, sondern der Fernseher wenn er ein korrektes 4:3 Bild bekommt. Und ein solches korrektes 4:3 Bild sollte der aktuelle Snapshot jetzt liefern.

Die Pillarbox (also das 3:3-Bild) wäre dann ein dritter Modus.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Der Topf und die Pillarbox

#94

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 11:25

sprich ich bekomme in der 46 er Version

2 und 3.... also einmal komplett gestreckt und einmal nur (durch den TV) an den Rändern
also gar kein pures 4:3 auf dem 16:9 mehr?

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Der Topf und die Pillarbox

#95

Beitrag von mmfs001 » Di 29. Mai 2007, 11:28

[quote=""Machtmensch""]also gar kein pures 4:3 auf dem 16:9 mehr?[/quote]

Doch, auch das. Nämlich wenn Du die Zoom-Funktion von Deinem Fernsher ausschaltest :wink:

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Der Topf und die Pillarbox

#96

Beitrag von Axel » Di 29. Mai 2007, 11:31

@Machtmensch,
wenn 4:3 gesendet wird, soll auch 4:3 rauskommen. Für den Rest ist der TV zuständig (also zoomen, dehnen liner und nichtlinear).
Wenn 16:9 gesendet wird, soll auch 16:9 rauskommen
Das letztere unabhängig ob SD oder HD.
Als Sonderoption zusätzlich Pillarbox einstellbar, dann macht der 7700 bei 4:3 rechts und links die Balken (für TVs, die das nicht selber können)
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Der Topf und die Pillarbox

#97

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 12:35

Also sprich Pillarbox ist eigentlich nur dafür da, dass 4:3 auf 16:9 auch als 4:3 dargestellt wird, richtig?

Ok, dann soltle es ja passen.... werde das dann mal probieren wenn ich heute Nachmittag/Abend daheim bin....

Trotzdem auch nochmal meine Frage, wann ist das 576i Bild wieder so gut wie in der 31er Version? Und wann wird das HD Bild weiter verbessert?

PS: Weiss eigentlich jemand wie ich das 50HZ Bild in ein 60HZ Bild wandeln könnte, denn da kann das DVI Board meines PHW6 alles verarbeiten, also auch 1080i oder 1080p

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Der Topf und die Pillarbox

#98

Beitrag von Axel » Di 29. Mai 2007, 12:40

[quote=""Machtmensch""]...
PS: Weiss eigentlich jemand wie ich das 50HZ Bild in ein 60HZ Bild wandeln könnte, denn da kann das DVI Board meines PHW6 alles verarbeiten, also auch 1080i oder 1080p[/quote]

Ja, das kann manchmal Scaler, aber solch eine Wandlung macht nicht wirklich Sinn. Es wird in Bewegungen immer Ruckler geben (es müssen ja immer mal ab und zu Zwischenbilder generiert werden). Du wirst vom Ergebnis enttäuscht sein
Zuletzt geändert von Axel am Di 29. Mai 2007, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

seba
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 14:36

AW: Der Topf und die Pillarbox

#99

Beitrag von seba » Di 29. Mai 2007, 12:45

...und der Videotext geht auch wieder...

..schönes SD Bild...

..die(.46) behalt ich bis auf weiteres..


Grüße

seba

Machtmensch
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 170
Registriert: Mi 7. Mär 2007, 10:31

AW: Der Topf und die Pillarbox

#100

Beitrag von Machtmensch » Di 29. Mai 2007, 12:49

Naja so lange das Bild über YUV dem über HDMI nur minimalst nachsteht ist das auch ok denke ich.... hoffe trotzdem, dass auch noch an der Bildqualität gearbeitet wird....

@ Seba: was heisst SD Bild ist gut, hat es wieder die Quali der 31er? Na super Videotext geht wieder.... das klingt ja schonmal prima!

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“