Seite 1 von 3
Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 20:38
von luttyy
Moin Leutz,
hat da jemand schon mal einen vernüftigen Lüfter in den 7700er gebaut?
Die Kiste und die CI-Module wird/werden ja mächtig warm. Da ist mein 5000er ein Kühlschrank dagegen. (Mit 120er Lüfter 5V)
Ich könnte mir vorstellen, einen Lüfter über den USB-Port zu betreiben!
Sowas in der Art, umgepfriemelt:
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=47550;PROVID=2028
Platz genug wäre ja in dem Teil....
Gruß
luttyy
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 21:06
von luttyy
Hmm.., der Saft würde wohl auslangen.
Meine 60GB 1,8"-USB-Platte läuft an.....
Gruß
luttyy
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 21:33
von luttyy
Ich halte heute einen einsamen Monolog,
aber der 120er Lüfter mit Drehzahlregelung läuft schon am USB-Port.
Ein USB-Kabel aufschneiden, und Schwarz-Rot ergibt die 5 Volt. Den Rest abschnippeln.
Ich werde in der Mitte die Löcher vom Topfdeckel abkleben, dadurch die Zwangsentlüftung auf die äusseren Löcher legen und somit ist frohes kühlen angesagt.
Der nagelneue Topf lernt heute noch meinen Akkubohrer kennen...
Gruß
luttyy
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 21:37
von svendvd
Ich wolte grade antworten ... naja zu spät
wolte eigentlich schreiben....
Bei nehm 120er Lüfter wird es knapp der nimmt bei 5v knapp 500mA und sollte um die 1500Um machen also Kotzgrenze… dem Netzteile sollte es nicht schaden ich denke mal hier ist was Ordentliches in denn topf eingebaut... soltest es aber mit Kühlen

AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 21:45
von luttyy
Habe ihm einen 2 Ball Bearing-Lüfter vom "Feinsten" verpasst. Läuft absolut ohne Mucken sofort an.
Schauen wir mal.....
Gruß
luttyy
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 22:02
von svendvd
Ja mit Doppelkugellager sollte das natürlich kein Problem sein den anzudrehen....
reicht die Kühlleistung denn aus? ...hatte lange keinen Project mehr zu basteln
Hab hier auch noch zwei große Wärmetauscher rumliegen mit denen ich mir eine Kühlschrank in den Pc bauen wollte

AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 22:53
von Zehmi
Und was ist nun mit deiner Garantie? die kannst du jetzt vergessen, nachdem du ihn aufgemacht hast.
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 23:18
von B4B
[quote=""Zehmi""]Und was ist nun mit deiner Garantie? die kannst du jetzt vergessen, nachdem du ihn aufgemacht hast.[/quote]
aber nur wenn er versiegelt ist. Lüfter baut man so ein, daß man sie ohne Spuren zu hinterlassen Rückbauen kann. So ist es auf jeden Fall bei mir.
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 23:24
von Gerti
Hi!
Die 7700 sind keine PVRs, die sind immer schon ab Werk versiegelt...
Gruß,
Gerti
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 23:26
von B4B
.........dann muss jeder selber wissen was er tut.
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 23:36
von svendvd
meiner wahr schon zu Reparatur und ist seitdem nichtmehr versigelt

AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 23:43
von luttyy
Was ist denn Garantie?
Noch nie gehört....
Wenn es danach ginge, wäre in meinen 5000er nie eine Festplatte reingekommen

st:
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 00:08
von luttyy
Hier mal 2 Bildchen.
Ruck-Zuck im Topf gemacht ohne viel Gedöns und funzt einwandfrei.....
paris-ville.de/topf3.jpg
paris-ville.de/topf4.jpg
Die Abkleberei muss so sein, damit die Luft seitlich über die Elektronik und Module strömt und jetzt kann sich mancher mal den Topf von innen betrachten.....

:
Gruß
luttyy
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 00:20
von luttyy
So, die Kiste läuft mit dem Lüfter jetzt etwa 30 Minuten! Von oben kalt und die Module "Handwarm".
Der Lüfter geht im Standby aus und läuft nach dem "RUN" wieder an.
Ich werde dem Topf noch ein paar höhere Gummifüsse verpassen, damit er von unten besser ansaugt. (Rutsch eh' zu leicht durch die Gegend beim Moduleinstecken)
Das war es....
Gruß
luttyy
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 00:20
von B4B
wenn Du den jetzt anmachst, hebt er von der Platte ab.
Im Ernst,tolle Arbeit!

AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 02:58
von luttyy
Ein Nebenefekt hat sich noch eingestellt.
Da die Luft hauptsächlich jetzt an den Seitenteilen austritt und die Oberfläche des 7700er absolut kalt bleibt, kann man z.B. einen 2. Topf drauf stapeln.
Ein 5000er passt einwandfrei.....
Gruß
luttyy
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 10:09
von Paegas
Gut,
eine durchgedachte Lösung. Werde ich auch daran denken lebensdauer der Bestandteilen verlängern. 12V Lüfter mit nur 5V einspeisen und mit beidesetigem Klebeband kleben.
MfG Paegas.
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 10:17
von Dobermann
Ich würde Dr auch noch raten die angesaugte Luft zu Filtern, also eine Lüftermatte davor zu installieren, denn sonst hast Du innherlab kürzester Zeit nen Haufen Dreck im Topf und die Teile werden erst recht warm!
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 11:12
von luttyy
[quote=""Dobermann""]Ich würde Dr auch noch raten die angesaugte Luft zu Filtern, also eine Lüftermatte davor zu installieren, denn sonst hast Du innherlab kürzester Zeit nen Haufen Dreck im Topf und die Teile werden erst recht warm![/quote]
Das werde ich mal nicht machen. Mein anderer Topf läuft schon ewig ohne Filter und sieht gar nicht so schlecht von innen aus.
Bei einem PC ist es etwas anderes, da die Luft meist vom Boden her angesaugt wird.
Gruß
luttyy
AW: Lüfter im 7700er...
Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 11:15
von Forumisti
Neulich im Stern TV war ein Rechtsgelehrter, der gerade ein Buch über viele deutsche Irrtümer der Rechtsvorstellungen veröffentlicht hat.
Im Beitrag wurde auch auf den Irrglauben eingegangen, dass man ein Gerät nicht öffnen dürfte ohne dass die Garantie verloren ginge. Das können sich die Hersteller und Händler wünschen solange wie sie lustig sind.
Löcher sollte man allerdings nicht bohren.