Seite 1 von 6

HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 13:32
von Matrix555
Kurze Frage,
war bei der originalen Lieferung ein HDMI Kabel mit dabei?

Danke für die Antwort!

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 13:36
von Alter Sack
Im Dez06 noch nicht, denke aber nicht, dass sich daran was geändert hat.

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 14:16
von tornado
stimmt, keins dabei :(
Stand: 24.11.2007

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 14:19
von B4B
...und wenn kannst Du es gleich in die Tonne treten. Ein hochwertiges kaufen.

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 14:23
von Gerti
Hi!

Unsinn...nicht alle Beipackstrippen sind schlecht. Ich hatte mir Kabel von Clicktronic gekauft, die nichtmal 720p, geschweige den 1080i schafften und das bei zwei Metern Länge. Die Beipackstrippe des HD-XE1 hingegen macht da absolut keine Probleme. Zudem findest Du viele interessante Berichte zu HDMI Kabeln im Beisammenforum, wo die "ach so guten Kabel" (bekannte Marken), nicht im geringsten zufriedenstellend funktioniert haben.
Wenn HDMI Kabel nicht funktionieren, dann gibt es normalerweise Dropouts oder Nadelstreifen...

Gruß,
Gerti

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 14:27
von B4B
alle Beipackstrippen die ich bisher bei Hifi-Geräten hatte, waren absoluter Schrott. Sollte Topfield da eine Ausnahme machen, wäre das sehr Lobenswert. ;)

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 14:32
von tornado
[quote=""B4B""]alle Beipackstrippen die ich bisher bei Hifi-Geräten hatte, waren absoluter Schrott. Sollte Topfield da eine Ausnahme machen, wäre das sehr Lobenswert. ;) [/quote]

Bei mir funktionieren die " Beipackstrippen " vom HUMAX 1000 jetzt bei meinen 7700 HSCI einwandfrei. :D
Eure Pauschalurteile sind manchmal wirklich :[

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 15:17
von kmf
Nachdem mir beim Medi-M.. das einzig verfügbare, ein 2metriges HDMI-Kabel für lasche 70.- € :shock: dann doch zu teuer war, habe ich mir bei Amazon das "Verbindungskabel HDMI-Stecker - HDMI-Stecker, 1,5 m" für damals 3,40 €, jetzt 4,90 € zzgl. Versand bestellt. Dieses Kabel hat super Bewertungen, dies war der Anlass dieses zu Kaufen.

Resultat: Ich kann mit nicht vorstellen das ein teureres Kabel besser sein soll., keine Streifen o. ä.
Also, alles Märchen von wegen teure Kabel und so, oder?

Gruß HK

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 15:37
von Matrix555
Kann man nicht ein einheitliches gutes Kabel herstellen, so ein durcheinander.
An was sieht man denn nun ob man ein richtiges Kabel hat ???????? Billige sollen auch gut sein und teure über 100 € auch, vieleicht auch nicht immer.

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 15:47
von Aratar
Clicktronic-Kabel die nichtmal 720p schaffen bei 2 meter länge kann mir gar nicht so wirklich vorstellen. Also da muss es sich schon fast um ein defektes Kabel handeln. Bei 1080p gab is bei älteren Kabeln schonmal Schwierigkeiten aber selbst das ist selten. Bei mir funktionieren 12 euro Kabel ohne technische Einschränkungen mit 1080p und PCM 7.1 Audio.

Zwar ist es richtig, dass bei HDMI-Video keine Fehlerkorrektur vorgenommen wird (TMDS als Fehlerverteilungsalgorithmus mal außen vor), jedoch sieht man Bildübertragungsfehler in Form von einzelnen 'bunten Pixeln' die übers Bild verteilt sind oder Pixel-Streifen. Also recht gut erkennbar. Bei HDMI-Audio ist das anders, da sieht der Standard eine FEC vor, ähnlich wie bei PC-Übertragungsstandards.

Das Bild wird jedoch nicht schärfer oder zeigt sattere Farben mit einem 'besseren' HDMI-Kabel. Nutzt man jedoch lange Kabel und Verstärkt das Signal ggf. sogar zwischendurch (z.B. zu einem Projektor), macht es ggf jedoch Sinn, teurere Kabel zu verwenden, weil die Signalqualität viellleicht einen Tick besser ist (vorausgesetzt der Hersteller hat keinen Murks gemacht wie bei Gertis Kabel hehe).

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 17:37
von Gerti
Hi!

Ich hatte zwei Kabel von Clicktronic, dann hätten ja beide defekt sein müssen.
Bei 720p kam es immer wieder zu Bild/Tondropouts, bei 1080i kam entweder gar kein Bild oder extrem viele grüne Nadelstreifen.

Gruß,
Gerti

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: So 25. Nov 2007, 00:13
von luttyy
Und ob es Farbunterschiede gibt!

Ich hatte eines um 50 Euro und bin dann auf eine Oehlbach 4 Sternekabel.

http://www.oehlbach.de/CMS/product-deta ... mmer=42400

Und da gibt es Unterschiede, aber Hallo....

Für den Ton habe ich das hier dran in 10m Länge!

http://www.oehlbach.de/CMS/product-deta ... ummer=6080

Erst selbst mal Anschauen und dann Vergleiche ziehen!

Bis heute hatte ich noch nicht eine einzige Bild- oder Tonstörung und von beiden eine Qualität erster Güte...

Gruß
luttyy

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: So 25. Nov 2007, 10:08
von mmfs001
[quote=""Gerti""]Die Beipackstrippe des HD-XE1 hingegen macht da absolut keine Probleme.[/quote]

Dann hattest Du Glück. Dem XE1 wurde nämlich nicht lange ein HDMI-Kabel beigelegt :wink:

[quote=""luttyy""]Und ob es Farbunterschiede gibt! [/quote]

Nur das das hier nicht falsch dargestellt wird:
Es kann bei schlechten HDMI-Kabeln zu Störungen kommen die sich im Aufblitzen von einfarbigen Punkten (rot grün oder blau) außern. Dies können vereinzelte Punkte sein oder auch ein massives Flimmern. Das sich allerdings etwas am Farbton/Sättigung oder ähnlichem ändert ist absolut ausgeschlossen.

Gruß
Micha

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: So 25. Nov 2007, 10:42
von buko
... die dem TF7700HDPVR beigelegte, ist auch zu gebrauchen! ... :rolleyes:

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: So 25. Nov 2007, 11:22
von ronald
[quote=""Matrix555""]Kann man nicht ein einheitliches gutes Kabel herstellen, so ein durcheinander.
An was sieht man denn nun ob man ein richtiges Kabel hat ???????? Billige sollen auch gut sein und teure über 100 € auch, vieleicht auch nicht immer.[/quote]

Bei diesen teuren Kabeln, will hier keine Marke nennen, geht es einzig nur um den Profit. Dem Kunden wird sugeriert das nur teuer gleich gut ist und billig gleich Schrott. Bei Kabeln über 3 Meter kommt es auf den Leiterquerschnitt an und das Material aus welchem die Leiter hergestellt sind. Das allein rechtfertigt aber noch lange keinen Preis von über 20 Euro bei unter 2 Meter. Das ist pure Abzocke und Augenwischerei dieser Hersteller. Leute laßt euch nichts vormachen nur weil die HDMI Kabel noch etwas relativ neues auf dem Markt sind. Das war Anfang der Neunziger ähnlich so als die Scartkabel in die Geschäfte kamen und heute werden sie billig verramscht, weil sie kaum noch einer braucht. Vergleicht man Material und Aufwand miteinander müßten die HDMI Kabel um vieles billiger sein. Hier wird neues teuer verkauft weil es neu ist, aber nicht besser! Mit dem Begriff "digital" läßt sich eben viel Geld verdienen, obwohl es gegenüber analog viel einfacher und billiger ist Daten sauber zu übetragen. Jeder Elektroniker weiß das.

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: So 25. Nov 2007, 11:55
von luttyy
Jo,

schau mal am Montag bei Aldi vorbei, da liegt auf dem Wühltisch einiges rum!

Gruß
luttyy

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: So 25. Nov 2007, 12:04
von B4B
[quote=""luttyy""]Und ob es Farbunterschiede gibt!

Ich hatte eines um 50 Euro und bin dann auf eine Oehlbach 4 Sternekabel.

http://www.oehlbach.de/CMS/product-deta ... mmer=42400

Und da gibt es Unterschiede, aber Hallo....

Für den Ton habe ich das hier dran in 10m Länge!

http://www.oehlbach.de/CMS/product-deta ... ummer=6080

Erst selbst mal Anschauen und dann Vergleiche ziehen!

Bis heute hatte ich noch nicht eine einzige Bild- oder Tonstörung und von beiden eine Qualität erster Güte...

Gruß
luttyy[/quote]

OT

Ich benutze zur Audioübertragung vom Vorverstärker zur Endstufe ein Straight Wire Crescendo (Cinch). Das sind Welten! :wink:

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: So 25. Nov 2007, 12:07
von luttyy
[quote=""mmfs001""]Dann hattest Du Glück. Dem XE1 wurde nämlich nicht lange ein HDMI-Kabel beigelegt :wink:



Nur das das hier nicht falsch dargestellt wird:
Es kann bei schlechten HDMI-Kabeln zu Störungen kommen die sich im Aufblitzen von einfarbigen Punkten (rot grün oder blau) außern. Dies können vereinzelte Punkte sein oder auch ein massives Flimmern. Das sich allerdings etwas am Farbton/Sättigung oder ähnlichem ändert ist absolut ausgeschlossen.

Gruß
Micha[/quote]

Das stimmt einfach nicht!

Gerade in der Farbsättigung gab es erhebliche Unterschiede. Mit billigen Kabel waren die Farben blasser als mit hochwertigen.

Ich meine das schon etwas beurteilen zu können, da ich seit Jahren semiprofessionelle Digiltalfotografie hauptsächlich im RAW-Format betreibe und vorher in meinem Farblabor schon sehr viel mit Farben zu tun hatte....

Aber gut,

ich jedenfalls rede nur über Dinge die ich selbst habe und immer ein Vergleich zu anderen Geräten herstellen kann, die ich natürlich auch habe!

Gruß
luttyy

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: So 25. Nov 2007, 12:12
von luttyy
[quote=""B4B""]OT

Ich benutze zur Audioübertragung vom Vorverstärker zur Endstufe ein Straight Wire Crescendo (Cinch). Das sind Welten! :wink: [/quote]

Kann ich gar nicht verstehen, das mit deinem Superkabel!

Nach Meinung vieler hier tut's in einer Hinterhofklitsche Made in China konfektioniertes Kabel aber auch :thinker:

P.S. Alleine für die Preise der Kabel für meine beiden Subwoofer bekomme ich einen mittleren Satreceiver... :wink:

Gruß
luttyy

AW: HDMI Kabel , ist das dabei?

Verfasst: So 25. Nov 2007, 12:19
von B4B
ja,ja :D Die Leute sollten einfach mal Vergleiche anstellen dann gehen ihnen im wahrsten Sinne Augen u. Ohren auf. Ich befasse mich, mit Verlaub gesagt, schon seit über 20 Jahren mir sehr hochwertigen Hifi :u: (ich wollte keinen anderen Ausdruck schreiben ;) ) und weiss wovon ich spreche/schreibe. :)