Wo ist das ZDF

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Calvin71
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 4. Dez 2007, 08:32
Receivertyp: TF HSCI7700
Wohnort: am Edersee

Wo ist das ZDF

#1

Beitrag von Calvin71 » Di 4. Dez 2007, 08:40

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe seit Freitag einen Topfield HSCI7700. Die Einrichtung
war im großen und ganzen kein Problem.

Nur mein ZDF ist nicht da. Das kann ich mir nicht so richtig erklären. Ich habe den
automatischen Suchlauf gemacht. Mir ist dann aufgefallen, dass die ganzen Sender
fehlten die vor einiger Zeit Ihre Frequenz geändert hatten (Pro7, SAT1, Kabel eins etc).

Die habe ich durch einen manuellen Suchlauf wiedergefunden. Das gleiche habe ich dann
mit den ZDF-Daten versucht. Bekomme aber immer die Meldung "0 Sender" gefunden.

Die Daten waren auf jeden Fall richtig. Als Satellit hab ich den Astra gewählt und alle
möglichen Einstellvarianten ausprobiert. Aber nix passiert.

Was kann ich noch tun??

Danke für ein paar Tipps.

Gruß
Calvin

Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: Wo ist das ZDF

#2

Beitrag von luttyy » Di 4. Dez 2007, 08:55

[quote=""Calvin71""]Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe seit Freitag einen Topfield HSCI7700. Die Einrichtung
war im großen und ganzen kein Problem.

Nur mein ZDF ist nicht da. Das kann ich mir nicht so richtig erklären. Ich habe den
automatischen Suchlauf gemacht. Mir ist dann aufgefallen, dass die ganzen Sender
fehlten die vor einiger Zeit Ihre Frequenz geändert hatten (Pro7, SAT1, Kabel eins etc).

Die habe ich durch einen manuellen Suchlauf wiedergefunden. Das gleiche habe ich dann
mit den ZDF-Daten versucht. Bekomme aber immer die Meldung "0 Sender" gefunden.

Die Daten waren auf jeden Fall richtig. Als Satellit hab ich den Astra gewählt und alle
möglichen Einstellvarianten ausprobiert. Aber nix passiert.

Was kann ich noch tun??

Danke für ein paar Tipps.

Gruß
Calvin[/quote]


Hast du die Netzwerksuche beim Scan auf Astra eingeschaltet?

Gruß
luttyy
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

Calvin71
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 4. Dez 2007, 08:32
Receivertyp: TF HSCI7700
Wohnort: am Edersee

AW: Wo ist das ZDF

#3

Beitrag von Calvin71 » Di 4. Dez 2007, 09:41

hmm, ich glaube nicht. Ich muss heute abend mal nachschauen.

Mal sehen ob´s was bringt.

Gruß
Calvin

Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: Wo ist das ZDF

#4

Beitrag von luttyy » Di 4. Dez 2007, 09:52

[quote=""Calvin71""]hmm, ich glaube nicht. Ich muss heute abend mal nachschauen.

Mal sehen ob´s was bringt.

Gruß
Calvin[/quote]


Da wirst du dann noch ein paar mehr Sender haben.... :)

Gruß
luttyy
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

Calvin71
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 4. Dez 2007, 08:32
Receivertyp: TF HSCI7700
Wohnort: am Edersee

AW: Wo ist das ZDF

#5

Beitrag von Calvin71 » Di 4. Dez 2007, 11:36

was genau ist denn eigentlich mit Netzwerksuche
bei einem SAT-Receiver gemeint???

Kannte das bisher nur aus der PC-Welt.

Gruß
Calvin

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wo ist das ZDF

#6

Beitrag von Maliboy » Di 4. Dez 2007, 11:49

[quote=""Calvin71""]was genau ist denn eigentlich mit Netzwerksuche
bei einem SAT-Receiver gemeint???[/quote]
Nach meinen Informationen, das der TOPFIELD die Zusatzinfos, auf welchen Frequenzen auch noch was ausgestrahlt wird mit in den Kanalsuchlauf einfließen lässt. So kann z.B. ASTRA einfach einen Tranponder Digitalisieren, die Infos mit in die NIT aufnehmen und der Receiver findet ihn dann, obwohl dieser neue Transponder gar nicht in der internen Suchliste des Receivers steht.

[quote=""Calvin71""]Kannte das bisher nur aus der PC-Welt.[/quote]

Und genau hier gibt es das eigentlich nicht ;)
Die Netzwerksuche von WINDOWS ist ein wildes gebroudcaste wo indirekt wild ins Netzwerk gerufen wird. Das ganze passiert selbst, wenn man einen DNS/WINS Server hat. Liegt einfach in der Natur des SMB Protokolls. Bei DVB läuft das ganze viel gesitteter ab ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: Wo ist das ZDF

#7

Beitrag von luttyy » Di 4. Dez 2007, 11:50

[quote=""Calvin71""]was genau ist denn eigentlich mit Netzwerksuche
bei einem SAT-Receiver gemeint???

Kannte das bisher nur aus der PC-Welt.

Gruß
Calvin[/quote]

Astra besteht aus mehreren Satelliten....

Andere sind da hier im Forum aber schlauer als ich.

Gruß
luttyy
Zuletzt geändert von luttyy am Di 4. Dez 2007, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

Calvin71
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 4. Dez 2007, 08:32
Receivertyp: TF HSCI7700
Wohnort: am Edersee

AW: Wo ist das ZDF

#8

Beitrag von Calvin71 » Di 4. Dez 2007, 13:26

das habe ich auch gefunden. Auf der ZDF-Seite geben Sie Astra 1H an.

Im Menü des Topf kann man aber nur Astra 1, Astra 2 und Astra 3 auswählen.

Man muss doch viel lernen..... Hab mich bisher eigentlich sehr wenig mit
dem Thema SAT beschäftigt.

Gruß
Calvin
  • Sanyo PLV-Z4
  • Topfield HSCI 7700
  • Toshiba 32R3500P
  • Denon AVR 3805
  • Denon DVD 3910
  • Wharfedale Evolution 5.1
  • und immer ein kaltes Bier :bier:

alfan
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:55
Receivertyp: 7700 HSCI

AW: Wo ist das ZDF

#9

Beitrag von alfan » Di 4. Dez 2007, 14:30

Hi Calvin für astra 1H einfach astra 1 im topf wählen
Stimmt.
Hier nochmal die Transponderdaten für ZDF auf ASTRA:
11953 MHZ Horizontal
Symbolrate 27500
Typ DVB-S
mfg alfan

Calvin71
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 4. Dez 2007, 08:32
Receivertyp: TF HSCI7700
Wohnort: am Edersee

AW: Wo ist das ZDF

#10

Beitrag von Calvin71 » Mi 5. Dez 2007, 07:59

Moin zusammen,

jetzt nervt mich die Kiste ein wenig.

Habe erneut einen manuellen Suchlauf mit 11954 und 11953, HZ, 27.500 und
auch Netzwerksuche durchgeführt. Gefunden hat er gar nichts. Also immer noch kein ZDF.

OK hab ich mir gedacht, dann mache ich nochmal einen kompletten Suchlauf
mit eingeschalteter Netzwerksuche. Das ganze habe ich bestimmt 10 x probiert,
mit dem Ergebnis, dass sich der Topf bei 20 oder 25% Suche einfach aufgehangen
hat. Im Display lief zwar noch "Searching" - das wars aber auch.

Nun - dann könnte es ja evtl. an der Firmware liegen. Laut Receiver-Status
ist die 7.00.47 drauf. Also auf Firmwareupdate gegangen und den Suchlauf gestartet.

Ergbnis: Sie haben bereits die aktuelle Firmware. Das deckt sich eigentlich nicht mit
den Infos aus dem Forum.

Was soll ich jetzt tun??

Gruß
Calvin
  • Sanyo PLV-Z4
  • Topfield HSCI 7700
  • Toshiba 32R3500P
  • Denon AVR 3805
  • Denon DVD 3910
  • Wharfedale Evolution 5.1
  • und immer ein kaltes Bier :bier:

BSiems
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 12:59
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 23022-2007Nov14 (64)
Wohnort: Westerstede (Nieders.)

AW: Wo ist das ZDF

#11

Beitrag von BSiems » Mi 5. Dez 2007, 08:55

Moin

hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Witzigerweise fand der Toppi an einem anderen SAT-Steckdosen-Anschluss das ZDF-Programm-Bündel wieder.

Bei mir half: Toppi auf Werkseinstellung zurückgesetzt; aktuelle Firmware 64 installiert; kpl. Suchlauf mit Einstellung auf ASTRA (bei mir auf "nur freie Sender" gesetzt).

Und siehe da: alles bestens!
Über 400 TV-Sender (90% Schietkram!) und über 200 Radio-Sender gefunden, Super Bild ohne Ruckeln oder Ausfälle, die automatische Formatumschaltung klappt hervorragend bei allen Sendern und die SD-Bildqualität ist meines Erachtens wie bei der 31er-Firmware.

Alles wird gut!

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Wo ist das ZDF

#12

Beitrag von Alter Sack » Mi 5. Dez 2007, 09:17

[quote=""Calvin71""]Ergbnis: Sie haben bereits die aktuelle Firmware. Das deckt sich eigentlich nicht mit den Infos aus dem Forum.[/quote]
Die aktuelle FW 7.00.64 ist nicht OTA erhältlich, da gibt es z.Z. die FW für den HDPVR.

Du musst Dir also die FW von der Topfield HP runterladen und per USB-Stick updaten ;) .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Calvin71
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 4. Dez 2007, 08:32
Receivertyp: TF HSCI7700
Wohnort: am Edersee

AW: Wo ist das ZDF

#13

Beitrag von Calvin71 » Mi 5. Dez 2007, 10:00

schon mal Danke und gleich die nächste Frage:

Auf der Firmwareseite gibt es nur die Version 7.00.61 für Germany.

Kann ich auch die vom 14.11.2007 nehmen, oder hat das Nachteile?

Gruß
Calvin
  • Sanyo PLV-Z4
  • Topfield HSCI 7700
  • Toshiba 32R3500P
  • Denon AVR 3805
  • Denon DVD 3910
  • Wharfedale Evolution 5.1
  • und immer ein kaltes Bier :bier:

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Wo ist das ZDF

#14

Beitrag von B4B » Mi 5. Dez 2007, 10:33

Hier gibt es die neueste :wink: http://morrox.de/daten/tfd/
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
luttyy
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 477
Registriert: Fr 13. Jul 2007, 16:17
Wohnort: Im Taunus nähe Wiesbaden
Kontaktdaten:

AW: Wo ist das ZDF

#15

Beitrag von luttyy » Mi 5. Dez 2007, 20:17

[quote=""B4B""]Hier gibt es die neueste :wink: http://morrox.de/daten/tfd/[/quote]

Immer auf dem neuesten Stand! :lol:

Und die 64er läuft ja sowas von schnuckelig.... :hello:

Gruß
luttyy
Sony Wega 36HQ100 inkl. Rack
Samsung SyncMaster 2032MW
FLATRON L246HW
7.1(9.2) über Denon AVR-1906-nuBox-310-Set 4,
Philips SBC HD1502U
TF7700HSCI, TF5000 PVR, Samsung 250 GB 5760 rpm
Dragon-Twin, AlphaCrypt, ZetaCam
France-Telecom, Astra, Hotbird, Premiere Full-HD





Interessiert an Wireless-Kamera-Netzwerktechnik?
Dann bitte [thread=10668]Klick[/thread]

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Wo ist das ZDF

#16

Beitrag von svendvd » Mi 5. Dez 2007, 22:08

[quote=""luttyy""]Immer auf dem neuesten Stand! :lol:

Und die 64er läuft ja sowas von schnuckelig.... :hello:

Gruß
luttyy[/quote]

jaja kann schonmal ein wenig dauern bis ich ne neue FW gesehen habe.
lade die den aber sofort auf der Server bin ja schließlich auch nur ein Topfield Besitzer^^

Dafür das wir heute den 5ten haben ist der Trafik schon echt Krass :oa:

KBytes Datei
450485 TF7700HSCI-23022-2007Nov14.tfd
462581 TF7700HSCI-23022-2007Oct01.tfd
229887 TF7700HSCI_Europe_23022_20070204.tfd
120267 TF7700HSCI_Europe_23022_7.00.17.tfd
95333 TF7700HSCI_Europe_23022_20061205.tfd
10298 TF7700HSCI_Europe_23022-20070115.tfd

Gut das ich ne Trafik flat auf dem Server habe :cool:
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Calvin71
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 4. Dez 2007, 08:32
Receivertyp: TF HSCI7700
Wohnort: am Edersee

AW: Wo ist das ZDF

#17

Beitrag von Calvin71 » Do 6. Dez 2007, 07:48

Moin,

der Ärger geht weiter. Langsam nervt mich die Kiste. Vorab - das ZDF ist immer
noch nicht da.

Ich hab mir gestern, wie von Björn geschrieben, die Daten von der morrox Seite
heruntergeladen. Auf einen ganz neuen USB-Stick gezogen, der auch FAT 32 formatiert
ist.

Topf angestellt, USB-Stick in die Buchse gesteckt, entsprechenden Menüpunkt aufgerufen
und ausgewählt. Stick wurde erkannt. Dateiname war in der Übersicht zu lesen :hello:

Dann bestätigt, dass ich das Update machen möchte - Ergebnis: eine dicke Anzeige auf
dem Schirm die lautet "E-01". Laut Anleitung hätte ein Countdown starten sollen.

E-01 steht doch vermutlich für Error, oder?? Mehrere Versuche und auch tapferes abwarten brachten keine Besserung. Ich musste den Vorgang immer mit der "Aus"-Taste
abwürgen :evil:

Was soll ich jetzt tun??? :cry:

Gruß
Calvin
  • Sanyo PLV-Z4
  • Topfield HSCI 7700
  • Toshiba 32R3500P
  • Denon AVR 3805
  • Denon DVD 3910
  • Wharfedale Evolution 5.1
  • und immer ein kaltes Bier :bier:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Wo ist das ZDF

#18

Beitrag von Maliboy » Do 6. Dez 2007, 08:02

[quote=""Calvin71""]Ich hab mir gestern, wie von Björn geschrieben, die Daten von der morrox Seite heruntergeladen. Auf einen ganz neuen USB-Stick gezogen, der auch FAT 32 formatiert ist.[/quote]

Warum nutzt Du nicht die Offizielle Downloadseite von TOPFIELD zum Download der 7.00.64?

[quote=""Calvin71""]Dann bestätigt, dass ich das Update machen möchte - Ergebnis: eine dicke Anzeige auf
dem Schirm die lautet "E-01". Laut Anleitung hätte ein Countdown starten sollen.

E-01 steht doch vermutlich für Error, oder?? Mehrere Versuche und auch tapferes abwarten brachten keine Besserung. Ich musste den Vorgang immer mit der "Aus"-Taste
abwürgen :evil:[/quote]

Laut Wiki bedeutet E-01: corrunpted data. Also entweder war die Datei Defekt, oder es gab leseprobeleme vom Stick.

Ich würde wie gesagt erst einmal den Download von der Original Seite nehmen. Die Datei ist IMHO 2,34 MB (2.461.218 Bytes) groß. Und wenn mein Download korrekt ist, lautet der MD5-Hash: 1AF29C22662EF585C9DC4A9C9C1A9C4D

Allerdings glaube ich nicht, das ein Firmwareupdate dein Problem löst.
Frage: Hast Du evtl. die Osizlationsfrequenzen für das LNB verkehrt eingestellt (Schuss ins Blaue, bin nicht so der SAT Experte).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Calvin71
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 4. Dez 2007, 08:32
Receivertyp: TF HSCI7700
Wohnort: am Edersee

AW: Wo ist das ZDF

#19

Beitrag von Calvin71 » Do 6. Dez 2007, 08:16

Hallo Maliboy,

die Dateien sollten schon die gleichen sein. Dateigröße passt exakt.
Was ein MD5-Hash ist weiß ich nicht.

"Frage: Hast Du evtl. die Osizlationsfrequenzen für das LNB verkehrt eingestellt"

Wie und wo macht man dass. Ich bin da leider auch kein Experte....

Gruß
Calvin
  • Sanyo PLV-Z4
  • Topfield HSCI 7700
  • Toshiba 32R3500P
  • Denon AVR 3805
  • Denon DVD 3910
  • Wharfedale Evolution 5.1
  • und immer ein kaltes Bier :bier:

svendvd
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 17:03

AW: Wo ist das ZDF

#20

Beitrag von svendvd » Do 6. Dez 2007, 15:23

wenn man im Internet egal wo etwas herunter läd kann es auch bei DSL dazu kommen das die daten fehlerhaft heruntergeladen werden...
Bei Modem ist das Problem noch schlimmer

Lad dir die Datei einfach nochmal herunter und versuche es erneut

Die Daten auf der meinem Server sind die Originalen von der Topfield Seite.
die Unwahrscheinlichkeit für einen download Fehler ist auf der Originalen Topfiel Seite übrigens höher da mein Server in Deutschland steht und der von Topfield irgendwo anders auf der Welt und somit die anzahl der Zweigstellen viel höher ist.

und soweit ich weis könnte das update dein Problem lössen da es bei der 47 doch das problem gab das sie den Sender Suchlauf abgebrochen hat (oder irre ich mich da?)
Zuletzt geändert von svendvd am Do 6. Dez 2007, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
hab den Topfield aus sicherheits gründen jetzt entsorgt bevor der noch abbrent

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“