Neue FW läuft überhaupt nicht
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 31. Mai 2007, 21:13
Neue FW läuft überhaupt nicht
Bislang hatten bei Firmware Updates immer nur die Anderen Probleme. Ich hatte die Probleme nie gehabt...
Die 7.00.72 will bei mir überhaupt nicht laufen. Ich bin dabei zu 100% den Vorgaben der Anleitung von gtrts1 gefolgt.
Nach dem Update friert zunächst nach 1 Minute das Bild ein, es beginnt der Ton zu stottern und das wird kurz darauf mit der Meldung "Kein Programm verfügbar..." quittiert.
Ein Umschalten auf ein anderes Programm ist nicht möglich.
Nach Aus- und Einschalten beginnt das Spiel von vorne...
Es ist nichts am USB angeschlossen bzw. die HDD wird erkannt und ist über den Toppi formatiert und ist korrekt "Hoppy...", es betrifft SD/HDTV Sender, Pegel: 99%/ Qualität: 95%, A/V-Ton: PCM bzw. Bitstream keine Änderung.
FW 7.00.64 funktioniert zu 100% und zeigt/zeigte nie diesen Fehler.
Wer weiß Rat?
Die 7.00.72 will bei mir überhaupt nicht laufen. Ich bin dabei zu 100% den Vorgaben der Anleitung von gtrts1 gefolgt.
Nach dem Update friert zunächst nach 1 Minute das Bild ein, es beginnt der Ton zu stottern und das wird kurz darauf mit der Meldung "Kein Programm verfügbar..." quittiert.
Ein Umschalten auf ein anderes Programm ist nicht möglich.
Nach Aus- und Einschalten beginnt das Spiel von vorne...
Es ist nichts am USB angeschlossen bzw. die HDD wird erkannt und ist über den Toppi formatiert und ist korrekt "Hoppy...", es betrifft SD/HDTV Sender, Pegel: 99%/ Qualität: 95%, A/V-Ton: PCM bzw. Bitstream keine Änderung.
FW 7.00.64 funktioniert zu 100% und zeigt/zeigte nie diesen Fehler.
Wer weiß Rat?
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12257
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
... und Du hast wirklich einen Werksreset gemacht ? ... 

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 31. Mai 2007, 21:13
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
Ja, wie ausgeführt - vor und nach dem Update ist ein Werksreset gemacht worden.
Auffällig ist die Zeitkonstanz. Ein Wärmeproblem am Receiver kann es schon mal nicht sein.
Ich vermute eher sowas, dass es ein Hardware Problem ist. Eventuell ist mein Topfield "zu alt"?
Thx
Antagonistos
Auffällig ist die Zeitkonstanz. Ein Wärmeproblem am Receiver kann es schon mal nicht sein.
Ich vermute eher sowas, dass es ein Hardware Problem ist. Eventuell ist mein Topfield "zu alt"?
Thx
Antagonistos
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
[quote=""Antagonistos""]Eventuell ist mein Topfield "zu alt"?[/quote]
Nö, ich habe meinen im Dez06 gekauft, der hat bislang jede FW geschluckt.
Irgendwas scheinst Du anders zu machen, wenn es bei allen anderen funktioniert, ggf. lade
die FW nochmal runter.
Nö, ich habe meinen im Dez06 gekauft, der hat bislang jede FW geschluckt.
Irgendwas scheinst Du anders zu machen, wenn es bei allen anderen funktioniert, ggf. lade
die FW nochmal runter.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- hdb
- Topfversteher
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 23. Dez 2006, 17:21
- Receivertyp: Topfield 5000 CI, 7700 HSCI
- Wohnort: Aurich-Niedersachsen
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
[quote=""Antagonistos""]Bislang hatten bei Firmware Updates immer nur die Anderen Probleme. Ich hatte die Probleme nie gehabt...
Die 7.00.72 will bei mir überhaupt nicht laufen. Ich bin dabei zu 100% den Vorgaben der Anleitung von gtrts1 gefolgt.
Nach dem Update friert zunächst nach 1 Minute das Bild ein, es beginnt der Ton zu stottern und das wird kurz darauf mit der Meldung "Kein Programm verfügbar..." quittiert.
Ein Umschalten auf ein anderes Programm ist nicht möglich.
Nach Aus- und Einschalten beginnt das Spiel von vorne...
Es ist nichts am USB angeschlossen bzw. die HDD wird erkannt und ist über den Toppi formatiert und ist korrekt "Hoppy...", es betrifft SD/HDTV Sender, Pegel: 99%/ Qualität: 95%, A/V-Ton: PCM bzw. Bitstream keine Änderung.
FW 7.00.64 funktioniert zu 100% und zeigt/zeigte nie diesen Fehler.
Wer weiß Rat?[/quote]
Das gleiche auch bei mir.
Nix geht mit der neuen FW !! Mist
habe alles so gemacht wie es beschrieben wurde.
Settings sichern (auf dem PC) --> Werksreset
--> FW Updaten --> Werksreset --> Sendersuchlauf .
Danach hängt sich der Receiver nur noch auf. Sobald er startet und ein Bild anzeigt, geht der Ton weg und das war's. Der Topf reagiert nicht mehr und man kann nichts mehr machen.
Nach dem vierten Versuch den Topf mit der neuen FW und neuem Sendersuchlauf zum laufen zu bringen, hab ich aufgegeben.
Nach vielen Neustarts, habe ich mit viel Mühe und vielen Versuchen alles wieder herstellen können, so wie es war.
Die 7.00.72 will bei mir überhaupt nicht laufen. Ich bin dabei zu 100% den Vorgaben der Anleitung von gtrts1 gefolgt.
Nach dem Update friert zunächst nach 1 Minute das Bild ein, es beginnt der Ton zu stottern und das wird kurz darauf mit der Meldung "Kein Programm verfügbar..." quittiert.
Ein Umschalten auf ein anderes Programm ist nicht möglich.
Nach Aus- und Einschalten beginnt das Spiel von vorne...
Es ist nichts am USB angeschlossen bzw. die HDD wird erkannt und ist über den Toppi formatiert und ist korrekt "Hoppy...", es betrifft SD/HDTV Sender, Pegel: 99%/ Qualität: 95%, A/V-Ton: PCM bzw. Bitstream keine Änderung.
FW 7.00.64 funktioniert zu 100% und zeigt/zeigte nie diesen Fehler.
Wer weiß Rat?[/quote]
Das gleiche auch bei mir.
Nix geht mit der neuen FW !! Mist
habe alles so gemacht wie es beschrieben wurde.
Settings sichern (auf dem PC) --> Werksreset
--> FW Updaten --> Werksreset --> Sendersuchlauf .
Danach hängt sich der Receiver nur noch auf. Sobald er startet und ein Bild anzeigt, geht der Ton weg und das war's. Der Topf reagiert nicht mehr und man kann nichts mehr machen.
Nach dem vierten Versuch den Topf mit der neuen FW und neuem Sendersuchlauf zum laufen zu bringen, hab ich aufgegeben.
Nach vielen Neustarts, habe ich mit viel Mühe und vielen Versuchen alles wieder herstellen können, so wie es war.
------------------------------------
Gruß Horst
:
Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!


Gruß Horst

Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!


- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
[quote=""hdb""]Das gleiche auch bei mir.
Nix geht mit der neuen FW !! Mist
habe alles so gemacht wie es beschrieben wurde.
Settings sichern (auf dem PC) --> Werksreset
--> FW Updaten --> Werksreset --> Sendersuchlauf .
Danach hängt sich der Receiver nur noch auf. Sobald er startet und ein Bild anzeigt, geht der Ton weg und das war's. Der Topf reagiert nicht mehr und man kann nichts mehr machen.
Nach dem vierten Versuch den Topf mit der neuen FW und neuem Sendersuchlauf zum laufen zu bringen, hab ich aufgegeben.
Nach vielen Neustarts, habe ich mit viel Mühe und vielen Versuchen alles wieder herstellen können, so wie es war.[/quote]
Deshalb sollst du ja auch Deine Settings sichern und diese dann, wenn die neue FW nicht funzt, zurückspielen, sobald Du die alte FW wieder drauf hast
Nix geht mit der neuen FW !! Mist
habe alles so gemacht wie es beschrieben wurde.
Settings sichern (auf dem PC) --> Werksreset
--> FW Updaten --> Werksreset --> Sendersuchlauf .
Danach hängt sich der Receiver nur noch auf. Sobald er startet und ein Bild anzeigt, geht der Ton weg und das war's. Der Topf reagiert nicht mehr und man kann nichts mehr machen.
Nach dem vierten Versuch den Topf mit der neuen FW und neuem Sendersuchlauf zum laufen zu bringen, hab ich aufgegeben.
Nach vielen Neustarts, habe ich mit viel Mühe und vielen Versuchen alles wieder herstellen können, so wie es war.[/quote]
Deshalb sollst du ja auch Deine Settings sichern und diese dann, wenn die neue FW nicht funzt, zurückspielen, sobald Du die alte FW wieder drauf hast

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- hdb
- Topfversteher
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 23. Dez 2006, 17:21
- Receivertyp: Topfield 5000 CI, 7700 HSCI
- Wohnort: Aurich-Niedersachsen
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
Das hab ich ja auch.
Was ich nicht verstehe ist: Warum funzt es bei den anderen, und bei mir nicht ?
Beim Kumpel funzt es auch. Nur bei meinem Topf nicht.
Was ich nicht verstehe ist: Warum funzt es bei den anderen, und bei mir nicht ?
Beim Kumpel funzt es auch. Nur bei meinem Topf nicht.
------------------------------------
Gruß Horst
:
Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!


Gruß Horst

Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!


- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
Ihr habt nicht zufällig über das Menü einen "Recover" gemacht, dadurch werden auch die
alten Settings geladen, was diese Fehler zur Folge haben könnte ?
alten Settings geladen, was diese Fehler zur Folge haben könnte ?
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 31. Mai 2007, 21:13
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
Ich habe kein "Recovery" gemacht. Auch benutze ich weder TopSet noch Vega.
Die mittlerweile nur noch 4 HDTV Sender über Astra programmiere ich immer auf einer Mini-Favoritenliste.
Gruß
Antagonistos
PS: Wie kann ich beim Receiver Produktionsjahr und Monat erkennen?
Die mittlerweile nur noch 4 HDTV Sender über Astra programmiere ich immer auf einer Mini-Favoritenliste.
Gruß
Antagonistos
PS: Wie kann ich beim Receiver Produktionsjahr und Monat erkennen?
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 31. Mai 2007, 21:13
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
So ich habe mir das mit der nichtlaufenden Firmware nochmal genauer angeschaut.
Offensichtlich bin ich einer der wenigen, die mehr als nur DD-Probleme haben.
Wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, haben die Developper die FW 7.00.39 als Ausgangsbasis genommen. Sie haben dabei offensichtlich die Core-Funktionen beim 7700 HSCI zerprogrammiert bzw. zerschossen.
Mit der neuen Firmware konnte ich bislang höchstens 10 Minuten "am Stück" SAT TV, Radio oder HDD Wiedergabe genießen.
Das Upgrade habe ich 10.000%ig so gemacht wie erläutert! Pfadfinder Ehrenwort!
Anbei die Beschreibung verschiedener Ereignisse mit meinem TF-7700HSCI:
Generell passieren die Abstürze sporadisch im Bereich von 1 bis 10 Minuten.
TV-Sender: Astra HD+, Anixe HD, ab und zu Belarus-TV (001 nach Suchlauf)
Radio: MDR Sputnik
Test 1: Wiedergabe an TV, Ton über TV, Comp/HDMI:
1. Es beginnen Tonaussetzer;
2. Bild läuft weiter;
3. Bild friert ein;
4. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
5. Ton ab und zu abgehackt zu hören;
6. Umschalten auf anderen Sender;
7. Kein Bild, Ton abgehackt;
8. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt"
9. Neustart notwendig.
Test 2: Wiedergabe an TV, optisch Ton über A/V-receiver, Comp/HDMI.
1. AC3 kommt abgehackt in den A/V-Receiver (eher: DD an bzw. aus);
2. Bild läuft weiter;
3. Bild friert ein;
4. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
5. abgehackte Tonwiedergabe, Signal für DD da bzw. weg;
6. Umschalten auf anderen Sender;
7. Kein Bild, Ton abgehackt;
8. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt"
9. Neustart notwendig.
Test 3: SAT-Radio an TV, Ton über TV, Comp/HDMI:
1. Ton ist plötzlich weg;
2. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
3. Auch nach 5 Minuten immer noch kein Ton;
4. Umschalten auf anderen Sender;
5. kein Ton;
6. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
7. Neustart notwendig.
Test 4: SAT-Radio an TV, optisch Ton über A/V-Receiver (PCM48), Comp/HDMI
1. Ton ist plötzlich weg, A/V-Receiver empfängt nichts mehr;
2. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
3. Auch nach 5 Minuten immer noch kein Ton;
4. Umschalten auf anderen Sender;
5. kein Ton;
6. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
7. Neustart notwendig.
Dateiwiedergabe von HDD über optisch A/V-Receiver, Comp/HDMI:
1. DD-Ton am A/V-Receiver weg, TV-Ton o.k.;
2. DD-Ton ab und zu mal da;
3. Bild friert ein;
4. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
5. TV-Ton läuft weiter;
6. TV-Ton kommt abgehackt, am A/V-Receiver kein Ton;
7. Neustart notwendig.
So, ich hoffe damit kann die Systemtestgruppe von Topfield etwas anfangen.
@Gerti:
Bitte zieht die PVR-Software offiziell zurück.
Nicht nur weil sie noch extrem fehlerbehaftet ist, sondern weil Ihr mit Eurer Software-Verwaltung in der Zukunft Probleme haben werdet.
Softwarezweig TF 7700HSCI ohne PVR 7.00.XX
Softwarezweig TF 7700HSCI mit PVR 7.01.XX
Ich bin dann mal Tee trinken...
Offensichtlich bin ich einer der wenigen, die mehr als nur DD-Probleme haben.
Wenn mich mein Gefühl nicht täuscht, haben die Developper die FW 7.00.39 als Ausgangsbasis genommen. Sie haben dabei offensichtlich die Core-Funktionen beim 7700 HSCI zerprogrammiert bzw. zerschossen.
Mit der neuen Firmware konnte ich bislang höchstens 10 Minuten "am Stück" SAT TV, Radio oder HDD Wiedergabe genießen.
Das Upgrade habe ich 10.000%ig so gemacht wie erläutert! Pfadfinder Ehrenwort!
Anbei die Beschreibung verschiedener Ereignisse mit meinem TF-7700HSCI:
Generell passieren die Abstürze sporadisch im Bereich von 1 bis 10 Minuten.
TV-Sender: Astra HD+, Anixe HD, ab und zu Belarus-TV (001 nach Suchlauf)
Radio: MDR Sputnik
Test 1: Wiedergabe an TV, Ton über TV, Comp/HDMI:
1. Es beginnen Tonaussetzer;
2. Bild läuft weiter;
3. Bild friert ein;
4. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
5. Ton ab und zu abgehackt zu hören;
6. Umschalten auf anderen Sender;
7. Kein Bild, Ton abgehackt;
8. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt"
9. Neustart notwendig.
Test 2: Wiedergabe an TV, optisch Ton über A/V-receiver, Comp/HDMI.
1. AC3 kommt abgehackt in den A/V-Receiver (eher: DD an bzw. aus);
2. Bild läuft weiter;
3. Bild friert ein;
4. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
5. abgehackte Tonwiedergabe, Signal für DD da bzw. weg;
6. Umschalten auf anderen Sender;
7. Kein Bild, Ton abgehackt;
8. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt"
9. Neustart notwendig.
Test 3: SAT-Radio an TV, Ton über TV, Comp/HDMI:
1. Ton ist plötzlich weg;
2. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
3. Auch nach 5 Minuten immer noch kein Ton;
4. Umschalten auf anderen Sender;
5. kein Ton;
6. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
7. Neustart notwendig.
Test 4: SAT-Radio an TV, optisch Ton über A/V-Receiver (PCM48), Comp/HDMI
1. Ton ist plötzlich weg, A/V-Receiver empfängt nichts mehr;
2. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
3. Auch nach 5 Minuten immer noch kein Ton;
4. Umschalten auf anderen Sender;
5. kein Ton;
6. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
7. Neustart notwendig.
Dateiwiedergabe von HDD über optisch A/V-Receiver, Comp/HDMI:
1. DD-Ton am A/V-Receiver weg, TV-Ton o.k.;
2. DD-Ton ab und zu mal da;
3. Bild friert ein;
4. "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt";
5. TV-Ton läuft weiter;
6. TV-Ton kommt abgehackt, am A/V-Receiver kein Ton;
7. Neustart notwendig.
So, ich hoffe damit kann die Systemtestgruppe von Topfield etwas anfangen.
@Gerti:
Bitte zieht die PVR-Software offiziell zurück.
Nicht nur weil sie noch extrem fehlerbehaftet ist, sondern weil Ihr mit Eurer Software-Verwaltung in der Zukunft Probleme haben werdet.
Softwarezweig TF 7700HSCI ohne PVR 7.00.XX
Softwarezweig TF 7700HSCI mit PVR 7.01.XX
Ich bin dann mal Tee trinken...
Zuletzt geändert von Antagonistos am Mo 10. Mär 2008, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
SAT - TF 7700 HSCI FW: TF-HSCD 7.01.11
TV - Sony KDL-40Z4500
A/V - Sony STR-DA2400ESB
HDD Samsung HD154UI (1500GB) an Mapower KC31CSJ-05F-P;
HDD Samsung HD103UI (1000GB) an Sharkoon SATA Quick Deck
TV - Sony KDL-40Z4500
A/V - Sony STR-DA2400ESB
HDD Samsung HD154UI (1500GB) an Mapower KC31CSJ-05F-P;
HDD Samsung HD103UI (1000GB) an Sharkoon SATA Quick Deck
- Ralfii
- Vielantworter
- Beiträge: 822
- Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
- Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
- Wohnort: 89160
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
Ich denke die Meldung geht im Thread unter.
Wird der Topf mit Festplatte über HDMI an einen TV angeschlossen und auch über den TV gehört, dann funktioniert es ja ganz zuverlässig ohne aussetzer.
Klar gehört zum guten Bild auch ein guter Ton, im moment ist das aber das einzig grössere problem.
OK, gestern hat es mir nach setzten einiger Timer den Topf so "zerschossen", das er alle Daten verloren hatte (Sprache auf englisch, Programme wer usw.)
Aber mit einem System recvovery liefs dann wieder.
Alle waren so gil auf die FW, so das sie einfach rauskommen musste.
nun ist sie da und das gejammer geht wieder los....
so ist das halt.
Wird der Topf mit Festplatte über HDMI an einen TV angeschlossen und auch über den TV gehört, dann funktioniert es ja ganz zuverlässig ohne aussetzer.
Klar gehört zum guten Bild auch ein guter Ton, im moment ist das aber das einzig grössere problem.
OK, gestern hat es mir nach setzten einiger Timer den Topf so "zerschossen", das er alle Daten verloren hatte (Sprache auf englisch, Programme wer usw.)
Aber mit einem System recvovery liefs dann wieder.
Alle waren so gil auf die FW, so das sie einfach rauskommen musste.
nun ist sie da und das gejammer geht wieder los....
so ist das halt.
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12257
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
@Antagonistos
... würde mal sagen, defekte Settings !
Hast Du Werksreset gemacht ?
Was für eine Festplatte ?
Was für ein CAM ?
... würde mal sagen, defekte Settings !
Hast Du Werksreset gemacht ?
Was für eine Festplatte ?
Was für ein CAM ?
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- ronald
- Topfversteher
- Beiträge: 439
- Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
- Receivertyp: Kathrein UFS - 913
- Receiverfirmware: 1.02
- Wohnort: Land Brandenburg
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
[quote=""hdb""]Das hab ich ja auch.
Was ich nicht verstehe ist: Warum funzt es bei den anderen, und bei mir nicht ?
Beim Kumpel funzt es auch. Nur bei meinem Topf nicht.[/quote]
Für mich ist das ganz einfach. Es gibt mehrere Herstellerserien auf dem Markt mit verschiedener oder ähnlicher Hardware, d.h. es wurden Chips verschiedener Hersteller verbaut. Gleicher Typ aber nicht gleiche Qualität bzw. es wurden geringfügige Abweichungen vorgenommen und auf den Markt gebracht. Der Kunde als Tester, ist doch nichts Neues, siehe Autoindustrie. Wenn nur wenige nörgeln, ignoriert man sie einfach oder bessert heimlich nach. Sind es viele gibt es offizielle Rückrufe und Abstellung der Mängel. Natürlich kann sich Topfield diesen Aufwand nicht leisten und läßt die "Montagsreceiver" in der Masse der "Guten" untergehen. Ich habe auch so einen Montagsreceiver erwischt, aber wen interessiert das schon ernsthaft ob das Ding richtig funktioniert oder nur eingeschränkt. SD Fernsehen funktioniert zu 98% und HD eben nur zu 90%. Da man ja fast nur SD sieht und HD noch in den Kinderschuhen steckt in Deutschland, kann man den Mangel einigermaßen verschmerzen. Wenn HD mal alltäglich wird, ist der Topfield 7700 HSCI eh Geschichte. War doch bei der Einführung des Digitalfernsehens genauso und heute können selbst Billigreceiver mit Funktionssicherheit glänzen.
Was ich nicht verstehe ist: Warum funzt es bei den anderen, und bei mir nicht ?
Beim Kumpel funzt es auch. Nur bei meinem Topf nicht.[/quote]
Für mich ist das ganz einfach. Es gibt mehrere Herstellerserien auf dem Markt mit verschiedener oder ähnlicher Hardware, d.h. es wurden Chips verschiedener Hersteller verbaut. Gleicher Typ aber nicht gleiche Qualität bzw. es wurden geringfügige Abweichungen vorgenommen und auf den Markt gebracht. Der Kunde als Tester, ist doch nichts Neues, siehe Autoindustrie. Wenn nur wenige nörgeln, ignoriert man sie einfach oder bessert heimlich nach. Sind es viele gibt es offizielle Rückrufe und Abstellung der Mängel. Natürlich kann sich Topfield diesen Aufwand nicht leisten und läßt die "Montagsreceiver" in der Masse der "Guten" untergehen. Ich habe auch so einen Montagsreceiver erwischt, aber wen interessiert das schon ernsthaft ob das Ding richtig funktioniert oder nur eingeschränkt. SD Fernsehen funktioniert zu 98% und HD eben nur zu 90%. Da man ja fast nur SD sieht und HD noch in den Kinderschuhen steckt in Deutschland, kann man den Mangel einigermaßen verschmerzen. Wenn HD mal alltäglich wird, ist der Topfield 7700 HSCI eh Geschichte. War doch bei der Einführung des Digitalfernsehens genauso und heute können selbst Billigreceiver mit Funktionssicherheit glänzen.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 31. Mai 2007, 21:13
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
[quote=""buko""]@Antagonistos
... würde mal sagen, defekte Settings !
Hast Du Werksreset gemacht ?
Was für eine Festplatte ?
Was für ein CAM ?[/quote]
Bin mal kurz zurück aus der Teepause:
Vorgehen: FW .64 nach .72 nach .64 nach .72
immer Werksreset vor und nach Update gemacht
Store nach Update/Suchlauf o.k.
kein Recovery
mit Alpha Crypt/ohne Alphacrypt
Festplatte ist Sausung 500GB HD501LJ in Mapower Box USB2.0/eSATA mit ext. STRVG
Warum gibt es bei Topfield eigentlich keine Bluescreens (BSOD)?
Bin jetzt wieder Teetrinken...
... würde mal sagen, defekte Settings !
Hast Du Werksreset gemacht ?
Was für eine Festplatte ?
Was für ein CAM ?[/quote]
Bin mal kurz zurück aus der Teepause:
Vorgehen: FW .64 nach .72 nach .64 nach .72
immer Werksreset vor und nach Update gemacht
Store nach Update/Suchlauf o.k.
kein Recovery
mit Alpha Crypt/ohne Alphacrypt
Festplatte ist Sausung 500GB HD501LJ in Mapower Box USB2.0/eSATA mit ext. STRVG
Warum gibt es bei Topfield eigentlich keine Bluescreens (BSOD)?
Bin jetzt wieder Teetrinken...
SAT - TF 7700 HSCI FW: TF-HSCD 7.01.11
TV - Sony KDL-40Z4500
A/V - Sony STR-DA2400ESB
HDD Samsung HD154UI (1500GB) an Mapower KC31CSJ-05F-P;
HDD Samsung HD103UI (1000GB) an Sharkoon SATA Quick Deck
TV - Sony KDL-40Z4500
A/V - Sony STR-DA2400ESB
HDD Samsung HD154UI (1500GB) an Mapower KC31CSJ-05F-P;
HDD Samsung HD103UI (1000GB) an Sharkoon SATA Quick Deck
-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 31. Mai 2007, 21:13
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
[quote=""ronald""]Für mich ist das ganz einfach. Es gibt mehrere Herstellerserien auf dem Markt mit verschiedener oder ähnlicher Hardware, d.h. es wurden Chips verschiedener Hersteller verbaut. Gleicher Typ aber nicht gleiche Qualität bzw. es wurden geringfügige Abweichungen vorgenommen und auf den Markt gebracht. Der Kunde als Tester, ist doch nichts Neues, siehe Autoindustrie. Wenn nur wenige nörgeln, ignoriert man sie einfach oder bessert heimlich nach. Sind es viele gibt es offizielle Rückrufe und Abstellung der Mängel. Natürlich kann sich Topfield diesen Aufwand nicht leisten und läßt die "Montagsreceiver" in der Masse der "Guten" untergehen. Ich habe auch so einen Montagsreceiver erwischt, aber wen interessiert das schon ernsthaft ob das Ding richtig funktioniert oder nur eingeschränkt. SD Fernsehen funktioniert zu 98% und HD eben nur zu 90%. Da man ja fast nur SD sieht und HD noch in den Kinderschuhen steckt in Deutschland, kann man den Mangel einigermaßen verschmerzen. Wenn HD mal alltäglich wird, ist der Topfield 7700 HSCI eh Geschichte. War doch bei der Einführung des Digitalfernsehens genauso und heute können selbst Billigreceiver mit Funktionssicherheit glänzen.[/quote]
Hallo Ronald
Genau dass ist es, was ich bei meinem Receiver vermute. Die Chips der Hersteller sind immer die Gleichen (in der Regel). Bei 100K-Stückzahlen wechselt man nicht ohne guten Grund den Lieferanten.
Was es aber bei Chips gerne gibt sind "Revisionen".
Vielleicht hat mein Gerät eine Revision vom Chipsatz, die wo der Tester in Korea nicht hat, weil schon älter (E-Revision beim Tester, D-Revision in meinem Receiver).
Gute Hersteller sind ohne Probleme in der Lage, entsprechende Änderungen anhand der Fertigungsdokumentation nachzuweisen. Hierfür gibt es ECR/ECN Meldungen.
Vielleicht gibt es ja für den Toppi ein "Schnüffelstück", wo man bestimmte Dumps ziehen kann.
Es ist ein schwacher Trost, daran zu denken, dass HDTV irgendwann mal mehrere Sender umfasst. Dann brauche ich aber auch keine HDD für Aufzeichnungen mehr, weil sich die "vielen" Sender ja auch ums Material streiten werden.
Spätestens dann hat sich das Alzheimer-TV durchgesetzt und gute Filme werden innerhalb von höchstens 4 Wochen woanders wiederholt. Dabei immer HDTViger...
Billiggeräte wird es vielleicht geben. Aber ich sehe mehr den Receiver, wo man die Karten im Dutzend reinstecken kann (Nagravision, Viagravision, Videoguard, etc. etc.)
Mein Tee wird kalt...
Hallo Ronald
Genau dass ist es, was ich bei meinem Receiver vermute. Die Chips der Hersteller sind immer die Gleichen (in der Regel). Bei 100K-Stückzahlen wechselt man nicht ohne guten Grund den Lieferanten.
Was es aber bei Chips gerne gibt sind "Revisionen".
Vielleicht hat mein Gerät eine Revision vom Chipsatz, die wo der Tester in Korea nicht hat, weil schon älter (E-Revision beim Tester, D-Revision in meinem Receiver).
Gute Hersteller sind ohne Probleme in der Lage, entsprechende Änderungen anhand der Fertigungsdokumentation nachzuweisen. Hierfür gibt es ECR/ECN Meldungen.
Vielleicht gibt es ja für den Toppi ein "Schnüffelstück", wo man bestimmte Dumps ziehen kann.
Es ist ein schwacher Trost, daran zu denken, dass HDTV irgendwann mal mehrere Sender umfasst. Dann brauche ich aber auch keine HDD für Aufzeichnungen mehr, weil sich die "vielen" Sender ja auch ums Material streiten werden.
Spätestens dann hat sich das Alzheimer-TV durchgesetzt und gute Filme werden innerhalb von höchstens 4 Wochen woanders wiederholt. Dabei immer HDTViger...
Billiggeräte wird es vielleicht geben. Aber ich sehe mehr den Receiver, wo man die Karten im Dutzend reinstecken kann (Nagravision, Viagravision, Videoguard, etc. etc.)
Mein Tee wird kalt...
Zuletzt geändert von Antagonistos am Mo 10. Mär 2008, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
SAT - TF 7700 HSCI FW: TF-HSCD 7.01.11
TV - Sony KDL-40Z4500
A/V - Sony STR-DA2400ESB
HDD Samsung HD154UI (1500GB) an Mapower KC31CSJ-05F-P;
HDD Samsung HD103UI (1000GB) an Sharkoon SATA Quick Deck
TV - Sony KDL-40Z4500
A/V - Sony STR-DA2400ESB
HDD Samsung HD154UI (1500GB) an Mapower KC31CSJ-05F-P;
HDD Samsung HD103UI (1000GB) an Sharkoon SATA Quick Deck
- hdb
- Topfversteher
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 23. Dez 2006, 17:21
- Receivertyp: Topfield 5000 CI, 7700 HSCI
- Wohnort: Aurich-Niedersachsen
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
Bei mir ist es ja nicht nur das Prob mit der 72er FW, alles was nach der 31er FW kam hat auf meinem Topf nie richtig funktioniert.
Wie gesagt nur die 31er FW läuft richtig gut. Bei den nachfolgenden hat sich der Topf immer aufgehängt. (Mal mehr, mal weniger)
Aber am schlimmsten ist es bei der 72er FW. Da geht wie gesagt bei meinem gar nüscht.
Dabei ist es vollkommen egal, ob ein Modul im Schacht ist, oder nicht.
Zur Anleitung zum aufspielen der 72er FW muss ich sagen, das ich mich genau daran gehalten habe.
Und jetzt kommt es:
Mein Kumpel hat die 72er FW so drüber gebügelt, ohne Werksreset. Neue Sendersuche, und die Kiste rennt, mit einer 2.5" Blue Media 80 GB ohne externe Stromversorgung.
Alles bestens.
Und nun geh ich Tee schlürfen . . .
Wie gesagt nur die 31er FW läuft richtig gut. Bei den nachfolgenden hat sich der Topf immer aufgehängt. (Mal mehr, mal weniger)
Aber am schlimmsten ist es bei der 72er FW. Da geht wie gesagt bei meinem gar nüscht.
Dabei ist es vollkommen egal, ob ein Modul im Schacht ist, oder nicht.
Zur Anleitung zum aufspielen der 72er FW muss ich sagen, das ich mich genau daran gehalten habe.
Und jetzt kommt es:
Mein Kumpel hat die 72er FW so drüber gebügelt, ohne Werksreset. Neue Sendersuche, und die Kiste rennt, mit einer 2.5" Blue Media 80 GB ohne externe Stromversorgung.
Alles bestens.
Und nun geh ich Tee schlürfen . . .
------------------------------------
Gruß Horst
:
Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!


Gruß Horst

Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!


- ronald
- Topfversteher
- Beiträge: 439
- Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
- Receivertyp: Kathrein UFS - 913
- Receiverfirmware: 1.02
- Wohnort: Land Brandenburg
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
Mit dem Problem stehst du aber ziemlich allein da. Ruckler, Bild- und Tonaussetzer sind beim HDPVR bekannt, aber beim HSCI?
Ich habe im Board intensiv gesucht und dies Problem lediglich im Zusammenhang mit HD Suisse und bei Gebrauch von zwei CI-Modulen gefunden.
Ich selbst hatte den HSCI ein paar Monate und solche Fehler nie.
Bitte du sicher, das es am Receiver und nicht an der Empfangsanlage liegt?[/SIZE]
__________________
Diese Antwort habe ich heute von einem Moderator erhalten. Man könnte denken das man hier von verantwortlicher Stelle nicht ernst genommen wird!?
Ich habe im Board intensiv gesucht und dies Problem lediglich im Zusammenhang mit HD Suisse und bei Gebrauch von zwei CI-Modulen gefunden.
Ich selbst hatte den HSCI ein paar Monate und solche Fehler nie.
Bitte du sicher, das es am Receiver und nicht an der Empfangsanlage liegt?[/SIZE]
__________________
Diese Antwort habe ich heute von einem Moderator erhalten. Man könnte denken das man hier von verantwortlicher Stelle nicht ernst genommen wird!?
- hdb
- Topfversteher
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 23. Dez 2006, 17:21
- Receivertyp: Topfield 5000 CI, 7700 HSCI
- Wohnort: Aurich-Niedersachsen
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
Ja, ganz sicher !!!
Zitat:
Für mich ist das ganz einfach. Es gibt mehrere Herstellerserien auf dem Markt mit verschiedener oder ähnlicher Hardware, d.h. es wurden Chips verschiedener Hersteller verbaut. Gleicher Typ aber nicht gleiche Qualität bzw. es wurden geringfügige Abweichungen vorgenommen und auf den Markt gebracht. Der Kunde als Tester, ist doch nichts Neues, siehe Autoindustrie. Wenn nur wenige nörgeln, ignoriert man sie einfach oder bessert heimlich nach. Sind es viele gibt es offizielle Rückrufe und Abstellung der Mängel. Natürlich kann sich Topfield diesen Aufwand nicht leisten und läßt die "Montagsreceiver" in der Masse der "Guten" untergehen. Ich habe auch so einen Montagsreceiver erwischt, aber wen interessiert das schon ernsthaft ob das Ding richtig funktioniert oder nur eingeschränkt.
Zitat:
Für mich ist das ganz einfach. Es gibt mehrere Herstellerserien auf dem Markt mit verschiedener oder ähnlicher Hardware, d.h. es wurden Chips verschiedener Hersteller verbaut. Gleicher Typ aber nicht gleiche Qualität bzw. es wurden geringfügige Abweichungen vorgenommen und auf den Markt gebracht. Der Kunde als Tester, ist doch nichts Neues, siehe Autoindustrie. Wenn nur wenige nörgeln, ignoriert man sie einfach oder bessert heimlich nach. Sind es viele gibt es offizielle Rückrufe und Abstellung der Mängel. Natürlich kann sich Topfield diesen Aufwand nicht leisten und läßt die "Montagsreceiver" in der Masse der "Guten" untergehen. Ich habe auch so einen Montagsreceiver erwischt, aber wen interessiert das schon ernsthaft ob das Ding richtig funktioniert oder nur eingeschränkt.
Zuletzt geändert von hdb am Do 13. Mär 2008, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
------------------------------------
Gruß Horst
:
Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!


Gruß Horst

Mit dem PC kann man Probleme lösen,die man ohne ihn nicht hätte.!


-
- Topfazubi
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 31. Mai 2007, 21:13
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
[quote=""ronald""]Mit dem Problem stehst du aber ziemlich allein da. Ruckler, Bild- und Tonaussetzer sind beim HDPVR bekannt, aber beim HSCI?
Ich habe im Board intensiv gesucht und dies Problem lediglich im Zusammenhang mit HD Suisse und bei Gebrauch von zwei CI-Modulen gefunden.
Ich selbst hatte den HSCI ein paar Monate und solche Fehler nie.
Bitte du sicher, das es am Receiver und nicht an der Empfangsanlage liegt?[/SIZE]
__________________
Diese Antwort habe ich heute von einem Moderator erhalten. Man könnte denken das man hier von verantwortlicher Stelle nicht ernst genommen wird!?[/quote]
Hallo Ronald,
Downgrade auf 7.00.64 ohne Angucken der SAT-Schüssel - alle Probleme weg.
Aber halt auch keine PVR-Funktion mehr.
@hdb:
Guckst Du mal in meine Signatur in Zeile 1, ist Dein Toppi im ähnlichen Zeitraum produziert?
Ich habe im Board intensiv gesucht und dies Problem lediglich im Zusammenhang mit HD Suisse und bei Gebrauch von zwei CI-Modulen gefunden.
Ich selbst hatte den HSCI ein paar Monate und solche Fehler nie.
Bitte du sicher, das es am Receiver und nicht an der Empfangsanlage liegt?[/SIZE]
__________________
Diese Antwort habe ich heute von einem Moderator erhalten. Man könnte denken das man hier von verantwortlicher Stelle nicht ernst genommen wird!?[/quote]
Hallo Ronald,
Downgrade auf 7.00.64 ohne Angucken der SAT-Schüssel - alle Probleme weg.
Aber halt auch keine PVR-Funktion mehr.
@hdb:
Guckst Du mal in meine Signatur in Zeile 1, ist Dein Toppi im ähnlichen Zeitraum produziert?
SAT - TF 7700 HSCI FW: TF-HSCD 7.01.11
TV - Sony KDL-40Z4500
A/V - Sony STR-DA2400ESB
HDD Samsung HD154UI (1500GB) an Mapower KC31CSJ-05F-P;
HDD Samsung HD103UI (1000GB) an Sharkoon SATA Quick Deck
TV - Sony KDL-40Z4500
A/V - Sony STR-DA2400ESB
HDD Samsung HD154UI (1500GB) an Mapower KC31CSJ-05F-P;
HDD Samsung HD103UI (1000GB) an Sharkoon SATA Quick Deck
- ronald
- Topfversteher
- Beiträge: 439
- Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
- Receivertyp: Kathrein UFS - 913
- Receiverfirmware: 1.02
- Wohnort: Land Brandenburg
AW: Neue FW läuft überhaupt nicht
[quote=""hdb""]Ja, ganz sicher !!!
Zitat:
Für mich ist das ganz einfach. Es gibt mehrere Herstellerserien auf dem Markt mit verschiedener oder ähnlicher Hardware, d.h. es wurden Chips verschiedener Hersteller verbaut. Gleicher Typ aber nicht gleiche Qualität bzw. es wurden geringfügige Abweichungen vorgenommen und auf den Markt gebracht. Der Kunde als Tester, ist doch nichts Neues, siehe Autoindustrie. Wenn nur wenige nörgeln, ignoriert man sie einfach oder bessert heimlich nach. Sind es viele gibt es offizielle Rückrufe und Abstellung der Mängel. Natürlich kann sich Topfield diesen Aufwand nicht leisten und läßt die "Montagsreceiver" in der Masse der "Guten" untergehen. Ich habe auch so einen Montagsreceiver erwischt, aber wen interessiert das schon ernsthaft ob das Ding richtig funktioniert oder nur eingeschränkt.[/quote]
Über was soll ich mir nicht sicher sein? Ich weiß doch was ich geschrieben habe! Blau Moderator, rot ich! Kann Dir nicht folgen.
Zitat:
Für mich ist das ganz einfach. Es gibt mehrere Herstellerserien auf dem Markt mit verschiedener oder ähnlicher Hardware, d.h. es wurden Chips verschiedener Hersteller verbaut. Gleicher Typ aber nicht gleiche Qualität bzw. es wurden geringfügige Abweichungen vorgenommen und auf den Markt gebracht. Der Kunde als Tester, ist doch nichts Neues, siehe Autoindustrie. Wenn nur wenige nörgeln, ignoriert man sie einfach oder bessert heimlich nach. Sind es viele gibt es offizielle Rückrufe und Abstellung der Mängel. Natürlich kann sich Topfield diesen Aufwand nicht leisten und läßt die "Montagsreceiver" in der Masse der "Guten" untergehen. Ich habe auch so einen Montagsreceiver erwischt, aber wen interessiert das schon ernsthaft ob das Ding richtig funktioniert oder nur eingeschränkt.[/quote]
Über was soll ich mir nicht sicher sein? Ich weiß doch was ich geschrieben habe! Blau Moderator, rot ich! Kann Dir nicht folgen.