Seite 1 von 4
Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 20:29
von Zehmi
Hallo. Ich hätte eine Frage und zwar: Wie kann man die Aufnahmen auf dem Pc anschauen?
Gruß
Zehmi
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 21:36
von hgdo
Die Dateien Film.rec und Film.00x mit einem Copy-Befehl zu einer Rec-Datei zusammenfassen:
COPY /B Film.rec + Film.001 + Film.002 Filmlang.rec
Dann:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... auf_dem_PC
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 11:47
von Ralfii
Auch mit HD Aufnahmen ?
Sie laufen bei mir nicht auf allen Rechnern, brauche ich irgendeinen Codec ?
VideoLan hat kein Bild und keinen Ton und läuft die ganze Datei in 20sek. durch, Mplayer hat nur Ton.
getestet mit einer testaufnahme die nur 1GB hat,a lso nur eine Rec-Datei
Danke !
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 12:04
von Gorbag
Du kannst mit GSpot herausfinden, welchen Codec du für den Film brauchst und ob dieser Codec auch auf dem Rechner installiert ist.
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 14:07
von ruhlaenders
[/QUOTE][quote=""Ralfii""]Auch mit HD Aufnahmen ?
Sie laufen bei mir nicht auf allen Rechnern, brauche ich irgendeinen Codec ?
VideoLan hat kein Bild und keinen Ton und läuft die ganze Datei in 20sek. durch, Mplayer hat nur Ton.
getestet mit einer testaufnahme die nur 1GB hat,a lso nur eine Rec-Datei
Danke ![/quote]
.......... bei mir auch ! Hab´s noch mit keinem Freeware Codec hinbekommen. (Prem. HD) Exakt genau die gleichen Probleme (VLC + MPlayer) wie bei Ralfii. Auch bei MediaPlayer Classic kein Bild, nur Ton. Wer kann weiterhelfen?
Gruß ruhlaenders
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 14:12
von ruhlaenders
[quote=""Gorbag""]Du kannst mit GSpot herausfinden, welchen Codec du für den Film brauchst und ob dieser Codec auch auf dem Rechner installiert ist.[/quote]
Oh, danke für den Tipp. Werde ich ausprobieren. Dann bin ich endlich mal einen Schritt weitergekommen.
Gruß ruhlaenders
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 15:56
von Ralfii
Ich bin zwar nur ein wenig computerbegabt, aber ich möchte einfach einen Film doppelklicken und dann gehts los.
Bei meinem großen PC geht das sogar mit dem WindowsMediaPlayer aber hier am Notebook nicht....
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 17:45
von noppo
[quote=""Zehmi""]Hallo. Ich hätte eine Frage und zwar: Wie kann man die Aufnahmen auf dem Pc anschauen?
Gruß
Zehmi[/quote]
Also, mit dem genialen Prog. ProjectX, geht alles.
Super
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 15:47
von Zehmi
Ich kapier dass immer noch nicht so ganz. Ich hab den VLC-Media-Player und mit der .72 Software aufgenommene Videos. Was ist ein Copy-Befehl? und wo soll ich dass zusammenfassen. da sind ja auch 2 .Rec-Dateien welche soll ich nehmen?
Gruß
Zehmi
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 16:56
von hgdo
Gibt mal Copy-Befehl bei Google ein!
COPY ist ein DOS-Befehl und wird in der Eingabeaufforderung eingegeben oder in Batch-Dateien (xxx.BAT) verwendet. Öffne mal die Eingabeaufforderung und tippe COPY /? ein. Da wird dir geholfen.
Der HSCI zerlegt eine Aufnahme > 1,5 GB in mehrere Dateien mit je 1,5 GB (je nach Größe). Die erste Datei ist immer die .REC, dann kommt die .001, dann .002 usw.
Wenn du dir mit dem VLC-Player den ganzen Film ansehen willst, musst du aus diesen Dateien eine große REC-Datei erzeugen. Das geht bei Dateien > 4 GB allerdings wegen FAT32 nicht auf der USB-Platte vom HSCI.
Mit dem COPY-Befehl kopierst du also die genannten Datein von der USB-Platte auf eine PC-Platte (NTFS formatiert) und fasst sie dabei zu einer großen Datei zusammen.
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 23:03
von rko81
Hab zu dem Thema auch noch eine Frage... hab vorher grad von ORF HD aufgenommen... die HDD zuvor am Receiver formatiert... wollte mir dann die Aufnahme ansehen und ging nicht... ausser mit dem Nero Player, aber nur kurz... dann kam eine Fehlermeldung...
Wollte dann nochmals aufnehmen, HDD angesteckt und er schreibt fehler... formatieren u.d.Gleichen geht nicht...
Wieso!?
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: So 15. Jun 2008, 20:24
von Rubycon
Hallo allerseits,
habe die hier vorher gestandene Anleitung gelöscht, da es unter Linux kinderleicht ist die *.rec Dateien wiederzugeben. Habe ich aber auch erst später bemerkt.
Einfach die Endung der Dateien in *.mpeg ändern und mit Xine oder Kaffeine abspielen. Funktioniert einwandfrei.
Umwandeln mit Avidemux in andere Formate funktioniert problemlos.
Laut Xine handelt es sich bei den *.rec Dateien um das mpeg2 Format und nicht um mpeg4 (x264).
Viele Vergnügen !
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 14:41
von minikase
Gibt es da auch was für Windows? So einen feinen Muxer, Demuxer oder was man da braucht. Oder muss ich mir ne Batch schreiben?
Scheibt doch auch mal welchen Codec man nun braucht für vlc oder Mediaplayer 9/10/11 und wo man den her bekommt. Muss ja wohl ein h.264 sein.
Ich denke, das könnte vielen helfen.
Danke vorab!
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 14:52
von minikase
Keiner eine Ahnung zu denkbaren Windows-Tools?
Vielleicht einer schon Erfahrung mit Nero-Showtime dazu gemacht? Wenn ja, welche Version?
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 17:45
von hgdo
[quote="minikase"]Keiner eine Ahnung zu denkbaren Windows-Tools?
Vielleicht einer schon Erfahrung mit Nero-Showtime dazu gemacht? Wenn ja, welche Version?[/quote]
ProjectX läuft auch unter Windows. Allerdings kann man damit nur SD-Aufnahmen bearbeiten. Wenn man die Aktion "zu M2P" wählt, kann praktisch jeder Mediaplayer die Datei wiedergeben.
Ein HD-Rec-Datei vom Topfield kannst du mit TSRemux in eine TS-Datei wandeln, die z.B. der Windows Media Player oder PowerDVD abspielen können. H.264-Codec muss natürlich vorhanden sein.
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 14:32
von Ralfii
Auf einem frisch plattgemachten XP rechner konnte ich die Dateien mit Nero-Show-Time anschauen, ohne irgendeinen Codec zu installieren.
Das Nero-Paket hatte die Version 7.5, welche version der NeroShowTime hatte weis ich leider nicht....
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 15:39
von minikase
Danke für die Tipps

AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: So 22. Jun 2008, 17:47
von DigiTopf
Bei mir funktionierts auch folgendermaßen:
1. K-Lite Codec Pack
downloaden
2. Media Player Classic im K-Lite Verzeichnis öffnen
3. Unter "
View", "
Optionen" den Reiter "
Internal Filters" wählen
4. Dort einen Haken bei: "
MPEG PS/TS/PVA" machen
und schon kann man die Topfield
.rec-Files am PC anschauen!
Viel Spaß!! :-)
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Di 24. Jun 2008, 22:04
von Auge
Bei mir funktionierts auch folgendermaßen:
1. K-Lite Codec Pack downloaden
2. Media Player Classic im K-Lite Verzeichnis öffnen
3. Unter "View", "Optionen" den Reiter "Internal Filters" wählen
4. Dort einen Haken bei: "MPEG PS/TS/PVA" machen
und schon kann man die Topfield .rec-Files am PC anschauen!
Viel Spaß!! :-)
Funktioniert bei mir nicht.
Da der Codec verlangt, die vorherigen Codecs zu deinstallieren habe ich jetzt gar kein Bild mehr...
Die .rec Files werden nicht mal erkannt bzw. angezeigt.
AW: Aufnahmen auf Pc anschauen?
Verfasst: Di 24. Jun 2008, 22:22
von hgdo
DigiTopf hat geschrieben:Bei mir funktionierts auch folgendermaßen:
1. K-Lite Codec Pack
downloaden
2. Media Player Classic im K-Lite Verzeichnis öffnen
3. Unter "
View", "
Optionen" den Reiter "
Internal Filters" wählen
4. Dort einen Haken bei: "
MPEG PS/TS/PVA" machen
und schon kann man die Topfield
.rec-Files am PC anschauen!
Viel Spaß!! :-)
Rec-Files allein sagt nichts aus. Von welchem Receiver? Auch HD-Files vom 7700?