Seite 1 von 1
Fujitsu-Siemens Storagebird USB-HD Probleme
Verfasst: So 30. Mär 2008, 12:55
von SatScan
Hate jemand Erfahrung mit Fujitsu-Siemens Storebird USB-Festplatten am Topfield 7700HSCI? Die Platte war mit NTFS vorformatiert, der Topfield meldet beim Formatierungsversuch "Fehler". Daraufhin habe ich die Platte am PC mit FAT32 formatiert, der Topfield erkennt die Platte bzw. das Dateisystem nicht, auch die Formatierung schlägt wieder fehl. Auch eine Maxtor 80 GB Platte bekomme ich nicht ans laufen, ich konnte nur einmal nach PC-Formatierung mit FAT32 eine Aufzeichnung starten, danach gab es nur "Fehler im Dateisystem", Formatierung klappt auch nicht mehr.
Ich verwende die Firmware 7.00.82 auf Geräte Version 2.01, Loader 1.0.2.
Ich dachte schon an Probleme der USB-Hardware, aber beim Firmwareupgrade mit USB-Sticks gab es keine Probleme.
Wer hat eine Idee?
AW: Fujitsu-Siemens Storagebird USB-HD Probleme
Verfasst: So 30. Mär 2008, 16:19
von Ralfii
Lösche einfach mal die Partition, das der Speicherplatz "unzugeordnet" ist
probier es dann am Topf zu Formatieren
kannst du mit dem SB Stick aufnehmen ?
AW: Fujitsu-Siemens Storagebird USB-HD Probleme
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 23:27
von SatScan
Die Aufzeichnung auf USB-Stick klappt problemlos, der Topfield schreibt brav .rec, .add, .idx. und .ifo Dateien. Wiedergabe ebenfalls problemlos möglich.
Die Löschung der Partition brachte leider nichts, die Formatierung startet mit "Formatierung läuft", bricht aber nach einigen Sekunden mit "Fehler" ab.
Am PC funktioniert die Platte einwandfrei.
AW: Fujitsu-Siemens Storagebird USB-HD Probleme
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 12:09
von gollum22222
Hallo SatScan
Habe genau das gleiche Problem mit der gleichen Festplatte, wird nicht erkannt, wenn man versucht zu formatieren ( am Topf) kommt eine Fehlermeldung.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Danke

AW: Fujitsu-Siemens Storagebird USB-HD Probleme
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:59
von ruhlaenders
[quote=""gollum22222""]Hallo SatScan
Habe genau das gleiche Problem mit der gleichen Festplatte, wird nicht erkannt, wenn man versucht zu formatieren ( am Topf) kommt eine Fehlermeldung.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Danke

[/quote]
Alle Partitionen auf der Festplatte löschen, s.d. FP unzugeordnet ist.
Dann über WIN XP-Speicherverwaltung einen Laufwerksbuchstaben zuordnen - nicht formatieren ! Anschließend über Freeware-Prog. h2format FP formatieren. (Macht automatisch FAT32)
Wenn bei h2format.exe kein schwarzes Eingabefenster erscheint über Windows - Start - Ausführen - cmd eingeben. Dann in der Tafel über DOS-Befehl in den h2format Ordner navigieren.
Zum Formatieren einfach auf der Kommandozeile dann
H2format X: eingeben. (x steht beispielhaft für den Laufwerksbuchstaben)
Hatte das gleiche Problem mit meiner WD My book 1 Tera. Auf diesem Weg hat´s dann prima funktioniert.
Gruß
ruhlaenders
AW: Fujitsu-Siemens Storagebird USB-HD Probleme
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 17:23
von Tarnkappe
Ich hab auch eine Storagebird und bei mir funktioniert sie, allerdings mit einer entscheidenden Einschränkung:
Wenn ich den Receiver ausschalte, dann schaltet sich die Festplatte mit aus, was erstmal eigentlich nicht schlecht ist. Allerdings schaltet sie sich nicht wieder mit ein, wenn der Receiver startet z.B. für eine Timeraufnahme. Insofern scheint mir die Platte dafür nur begrenzt einsatzfähig.
AW: Fujitsu-Siemens Storagebird USB-HD Probleme
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 22:06
von SatScan
Danke für die Hinweise.
Leider bringt auch das vorgeschlagene Vorgehen nichts, die Platte ist mit der Formatierung von h2format.exe auf dem Topfield nicht lesbar und ein Formatieren schlägt wie gehabt fehl. Ich vermute also mal eine Inkompatibilität dieser Platte(n) mit dem Topfield.
AW: Fujitsu-Siemens Storagebird USB-HD Probleme
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 13:35
von Garfield.1
Ich habe auch eine Fujitsu-Siemens Storagebird USB 2.5" Festplatte am TF7700HSCI angeschlossen.
Diese Festplatte wird ohne zusätzliches Netzteil nicht vom TF7700HSCI erkannt!
AW: Fujitsu-Siemens Storagebird USB-HD Probleme
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 14:30
von Tarnkappe
Alle die mit der Storagebird Probleme haben, probiert mal folgendes:
1. Topf ausschalten
2. Festplatte mit Strom verbinden
3. Festplatte an Topf anschließen
4. Topf einschalten
Bei dieser Vorgehensweise wird meine Storagebird immer einwandfrei erkannt.