Seite 1 von 1
Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 13:12
von Anaxuan
Hallo,
ich habe in der nächsten Zeit vor mir ein neuen Receiver zu kaufen, da ich mit meinem Topfield PVR5000 sehr zufrieden bin wird es wohl wieder ein Topfield sein. Die Frage ist nur welcher.
Ich liebäugle mit dem TF7700HSCI oder TF7700HDPVR. Wo liegen die Stärken und die Schwächen der beiden Geräte? Sie sollten auch die gleichen Featurs wie mein TF PVR5000 unterstützen z.B.
- Festplatten Aufnahme (500GB Festplatte).
- Unterstützung von 3PG.
- HDMI-Anschluß für Full-HD.
- USB Anschluß zum Anschluß einer ext. USB Festplatte o. zur Datenübertragung.
- Timer Programierung.
- Twin Tuner
- Timeshift
Bitte um eure Hilfe, Danke.
Greetz
Anaxuan

AW: Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 13:35
von hgdo
3PG kann keiner, zwei Tuner hat nur der HDPVR.
AW: Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: Mo 31. Mär 2008, 20:09
von bud
[quote=""Anaxuan""]Hallo,
ich habe in der nächsten Zeit vor mir ein neuen Receiver zu kaufen, da ich mit meinem Topfield PVR5000 sehr zufrieden bin wird es wohl wieder ein Topfield sein. Die Frage ist nur welcher.
Ich liebäugle mit dem TF7700HSCI oder TF7700HDPVR. Wo liegen die Stärken und die Schwächen der beiden Geräte? Sie sollten auch die gleichen Featurs wie mein TF PVR5000 unterstützen z.B.
- Festplatten Aufnahme (500GB Festplatte).
- Unterstützung von 3PG.
- HDMI-Anschluß für Full-HD.
- USB Anschluß zum Anschluß einer ext. USB Festplatte o. zur Datenübertragung.
- Timer Programierung.
- Twin Tuner
- Timeshift
Bitte um eure Hilfe, Danke.
Greetz
Anaxuan

[/quote]
Servus,
ich habe beide Receiver und kann Dir eindeutig den HD-PVR mit interner HDD empfehlen. Glasklare Bildqualität, Handling, Doppel(-HD)Tuner und funktionierendes Timeshift sprechen ganz klar für das Gerät
Gruß,
bud
AW: Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 14:36
von bubab
[quote=""bud""]Servus,
ich habe beide Receiver und kann Dir eindeutig den HD-PVR mit interner HDD empfehlen. Glasklare Bildqualität, Handling, Doppel(-HD)Tuner und funktionierendes Timeshift sprechen ganz klar für das Gerät
Gruß,
bud[/quote]
Hi Bud!
Kannst du bitte deine Kaufberatung präzisieren?
1. Welche Firmware ist in deinen Receivern installiert?
2. Welche Festplatte ist im HDPVR, welche am HSCI angeschlossen?
3. Wie leitest du das Signal an den TV bzw. Receiver (HDMI, Component, Audio SPDIF)?
Danke im Voraus & LG
AW: Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 15:28
von Garfield.1
...wobei man aber wissen muss, dass aktuell weder der TF7700HSCI noch der TF7700HDPVR die Schnittfunktion und TAP unterstützen.
Ansonsten kann ich auch nur den TF7700HDPVR(aber mit Seagate Festplatte!) empfehlen.
AW: Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 18:14
von Ralfii
Ich kann eigentlich auch den HSCI empfehlen.
Der funktioniert ganz gut, hat halt nur einen Tuner, und eine ext. Festplatte.
Kostet auch ein bischen weniger.
Wenn man aber die ganzen kosten zusammenrechnet (Topf ca 250, 500er WD-Platte ca 100 Euro), ist man auch schon bei mind. 350 Euro
Für 450 gibts ja schon einen Twin HDPVR mit 500GB wenns gut läuft...
AW: Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 19:36
von ruhlaenders
Ich bin mit dem HSCI auch sehr zufrieden. Ich bin mit meiner 1000GB Festplatte
super bedient, bei HD-Aufnahmen eigentlich nie zu groß.
Gibt es den HDPVR eigentlich auch mit > 500 GB Festplatte?
AW: Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 21:49
von Garfield.1
...zur Info:
Den TF7700 HDPVR mit 500GB Festplatte gibt es zur Zeit für 356,99 Euro bei Amazon!
(Aber mit Samsung Festplatte)
AW: Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 07:57
von Ralfii
Da kommt man glatt ins grübeln...
Leider verträgt der HDPVR sich nicht mit meinem 5000er (FB)
In letzter zeit schaue ich eigentlich aber nur noch mit dem HSCI weil dort die karte drin ist, und ich nicht jedesmal wechseln will.
Der 5er Topf steht inzwischen fast nur noch rum (ok, meine Frau benutzt ihn, weil sie noch keinen bock auf den HSCI hat...)
Gestern abend habe ich auch etwas ruckeln wahrgenommen bei einer Wiedergabe und gleichzeitigen Aufnahme (beides HD)
AW: Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: So 6. Apr 2008, 21:34
von bud
[quote=""bubab""]Hi Bud!
Kannst du bitte deine Kaufberatung präzisieren?
1. Welche Firmware ist in deinen Receivern installiert?
2. Welche Festplatte ist im HDPVR, welche am HSCI angeschlossen?
3. Wie leitest du das Signal an den TV bzw. Receiver (HDMI, Component, Audio SPDIF)?
Danke im Voraus & LG[/quote]
Servus,
1. Bei beiden HDPVR (habe 2 Stück davon im Einsatz) die neueste .20 FW
2. In einem die Samsung 160GB und in dem anderen eine Seagate 320GB, beide ruckeln nicht und laufen ohne Probleme mit aktiviertem Timeshift.
Am 7700HSCI hängt eine LaCie mit 320GB (Porsche-Design) - läuft auch tadellos mit der
.82FW
3. Habe nur Panasonic Plasma im Haus (3x) verbunden mit 2x HDMI und an meinem alten Pana mangels HDMI-Buchse über YUV. Audio bei letzterem über optischen Ausgang an ein Bose Lifestyle System
beim 7700HSCI finde ich die nachgereichte USB-PVR Funktion ganz nett aber richtig Spaß machen mir nur die beiden 7700HDPVR mit interner HDD
Gruß,
bud
AW: Kaufberatung TF7700HSCI oder TF7700HDPVR
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 11:01
von bubab
Hi Bud!
Danke für deine Ausführungen.
Dann werde ich dem HSCI einen HDPVR zur Seite stellen, da ich mittlerweile die PVR Funktion sehr schätze und doch manchmal einen zweiten Tuner möchte, um andere Programme auf einem anderen Transponder während einer Aufnahme schauen zu können.
Habe übrigens derzeit eine LaCie am HSCI .82 hängen; funktioniert gut, aber sie geht nicht mit dem TF in den Ruhezustand; ist das eine LaCie Eigenheit?
LG