Ton nicht lippensynchron

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
Michael_R
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Jan 2008, 00:13
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.33
Wohnort: NRW

Ton nicht lippensynchron

#1

Beitrag von Michael_R » Do 3. Apr 2008, 19:44

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass bei ARD und vor allem ZDF, aber auch bei Pro7 der Ton nicht absolut lippensynchron ist (auch, wenn nicht in DD gesendet wird). Nach dem Umschalten geht es zwar, läuft aber nach kurzer Zeit wieder auseinander. :thinker:

Der Ton am Topf ist auf "Bitstream" eingestellt.

Ist jemandem das auch aufgefallen?

Gruß
Michael

Sysmaster
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Di 10. Apr 2007, 15:52

AW: Ton nicht lippensynchron

#2

Beitrag von Sysmaster » Fr 4. Apr 2008, 15:35

[quote=""Michael_R""]Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass bei ARD und vor allem ZDF, aber auch bei Pro7 der Ton nicht absolut lippensynchron ist (auch, wenn nicht in DD gesendet wird). Nach dem Umschalten geht es zwar, läuft aber nach kurzer Zeit wieder auseinander. :thinker:

Der Ton am Topf ist auf "Bitstream" eingestellt.

Ist jemandem das auch aufgefallen?

Gruß
Michael[/quote]

Hallo !!

Ja, ich habe es auch festgestellt. Es ist zwar mininal aber es fällt auf.
Habe die 82. Version drauf.

Gruß

Benutzeravatar
Zed
DJ-Topfazubi
DJ-Topfazubi
Beiträge: 112
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 12:33
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

AW: Ton nicht lippensynchron

#3

Beitrag von Zed » Fr 4. Apr 2008, 16:17

Kann ich auch bestätigen.

Aber am Ton muss ja auf jedenfall noch was verbessert werden.
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"

Panasonic TH-37PV71F - Topfield 7700HSCI - 500 GB (TrekStor DataStation) - Yamaha RXV 357 - Yamaha BD S671

dj zed - coming to your dancefloor soon ...

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ton nicht lippensynchron

#4

Beitrag von berlin69er » Fr 4. Apr 2008, 16:17

Ich frage mich, ob es wirklich ein Topf-Problem ist, denn mit meinem Philips-HDTV-Receiver hab ich das auch & dessen "LipSync-Regler" ist schon auf'm Anschlag...! :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ton nicht lippensynchron

#5

Beitrag von TV-Junkie » Fr 4. Apr 2008, 16:31

Ich hab einen 5000er und eine Röhrenglotze, also eigentlich keine Probleme.
aber auch ich hab so manchmal den Eindruck, das speziell bei den Nachrichten mit dem ton was nicht stimmt. Die Lippenbewegungen sehen manchmal merkwürdig aus. :huh:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
RSVMille
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: So 25. Nov 2007, 13:37
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.00.64

AW: Ton nicht lippensynchron

#6

Beitrag von RSVMille » Sa 5. Apr 2008, 20:49

[quote=""Michael_R""]Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass bei ARD und vor allem ZDF, aber auch bei Pro7 der Ton nicht absolut lippensynchron ist (auch, wenn nicht in DD gesendet wird). Nach dem Umschalten geht es zwar, läuft aber nach kurzer Zeit wieder auseinander. :thinker:

Der Ton am Topf ist auf "Bitstream" eingestellt.

Ist jemandem das auch aufgefallen?

Gruß
Michael[/quote]

Ich denke das dieses Synchronisationsproblem der Grund für die Aussetzer über PCM ist.
TF7700HSCI
Yamaha DSP-AX1
Toshiba 42Z3030DG
Toshiba HD-EP30

Benutzeravatar
Zed
DJ-Topfazubi
DJ-Topfazubi
Beiträge: 112
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 12:33
Receivertyp: Topfield 7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

AW: Ton nicht lippensynchron

#7

Beitrag von Zed » Mo 7. Apr 2008, 08:41

@ berliner69:

Ist definitiv ein Topfproblem: Gestern abend Tatort bzw. Anne Will. So deutlich, dass es sogar meiner mich liebenden Gemahlin aufgefallen ist.

Wenn ich das so lese, tritt es aber sowohl bei "PCM" als auch bei "Bitstream"-Einstellung auf, oder?
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"

Panasonic TH-37PV71F - Topfield 7700HSCI - 500 GB (TrekStor DataStation) - Yamaha RXV 357 - Yamaha BD S671

dj zed - coming to your dancefloor soon ...

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ton nicht lippensynchron

#8

Beitrag von berlin69er » Mo 7. Apr 2008, 08:46

[quote=""Zed""]@ berliner69:

Ist definitiv ein Topfproblem: Gestern abend Tatort bzw. Anne Will. So deutlich, dass es sogar meiner mich liebenden Gemahlin aufgefallen ist.

Wenn ich das so lese, tritt es aber sowohl bei "PCM" als auch bei "Bitstream"-Einstellung auf, oder?[/quote]

Beim Philips hab ich nur "Bitstream"...! Hab ihn mit Chinchkabel digital direkt mit dem LCD verbunden & gleichzeitig per Lichtleiter zum A/V-Receiver! Sowohl bei der direkten, als auch der Lichtleiterverbindung hab ich einen Tonversatz! Wenn ich von Digital auf Analogton umschalte habe ich ihn aber nicht mehr! Vielleicht hat der Philips ja einfach die gleichen Probleme, wie der Topf...! :thinker:
Gruß

roccoko
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 20:58

AW: Ton nicht lippensynchron

#9

Beitrag von roccoko » So 22. Jun 2008, 10:17

Hi,

habe gerade über die Suche diesen Thread gefunden, weil es bei mir in letzter Zeit immer schlimmer wird mit der Lippensynchronität.
Da im Moment ja immer Fußball angesagt ist, sehe ich in der Halbzeitpause meist die Nachrichten, bzw. die Fußball-Moderatoren. Dort fällt es extrem auf. Der Ton ist immer schneller als die Lippen. Hatte ich vorher nie, oder es war so schwach, dass es nicht auffiel. Ist das jetzt wieder ein neues Problem der neuesten Firmware? Möchte behaupten, dass es erst seit dem Aufspielen der selben auf den Topf so ist.
Bei ausländischen synchronisierten Filmen merkt man es ja nicht, aber bei deutschen Produnktionen und Nachrichten fällte es sehr auf.
Kann ja aber auch sein, dass nur spezielle Programme, wie ARD oder ZDF das Problem haben.
Kann das jemand bestätigen?

MfG
Rocco

Benutzeravatar
Michael_R
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Jan 2008, 00:13
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.33
Wohnort: NRW

AW: Ton nicht lippensynchron

#10

Beitrag von Michael_R » So 22. Jun 2008, 22:39

Hallo zusammen,

habe das heute deutlich bei "Anne Will" in der ARD gehabt. Der Ton war m.E. einige Millisekunden hinterher (extrem bei DD).

Ich vermute, dass die Topfield-Hardware hier noch nicht optimal von der Firmware unterstützt wird bzw. die Firmware nicht optimal programmiert wurde.

Dieses Phänomen tritt besonders bei den öffentlich-rechtlichen (ARD, ZDF) auf, wenn hier in DD gesendet wird. Vielleicht senden die ja auch mit einer höheren Übertragungsrate als z.B. Pro7 - denn hier habe ich das Problem nicht bei DD.

Auf jeden Fall muss hier noch an der Firmware verbessert werden.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ton nicht lippensynchron

#11

Beitrag von TV-Junkie » So 22. Jun 2008, 22:42

Das problem gibt es beim 5xer aber auch, zumindest bei mir.
Anne Will wäre also ein gutes Testprogramm.
Dann werde ich das mal gucken und Aufnehmen, vielleicht gibt es Unterschiede.
@Michael_R: Nimmst Du auch auf Festplatte auf :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Michael_R
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Jan 2008, 00:13
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.33
Wohnort: NRW

AW: Ton nicht lippensynchron

#12

Beitrag von Michael_R » Mo 23. Jun 2008, 07:19

TV-Junkie hat geschrieben:Das problem gibt es beim 5xer aber auch, zumindest bei mir.
Anne Will wäre also ein gutes Testprogramm.
Dann werde ich das mal gucken und Aufnehmen, vielleicht gibt es Unterschiede.
@Michael_R: Nimmst Du auch auf Festplatte auf :thinker:


Hallo,

ja, eine Festplatte ist bei mir angeschlossen. Ich habe neulich im ZDF eine DD5.1 Sendung aufgezeichnet und habe beim Abspielen das gleiche Problem gehabt. Vermutlich gibt es hier eine Verzögerung bei der DD-Dekodierung (ausgelöst durch unsauber programmierte Firmware und/oder schlechte abgestimmte Hardware).

Gruß
Michael

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ton nicht lippensynchron

#13

Beitrag von berlin69er » Mo 23. Jun 2008, 07:44

Wie schon mal geschrieben: habe das Problem an meinem Philips-HDTV-Receiver auch! Übertragung ist Bitstream per Cinch & Lipsync-Funktion steht auf Anschlag! Also wenn es wirklich ein Hard- oder Firmware-Problem ist, hat es nicht nur der Topf! Wenn die Einstellung auf Bitstream steht, wird vom Receiver (ob Topf oder sonstwas) übrigens garnichts decodiert, sondern erst vom Empfänger (AV-Receiver oder TV)!
Gruß

Aratar
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 14:48
Receivertyp: TF7700
Receiverfirmware: 7.01.05
Wohnort: Düsseldorf

AW: Ton nicht lippensynchron

#14

Beitrag von Aratar » Mo 23. Jun 2008, 10:16

In jedem Fall ist es nervig.

Benutzeravatar
Michael_R
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Jan 2008, 00:13
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.33
Wohnort: NRW

AW: Ton nicht lippensynchron

#15

Beitrag von Michael_R » Mo 23. Jun 2008, 11:11

Hallo,

ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es am Sender liegt, da ich in der Vergangenheit mit der guten alten D-Box2 keinerlei Probleme mit dem DD-Ton hatte.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ton nicht lippensynchron

#16

Beitrag von berlin69er » Mo 23. Jun 2008, 17:19

Michael_R hat geschrieben:Hallo,

ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es am Sender liegt, da ich in der Vergangenheit mit der guten alten D-Box2 keinerlei Probleme mit dem DD-Ton hatte.

Gruß
Michael


Du schreibst es: Vergangenheit...! Möglicherweise haben ja auch die Sender was geändert! Außerdem muß man die "träge" Bildaufbereitung der LCD- & Plasmabildschirme beachten...!
Gruß

Benutzeravatar
Michael_R
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Jan 2008, 00:13
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.33
Wohnort: NRW

AW: Ton nicht lippensynchron

#17

Beitrag von Michael_R » Mo 23. Jun 2008, 19:16

berlin69er hat geschrieben:Du schreibst es: Vergangenheit...! Möglicherweise haben ja auch die Sender was geändert! Außerdem muß man die "träge" Bildaufbereitung der LCD- & Plasmabildschirme beachten...!


Ich benutze die D-Box2 als Zweit-Receiver an meinem LCD (über Scart angeschlossen - Ton über optischen Ausgang an den DD-Verstärker). Das ist die gleiche Konfiguration wie der Topfield (über HDMI an den LCD angeschlossen, Ton über den optischen Ausgang an den Verstärker). :altermotzsack:

Trotzdem ist der DBox Ton synchroner als der vom Topf....

Gruß
Michael

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Ton nicht lippensynchron

#18

Beitrag von berlin69er » Mo 23. Jun 2008, 20:03

Hmm, ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht ein HDMI-Problem ist...! :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
Michael_R
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 258
Registriert: So 20. Jan 2008, 00:13
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.33
Wohnort: NRW

AW: Ton nicht lippensynchron

#19

Beitrag von Michael_R » Mo 23. Jun 2008, 21:51

berlin69er hat geschrieben:Hmm, ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht ein HDMI-Problem ist...! :thinker:


Das würde dann auf das Bild bezogen sein.... (Bild nicht synchron mit dem Ton) :thinker:

joeal
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 22:58

AW: Ton nicht lippensynchron

#20

Beitrag von joeal » So 29. Jun 2008, 12:29

Hatte das gleiche Problem mit dem Tonversatz
Habe den 7700er am Sony KDL40W3000 angeschlossen über HDMI.
Habe dann auf der Fernbedienung vom Topfield auf V.Format die Auflösung auf 576.i eingestellt und die Syncronität zwischen Bild und Ton war bei mir wieder vorhanden.Bei 576.p ist die Syncronität (Ausgangssignal bei den meisten deutschen Sendern) grauselig mit anzuschauen.Komischerweise ist dieses Phänomen bei z.B den BBC SD Programmen nicht zu beobachten .

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“