Logitech Harmony One der Ähnliche
- Marc_Aurel
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 17:51
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: TF7700HSCI 7.00.82
Logitech Harmony One der Ähnliche
Hallo!
Ich bin am überlegen mir eine "ALL in ONE" Fernbedinung
zuzulegen. Wahrscheinlich die "Logitech Harmony One"
Geht wirklich alles?
Play, Pause, Favoriten etc.
B.z.w. Was geht nicht?
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Topfield oder auch anderen Geräten gemacht?
Grüße von der Ostsee
Marc
Ich bin am überlegen mir eine "ALL in ONE" Fernbedinung
zuzulegen. Wahrscheinlich die "Logitech Harmony One"
Geht wirklich alles?
Play, Pause, Favoriten etc.
B.z.w. Was geht nicht?
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Topfield oder auch anderen Geräten gemacht?
Grüße von der Ostsee
Marc
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
[quote=""Marc_Aurel""]Hallo!
Ich bin am überlegen mir eine "ALL in ONE" Fernbedinung
zuzulegen. Wahrscheinlich die "Logitech Harmony One"[/quote]
Gute Wahl, denke ich.
Meine ist unterwegs. Habe zur Zeit eine 555.

Du mußt nur diverse Stunden einplanen, um eine Harmony zu optimieren.
Das Harmony Forum hilft Dir bei allen erdenklichen Fragen.
Dixie
Ich bin am überlegen mir eine "ALL in ONE" Fernbedinung
zuzulegen. Wahrscheinlich die "Logitech Harmony One"[/quote]
Gute Wahl, denke ich.

Ja ! Farbtasten auch. Die lassen sich über den Bildschirm konfigurieren.Geht wirklich alles?
Play, Pause, Favoriten etc.
Ich wüßte nicht was!B.z.w. Was geht nicht?

Du mußt nur diverse Stunden einplanen, um eine Harmony zu optimieren.
Das Harmony Forum hilft Dir bei allen erdenklichen Fragen.
In Verbindung mit einer Hamony meinst Du? Nur Gute, alle anderen Universalfernbedienungen die ich hatte sind damit nicht zu vergleichen. Den kostenlosen Telefonsupport sollte man auch erwähnen.Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Topfield oder auch anderen Geräten gemacht?
Grüße von der Ostsee
Marc
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
Die Logitech Harmony ist wirklich zu empfehlen. Ich bediene damit 3 Topfield-Receiver und mein komplettes sonstiges Equipment (eingeschränkt sogar die PS3).
Mir gefällt die 785 weitaus besser als die Harmony One, weil die 785 vier farbige Tasten besitzt und damit die Steuerung der Topfield-Receiver erleichtert.
Mir gefällt die 785 weitaus besser als die Harmony One, weil die 785 vier farbige Tasten besitzt und damit die Steuerung der Topfield-Receiver erleichtert.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
Hi!
Ich habe mir auch beide Live angesehen und die One wirkt optisch irgendwie viel billiger, als die 785.
Gruß,
Gerti
Ich habe mir auch beide Live angesehen und die One wirkt optisch irgendwie viel billiger, als die 785.
Gruß,
Gerti
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
BTW: Die 885 gab's neulich wieder bei ibood für knapp €96,- inkl. Versand. Wobei die 785 wohl "wertiger" sein soll. Keine Ahnung ob's stimmt.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:34
- Receivertyp: Topfield HSCI 7700 und TF 5000 CI
- Receiverfirmware: 82
- Wohnort: Salzburg
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
Hallo an alle!
Kann ich mit der Harmony (egal welcher) 2 nebeneineander stehende Topfieldgeräte (7700 und 5000) einzeln abwechselnd ansteuern. Ich meine so, dass die andere nicht reagiert?
liebe Grüße aus Salzburg
Kann ich mit der Harmony (egal welcher) 2 nebeneineander stehende Topfieldgeräte (7700 und 5000) einzeln abwechselnd ansteuern. Ich meine so, dass die andere nicht reagiert?
liebe Grüße aus Salzburg
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
[quote=""vetbiker""]Hallo an alle!
Kann ich mit der Harmony (egal welcher) 2 nebeneineander stehende Topfieldgeräte (7700 und 5000) einzeln abwechselnd ansteuern. Ich meine so, dass die andere nicht reagiert?
[/quote]
Das geht, indem du den 5000 mit dem Tap RemoteMode1 auf die FB-Codes des 5000 MP einstellst.
Kann ich mit der Harmony (egal welcher) 2 nebeneineander stehende Topfieldgeräte (7700 und 5000) einzeln abwechselnd ansteuern. Ich meine so, dass die andere nicht reagiert?
[/quote]
Das geht, indem du den 5000 mit dem Tap RemoteMode1 auf die FB-Codes des 5000 MP einstellst.
- Marc_Aurel
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 17:51
- Receivertyp: TF7700HSCI
- Receiverfirmware: TF7700HSCI 7.00.82
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
Danke für die vielen Antworten! 
Ist bestellt!!! - Die ONE!


Ist bestellt!!! - Die ONE!














-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:34
- Receivertyp: Topfield HSCI 7700 und TF 5000 CI
- Receiverfirmware: 82
- Wohnort: Salzburg
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
Danke für die prompte Antwort, Die TAPs spielt man mit RS232 auf oder? Leider hab ich es noch nie geschafft über die serielle Schnittstelle mit dem 5000-er Kontakt aufzunehmen. Sämtliche Firmwareupdates haben nie funktioniert. Hab mir den link ein wenig durchgelesen und die SW runtergeladen, klingt schon ganz schön kompliziert.
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
[quote=""hgdo""]Das geht, indem du den 5000 mit dem Tap RemoteMode1 auf die FB-Codes des 5000 MP einstellst.[/quote]
Da es hier um den HSCI geht (?), geht das ohne TAP, da beide Töpfe einen unteschiedlichen Code verwenden.
Das TAP braucht man nur in Verbindung mit dem HDPVR
.
Da es hier um den HSCI geht (?), geht das ohne TAP, da beide Töpfe einen unteschiedlichen Code verwenden.
Das TAP braucht man nur in Verbindung mit dem HDPVR

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
[quote=""Alter Sack""]Da es hier um den HSCI geht (?), geht das ohne TAP, da beide Töpfe einen unteschiedlichen Code verwenden.[/quote]
Vetbiker, der nach der Bedienung von 7700 und 5000 gefragt hat, hat keine weiteren Angaben zu seinen Receivern gemacht. Vielleicht hat er ja auch den HDPVR und den 5000 MP, dann gibt es auch keine Probleme.
@vetbiker
Trag doch bitte deine Receiver in dein Profil ein, dann erübrigen sich derartige Spekulationen.
Taps werden nicht per RS232, sondern per USB (am besten mit Topset) übertragen.
Vetbiker, der nach der Bedienung von 7700 und 5000 gefragt hat, hat keine weiteren Angaben zu seinen Receivern gemacht. Vielleicht hat er ja auch den HDPVR und den 5000 MP, dann gibt es auch keine Probleme.

@vetbiker
Trag doch bitte deine Receiver in dein Profil ein, dann erübrigen sich derartige Spekulationen.
Taps werden nicht per RS232, sondern per USB (am besten mit Topset) übertragen.
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 31. Dez 2007, 11:34
- Receivertyp: Topfield HSCI 7700 und TF 5000 CI
- Receiverfirmware: 82
- Wohnort: Salzburg
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
Tja, tschuldigung für die Ungenauigkeit, habe den HSCI 7700 und den TF 5000CI. Beide stehen nebeneinander und reagieren auf jeden Befehl gleichzeitig. Da ich den TF5000 CI für programmierte Aufnahmen auf einen Festplattenreceiver habe und den HSCI 7700 für live schauen (wesentlich besseres Bild über HDMI - leider kein Dolby!!!!) und zum gelegentlichen Aufnehmen auf HD nutze, währe es sehr angenehm, jeweils nur einen Receiver ansprechen zu können. Meine momentane Lösung ist ein Taschenkalender vor dem display - nicht sehr elegant, aber effizient. Habe mal was von einem Polfilter gelesen, hat abe rauch nicht funktioniert. Bin für jeden Tip dankbar.
lg
Manfred
lg
Manfred
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
Der Code von 7700HSCI und 5000CI sind tatsächlich gleich, eine Lösung kenne ich auch nicht.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
[quote=""hgdo""]Die Logitech Harmony ist wirklich zu empfehlen. Ich bediene damit 3 Topfield-Receiver und mein komplettes sonstiges Equipment (eingeschränkt sogar die PS3).
Mir gefällt die 785 weitaus besser als die Harmony One, weil die 785 vier farbige Tasten besitzt und damit die Steuerung der Topfield-Receiver erleichtert.[/quote]
Hi, na da würde ich doch mal gern wissen wie du die PS 3 bedienst
Und was du bedienen kannst?
Danke
Gruss
Mir gefällt die 785 weitaus besser als die Harmony One, weil die 785 vier farbige Tasten besitzt und damit die Steuerung der Topfield-Receiver erleichtert.[/quote]
Hi, na da würde ich doch mal gern wissen wie du die PS 3 bedienst

Und was du bedienen kannst?
Danke
Gruss
Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds 
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103

Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
[quote=""GoHDNow""]Hi, na da würde ich doch mal gern wissen wie du die PS 3 bedienst 
Und was du bedienen kannst?[/quote]
Ich habe mir diese IR-Fernbedienung besorgt. Davon benutze ich nur den USB-IR-Empfänger und als Sender die Harmony 785.
Diese hat ein paar Funktionen mehr.

Und was du bedienen kannst?[/quote]
Ich habe mir diese IR-Fernbedienung besorgt. Davon benutze ich nur den USB-IR-Empfänger und als Sender die Harmony 785.
Diese hat ein paar Funktionen mehr.
Zuletzt geändert von hgdo am Mo 14. Apr 2008, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
- GoHDNow
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 148
- Registriert: Do 7. Jun 2007, 08:59
- Receivertyp: Panasonic DMR-BCT720
- Receiverfirmware: Neuste
- Wohnort: Saarland
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
[quote=""hgdo""]Ich habe mir diese IR-Fernbedienung besorgt. Davon benutze ich nur den USB-IR-Empfänger und als Sender die Harmony 785.
Diese hat ein paar Funktionen mehr.[/quote]
Verdammt
da hätte ich mir die teure von Sony können sparen und alles schön auf die Marantz machen 
Diese hat ein paar Funktionen mehr.[/quote]
Verdammt


Pioneer PDP LX 6090 und Pansonic DMR-BCT720, Denon AVR 4308A, Sony PS3, B&W 803D Front, HMT3 Center, Swans Surrounds 
Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103

Astro SAT 90 W,SBX 745,FKS 06 F,CSA 9311,Spaun SMS 5602 NF, GUT 103
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 7. Apr 2006, 21:31
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
Hi,
die ONE hat keine Farb-Tasten, das finde ich MIST! Alle anderen Logitechs haben das. Vor allem bei Videotext Bedienung und beim 7700 HSCI sind die Farbtasten sinnvoll.
Ich selbst habe mir die 885 und die 785 gekauft, tolle Teile. Sogar die Firmware funktioniert........

die ONE hat keine Farb-Tasten, das finde ich MIST! Alle anderen Logitechs haben das. Vor allem bei Videotext Bedienung und beim 7700 HSCI sind die Farbtasten sinnvoll.
Ich selbst habe mir die 885 und die 785 gekauft, tolle Teile. Sogar die Firmware funktioniert........


- tombo74!
- Vielantworter
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: Herbst 2012
- Wohnort: Heimstetten
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
Na und? Die Farbtasten kannst du dir ja aufs Display legen...
Kann mir mal ein Nutzer der One sagen, mit welcher Taste er die Daten auf der Platte aufruft? Wäre nett...
Kann mir mal ein Nutzer der One sagen, mit welcher Taste er die Daten auf der Platte aufruft? Wäre nett...
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
[quote=""tombo74!""]Na und? Die Farbtasten kannst du dir ja aufs Display legen...
Kann mir mal ein Nutzer der One sagen, mit welcher Taste er die Daten auf der Platte aufruft? Wäre nett...[/quote]
Hi,
meine ONE ist zwar noch nicht da, aber ich werde wie bei meiner 555 die Taste "Archive " bzw. " List " ins Display legen.
Schau mal ins Gerät / Device, dort steht unter Tastenbelegung die genaue Bezeichung der Taste.
Dixie
Kann mir mal ein Nutzer der One sagen, mit welcher Taste er die Daten auf der Platte aufruft? Wäre nett...[/quote]
Hi,
meine ONE ist zwar noch nicht da, aber ich werde wie bei meiner 555 die Taste "Archive " bzw. " List " ins Display legen.
Schau mal ins Gerät / Device, dort steht unter Tastenbelegung die genaue Bezeichung der Taste.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- tombo74!
- Vielantworter
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: Herbst 2012
- Wohnort: Heimstetten
AW: Logitech Harmony One der Ähnliche
Und dann muss ich für JagsEPG auch noch die Zeitlupentase unterbringen... bin schon gespannt auf heute Abend...