Seite 1 von 1

Fehlende Sender

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 17:39
von WayneTsun
Hallo zusammen,

ich hab das schon einmal gepostet, war aber wohl im falschen Thema den Einstellungen via topset2.0. Aber es hat zumindest schon einmal sehr viel mit den Einstellungen also den Sendern in den aktuellen Settings (meinem ersten Versuch) zu tun.

Hier also meine Situation:
Nur Astra, Single LNB, Topfield 7700HSCI, 64er Firmware

Nachdem alles perfekt eingespielt ist (topset2.0 und nullmodemkabel);-) habe ich eine ganze Menge guter Programme gefunden. Die meisten gehen auch einwandfrei, aber...
Sender wie MTV Germany, VIVA Germany, EinsExtra-Familie, DSF etc. gehen nicht. Also keine Qualität wird angezeigt. Das allein ist schon nicht ok, aber es kommt -aus meiner Noob-Topfield-Sicht- noch schlimmer. Wenn ich die Einstellungen von 9750/10600 auf 9750/10700 verändere hat DSF einen Pegel um die 90 und meldet nach kurzer Zeit sowas wie "kein Programm, oder verschlüsselt". Das gilt zwar nicht für alle Programme die unter 9750/10600 nicht empfangbar sind, aber eben für dieses.

Vielleicht auch wichtig: Bei einem manuellen Programmsuchlauf (bei Standard 9750/10600) wird DSF gar nicht gefunden. (Ist zwar logisch...aber ärgerlich)

Und es kommt noch besser. Ich habe meinen Panasonic DVD Recorder (DMR-EX80S) -hängt am selben LNB- daraufhin überprüft. Bei dem gehen die Programme und vor allem DSF einwandfrei. Die Frequenzeinstellungen sind identisch. Ansonsten kann man im Recorder nicht so viele Einstellung machen. Also eher Standard Settings für ASTRA.

Also hier die Frage: Woran liegt das denn?! Kann mir jemand dabei weiterhelfen?
Wäre super!

AW: Fehlende Sender

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 18:07
von cluberer99
Ist noch ein Multschalter zwischen LNB und Topf?

Nimm mal das Kabel vom DVD Recorder und schließe das am Topf an. Gehen die Sender dann?

AW: Fehlende Sender

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 09:34
von WayneTsun
Hi cluberer! (Nürnberg? Meine alte Heimat!)
Vielen Dank für den Tipp.
Ein Multischalter ist nicht dazwischen.
Das Kabel habe ich mal getauscht, aber leider keine Änderung. :?

AW: Fehlende Sender

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 09:44
von magicgeorge
Hast Du dann auch die alten Settings für die .64er genommen?
Die Eins Extra Famillie ist doch Anfang Juni umgezogen...

DSF wir bei vielen durch DECT Telefone gestört.

Update auf die .84 machen, und dann den Suchlauf incl. Netzwerksuche machen, dann sollten aber alle Sender da sein...

AW: Fehlende Sender

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 17:28
von WayneTsun
Alles nochmal gemacht, weil ich schon selber Zweifel hatte. Aber immer noch kein Erfolg.

84 drauf und Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dann mit Topset2.0 die Senderliste wieder eingespielt hat auch nicht geholfen. Sendersuchlauf hatte davor auch schon keinen Erfolg.

Das mit dem DECT Telefon ist möglich. Aber nur wenn das allein den Topf stört. Denn auf dem DVD Recorder ist der Empfang ja einwandfrei.

Trotzdem Danke für jede Idee!!!! :wink:

AW: Fehlende Sender

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 09:25
von WayneTsun
Ok, Problem erkannt -aber (noch) nicht gelöst.

Der Panasonic leitet das Signal durch, auch wenn er ausgeschaltet ist. Etwas, das beim Topf nicht geht. Daher habe ich erst den Pan und dann den Topf in der Reihe durchgeschleift. Aus welchem Grund auch immer gibt der Pan aber nicht alle Programme an den Topf weiter. Daher fehlen sie dort, wenn durchgeschleift.

Wenn ich den Topf direkt an den LNB anschließe funktionieren die Programme bestens.

Ist also eher eine Frage des Komforts, wenn man in meiner Situation beim Topf auf diese Programme verzichtet und dafür auf dem Pan alle Programme empfangen und auch aufnehmen kann. Komfortabel ebenfalls, dass ich auf dem Pan gleich welches Programm aufnehmen und auf dem Topf gleich welches Programm ansehen kann (mit Ausnahme der genannten Programme Eins Plus etc, MTV, VIVA, Arte und eben DSF).

Habe einiges nachgelesen, aber ohne Änderung an der Hardware (Multischalter o.ä.?) scheint das nicht zu ändern sein. Oder gibt es dazu noch Ideen? (Bin halt nicht so erfahren damit :thinker: )

Danke für Eure Mühe!

AW: Fehlende Sender

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 10:03
von hgdo
Vermutlich gibt dein Panasonic auch im Standby die Schaltspannung für die Polarisation und/oder die 22 kHz für die Umschaltung auf das Highband aus. Dann kann der nachfolgende Receiver nur Programme aus der durch den Pana festgelegten Ebene empfangen.

Mit einem Single-LNB ist es ausgeschlossen, dass du mit beiden Receivern gleichzeitig alle Sender empfängst. Mit einem Master/Slave-Relais kannst du aber erreichen, das beide Receiver alle Programme empfangen, wenn nur einer eingeschaltet ist.

AW: Fehlende Sender

Verfasst: Mo 30. Jun 2008, 10:33
von WayneTsun
Hi hgdo,

danke für den Tipp. Das Relais habe ich bestellt und werde das mal ausprobieren. Mal sehen, wie das funktioniert. Werde berichten. :wink: