Kein DD5.1 am Receiver?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Lattifix
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 39
Registriert: Do 3. Jul 2008, 10:50
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.04
Wohnort: Oben. Zwischen den Meeren.

Kein DD5.1 am Receiver?

#1

Beitrag von Lattifix » Mo 7. Jul 2008, 20:32

Hallo,

ich bin etwas durcheinander wegen dem DD-Signal am Receiver:

Erst seit wenigen Tagen nenne ich den TF7700 mein Eigen und deswegen habe ich noch einige offene Fragen.
Momentan irritiert mich das Dolby Digital-Signal:

Ursprünglich hatte ich es mir folgendermaßen vorgestellt:
TF7700 via HDMI an Toshiba 52Z3030 und von da via Toslink an meinen A/V-Receiver.
Hm. Ein Bild, kein Ton - was macht das schon...?

Also den Topf (immer noch) per HDMI an das TV, den Ton aber vom Topf direkt auf die A/V-Kiste -> geht! Im Audio-Menu Dolby-Digital ausgewählt, und der A/V zeigte sogar ein anliegendes DD5.1. Perfekt!

Gestern (Sonntag) wollte ich dann "Numb3rs" mit DD5.1 sehen&hören. Nix da! Es wurde zwar Dolby, aber kein 5.1 angezeigt; laut TV-Zeitschrift sollte die Sendung aber in 5.1 ausgestrahlt werden.

Hat mich da jetzt die Zeitung angeflunkert, oder muss ich gewisse Signalwege einhalten?
Darf ich z.B. nicht gleichzeitig HDMI-Audio und Digital-Out anzapfen?

Wie habt ihr eure Anlagen verkabelt?

Gruß von
-Lattifix

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kein DD5.1 am Receiver?

#2

Beitrag von TV-Junkie » Mo 7. Jul 2008, 20:41

Gute Frage, in meiner Zeitung steht das nicht drin, ob Numbers 5.1 hat :wink:
Ansonsten kannst Du natürlich das Tonsignal auch von der Toslink Buchse nehmen.
Allerding musst Du für jeden Sender Diese Taste

tschuldigung, ich hab keine kleinere, drücken, um den Ton für jeden Sender auf db einzustellen
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Mo 7. Jul 2008, 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Kein DD5.1 am Receiver?

#3

Beitrag von Erlefranz » Mo 7. Jul 2008, 22:30

Was die Zeitungen schreiben und was die Sender machen stimmt nicht immer überein.

Ich Glaube daher nur meinem Rceiver..... :wink: :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kein DD5.1 am Receiver?

#4

Beitrag von hgdo » Di 8. Jul 2008, 09:08

[quote="Lattifix"]Ursprünglich hatte ich es mir folgendermaßen vorgestellt:
TF7700 via HDMI an Toshiba 52Z3030 und von da via Toslink an meinen A/V-Receiver.
Hm. Ein Bild, kein Ton - was macht das schon...?[/quote]


Ich keine keinen Fernseher, der das per HDMI empfangenen Audio-Signal analog oder digital wieder ausgibt. Die Tonausgänge am TV sind nur für den internen Tuner.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Kein DD5.1 am Receiver?

#5

Beitrag von nollipa » Di 8. Jul 2008, 13:04

[quote="hgdo"]Ich keine keinen Fernseher, der das per HDMI empfangenen Audio-Signal analog oder digital wieder ausgibt. Die Tonausgänge am TV sind nur für den internen Tuner.[/quote]

Bei meinem auch so: Der gibt an der Toslink Buchse nur den Ton des eingebauten DVB-T Tuners aus. Sonst nix.

Was aber defintiv funktioniert ist, den Ton von analogen Quellen analog auszugeben. Ob auch der Ton von HDMI analog rauskommt, müsste ich testen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Lattifix
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 39
Registriert: Do 3. Jul 2008, 10:50
Receivertyp: TF7700HSCI
Receiverfirmware: 7.01.04
Wohnort: Oben. Zwischen den Meeren.

AW: Kein DD5.1 am Receiver?

#6

Beitrag von Lattifix » Di 8. Jul 2008, 13:45

Vielen Dank erstmal für die Hinweise.

Das das mit dem Audio-Signal "durch" den Fernseher nichts wird hatte ich schon beinahe gefürchtet. Schade drum, is' aber nicht schlimm.

Wie kann ich denn sicherstellen, dass ich richtig verkabelt habe, also mein A/V mir im passenden Moment auch anzeigt, dass ich 5.1 empfange?

Gibt es vielleicht eine regelmäßige Sendung, die garantiert in DD5.1 kommt? Dann könnte ich daran ja etwas üben...


Gruß von
-Lattifix

Benutzeravatar
xxylon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Do 22. Mär 2007, 15:50

AW: Kein DD5.1 am Receiver?

#7

Beitrag von xxylon » Di 8. Jul 2008, 14:20

@lattifix

Hallo,

ständig liegt bei Premiere HD Discoverie ein 5.1 Signal an, welches der Topf auch sofort anzeigt und ausgibt.
Sonst mußt die Audiotaste drücken und Dolby Digital extra auswählen, z.B. bei den Premiere Direktkanälen.

xxylon

Ich schleife vom Topf über Toslink zum AV-Reciever. Im Audiomenü auf Bitstream einstellen.
Zuletzt geändert von xxylon am Di 8. Jul 2008, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kein DD5.1 am Receiver?

#8

Beitrag von hgdo » Di 8. Jul 2008, 14:42

[quote="xxylon"]Ich schleife vom Topf über Toslink zum AV-Reciever. Im Audiomenü auf Bitstream einstellen.[/quote]
Bei Toslink ist es völlig egal, ob du Bitstream oder PCM einstellst.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kein DD5.1 am Receiver?

#9

Beitrag von TV-Junkie » Di 8. Jul 2008, 19:51

Also ich sehe schon, HDMI ist nicht der Weisheit letzter schluss :oops:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“