Seite 1 von 9
Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Fr 12. Sep 2008, 21:58
von Lissy22
hallo,
seit gestern habe ich nun digitales satelliten-fernsehen und dafür habe ich mir den topfield 7700 hsci ohne festplatte gekauft (habe schon einen festplattenrekorder mit 250 gb). der techniker hat das gerät angeschlossen und den sendersuchlauf ausgeführt. leider habe ich dann anschließend bemerkt das die programme völlig durcheinander sind. also das erste fand ich z.b. irgendwo auf platz 30 während rtl dann auf 750 oder so war. deshalb wollte ich die programme so anordnen das ich auf platz 1-50 die wichtigsten der programme gespeichert habe. dazu habe ich jetzt ein paar fragen:
1. warum kann ich den sender phoenix nicht finden? wenn ich bei der sendersuche auf alphabetisch umschalte und bei "p" suche kann ich phoenix nicht finden. wie man die frequenz eingibt weiß ich leider nicht. kann ich phoenix gar nicht empfangen? also satellit ist astra. als ich noch analog hatte konnte ich phoenix empfangen. im wohnzimmer kann ich phoenix empfangen aber dort ist ein anderer receiver angeschlossen...
2. kann man wenn man über "programme bearbeiten" die sender so eingestellt hat wie man die gerne hätte diese nicht speichern? ich finde nirgends einen button mit "speichern". ich hatte nämlich die programme schon so angeordnet wie ich sie gerne hätte. dann wollte ich einen sender über die alphabetische suche finden (eben phoenix) und als ich dann wieder auf "anbieter" zurückschaltete waren die ganzen sender wieder durcheinander und ich konnte das gleiche nochmal machen. jetzt habe ich sie einigermaßen wieder ähnlich eingegeben möchte aber gerne wissen wie ich sie speichern kann...
hoffe ihr könnt mir helfen...
danke und gruß,
lissy
EDIT: wie man die sender finden kann habe ich hier inzwischen im forum nachlesen können. phoenix, arte und eins plus und ähnliche programme habe ich nun gefunden. könnt ihr mir vielleicht noch sagen wo ich die programme nun abspeichern kann?
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 12:21
von TV-Junkie
Hi Lissy, kennst du TopSet?
ein Supertool zum bearbeiten von Senderlisten etc.
Geht bei deinem Receiver aber nur mit einem Nullmodemkabel und ggf (falls kein serieller Anschluss am PC vorhanden ist) mit einem USB-zu-Seriell Adapter

AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 16:28
von Lissy22
hi tv-junkie,
mein notebook hat einen seriellen anschluss. aber was ist ein nullmodemkabel?
hast du mal einen link zu TopSet? kenne das noch nicht...
gruß,
lissy
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 16:35
von B4B
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 16:39
von Toeppi82
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Sa 13. Sep 2008, 18:51
von Lissy22
danke euch beiden für die links. werde ich mir mal alles durchlesen...
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 19:51
von Lissy22
hab mal wieder ne frage an euch...
ich habe jetzt meinen topfield seit einiger zeit im einsatz. was mir aufgefallen ist:
* wenn ich den topfield einschalte (ich schalte über nacht die steckdosenleiste aus) dauert es ca. 10-15 sekunden bis das bild kommt. ist das normal?
* wenn ich umschalte ist manchmal bei einigen programmen bild aber kein ton. schalte ich dann ein programm rauf oder runter und dann wieder auf den kanal dann ist der ton wieder da. woran liegt das?
* manchmal hängt das bild zwischendurch bei einigen sendern. ist zwar nur sehr selten der fall aber ich würde trotzdem gerne mal wissen woran das liegt. vom analog-sat bin ich das nämlich nicht gewohnt. da hing kein bild und es gab auch keine tonaussetzer wie beim digital-sat...
gruß,
lissy
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 07:25
von Twilight
wie aktuell ist deine firmware ?
twilight
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 11:39
von Lissy22
[quote="Twilight"]wie aktuell ist deine firmware ?
twilight[/quote]
schon ne ältere version. ich habe bisher keine neue firmware aufgespielt weil ich gelesen habe das hinterher alle programme wieder durcheinander sind. ich habe meine programmplätze so belegt das jedes prog an dem platz ist wo ich es haben will. irgendwo hier im forum stand das bei einem update die programme wieder durcheinander gewürfelt werden. wenn nicht würde ich das update aufspielen...
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 13:10
von nollipa
Hi,
ich würde so vorgehen, sofern du dir das Nullmodemkabel gekauft und TopSet installiert hast:
1. Die Settings in vom Receiver in TopSet laden.
2. Firmwareupdate
3. Werksreset
4. Nun die leeren Settings aus dem Receiver holen.
5. TopSet ein zweites Mal öffnen und deine gesicherten Settings öffnen
6. Alle TV Sender in den gesicherten Settings markieren und in die neuen Settings rüberziehen (Drag and Drop)
7. ggf. mit Radiosender wiederholen
8. Neue Settings zum TV übertragen
9. diverse Einstellungen vornehmen, wie Ausgabesignal, Sprache usw.
Der Aufwand hält sich meines Erachtens in Grenzen. Als stabil hat sich die Firmware 7.00.84 erwiesen, allerdings nutzt du ja keine Festplatte, dann dürfte die 7.00.93 genauso funktionieren.
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 14:09
von Twilight
sie werden nicht durcheinandergewürfelt, du mußt einen neuen sendersuchlauf machen weil sie ungültig sind...somit sind sie wieder unsortiert

sicher, das gleiche ergebnis aber korrekt dargestellt
@nollipa: kann topset das alte format noch lesen ???
twilight
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 15:23
von nollipa
[quote="Twilight"]@nollipa: kann topset das alte format noch lesen ???
twilight[/quote]
ich denke, dass sich bei den Sendern nix ändert, da hier ja nur Werte gespeichert werden. Es wird ja kein Update der DVB Norm durchgeführt. Topset kümmert sich ja drum, die Werte wieder so reinzuschreiben, wie dies der Receiver erwartet.
Zudem hab ich mal ausprobiert, was passiert Sender vom 5500er auf den 7700er zu ziehen. Hat geklappt. Umgedreht müsste man evt. den Haken für Tuner 2 setzen.
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 17:30
von Twilight
das war nicht die frage

die frage war ob es möglich ist die settings von der
alten firmware mit topset zu ziehen um sie dann wie du beschrieben hast zu verwenden.

das dieser weg geht ist klar und ist oftmals beschrieben worden
twilight
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 18:08
von buko
Twilight hat geschrieben:das war nicht die frage

die frage war ob es möglich ist die settings von der
alten firmware mit topset zu ziehen um sie dann wie du beschrieben hast zu verwenden.

das dieser weg geht ist klar und ist oftmals beschrieben worden
twilight
... ja, sollte noch gehen !
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 19:53
von Lissy22
ok dann teste ich das später. nun habe ich erst mal noch ein anderes problem und ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen. ich habe mir gerade einen neuen tv gekauft. den samsung le40a659. da ich vorher noch nie geräte über hdmi angeschlossen habe, habe ich davon leider keine ahnung. ich habe den topfield jetzt per hdmi-kabel an den samsung angeschlossen. am topf ist das lnb-kabel noch angeschlossen. wenn ich nun den tv einschalte steht "bitte antennenanschluss überprüfen". wie genau muß ich denn den topf anschliessen damit ich digital tv über hdmi anschauen kann? fehlt da noch ein verbindungskabel zwischen tv und topf? jedenfalls findet er keine sender...
gruß,
lissy
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 20:24
von hgdo
Lissy22 hat geschrieben:wenn ich nun den tv einschalte steht "bitte antennenanschluss überprüfen".
Dein TV versucht, das Bild vom internen Tuner anzuzeigen. Da der kein Antennensignal hat, kommt diese Meldung.
Auf der Fernbedienung von deinem TV sollte es eine Taste geben, mit der du vom internen Tuner auf den HDMI-Eingang umschalten kannst.
Vielleicht, entgegen den allgemeinen Gepflogenheiten, doch mal in die Bedienungsanleitung vom TV schauen?
wie genau muß ich denn den topf anschliessen damit ich digital tv über hdmi anschauen kann? fehlt da noch ein verbindungskabel zwischen tv und topf?
Nur ein HDMI-Kabel reicht aus. Schalter an der Rückseite vom Topf auf HYPbPr und Ton auf PCM stellen!
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 20:40
von Lissy22
@hgdo: hab zuerst im handbuch geschaut aber leider ist das dort nicht beschrieben weshalb ich hier hilfe gesucht habe. ich habe jetzt mal receiver und tv über scart verbunden. so findet er die programme sofort. allerdings ist da das bild nicht so toll. deshalb hab ich extra hdmi-kabel gekauft. warum erkennt er die programme über scart und über hdmi nicht? habe zwei kabel - beide neu...
so habe schalter umgestellt aber trotzdem kein empfang über hdmi...
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 21:09
von RoSa
Die Fernbedienung deines TV hat vmtl. eine AV Taste. Diese drückst du und stellst dann auf HDMI 1 oder 2 oder 3., je nach dem, wo du den HDMI Strang reingesteckt hast im Fernseher.
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 21:15
von Twilight
über hdmi wird nicht, wie gewohnt bei scart, automatisch auf den hdmi eingangskanal des fernsehers geschalten.
deshalb mußt du das manuell machen. mein panasonic kann ich vorgeben das er automatisch auf hdmi geht wenn er eingschalten wird.
twilight
AW: Allgemeine Fragen zum TF7700 ohne FP
Verfasst: Do 2. Okt 2008, 21:21
von Lissy22
@RoSa: danke - klasse funzt jetzt :-)...
@Twilight: daran lag's. ich war nämlich vom tv vorher und scart gewohnt das das automatisch umschaltet. da der tv auf ext.1 stand hat er den receiver so natürlich nicht finden können. hab dann auf hdmi eingang umgeschaltet und schon ging's. ich muß also quasi wenn ich tv über hdmi 1 schaue und möchte dann dvd auf hdmi 2 schauen erst im menü des tv umschalten? gibt's da nicht ne möglichkeit das das automatisch umschaltet? das war bei scart wirklich bequem...
gruß,
lissy
p.s.: das bild über hdmi ist besser als über scart aber nicht gestochen scharf. kann man da am tv noch was einstellen oder am topf?