Sirius Empfangsprobleme

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

Sirius Empfangsprobleme

#1

Beitrag von dave77 » So 2. Nov 2008, 20:03

Hi Leute,

mein Schwiegerpapa möchte sich ein HD Reciever zulegen und dabei das Topfield 7700 HSCI ins Auge gefasst. Kann mir jemand sagen, ob die ausländischen SATs Sirius und Amos auch automatisch mit dem Gerät zu empfangen sind?

HD taugliche LNBs ist natürlich schon vorhanden und mit dem Peacok (oder ähnliches) Reciever konnte er auch Sirius und Amos empfangen, nur der Reciever hat einen Blitzschlag bekommen und seitdem spinnt er.

Danke schon mal für Eure Hilfe im Voraus!

Gruß
Dave
Zuletzt geändert von dave77 am Mo 10. Nov 2008, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius und Amos möglich mit Topfield 7700 HSCI?

#2

Beitrag von dave77 » Mo 3. Nov 2008, 10:28

Empfängt keiner von Euch Sirius und Amos mit Topfield?

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Sirius und Amos möglich mit Topfield 7700 HSCI?

#3

Beitrag von hgdo » Mo 3. Nov 2008, 11:03

Der Topfield kann grundsätzlich Sender von jedem Satelliten empfangen, wenn normgerecht gesendet wird.

Wenn du dir mit Topset die Settings von Buko ansiehst, findest du darin Transponderlisten für die beiden Satelliten. Eventuell muss man die noch auf Vollständigkeit kontrollieren.

Ein Sendersuchlauf für jeden Sat sollte aber bei korrekt eingerichteter Empfangsanlage erfolgreich sein.

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius und Amos möglich mit Topfield 7700 HSCI?

#4

Beitrag von dave77 » Mo 3. Nov 2008, 14:46

Hi,

alles klaro, danke für dein Antwort!

Ich habe bei meinem TF5500 nachgeschaut und da sind diese Sats auch drin in der Einstellungen, sollte also kein Problem sein.

Gruß
David

Benutzeravatar
pepeyami
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: So 3. Jun 2007, 14:17
Receivertyp: Laminas 120er mit SG 2500A 45Ost-30 West
Receiverfirmware: 7.00.84 im HSCI + andere Receiver
Wohnort: Drei Gleichen

AW: Sirius und Amos möglich mit Topfield 7700 HSCI?

#5

Beitrag von pepeyami » Di 4. Nov 2008, 09:07

Ich empfange 8 Sats unter anderem Sirius 4, geht problemlos, der Topf unterstützt doch Diseque 1.1 und 1.2, der Rest ist nur ne Antennenfrage, mit Diseque 1.2 und EMP-Centauris 9/1 funzt es bei mir super, Umschaltzeiten zwischen 2 Sats ca. 1,5 Sekunden, was will man mehr! :D :
Gruss pepeyami! :fork:

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius und Amos möglich mit Topfield 7700 HSCI?

#6

Beitrag von dave77 » Di 4. Nov 2008, 09:44

Hi,

klasse, habe mir schon gedacht wenn mein TF5500 das kann, dann muss das TF7700 auf jeden Fall alles drauf haben. Eigentlich können ganz billige Reciever nur Astra und Hotbird und der Rest nicht, normal sollte das kein Problem sein.

Eine Frage noch: mein Schwiegerpapa hatte jetzt einen non-HD Reciever, muss er jetzt beim TF7700 was beachten bzw. extra einstellen oder werden beim Scan alle HD Programme ganz normal erkannt?

Danke und Gruß
Dave

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius Empfangsprobleme

#7

Beitrag von dave77 » Mo 10. Nov 2008, 21:05

Hi Leute,

Nun, wir haben am Samstag für mein Schwiegerpapa das TF7700 eingerichtet (ist die FW 7.00.84 drauf), er hat 4 LNBs mit Multischalter und hat bislang Astra, Hotbird, Amos und Sirius mit verschieden Recievern ohne Probleme empfangen können.
Nun die ersten 3 Satelliten haben wir relativ leicht und ohne Probleme reingekriegt nur Sirius hat ein wenig gezickt, bis die Qualität auch da war. Danach haben wir ein Sendersuchlauf gestartet und auch ca. 420 Programme gefunden, leider waren einige ukrainische/russische Sender nicht dabei die er empfangen wollte. Daher haben wir versucht, die Daten manuell einzutragen (Transponder Editieren => Neuen Transponder hinzufügen), wir kriegen aber damit einfach die Sender nicht ein.
Z.B. der Sender: "Tisa" mit den Daten: Sirius 5E, Freq. 12671,H, SR 3300, FEC 3/4 und mit dieser (und auch andere Einstellungen) kriegen wir leider absolut kein Bild oder finden den Sender. Es ist komisch, da selbst der letzte NoName Reciever diese Sender ohne Probleme gefunden hat, nur der Topf will einfach nicht.
Hat das Gerät Probleme mit den niedrigen Bandraten und kriegt deswegen kein Bild?
Gibt es eine Lösung für das Problem? Kann mir jemand dabei weiterhelfen?

Danke im Voraus!

Dave

Barney
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Sa 31. Mai 2008, 21:22
Receivertyp: 7700 HSCI
Receiverfirmware: 7.00.84

AW: Sirius Empfangsprobleme

#8

Beitrag von Barney » Di 11. Nov 2008, 21:19

Servus!

Ich vermute mal ganz stark, das es an der niederen Symbolrate liegt. Ich hatte vor einiger Zeit ein ganz ähnliches Problem als ich den Sender LTV World empfangen wollte. Seit die aber die Frequenz und Symbolrate (ist jetzt höher) geändert haben, bekomme ich den Sender ohne Probleme.
Mit den Daten von Dir bekomme ich einen Pegel von max. 36% angezeigt. Qualität bleibt bei 0%. Keine Ahnung ob vielleicht ein Signalverstärker am Low Horizont Kabel vor dem Multischalter etwas bringen würde?

Gruß
Barney

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius Empfangsprobleme

#9

Beitrag von dave77 » Di 11. Nov 2008, 22:40

Hi,

vielen Dank für deinen Antwort!
Das ist aber mehr als schwach, dass das Topf damit nicht klarkommt, das können selbst billige NoName Reciever!
Gibts dafür wirklich keine Lösung? Hat keiner noch eine Idee was man tun könnte?

Gruß
Dave

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius Empfangsprobleme

#10

Beitrag von dave77 » Do 13. Nov 2008, 23:30

Hey Leute,

kann mir niemand mehr weiterhelfen?
Wir sind schon am Verzweifeln, ich das Topf ja empfohlen, aber wenn es mit niedrigen Symbolraten nicht zurecht kommt, dann ist das ein großes Manko für mein Schwiegerpapa....

Gruß
Dave

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12250
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Sirius Empfangsprobleme

#11

Beitrag von buko » Fr 14. Nov 2008, 08:43

[quote="dave77"]Hey Leute,

kann mir niemand mehr weiterhelfen?
Wir sind schon am Verzweifeln, ich das Topf ja empfohlen, aber wenn es mit niedrigen Symbolraten nicht zurecht kommt, dann ist das ein großes Manko für mein Schwiegerpapa....

Gruß
Dave[/quote]


... wird z.Zt. noch als Bug bleiben, leider beim TF7700HDPVR ebenso !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius Empfangsprobleme

#12

Beitrag von dave77 » Fr 14. Nov 2008, 13:38

Hi Buko,

danke für die Info! ;)
Das ist echt schade, dann wird das Topf nicht lange beim Schwiegervater bleiben.....

Weiss zufällig jemand, ob andere Marken wie Humax auch solche Probleme haben?

Gruß
Dave

Benutzeravatar
pepeyami
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: So 3. Jun 2007, 14:17
Receivertyp: Laminas 120er mit SG 2500A 45Ost-30 West
Receiverfirmware: 7.00.84 im HSCI + andere Receiver
Wohnort: Drei Gleichen

AW: Sirius Empfangsprobleme

#13

Beitrag von pepeyami » Sa 15. Nov 2008, 17:25

dave77 hat geschrieben:Hi Leute,

Nun, wir haben am Samstag für mein Schwiegerpapa das TF7700 eingerichtet (ist die FW 7.00.84 drauf), er hat 4 LNBs mit Multischalter und hat bislang Astra, Hotbird, Amos und Sirius mit verschieden Recievern ohne Probleme empfangen können.
Nun die ersten 3 Satelliten haben wir relativ leicht und ohne Probleme reingekriegt nur Sirius hat ein wenig gezickt, bis die Qualität auch da war. Danach haben wir ein Sendersuchlauf gestartet und auch ca. 420 Programme gefunden, leider waren einige ukrainische/russische Sender nicht dabei die er empfangen wollte. Daher haben wir versucht, die Daten manuell einzutragen (Transponder Editieren => Neuen Transponder hinzufügen), wir kriegen aber damit einfach die Sender nicht ein.
Z.B. der Sender: "Tisa" mit den Daten: Sirius 5E, Freq. 12671,H, SR 3300, FEC 3/4 und mit dieser (und auch andere Einstellungen) kriegen wir leider absolut kein Bild oder finden den Sender. Es ist komisch, da selbst der letzte NoName Reciever diese Sender ohne Probleme gefunden hat, nur der Topf will einfach nicht.
Hat das Gerät Probleme mit den niedrigen Bandraten und kriegt deswegen kein Bild?
Gibt es eine Lösung für das Problem? Kann mir jemand dabei weiterhelfen?

Danke im Voraus!

Dave


@dave77

Ist leider nicht wahr dass es nicht funktioniert, habe den Sender gerade für dich getestet, Triax 88cm, Sirius ca. 12 cm ausser Focus, es hat 10 sekunden gedauert bis die Qualianzeige kam aber dann hatte ich ihn mit Signalstärke 48% und Quali 38%, und das gute er läuft sogar ohne Pixel und Aussetzer( russischer Konzertsoap), ok, das Wetter spielt mit aber fakt es geht, getestet mit FW 7.00.84, ca 15 m Kabel zur Antenne und Diseque 9/1 EMP-Centauris, LNB Inverto Single! :hello:

PS: Ich war früher auch mal dieser Meinung dass der Topf mit niedrigen SYmbolraten nicht klar kommt, konnte es aber durch ausführliches austesten meiner 8 angesteuerten Sats wiederlegen, Fehler bei niedrigen SR sind oft begründet durch fehlerhafte F-Stecker Verschraubungen, niedrig geschirmtes Kabel und nicht eingestellten Tilt des LNBs, die Qualität des LNBs spielt natürlich auch eine Rolle, im Grunde kann man sagen die Komponenten müssen fehlerfrei installiert und die Antenne ordentlich eingestellt sein, dann läufts auch perfekt!

Vielleicht könntest du mal ein Bild von deiner LNB-Anordnung einstellen, vielleicht hast du unzureichend vermittelt?, hier kannst dus einstellen:http://imageshack.us/ , das ist meine, Sirius ist das Inverto ganz rechts:http://img372.imageshack.us/my.php?image=img2923qg7.jpg
Zuletzt geändert von pepeyami am So 16. Nov 2008, 08:59, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss pepeyami! :fork:

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: Sirius Empfangsprobleme

#14

Beitrag von Ralfii » So 16. Nov 2008, 11:14

Habe es eben auch ausprobiert mit meinem HSCI und FW 0.98:

Quali 55%, Signal 62%, es ruckelt nichts.

Schüssel T90, 5 Ost ist auf ca R6 montiert, ich weis aber nicht, welches Schüsselgrösse das entspricht.

http://www.satlex.de/de/wavefrontier_ca ... ry_code=de



Gruß
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius Empfangsprobleme

#15

Beitrag von dave77 » Mo 17. Nov 2008, 12:02

Hey Leute,

vielen Danke fürs Bescheid geben!!! Das macht auf jeden Fall Hoffnung, dass es bei Euch zu empfangen ist!
Es könnte sehr gut bei meinem Schwiegerpapa daran liegen, dass sie auf dem Land wohnen bzw. er meinte selber dass eine der Kabeln schon älter ist.
Ansonsten gefällt ihm der Topf schon, mal gucken ob man da was noch machen kann.
Ich gehe davon aus, dass die Antenne ansonsten gut ausgerichtet ist, da mit anderen Recievern kein Problem ist diese Sendungen zu empfangen. Vielleicht ist der Topf einfach empfindlicher was Verkabelung und F-Stecker betrifft.
Ich kann leider im Moment kein Bild von der Anlage machen, weil die Schwiegereltern anderswo wohnen aber ich werde ihm mal Fragen, ob er mir die Daten der LNBs und Spiegel geben kann, vielleicht liegt es auch an einer ungünstigen Kombination.

Nochmal vielen Dank für eure Mühe und ich melde mich hier noch kurz wenn ich was erfahren habe! ;)

Grüße
Dave

friedrich-f
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 08:52

AW: Sirius Empfangsprobleme

#16

Beitrag von friedrich-f » Mo 17. Nov 2008, 16:02

Also mein topf empfängt ohne probleme alle russische ,ukrainische,litauische alles was auf sirius läuft.

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius Empfangsprobleme

#17

Beitrag von dave77 » Di 18. Nov 2008, 12:02

hi friedrich-f,

welche FW ist denn bei dir drauf?

Gruß
Dave

friedrich-f
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 08:52

AW: Sirius Empfangsprobleme

#18

Beitrag von friedrich-f » Di 18. Nov 2008, 16:28

Hi Dave,

also ich habe mein topf von ungefähr 1,5 jahre gekauft mit 0,18 firmware und mit jeder weiteren- neueren firmware keine probleme.

Gruss
Friedrich

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius Empfangsprobleme

#19

Beitrag von dave77 » Di 18. Nov 2008, 20:12

Hi,

hmm wird dann wohl noch ein FW Update versuchen aber es sollte dann laufen und wenn es doch nicht macht dann liegt es wohl an der Antennenkonfiguration.

Gruß
Dave

Benutzeravatar
dave77
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Dez 2007, 12:39
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: TF5500PVR_406_20070103
Wohnort: Nürnberg

AW: Sirius Empfangsprobleme

#20

Beitrag von dave77 » Di 18. Nov 2008, 20:22

Sorry aus Versehen Doppelpost! ;)

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“