TF 7700 HSCI und Diseqc 8/1

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
apg2k4
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:13

TF 7700 HSCI und Diseqc 8/1

#1

Beitrag von apg2k4 » Mi 26. Nov 2008, 23:54

Hallo,
habe bisher meinen HSCI mit nem 4/1 Diseqc Schalter betrieben. Heute habe ich meinen 8/1 Telesat Schalter bekommen und kriege die Einstellungen nicht hin. Es soll laut Handbuch mit 2 4/1 ern die dann nochmal in einen 4/1 gehen funktionieren (Bild im Handbuch) die Positionen entsprechend zu adressieren, mit dem 8/1er funktioniert es allerdings anscheinend nicht. Ich habe jetzt sämtliche Einstellungen durch und weis nun keinen Rat mehr. Es ist übrigends die 98er Firmware installiert. Bitte um Hilfe.
Zuletzt geändert von apg2k4 am Do 27. Nov 2008, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: TF 7700 HSCI und Diseqc 8/1

#2

Beitrag von hgdo » Do 27. Nov 2008, 00:12

Vielleicht hilft dies etwas weiter.

apg2k4
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:13

AW: TF 7700 HSCI und Diseqc 8/1

#3

Beitrag von apg2k4 » Do 27. Nov 2008, 01:49

Danke für die schnelle Antwort, leider laufen die Links genauso ins Leere wie meine Bemühungen. Da bleibt wohl nix anderes übrig als 3 x einen 4/1er zu verbauen... :thinker:
Warum auch immer... Schade da, es bei anderen Receivern durchaus möglich ist den Schalter zu benutzen wie er gedacht ist...Vielleicht kommt ja mal nen Update das das berücksichtigt.

Benutzeravatar
pepeyami
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: So 3. Jun 2007, 14:17
Receivertyp: Laminas 120er mit SG 2500A 45Ost-30 West
Receiverfirmware: 7.00.84 im HSCI + andere Receiver
Wohnort: Drei Gleichen

AW: TF 7700 HSCI und Diseqc 8/1

#4

Beitrag von pepeyami » Do 27. Nov 2008, 15:40

Kauf dir einen EMP-Centauris 9/1 und steuere die Sats über Diseque 1.2, das läuft bei mir zu 100% top, der Schalter liegt so bei 25 Euro inklusive Versand, kann ihn sehr empfehlen!
Gruss pepeyami! :fork:

apg2k4
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:13

AW: TF 7700 HSCI und Diseqc 8/1

#5

Beitrag von apg2k4 » Do 27. Nov 2008, 17:24

Den Schalter habe ich auch. Wie hast du den denn eingestellt? Das wär ja was...

Benutzeravatar
pepeyami
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: So 3. Jun 2007, 14:17
Receivertyp: Laminas 120er mit SG 2500A 45Ost-30 West
Receiverfirmware: 7.00.84 im HSCI + andere Receiver
Wohnort: Drei Gleichen

AW: TF 7700 HSCI und Diseqc 8/1

#6

Beitrag von pepeyami » Sa 29. Nov 2008, 06:57

Hallo apg2k4 !

Hat sich ja nun erledigt da es läuft :hello: , jetzt weisst du ja wo dir geholfen wird!! :lol: :lol:
Zuletzt geändert von pepeyami am Sa 29. Nov 2008, 14:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss pepeyami! :fork:

asse
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 5. Jul 2007, 21:19

AW: TF 7700 HSCI und Diseqc 8/1

#7

Beitrag von asse » Mo 1. Dez 2008, 17:58

Könnt ihr bitte genau die einstellung schildern wie ich das machen soll.
diseqc 8/1 schalter, mit 6 sattelliten

apg2k4
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:13

AW: TF 7700 HSCI und Diseqc 8/1

#8

Beitrag von apg2k4 » Mo 1. Dez 2008, 20:30

Also für Diseqc 1.2 mit einem EMP Centauri 8/1 (der andere von Telesat hat bei mir so nicht funktioniert) lässt Du Diseqc 1.0 und 1.1 aus und gehst nur auf Diseque 1.2. Dort gibst Du zum Beispiel Astra und einen Transponder ein> dann auf Einrichter> und dann auf Neuberechnung> und obendrüber auf Ost bzw. West. Irgendwann geht der Qualibalken hoch und dann schnell den Cursor nach unten bewegen und auf Speichern, das machst du mit allen Sats.

Der Dank für diese Lösung geht an Lastunas aus dem ********** Forum.

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“