Diesmal wurden wohl alle SYS-IDs bedacht, oder gibt es noch mehrAudio and video was not output properly at a specific HD service.
This is fixed.

Sys ID: 23022 (Deutschland)
Sys ID: 23022 (Europa)
Sys ID: 23122 (???)
Sys ID: 23222 (Russland)
Sys ID: 23322 (Polen)
Sys ID: 23422 (Tschechische Republik, 11.12.2008)
Bugliste, mit vornehmlich reproduzierbaren Bugs:
- Kompatibilitäts-/Funktionsprobleme bei diversen HDDs/Chipsätzen
- ab und zu kurze Ruckler / Aussetzer im Bild (HD, auch ohne anschlossene HDD, nicht nur Premiere)
--> bei 64er FW keine Ruckler
- je mehr Aufnahmen vorhanden sind, desto länger dauert der Systemstart,
der Topf ist in dieser Phase (20sec ... 1min) nicht bedienbar
- es erfolgt keine Überprüfung auf sich überschneidende Timer (mehr ?)
Folge: der später startende Timer bleibt in der Timerliste erhalten, stoppt man
die erste Aufnahme, wird der 2. Timer verspätet doch noch ausgeführt
- schaltet man den Topf auf einem HD-Sender (letzter Sender vor dem Ausschalten)
ein, funktioniert Timeshift nicht, schaltet man dann auf einen SD-Sender, läuft
Timeshift wieder normal, zurück auf HD-Sender --> kein Timeshift
wenn man den Topf auf einem SD-Sender einschaltet, funktioniert Timeshift
auch, wenn man auf einen HD-Sender schaltet
- Reboot im Guide (Grid-Ansicht) beim Zappen durch die Sender (TS Ein)
--> anschliessend wird die HDD nicht mehr erkannt (TS-Dateien haben 0KB)
- gleicher Fehler (Reboot) auch bei TS Aus, dauert aber wesentlich länger
--> HDD wird nach Neustart aber erkannt
- wenn sich mehr als 255 Files (Summe aus *.add, *.idx, *.ifo, *.rec und *.00x)
in "ProgramFiles" befinden, werden neue Aufnahmen/Ordner nach einem Neustart
nicht mehr angezeigt, löscht man ältere Aufnahmen, dann sind auch die Neuen
wieder vorhanden (Neustart erforderlich)
- erstellt man einen Ordner am PC, kann oben genannter Bug dazu führen, dass
der Ordner nach weiteren Aufnahamen und einem Neustart nicht mehr sichtbar ist
- allen Files fehlt ein eindeutiger "Timestamp", was die Bearbeitung am PC erschwert
- die Timerliste ist nicht nach Datum/Zeit sortiert (ggf. einstellbare Sortierung)
- die Formatanzeige wird nicht ausgeschrieben (Automatisc...) besser wäre "576i Auto",
das würde passen
- ist auf der HDD noch etwas mehr als 10GB frei, läuft Timeshift weiter,
bis die HDD voll ist, obwohl nur 1 Stunde möglich ist, der Speicher wird
anschliessend nicht mehr freigegeben, egal ob TS ein- oder ausgeschaltet ist
- ist auf der HDD weniger als 10GB frei, funktioniert Timeshift nicht mehr
Wunschliste / Träumliste:
- Vor-/Nachlauf für Aufnahmen einstellbar (wie beim HDPVR)
- erweiterte Displayoptionen (Scrollen, Helligkeit, Zeit statt Sendernummer)
- nachträgliche Aufnahme des Timeshifts
- Schnittfunktion
- EPG ala Jag/3PG/iTiNa
- TAP-Unterstützung