7700 HSCI und Festplatte... defragmentieren?
Verfasst: So 12. Jul 2009, 11:15
Hallo,
wie im Titel schon geschrieben gehts ums defragmentieren von extrenen Festplatten für den HSCI.
Meine erste Frage wäre, ob denn jemand ne definitive Ausage dazu kennt ob es überhaupt was bringt für den Topf. Ich habe es 1 mal versucht weil bei ca. 10 Prozent freier kapazität sich die Abstüze häuften. Allerdings hat mein PC dazu ca. 3 Tage gebraucht. (640 GB Verbatim) Ich würde fast sagen das kein wirklich grosser Unterschied zu vorher ist. Ich versuch aber auch in letzter Zeit meine Platte nicht mehr ganz so voll zu schreiben.
Wenn es denn wirklich was bringt wäre meine zweite Frage, ob beim kompletten kopieren der ganzen Platte auf eine andere (also Dateien einfach rüberziehen) die Dateien automatisch defragmentiert sind oder ob die einzelnen Dateien dann auf der neuen Platte genauso fragmentiert sind? Hintergrund wäre, das es schneller geht als das defragmentieren
MfG
wie im Titel schon geschrieben gehts ums defragmentieren von extrenen Festplatten für den HSCI.
Meine erste Frage wäre, ob denn jemand ne definitive Ausage dazu kennt ob es überhaupt was bringt für den Topf. Ich habe es 1 mal versucht weil bei ca. 10 Prozent freier kapazität sich die Abstüze häuften. Allerdings hat mein PC dazu ca. 3 Tage gebraucht. (640 GB Verbatim) Ich würde fast sagen das kein wirklich grosser Unterschied zu vorher ist. Ich versuch aber auch in letzter Zeit meine Platte nicht mehr ganz so voll zu schreiben.
Wenn es denn wirklich was bringt wäre meine zweite Frage, ob beim kompletten kopieren der ganzen Platte auf eine andere (also Dateien einfach rüberziehen) die Dateien automatisch defragmentiert sind oder ob die einzelnen Dateien dann auf der neuen Platte genauso fragmentiert sind? Hintergrund wäre, das es schneller geht als das defragmentieren
MfG