Seite 1 von 1
Digitalreceiver für kleines Geld
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 11:31
von Save_the_Camper
Hallo,
da ich nun nach Weihnachten auch mal meinen Analogreceiver los werden will habe ich mich mal bischen umgesehen und unter anderem den TF7700HSCi gefunden.
Hardware:
Panasonic Viera 37"
PS3 über HDMI
Teufel 5.1 System
der Receiver sollte haben:
YUV der HDTV fähig ist, da mein Panasonic nur einen HDMI eingang hat und der für die PS3 reserviert ist, eine Aufnahmefunktion haben und das auf eine externe platte, schnelle umschaltzeit, mein jetziger hat 2-3s

was wünschenswert wäre:
5.1 sound, bild in bild, schnell akualisierter EPG (unser jetziger braucht ewig bis das neue programm erscheint)
was ich absolut nicht brauche:
pay-tv wie sky oder premiere, favouriten,
Preisvorstellung wäre unter 200
hab schon gelesen dass der TF manchmal einige Probleme bereitet...ist das mit den neuen updates weniger geworden?
was wären alternativen?
dankeschön und schöne Weihnachten,
MfG Julian
AW: Digitalreceiver für kleines Geld
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 12:28
von Gerti
Hi!
Bild in Bild geht nicht mit einem Singel Receiver. Für unter 200 Euro wirst Du da wohl nichts finden...
...und wenn es Bild in Bild mit HD sein soll, dann geht das wohl so bei 650 Euro los...
Gruß,
Gerti
AW: Digitalreceiver für kleines Geld
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 12:48
von Save_the_Camper
hi,
ich denke bild in bild werde ich wohl eh eher selten verwenden wenn ich es hätte...
welchen receiver würdet ihr für unter 200 euro empfehlen?
YUV sollte er haben, denn n HDMI splitter bzw YUV auf HDMI konverter ist ja sau teuer.
also der 7700HSCI hätte jetzt so grob alles was ich bräuchte, hab aber auch nicht sooo viel ahnung von Receivern. Vorallem will ich einfach normal TV gucken und eben Filme aufnehmen, das ist das hauptding was er können muss und der Ton soll auch in Ordnung sein.
Es soll aber wie gesagt kein High end ding sein.
Was mit am Topf jedoch noch zu schaffen macht ist, dass es recht viele Leute gibt die so viele ganz unterschiedlicher probleme haben...
wie gesagt pay-tv kommt nicht in frage (zumindest noch nicht 2010). das einstellen der sender soll anscheinend nicht so übersichtlich sein am anfang aber das ist sicherlich kein hindernisgrund, ichhab genug zeit um mich damit mal n weilchen auseinander zu setzen. vielmehr sollte der receiver stabil laufen und nicht immer aus gehn (hab ich vom Topf schon ein paarmal gelesen, ist das ein generelles Receiverproblem oder nur beim TF7700???)
Desweiteren sollte der Receiver halt noch die Festplatte gut erkennen können, welches Format soll die Platte denn haben (NTFS, Fat32???) und gibts da mit verschiedenen herstellern probleme, gehn auch alte IDE platte? welches format hat denn dann der film und kann ich vom PC nen film auf die platte tun und dann am TV angucken?
vielen Dank für eure Hilfe,
MfG Julian
AW: Digitalreceiver für kleines Geld
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 13:17
von ronald
Save_the_Camper hat geschrieben:hi,
ich denke bild in bild werde ich wohl eh eher selten verwenden wenn ich es hätte...
welchen receiver würdet ihr für unter 200 euro empfehlen?
YUV sollte er haben, denn n HDMI splitter bzw YUV auf HDMI konverter ist ja sau teuer.
also der 7700HSCI hätte jetzt so grob alles was ich bräuchte, hab aber auch nicht sooo viel ahnung von Receivern. Vorallem will ich einfach normal TV gucken und eben Filme aufnehmen, das ist das hauptding was er können muss und der Ton soll auch in Ordnung sein.
Es soll aber wie gesagt kein High end ding sein.
Was mit am Topf jedoch noch zu schaffen macht ist, dass es recht viele Leute gibt die so viele ganz unterschiedlicher probleme haben...
wie gesagt pay-tv kommt nicht in frage (zumindest noch nicht 2010). das einstellen der sender soll anscheinend nicht so übersichtlich sein am anfang aber das ist sicherlich kein hindernisgrund, ichhab genug zeit um mich damit mal n weilchen auseinander zu setzen. vielmehr sollte der receiver stabil laufen und nicht immer aus gehn (hab ich vom Topf schon ein paarmal gelesen, ist das ein generelles Receiverproblem oder nur beim TF7700???)
Desweiteren sollte der Receiver halt noch die Festplatte gut erkennen können, welches Format soll die Platte denn haben (NTFS, Fat32???) und gibts da mit verschiedenen herstellern probleme, gehn auch alte IDE platte? welches format hat denn dann der film und kann ich vom PC nen film auf die platte tun und dann am TV angucken?
vielen Dank für eure Hilfe,
MfG Julian
Sieh mal hier! Mit etwas Geduld und Spucke wirst Du Dein Wunschgerät finden. Die Suche kann man mit " erweiterte Suche " noch eingrenzen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice 
AW: Digitalreceiver für kleines Geld
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 14:11
von kall
Was soll dir hier schon empfohlen werden?
Einen Topf natürlich!
Bei Mercedes wirst du auch keine Empfehlung für einen BMW bekommen...
Gruß
AW: Digitalreceiver für kleines Geld
Verfasst: Do 24. Dez 2009, 15:12
von ronald
[quote="kall"]Was soll dir hier schon empfohlen werden?
Einen Topf natürlich!
Bei Mercedes wirst du auch keine Empfehlung für einen BMW bekommen...
Gruß[/quote]
Ich glaube das sollten wir Ihn allein entscheiden lassen! Für einen Topf würde ich meine Hand nicht mehr ins Feuer legen, auch wenn das Forum hier von Topfield ist. Wenn es bei ihm nicht am Preis scheitern sollte, wäre meine erste Wahl Technisat aus heutiger Sicht.