Seite 1 von 1
SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 10. Okt 2010, 21:11
von Schaad
Hallo, bin absoluter Satneuling:
Habe einen TF7710 HSCI gekauft, bin im Besitz der originalen Entschlüsselungskarte, habe x Kanal-Suchläufe gemacht (automatisch wie manuell und advanced), habe die Frequenzen geändert von eigentlich 12399 auf 12398, 12397 und 11526, habe die DISEqC1 für Hotbird von 1/4 auf 2/4 gestellt etc. Leider alles ohne Erfolg, ich finde die Schweizer Kanäle nicht. Alle anderen Kanäle problemlos. Hat noch jemand eine Idee?
Danke + Gruss
AW: SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 10. Okt 2010, 21:51
von cluberer99
Du bist zwar jetzt im Kabelbereich gelandet, aber ich versuche dennoch zu helfen.
Wieviele Sender empfängst du bei Hotbird?
Hast du eine Signalqualität bei den SRG Sendern?
AW: SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:00
von Schaad
Oh, hab ich nicht bemerkt, dass hier Kabelbereich ist . trotzdem danke für Deine helfende Hand.
Habe so um die 931 TV-Sender und 229 Radio Sender. Eigentlich alles was das Herz begehrt (RTL, SAT1, PRO7, etc.), einfach die SRG's kommen nicht rein.
Signalqualität habe ich insofern keine als dass ich die Sender gar nicht "sehe" auf der Kanalliste.
Lustigerweise habe ich einige französische + italienische Schweizersender mit Frequenz 11526 und DISEqC1 für Hotbird 2/4 reinbekommen.
Inzwischen habe ich nach einigen Stunden üben aber auch langsam die Uebersicht verloren, wo ich was eingestellt habe. Glaub aber, dass ich immer wieder alles rückgängig gemacht habe nachdem ich eine Einstellung gemacht habe (+ jeweilige Kombinationen dazu).
Gruss
AW: SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:04
von cluberer99
Hast du überhaupt 2 LNBs?
Die Schweizer Sender gibt es über Astra nicht.
AW: SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:05
von Schaad
Sorry, habe nicht auf Direktantworten geklickt, deshalb meine Antwort an Dich als Antwort allgemein ;-)
Ist wohl schon etwas spät.
Gruss
AW: SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:06
von Schaad
Na vermutlich nicht. Suche auch nicht über Astra sondern über Hotbird. Muss ich entsprechend die DISEqC1 für Hotbird wieder auf 1/4 stellen?
AW: SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:15
von cluberer99
Welchen Sat empfängst du, Astra oder Hotbird?
Wenn man nur einen Sat empfängt muss man DiSEqC ausschalten.
AW: SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:18
von Schaad
Also ich empfange von beiden Sat, je nachdem welchen ich in der Satliste auswähle.
Sowohl bei Astra, Astra 2, Astra 3 und Hotbird empfange ich Sender wenn ich den Suchlauf laufen lassen (meist die identischen). Ich muss einfach die Suchläufe einzeln pro Sat machen.
Habs auch schon probiert mit DiSEqC ausschalten, leider das gleiche Resultat.
AW: SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:25
von cluberer99
Auch wenn du auf einer anderen Satliste suchen tust, wird immer nur der Sat empfangen auf den die Schüssel ausgerichtet ist.
Auch wenn mit einer anderen Satliste Sender gefunden werden.
Also am besten einen Werksrest machen.
Bei den LNB Einstellungen DiSEqC ausschalten und mit der Satliste einen Suchlauf starten, die man auch tatsächlich empfängt.
Und nicht vergessen, die Netzwerksuche einzuschalten.
AW: SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 10. Okt 2010, 22:32
von Schaad
Yep, werd das mal versuchen. Netzwerksuche hatte ich immer an (hatte ich schon irgendwo "ergoogelt"). Die Schüssel ist auf 13° Ost ausgerichtet, also auf Hotbird. Ist ein Neubau-Haus und das ganze wurde bis zur Steckdose vom Profi installiert. Habe also rein noch den Receiver und das Kabel besorgen müssen und hopp - aber eben.
Danke auf jedenfall für Deine Hilfe. Versuche jetzt noch Deine letzten Tipps und schalte dann ab, muss nämlich morgen früh auch wieder raus aus den Federn.
Gruss
AW: SRG Kanal nicht gefunden
Verfasst: So 24. Okt 2010, 15:07
von coldchill
Na hat es geklappt? Ich hatte nämlich das gleiche Problem, bei mir ging die Lösung folgendermassen:
Den Satelit Hotbird auswählen, und dann habe ich bei den DiSEqC 1.0 automatisch und beim DiSEqC 1.1 auf 4 / 4 danach den Scan laufen lassen und voilà da waren die Sender.
JETZT habe aber ich ein Problem genau wegen dieser Einstellung und hoffe es kann mir einer helfen:
Möchte ich nun nämlich meine SRG Sender schauen, muss ich immer im Setup den DiSEqC 1.1 auf 4 / 4 stellen nur dann kann ich die Sender empfangen, will ich den Rest anschauen, muss ich dann wieder den DiSEqC 1.1 auf automatisch rückstellen. Irgendetwas scheine ich falsch zu machen weiss aber nicht was. Es kann doch nicht sein das ich jeweils ins Setup rein muss, um meine Schweizer Sender zu empfangen.
Gruss und danke schonmal für die Antworten
coldchill