Seite 1 von 1

TF 7700 macht offensichlich Werksreset?!

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 12:13
von mipo
Hallo zusammen,

mir ist bewusst, dass es in der Vergangenheit schon einige Beiträge zu diesem Thema gab,
doch trotzdem erlaube ich mir nochmals zu fragen, denn eine Lösung habe ich bisher nicht
gefunden ...

Ich habe bisher drei TF 7700 im Einsatz und hatte in den letzten Jahre eigentlich keine der-
artigen Probleme, dass nach einem Aus- und dem Einschalten am nächsten Tag der Topf
offensichtlich einen Werksreset durchführt. Sprich im Display steht meistens "System" und
alle Einstellungen und Senderlisten sind weg. Es nervt natürlich insbesondere die Familie,
da ich erst den Notebook flott machen muss um dem Topf die Konfiguration wieder ins
Hirn zu pusten ... Äußerst lästig, da man ja auch mal verreist ...

Ich setze die Firmware x.10.x und x.05.x ein (Sorry, hab sie im Moment nicht zur Hand :o ops :)

Ich hatte bevor ich die aktuellen Senderlisten/Settings von Buko installiert habe eigentlich
mit diesem Problem einige Jahre Ruhe. Vor dem Einspielen der Senderlisten via Notebook
habe ich natürlich den empfohlenen Werksreset gemacht. Woran kann das liegen und wie
kann man dem Problem Herr werden? Ich vermute, dass neben den gewünschten Sender-
listen auch noch andere Parameter mit eingespielt werden, die das Gerät unter Umständen
aus dem Tritt bringen.

Freue mich auf hilfreiche Tips ... Danke im Voraus!

vG Michael

AW: TF 7700 macht offensichlich Werksreset?!

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 20:33
von Antagonistos
Ich würde es nicht "Werksreset" nennen, sondern "TF7700HSCI verliert Einstellungen".

Aufgrund des Alters der 3 Töpfe sehe ich einen möglichen kombinierten Fehler aus:
1. Stützbatterie CR2032 hat fertig,
2. beginnendes ELKO Problem auf Netzteilplatine,
3. unterstützt durch Wärmestau im Topf.

Wenn möglich, einfach mal den ältesten Topf entdeckeln und einen Blick auf die Elko werfen. Es gibt hier im Forum ein paar gut gemachte Bilder vom Elko Problem.
Stützbatterie ist problematisch, da man dazu die Anzeigeeinheit ausbauen muss. Ein Geniestreich, sowas innen auf der Vorderseite der Anzeigeplatine zu platzieren.
Relativ schnell müßte man ein Wärmeproblem einkreisen können.
Bir mir hat es geholfen, mittels 1 cm hohen Klötzchen dem Topf einen etwas besseren Luftaustausch zu verschaffen. Andere haben in den Topf noch Lüfter reingebaut.

Edit:
Eventuell die Backup und Restore Funktion im Menü Installation bemühen. Dazu die Einstellungen nach wieder einspielen sichern.

AW: TF 7700 macht offensichlich Werksreset?!

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 20:34
von buko
... ist halt ein PC, kann vorkommen ! Durch Gewitter, Spannugsspitzen im Netz usw. :!:
Aber Du kannst die Settings (Frequenzlisten) im Receiver speichern und sollte mal alles wieder "fehlen,"
einfach wieder laden > und alles ist wieder da ... :wink:
Ach ja, mach die neueste FW noch drauf, es ist vieles besser geworden ... :u: