Probleme mit TF7700HSCI

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
Pirna-VS
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Okt 2008, 00:10

Probleme mit TF7700HSCI

#1

Beitrag von Pirna-VS » So 23. Dez 2012, 16:16

Hallo,

ich habe heute meinen TF7700HSCI (stand seit dem Aufspielen des Software-Updates im Sommer ungenutzt im Wohnzimmer) an mein Zweit-TV-Gerät gehangen, um den bsiher dort befindlichen Receiver ohne HD-Funktion zu ersetzen.

Ich habe nun folgende Probleme:

Der Satellit Astra hat zwar 66% Pegel, aber 0% Qualität. Dafür hat Astra3 einen Pegel von 75% bei einer Qualität von 84%. Dort findet der Sendersuchlauf auch annähernd 400 Programme, von denen ich aber nur einige wirklich sehen kann. Bei denen, die ich sehen kann, handelt es sich vorzugsweise um spanische und französische Sender. Bei den anderen Sendern ist zwar der Pegel da, aber keine Qualität.

Eine Zurücksetzung auf Werkseinstellung mit darauffolgendem Aufspielen des SW-Updates brachte keinen Erfolg. Woran kann das liegen?

Im Wohnzimmer habe ich ebenfalls einen Topfiled, der alle Sender über Astra bringt. Beide hängen an einem Spiegel mit einem 4er-LNB.

Da ich nicht wirklich viel von der Materie verstehe, bitte ich euch, laienverständlich zu antworten :oops: Vielen Dank.
Viele liebe Grüße aus Pirna
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Probleme mit TF7700HSCI

#2

Beitrag von Paulchen Panther » So 23. Dez 2012, 19:38

Mach' mal auf Astra (ohne Zahl dahinter) einen Suchlauf mit Netzwerk an.
Gruß PP

Pirna-VS
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Okt 2008, 00:10

AW: Probleme mit TF7700HSCI

#3

Beitrag von Pirna-VS » So 23. Dez 2012, 21:52

Hallo PP,

habe ich gemacht - er findet ca. 180 TV-Sender. Davon laufen einige Ausländer, die Mehrzahl ist jedoch "tot".
Also ähnlich wie bei Astra3, nur weniger Sender.
Viele liebe Grüße aus Pirna
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#4

Beitrag von karlek » So 23. Dez 2012, 22:49

Entweder sind Deine Tuner-Einstellungen falsch, oder am Empfangsweg (LNB, Switch, F-Stecker, Kabel, Topf) stimmt was nicht.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: Probleme mit TF7700HSCI

#5

Beitrag von stefanb » Mo 24. Dez 2012, 09:04

Hallo,

schöne Feiertage, vermutlich ist das Netzteil defekt.

Gruß Stefan
:!: Haftungsausschluss: Wer Hinweise, Ratschläge oder Reparaturtipps in von mir verfassten Postings und PN, sogenannte Private Nachricht in die Tatumsetzt, tut dies auf eigene Gefahr. Ich übernehme dafür keine Haftung, weder bei Sachschäden noch Personenschäden.

Pirna-VS
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Okt 2008, 00:10

AW: Probleme mit TF7700HSCI

#6

Beitrag von Pirna-VS » Di 25. Dez 2012, 11:16

Hallo,

zunächst mal schöne Feiertage an alle, die das hier lesen

Am Topf selber liegt es wohl scheinbar nicht. Warum?
Ich habe auf dem Dach den Spiegel mit einem 4er LNB und von dort zwei Kabel in die Wohnung gezogen. Kabel A geht direkt ins Wohnzimmer an den anderen Receiver, dort liegen alle Sender über Astra an. Kabel B wird in der Wohnung aufgesplittet und geht mit einem Strang auch ins Wohnzimmer, der zweite Strang geht an den betreffenden Topfield.
Vorhin habe ich den ersten Strang des aufgesplitteten Kabels B an den Receiver im Wohnzimmer angeschlossen und keinen Empfang gehabt. Dann wieder Kabel A dran und alles war i.O. Nun muss ich wohl mal auf´s Dach klettern und dort nachschauen / umklemmen.
Viele liebe Grüße aus Pirna
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Probleme mit TF7700HSCI

#7

Beitrag von Paulchen Panther » Di 25. Dez 2012, 12:23

Aufsplitten einer Leitung ist keine besonders brauchbare Lösung. Hast Du einen Master-/slaveschalter?
Dann bekommt der Sklave nur etwas ab wenn der Meister aus ist. Ansonsten kann der Topf an B2 nur die Ebene empfangen die am Receiver von B1 angeschaltet ist.
Sind die beiden anderen Anschlüsse am LNB noch frei für Dich? Dann gäbe es bessere Lösungen.
Gruß PP

Pirna-VS
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Okt 2008, 00:10

AW: Probleme mit TF7700HSCI

#8

Beitrag von Pirna-VS » Di 25. Dez 2012, 14:07

Hallo,

also es geht (erst mal) wieder. :D :

Der Splitter ist ein einfaches Teil von Vivanco mit einem Ein- und zwei Ausgängen.

Auf dem Dach habe ich die eine Kabelkupplung auseinander- und wieder zusammen geschraubt und neu umwickelt (das war aber wohl nicht die Ursache).
Dann habe ich das Kabel B direkt, also ohne Splitter, an den Topf angeschlossen und siehe da, es funktioniert auf Astra3.
Da ich im Wohnzimmer nur noch einen Receiver brauche, kann ich damit auch als Dauerlösung leben.

Vielen Dank an die Helfer unter euch.
Viele liebe Grüße aus Pirna
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Probleme mit TF7700HSCI

#9

Beitrag von Paulchen Panther » Di 25. Dez 2012, 17:58

Gut so.
Wenn's mal etwas mehr sein darf, kannst Du mittels 2 Stacker/Destackern die 4 LNB-Anschlüsse in Deine 2 Hauskabel einspeisen und unten wieder in 4 unabhängige seperate Anschlüsse aufteilen.
Gruß PP

Pirna-VS
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: So 5. Okt 2008, 00:10

AW: Probleme mit TF7700HSCI

#10

Beitrag von Pirna-VS » So 30. Dez 2012, 13:04

Hallo,

es tut sich leider ein neues Problem auf.

Ich hatte gestern, da ich den Topf auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte und er damit meinen USB-Stick nicht fand, das SW-Update vom Juni 2012 aufgespielt.

Dies löste das Problem mit dem Stick, aber ich hatte bei verschiedenen Sendern Aussetzer von wenigen Zehntelsekunden bis fast eine Minute Länge. Heute habe ich noch mal einen Sendersuchlauf gemacht und im weiteren Verlauf feststellen müssen, dass jetzt gar kein Sender mehr funktioniert, auch die Radiosender nicht.

Pegel und Qualität der Sender sind bestens, auch wird das aktuell laufende Programm richtig angezeigt, aber Bild ist nicht zu sehen und Ton nicht zu hören.

Was kann denn das nun bitte wieder sein? :thinker: :cry:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele liebe Grüße aus Pirna
Tor zur Sächsischen Schweiz

Volkmar

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“