wiederkommen werden, fasse ich das mal zusammen und pinne es fest.
1.) Der 77er ist nicht Premiere zertifiziert, trotzdem lässt sich Premiere natürlich (wie bei allen Töpfen)
empfangen (Abo vorrausgesetzt).
2.) Neben dem Abo ist z.B. ein Alphcrypt Cam (auch light oder TC) erforderlich --> Mascom
3.) Original Premiere Cams funktionierten nicht
4.) Premiere HD-Sender können auf legalem Wege nicht empfangen werden, da die Alphacrypt
Cams dies (noch) nicht unterstützen
5.) Fragen, die den illegalen Empfang der HD-Sender betreffen sind hier unerwünscht und
werden nicht beantwortet oder gelöscht (Boardregeln sind zu beachten)
6.) Der Multifeedempfang ist natürlich möglich (Lautsprecher/Fragezeichen Taste)
7.) Die Feeds werden beim Suchlauf nicht gefunden, können aber mit Vega 2.32 manuell
eingefügt werden:
- als Erstes müssen mal die Settings mit Vega vom Topf geladen und auf dem PC gesichert
werden (Serielle Schnittstelle via Nullmodem Kabel)
- dann muss ein Sender, der auf der gleichen Frequenz liegt, wie der gewünschte Feed
(PD01-PD18, oder wie er auch immer heißen soll) kopiert, eingefügt und umbenannt werden
- anschliessend müssen SID, PMT, PCR, AID und VID des kopierten Senders entsprechend
der folgenden Tabelle geändert werden:

Namen und Reihenfolge sind natürlich willkürlich, das kann jeder selbst bestimmen
Diese Vorgehensweise muss dann für alle Feeds wiederholt werden (Frequenz beachten!),
danach die Settings wieder auf den Topf zurückspielen (und auf dem PC sichern).
BTW: Der 77er bietet die Möglichkeit die Setting über Installation --> System Recovery -->
Store (PIN Code 2606) zu sichern (auf dem Topf) und bei Bedarf wieder über Recover
zurückzuholen.
Die USB-Schnittstelle dient z.Z. nur der Übertragung der FW, ob später mal eine Sicherung
der Settings möglich ist, kann ich nicht sagen ...
Im TopfWiki gibt es weitere Artikel zu diesen Themen, z.B. unter Premiere, RS-232, PayTV usw.

Wenn ich was vergessen habe, bitte hier posten, dann packe ich es noch dazu

---Edit---
Ich habe Punkt 4 mal ausgegraut, da es ja mit dem OTA-Update der Alphacrypt Module mittlerweile
möglich ist, die HD-Sender von Premiere zu empfangen.
Hierzu muss man auf einen ORF Transponder schalten und über Menü-Common Interface-AlphaCrypt-
Einstellungen-AlphaCrypt Applikationen/Updates-Automatische Suche auf Transponder das Modul
updaten, eine Smartcard sollte während des Updates nicht im Cam stecken.
Auch das neu auf dem Markt erschienene OmegaCrypt Modul ermöglicht den Empfang der beiden
HD-Sender.
---Edit---
Astra Settings incl. Feeds angehängt, die HD-Sender sind am Ende der Settings und in den
Favoriten, Sortierung ab Kanal 81 A-Z unverschlüsselt, dann A-Z verschlüsselt.
ggf. müssen die A/V Einstellungen angepasst werden
Verwendung auf eigene Gefahr, denn nur eigene Settings sind gute Settings

---Edit---
- Tabelle angepasst, Stand 03.08.2007
- aktuelle Settings (Astra only) angehängt
---Edit---
- Tabelle angepasst, Stand 01.10.2007
- "PD10ai" wurde von 12070 auf 12031MHz verschoben, auch die PIDs haben sich geändert