Probleme mit dem 7700 HSCI
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 06:46
An die Experten,
ich habe mir den Topfield 7700 gekauft um die Bildqualität (SD) bei gleichzeitig gutem Handling zu verbessern Weiterhin war der zusätzliche Empfang von HD-Programmen auch ein entscheidendes Kriterium.
Leider treten jetzt 3 entscheidende Probleme auf, die Nutzung des Receiver stark negativ beeinflussen.
1. Entsprechend Benutzerhandbuch haben ich Receiver und TV (Samsung LCD LE40 B71) mit einem HDMI-Kabel verbunden. Und die Einstellung Auflösung auf Automatisch gestellt. Werden normale Sender angewählt, bleibt der Bildschirm blau, erst wenn manuell auf 1080i, 720p, oder 572p umgeschalten wird, ist wieder Bild und Ton vorhanden. Da anzunehmen ist das der Scaler im TV der bessere ist, trägt diese Maßnahme keinesfalls zur Verbesserung der Bildqualität bei. Ich hatte mir das folgendermaßen vorgestellt. Der Receiver gibt die Auflösung so wie gesendet wird digital (deshalb HDMI-Kabel )weiter und der TV scaliert (ausser beim HD.Signal) auf 10080i.
2. Eine Formatumschaltung 16:9 ab 4:3 ist mit der vorgesehenen Taste an der Fernbedienung nicht möglich. Die unterschiedlichen Formate werden zwar oben rechts am Fernseher eingeblendet, ohne das sich aber das Bild ändert. Nur wenn man (umständlich) über das Menü reingeht ist das was zumachen.
Ich möchte das Bild so sehen wie es ausgestrahlt bzw. aufgezeichnet wurde. Wenn eine normal proportionierte Frau von hinten aussieht wie ein zwillingsbereifer Traktor find ich das nicht so toll. Die schwarzen Ränder nehme ich da eher in Kauf.
Also sollte auf dem Fernseher 16.9 und 4:3 je nach Senderwahl automatisch und ohne Nachstellung dargestellt werden.
3. Diese Probleme wollte ich mit einem Software Update (Software 7.00 -31) beheben, seit den kann ich die HD-Kanäle Sat1 ,Pro 7,Astra HD und Anixe nicht mehr empfangen (oberer Balken in der Einblendung ca. 100% und der untere Balken 0% .
Liegen diese Probleme nun an technischen Grenzen, an einem Montagsgerät oder an Unvermögen meinerseits oder an allen 3 Ursachen? Über jeden sachdienlichen Hinweis bin ich dankbar.
ich habe mir den Topfield 7700 gekauft um die Bildqualität (SD) bei gleichzeitig gutem Handling zu verbessern Weiterhin war der zusätzliche Empfang von HD-Programmen auch ein entscheidendes Kriterium.
Leider treten jetzt 3 entscheidende Probleme auf, die Nutzung des Receiver stark negativ beeinflussen.
1. Entsprechend Benutzerhandbuch haben ich Receiver und TV (Samsung LCD LE40 B71) mit einem HDMI-Kabel verbunden. Und die Einstellung Auflösung auf Automatisch gestellt. Werden normale Sender angewählt, bleibt der Bildschirm blau, erst wenn manuell auf 1080i, 720p, oder 572p umgeschalten wird, ist wieder Bild und Ton vorhanden. Da anzunehmen ist das der Scaler im TV der bessere ist, trägt diese Maßnahme keinesfalls zur Verbesserung der Bildqualität bei. Ich hatte mir das folgendermaßen vorgestellt. Der Receiver gibt die Auflösung so wie gesendet wird digital (deshalb HDMI-Kabel )weiter und der TV scaliert (ausser beim HD.Signal) auf 10080i.
2. Eine Formatumschaltung 16:9 ab 4:3 ist mit der vorgesehenen Taste an der Fernbedienung nicht möglich. Die unterschiedlichen Formate werden zwar oben rechts am Fernseher eingeblendet, ohne das sich aber das Bild ändert. Nur wenn man (umständlich) über das Menü reingeht ist das was zumachen.
Ich möchte das Bild so sehen wie es ausgestrahlt bzw. aufgezeichnet wurde. Wenn eine normal proportionierte Frau von hinten aussieht wie ein zwillingsbereifer Traktor find ich das nicht so toll. Die schwarzen Ränder nehme ich da eher in Kauf.
Also sollte auf dem Fernseher 16.9 und 4:3 je nach Senderwahl automatisch und ohne Nachstellung dargestellt werden.
3. Diese Probleme wollte ich mit einem Software Update (Software 7.00 -31) beheben, seit den kann ich die HD-Kanäle Sat1 ,Pro 7,Astra HD und Anixe nicht mehr empfangen (oberer Balken in der Einblendung ca. 100% und der untere Balken 0% .
Liegen diese Probleme nun an technischen Grenzen, an einem Montagsgerät oder an Unvermögen meinerseits oder an allen 3 Ursachen? Über jeden sachdienlichen Hinweis bin ich dankbar.