Scart-Ausgänge: Nur 1x S-VHS ?

Spezielle Fragen zum TF7700HSCI
nordenthal
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 20:29

Scart-Ausgänge: Nur 1x S-VHS ?

#1

Beitrag von nordenthal » Mi 21. Mär 2007, 21:09

Hallo allerseits!

Ich möchte mir einen HD-Receiver zulegen und schwanke zwischen einem Humax HDCI-2000 und dem TF7700HSCI.

Bei genauerer Durchsicht von entsprechenden Beschreibungen entdeckte ich, daß der Topf anscheinend - zum Unterschied vom Humax - nur an einer Scart-Buchse S-VHS ausgibt. Wenn das stimmt, halte ich das für einn großen Nachteil: Warum sollte ich ein schlechteres Signal an einen VCR aussenden, als ich am Fernseher sehe (oder umgekehrt) ?

Oder habe ich etwas falsch gelesen?

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Scart-Ausgänge: Nur 1x S-VHS ?

#2

Beitrag von Gerti » Mi 21. Mär 2007, 21:23

Hi!

Weil die VCRs normalerweise sowieso nur CVBS aufzeichnen können.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Scart-Ausgänge: Nur 1x S-VHS ?

#3

Beitrag von Axel » Mi 21. Mär 2007, 21:32

,,, bzw. die S-VHS Recorder maximal ein S-Video-Signal (Y/C)
sie können weder RGB noch YUV und erst recht keine hochauflösenden Signale , womöglich via HDMI (was sie nicht haben) aufnehmen; sie haben noch nicht einmal die Anschlüsse dafür !

Der S-Video via Scart ist vollkommen identisch zu einem S-Video via Hosiden-Anschluss (mini-DIN) !
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

nordenthal
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 20:29

AW: Scart-Ausgänge: Nur 1x S-VHS ?

#4

Beitrag von nordenthal » Mi 21. Mär 2007, 21:46

Na gut - aber mein DVD-Recorder (Sony) wird in einem Test u. a. dafür gelobr, daß er Signale, die an seiner S-Video-Buchse ankommen, sowie RGB-Signale (sinngemäß an seiner RGB-Buchse) besonders hochwertig verarbeitet ?

--- Sorry, ich meinte natürlich im ersten Thread also nicht "S-VHS" sondern "S-Video"; und ich bin davon ausgegangen, daß ein DVD-Recorder und kein *VHS-Recorder dran angeschlossen wird...

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Scart-Ausgänge: Nur 1x S-VHS ?

#5

Beitrag von Axel » Mi 21. Mär 2007, 23:21

Warum sollte ich ein schlechteres Signal an einen VCR aussenden, als ich am Fernseher sehe (oder umgekehrt) ?
hattest Du geschrieben;also musste ich ja von einem VCR ausgehen ;-)

Nun gut. An der TV-Scart Buchse kommt ja auch RGB raus und das kann ja ein guter DVD-Recorder verstehen.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

nordenthal
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 20:29

AW: Scart-Ausgänge: Nur 1x S-VHS ?

#6

Beitrag von nordenthal » Do 22. Mär 2007, 08:50

... deswegen verstehe ich eigentlich nicht, warum dann überhaupt nur ein einziger Scart RGB oder wenigstens S-Video hat. Das kann mir doch niemand erzählen, daß das womöglich die Herstellungskosten überlastet hätte...

Ich meine, der "ordinäre" FBAS für einfaches Verbinden ist per Cinch sowieso vorhanden. Und wenn man parallel auf zwei Fernsehern (z. B. durch eine Zmmerwand getrennt) das gleiche Programm in gleich guter Qualität anschauen möchte, geht das nicht, nur wegen dieser unzureichenden zweiten Scart-Buchse - die noch dazu lt. Beschreibng im Input RGB- und S-Video-Signale aufnimmt!

guckyu2
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 00:50

AW: Scart-Ausgänge: Nur 1x S-VHS ?

#7

Beitrag von guckyu2 » Di 27. Mär 2007, 09:11

Hallo, es grüßt Euch ein Neuling hier im Forum.

Mein 7700HSCI Toppi hat neben den vielen bekannten Bugs

auch noch ein Timerproblem:

Stelle ich den Timer im Menü auf 240 Minuten, also 4 Std. ,

so schaltet er sich grundsätzlich noch vor Ablauf einer Stunde aus.

Bis zur 2ten Stundeneinstellung läuft er einwandfrei. Andere Timerzeiten

habe ich augenblicklich noch nicht getestet.

Da hatte ich mich doch so auf das aufgezeichnete, allerletzte Skifliegen letzten Sonntag

gefreut. Naja, wieder etwas Strom gespart.

Ansonsten ist der Toppi aber ein hervorragender Receiver, der bei gutem Palsignal

z.Bsp. Ard, 19 Uhr 20 J.Pilava, das Bild nicht viel weniger als in HD Qualität

gestochen scharf auf meinem 139 cm Sony KDS-55A2000 wiedergibt.

Die typischen Vorführefekte einmal ausgenommen, denn da ist das Bild schonmal zur

Freude meiner Freunde, mit roten Steifen gesegnet oder auch mal nett nur in

schwarz-weiß dargestellt. Oder auch mal eine Aufzeichnung über Scart ohne Ton

durfte ich schon mal genießen. Vielleicht ist in der Box ja ein Windows drinn. Das würde vieles

erklären.

HD Testempfang ist allerdings ein Genuß mit dem Toppi, es ruckelt auch nicht mehr seit

einigen Tagen.

Hoffendlich kommt bald die neuste Software.

Grüße: Dieter

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: Scart-Ausgänge: Nur 1x S-VHS ?

#8

Beitrag von tornado » Di 27. Mär 2007, 11:27

[quote=""nordenthal""]... deswegen verstehe ich eigentlich nicht, warum dann überhaupt nur ein einziger Scart RGB oder wenigstens S-Video hat. Das kann mir doch niemand erzählen, daß das womöglich die Herstellungskosten überlastet hätte...

Ich meine, der "ordinäre" FBAS für einfaches Verbinden ist per Cinch sowieso vorhanden. Und wenn man parallel auf zwei Fernsehern (z. B. durch eine Zmmerwand getrennt) das gleiche Programm in gleich guter Qualität anschauen möchte, geht das nicht, nur wegen dieser unzureichenden zweiten Scart-Buchse - die noch dazu lt. Beschreibng im Input RGB- und S-Video-Signale aufnimmt![/quote]

Na dann kauf dir doch einen SCART-Verteiler 1 auf 3, dann kannst du mit S-Video, RGB oder YUV sogar
3 Fernseher anschließen.....
MfG tornado

Antworten

Zurück zu „TF7700HSCI“