Seite 1 von 2
TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 16:51
von Krassus
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit meinem TF
Gerät funktionierte 5 Jahre einwandfrei,
seit gestern keine Reaktion auf FB,
Batterien habe ich gewechselt: nichts;
mit Digi-Cam FB geprüft, ob Infrarotdiode sendet: -auch ok.
TF lässt sich am Gerät ab und zu bedienen. manchmal tut sich aber auch nichts.
Die Festplatte habe ich entfernt, keine Ergebnis;
wieder angesteckt:- nichts.
Am Netzteil habe ich die Spannungen gemessen. alles o.k.
nach unendlichen Tastendrücken auf FB plötzlich 2-3 Reaktionen, dann wieder
Bedienungsstille.
Kann mir eventuell jemand helfen, das Teil wieder zum Laufen zu bringen oder
muss ich mich schweren Herzens von dem Gerät trennen?
Danke schon mal im Voraus
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:00
von longtom
Geht gar nix mehr zum einschalten?
Auch wenn der topf länger vom strom weg ist?
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 21:19
von alex
[quote="longtom"]Auch wenn der topf länger vom strom weg ist?[/quote]
Genau, mal komplett vom Strom nehmen.
Hast du die Spannungen unter Last, also mit angeschlossener Platte gemessen?
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 22:38
von Krassus
Vom Netz hatte ich den TF für mehrere Stunden getrennt -kein Erfolg.
Die Spannung habe ich nur ohne Last gemessen. Abweichung von den auf der Platine
angegebenen Werten maximal 5%.
Habe auch prophylaktisch die gesamte Netzteilplatine nachgelötet, um kalte Stellen
auszuschließen.
Ich werde das ganze morgen nochmal testen, vielleicht ist auch die momentane
Umgebungstemperatur (ca. 26 Grad, und der TF hat nach oben nur 5 cm Luft) schädlich?
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 12:03
von Gitarrenschlumpf
Infrarotempfänger tauschen

AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 14:22
von Krassus
Das mit dem IR-Empfänger hatte ich auch schon ins Kalkül gezogen.
Habe soeben nochmal die Netzplatine unter Last gemessen, alles o.k.
wie von Zauberhand funktioniert erst mal alles wieder,

war vielleicht doch die Hitze schuld? erscheint mir jedoch etwas eigenartig, weil so schlimm
war es ja wirklich nicht, wie gesagt 26 Grad.
Werde mir mal vorsorglich ein neues Kältespray bereitlegen um im
Wiederholungsfall des Fehlers mal zu testen.

AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 15:14
von Gitarrenschlumpf
Die Hitze hat damit nichts zu tun.
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 17:04
von Krassus
welchen IR-Empfänger nimmt man am besten?
geht da z.B. der os-opto os 1838 940nm von Conrad? (Best. Nr. 184281-05)
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 13:19
von Ralfii
Habe auch einen TF4000Plus hier zur Fehleranalyse.
Er ist ca. 5 Jahre alt
Gerät geht beim Einstecken ein, es kommt ein Bild, aber ich kann nichts Bedienen.
Die FB Funktioniert (mit Digitalkamera getestet) die grüne LED Am gerät zeigt auch an, das FB Signale rienkommen, Bedienung am Gerät selbst auch nicht möglich.
Beim Ausschalten kommt nur ein Punkt im Display und er geht auch nicht aus, sondern bleibt an.
Ausschalten auch mit FB noch möglich, aber wie gesagt es passiert halt nix.
Festplatte abgeklemmt und Sat Signal ausgesteckt bringen keine Änderung.
Spannungen sind alle OK, keine ausgebeulten Elkos.
Was nun ?
Vielen Dank
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 09:47
von Anthea
Wenn auch die Bedienung am Frontpanel nix bringt, dann wird auch ein Tausch des IR-Empfängers nichts bringen. Das klingt eher nach einem Defekt im Frontpanel selber, oder der Stecker zwischen Frontpanel und Platine ist lose.
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 21:12
von Ralfii
Wenn nun also alle Stecker korrekt drauf sind, dann muss ich das Teil in den Elektronik-Himmel verabschieden ?
Das wäre sehr schade....
Aber eine Reparatur wird sich auch eher nicht lohnen, und in zeiten von HD & Co gtehört er wohl dann zum alten Eisen....
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 06:25
von Twilight
nun, es kann auch einfach "nur" das frontpanel defekt sein bzw. der ir empfänger einen schluß haben...
ein frontpanel zu bekommen sollte nicht schwer sein.
twilight
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 10:32
von Anthea
Nachdem die FB-Rückmeldungs-LED was anzeigt, aber auch keine Bedienung am FP möglich ist, ist der IR-Empfänger wahrscheinlich in Ordnung.
Aber Du kannst ja "Gitarrenschlumpf" mal kontaktieren, ob er Dir da Hilfestellung geben kann, oder sich das Gerät mit fachkundigem Blick mal anschaut.
Wir können natürlich auch alternativ drüber diskutieren, ob der SRP 2401 CI+ nicht ein sehr nettes Gerät ist

AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 13:13
von Twilight
@anthea
twilight
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 17:31
von Ralfii
Hallo.
Nach längerer Zeit hat sich mein Kumpel dazu entschlossen einen neuen PVR zu kaufen.
Es soll wieder ein Reci mit interner Platte sein und Twintuner zum durchschleifen, diesmal in HD.
Er ist aber kein Computerfreak, d, kein HD+/Ci+ nötig, aher kein Linux und auch keine PC Kentnisse zum Sendersortieren, leider auch keine TAPs.
Offene Fragen:
-Kann man mit einem SRP2401 denn vernünftig Fernsehen auch ohne TAPs ?
-Kann man aufgenommene Filme auf eine USB Stick oder USB Platte übertragen, damit sie archiviert werden können, können die Filme am PC angeschaut werden ?
-Können Sender sortiert werden ohne einen PC
-Automatische Wiedergabe letzter Position ohne TAP ?
-Automatischer Aufnahmen von und nachlauf ohne Taps ?
Auch ohne rosane Topfield Brille gesehen:
Wo sind die Nachteile und Schwächen der aktuellen Geräte ?
Vielen Dank
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 18:30
von alex
1. Selbstverständlich
2. Ja. Übertragung per FTP über das lokale Netzwerk an einen PC, an dem man die USB-Datenträger anschließt. Idealerweise im LAN, da liefert die Schnittstelle des Receivers ziemlich exakt die möglichen 100 MBit.
3. Natürlich.
4. Ja.
5. Auch das ist möglich.
Wenn der Topf aber wegen 2. eh im Netz hängt, dann kann man auch gleich das ein oder andere TAP mit aufspielen. Muss ja nicht gleich am Anfang sein. Ich würde es aber nicht kategorisch ausschließen
Die Spontanaufnahme aus dem Timeshift ist für Umsteiger etwas gewöhnungsbedürftig. Ansonsten kann ein 2401 alles besser als ein 4000-er oder 5000-er.
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 08:56
von Ralfii
Mein Kumpel ist halt eher der Anwendertyp, die Kiste muss so funktionieren "out of the Box"
Kann man keine USB Datenträger direkt anschließen und Filme drauf kopieren ?
Ich bin persönlich mit meinen drei E2 Receivern glücklich, aber das hat andere Gründe und ich bin auch Experimentierfreudig, aber das will ich ihm nicht antun, und ich kann auch nicht immer zu ihm fahren, und ihm TAPs istallieren.
Der Topf würde nicht am Netzwerk hängen.
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 09:02
von Twilight
Ralfii hat geschrieben:.... und ich kann auch nicht immer zu ihm fahren, und ihm TAPs istallieren.
das würde ja kein problem sein, wenn das nicht wäre:
Ralfii hat geschrieben:.... Der Topf würde nicht am Netzwerk hängen.
twilight
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 09:24
von Ralfii
Ich finde auch, das Hauser und Wohnungen vernetzt sein sollten, aber früher gab es halt kein Netzwerkkabel, und ich hab auch nicht so die Motivation mich in die Bedienung des Receivers einzuarbeiten und Taps auszuprobieren.
Das kann ich zu Hause machen, da betreue ich auch noch einige 5er Töpfe, die mit Filer und 3PG schon super sind.
Wie sieht es mit dem SRP2100 aus ?
Pip oder die Anzahl der Aufnahmen ist kein Kriterium.
Mit extern über USB angeschlossenen Platten habe ich halt schlechte Erfahrungen gemacht (auch mit dem 7700HSCI), deswegen ist eine Interne eher meine Empfehlung....
Danke !
AW: TF4000PVR Plus nicht mehr bedienbar
Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 09:32
von Twilight
ich würde einen 2401 ci+ oder einen 2401 ci+ eco nehmen. kein pip, dafür 4 aufnahmen.
twilight