Bildruckeln & Format

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Zuckerwaffe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: So 12. Aug 2007, 00:44
Receivertyp: TF7700HCCI
Wohnort: Stuttgart

Bildruckeln & Format

#1

Beitrag von Zuckerwaffe » So 12. Aug 2007, 01:00

Hey!

Bin neu hier im Forum und seit kurzem Besitzer eines Topfield 7700 HCCI.
Dazu habe ich einen Samsung LCD-Fernseher, der mit dem Topf per HDMI verbunden ist.

Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Gerät, bis auf 3 Sachen.

1.) Habe ab und zu ein Bildruckeln, das sporadisch auftritt. Manchmal endet es auch damit, dass der Kanal überhaupt nicht mehr angezeigt wird und die Fehlermeldung "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt" angezeigt wird. Wenn ich umschalte oder den Receiver neu starte, dann gehts wieder. Firmware-Update würde ich ja gern machen, aber es gibt ja keine aktuellere als die, die ausgeliefert wurde, oder?

2.) Muss ich das Bildformat immer manuell einstellen? Gibt es einen Modus, in dem das Format automatisch eingestellt wird?

3.) Die Umschaltzeiten liegen teilweise bei mehreren Sekunden. Ist das normal? Ich meinte, gehört zu haben, dass die Umschaltzeiten beim Topfield unter einer Sekunde sein sollten.

Gruß

Zuckerwaffe

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bildruckeln & Format

#2

Beitrag von Maliboy » So 12. Aug 2007, 13:16

[quote=""Zuckerwaffe""]1.) Habe ab und zu ein Bildruckeln, das sporadisch auftritt. Manchmal endet es auch damit, dass der Kanal überhaupt nicht mehr angezeigt wird und die Fehlermeldung "Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt" angezeigt wird. Wenn ich umschalte oder den Receiver neu starte, dann gehts wieder. Firmware-Update würde ich ja gern machen, aber es gibt ja keine aktuellere als die, die ausgeliefert wurde, oder?[/quote]

Du hast leider nicht geschrieben, bei welchem Kabelprovider Du bist. Auch nicht, ob Du ein Modul verwendest (z.B. ein AlphaCrypt) und was für eine Karte Du verwendest.
Aus diesem Grund ist es natürlich schwer herauszufinden ob es daran liegt, oder doch am TOPFIELD.

[quote=""Zuckerwaffe""]2.) Muss ich das Bildformat immer manuell einstellen? Gibt es einen Modus, in dem das Format automatisch eingestellt wird?[/quote]

Also ich meine mich zu erinnern, das es ein Modus automatisch gibt. Als ich aber mal einen TOPFIELD 7700 an einen SAMSUNG gesehen habe, kam die Meldung, das 576i nicht unterstützt wird. Und da alle SD Sender in 576i gesendet werden könnte das zu Problemen führen. Beim SAT Modell kann mit der .57 Firmware nun sagen, ob man bei SD 576i oder 576p haben will. Ich hoffe, das diese Funktion auch in den 7700HCCI einfließt.

[quote=""Zuckerwaffe""]3.) Die Umschaltzeiten liegen teilweise bei mehreren Sekunden. Ist das normal? Ich meinte, gehört zu haben, dass die Umschaltzeiten beim Topfield unter einer Sekunde sein sollten.[/quote]

Ich muss noch einmal auf meine Aussage oben zurückkommen. Reden wir von verschlüsselten oder Free Sendern. Bei Verschlüsselten Sendern liegt es mehr am Entschlüsselungsmodul als am TOPFIELD. Daran kann man leider nichts ändern.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Zuckerwaffe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: So 12. Aug 2007, 00:44
Receivertyp: TF7700HCCI
Wohnort: Stuttgart

AW: Bildruckeln & Format

#3

Beitrag von Zuckerwaffe » So 12. Aug 2007, 15:39

Sorry für die fehlenden Infos.

zu 1.) Also ich bin bei KabelBW im "modernisierten Netz" und es geht nur um unverschlüsselte Sender. Ich benutze auch keine Karte oder Module oder Ähnliches. Das Ruckeln tritt bei keinem bestimmten Sender auf. Einfach immer wieder. Nach Neustart oder Umschalten kann es wieder laufen, muss aber nicht. Sehr nervig, die Sache...

zu 2.) Bei 2 Modi zeigt mein Fernseher tatsächlich "Format wird nicht unterstützt" an.


Gruß Zuckerwaffe

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Bildruckeln & Format

#4

Beitrag von Maliboy » So 12. Aug 2007, 16:59

Hmm, dann verstehe ich die langen Umschaltzeiten wirklich nicht. Die waren mir nur beim Umschalten zwischen HDTV und SDTV aufgefallen.

Leider fehlen mir ein wenig die Erfahrungswerte mit dem Gerät, um nun zu sagen, das liegt am Netz oder, das liegt am Gerät...

Ich hoffe, das hier noch andere User mitlesen und Ihre Erfahrungen posten.

Evtl. sind Deine Pegel nicht die besten, so das der Feinabgleich der Tuner länger dauert und manchmal aussetzt. Aber das ist eine reine Vermutung ins Blaue. Wie gesagt, mir fehlen leider die Erfahrungswerte.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Zuckerwaffe
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: So 12. Aug 2007, 00:44
Receivertyp: TF7700HCCI
Wohnort: Stuttgart

AW: Bildruckeln & Format

#5

Beitrag von Zuckerwaffe » Mi 15. Aug 2007, 13:57

Ich stecke gerade ein wenig in der Zwickmühle.

Nachdem ich bei KabelBW angerufen habe, teilte man mir dort mit, dass dieses Problem auch am Hausverstärker liegen kann, denn ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und unten im Keller ist ein Verstärker. Dieser sei laut KabelBW für analoge Signale ausreichend eingestellt, für digitales Fernsehen sei er aber zu niedrig eingestellt und somit breche das Signal manchmal ab. Man müsse dann einen Techniker rufen, der das Ganze ausmisst und den Verstärker ein wenig höher dreht. Gleichzeitig wurde mir gesagt, dass ich auch prüfen soll, ob es am Receiver liegt.

Aber bevor er Techniker kommt, sollte ich genau wissen, ob es nicht doch am Receiver liegt. Denn wenn die Einstellung des Verstärkers in Ordnung ist, kann die Hausverwaltung die Kosten für den Techniker auch auf mich abwälzen und das muss ja nicht sein. Eine Topfield-Hotline scheint es ja nicht zu geben und deshalb die Frage an euch: Wie kann ich feststellen, ob das Problem vom Receiver kommt? Mir ist nämlich aufgefallen, dass er sich beim Auftreten dieses "Signalverlustes" auch manchmal aufhängt. Das äußert sich so, dass ich anfangs nicht mehr umschalten kann und wenn ich ihn aus- und wieder anmachen will, nur noch "WAIT" dasteht und ich mit der Fernbedienung nichts mehr machen kann. Erst wenn ich am Gerät selber den Ein/Aus-Knopf betätige, geht er wieder und das Bild in der Regel auch. In der Info-Anzeige ist der untere Balke immer voll und der obere Balken knapp über der Mitte. Welcher Balken bedeutet eigentlich was?

Wäre echt sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß Zuckerwaffe
Zuletzt geändert von Zuckerwaffe am Mi 15. Aug 2007, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

cicero
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 11:59

AW: Bildruckeln & Format

#6

Beitrag von cicero » Sa 20. Okt 2007, 13:57

Das Ruckeln liegt am Kabelanbieter, Hausverstärker oder Verkabelung. Ich tippe auf den Anbieter. Vielleicht verwendest Du auch ein veraltetes Antennenanschlusskabel Dose->Topf. Das mit dem Aufhängen hab ich auch festgestellt - das ist der Topf und eine Lösung kann nur eine neue Firmware bringen. Was das Bildformat angeht, dann brobier mal am Samsung "Nur Scan" einzustellen und den Topf auf 1080i laufen zulassen, dann geht die Formatumschaltung zumindest bei meinem Samsung automatisch.

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“