SCART-Quelle über HDMI ansehen

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
bit34
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 08:49

SCART-Quelle über HDMI ansehen

#1

Beitrag von bit34 » Mi 4. Jun 2008, 08:59

Hallo,

habe an den zweiten SCART-Asnchluß des Receivers ("VCR") einen Videorecorder gehängt. AUßerdem ist der Receiver per HDMI mit nem Beamer verbunden. Nun würde ich freilich gerne das Video-Bild vom Recorder auf dem Beamer sehen wollen.

habe aber nicht gefunden, wie man den Topf dazu überreden könnte. Ist das ein streng gehütetes Geheimnis, oder geht das am Ende gar nicht?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: SCART-Quelle über HDMI ansehen

#2

Beitrag von Maliboy » Mi 4. Jun 2008, 09:12

Das geht nicht...

Scart ist ja eine Analoge übertragungstechnik (um genau zu sein, der VCR schickt seine signale als Composide Video, noch nicht einmal RGB). Diese Signale können vom TOPF zum Scart Anschluß TV durchgeschleift werden. Zu HDMI müsste der TOPFIELD ja das Signal Digitalisieren (HDMI ist ja eine Digitale Schnittstelle). Und das kann er nicht (und IMHO auch kein anderer Empfänger mit HDMI Ausgang).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

bit34
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 08:49

AW: SCART-Quelle über HDMI ansehen

#3

Beitrag von bit34 » Mi 4. Jun 2008, 09:15

Hmm... Sehr Schade! Aber trotzdem vielen Dank für die Auskunft.

bit34
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 08:49

AW: SCART-Quelle über HDMI ansehen

#4

Beitrag von bit34 » Mi 4. Jun 2008, 13:53

Und wie ist das mit dem Audio-Signal? Das kommt doch auch über SCART an und könnte einfach an die Cinch-Buchsen durchgeschleift werden.
Funktioniert das und wie muß ich dafür den TOPF einstellen?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: SCART-Quelle über HDMI ansehen

#5

Beitrag von Maliboy » Mi 4. Jun 2008, 14:31

Genau weiß ich es nicht. Musst Du mal Probieren.
Ich hätte jetzt gesagt, das die Scart Signale (Composide Video, Linker und Rechter Adusiokanal) nur zum TV Scart durch geschliffen werden und nicht mehr passiert. Aber da bin ich mir nicht 100% Sicher. Auf keinen Fall liegt das Signal am Optischen anschluß an. Ob es an den Analogen Chinch Anschlüssen anliegt weiß ich ab wirklich nicht (Ich habe keinen VCR mehr, seit dem ich den 5200PVRc habe).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: SCART-Quelle über HDMI ansehen

#6

Beitrag von Klaus » Do 5. Jun 2008, 17:03

[quote="Maliboy"]Zu HDMI müsste der TOPFIELD ja das Signal Digitalisieren (HDMI ist ja eine Digitale Schnittstelle). Und das kann er nicht (und IMHO auch kein anderer Empfänger mit HDMI Ausgang).[/quote]
Klassische Receiver nicht. Aber DVD-Recorder können es. Allerdings haben DVD-Recorder meistens nur einen DVB-T Tuner an Bord.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: SCART-Quelle über HDMI ansehen

#7

Beitrag von Maliboy » Do 5. Jun 2008, 17:53

1. habe ich von Empfängern geredet
2. Wieviele DVD Rekorder mit HDMI kennst du, welche dann auch noch Scart über HDMI ausgeben können?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: SCART-Quelle über HDMI ansehen

#8

Beitrag von Klaus » Do 5. Jun 2008, 18:04

Maliboy hat geschrieben:1. habe ich von Empfängern geredet

Das weiß ich ;)
DVD-Recorder sind ja auch Empfänger, denn sie haben entweder einen Analog Tuner oder einen DVB-T Tuner an Bord.

Maliboy hat geschrieben:2. Wieviele DVD Rekorder mit HDMI kennst du, welche dann auch noch Scart über HDMI ausgeben können?

Meinst Du Input einer analoger Quelle über Scart, digitalisierung dieser Quelle und dann Output über HDMI? Wenn ja: das können viele, z.B., der Sony HX1000.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: SCART-Quelle über HDMI ansehen

#9

Beitrag von Homer » Do 5. Jun 2008, 18:19

[quote="bit34"]Und wie ist das mit dem Audio-Signal? Das kommt doch auch über SCART an und könnte einfach an die Cinch-Buchsen durchgeschleift werden.
Funktioniert das und wie muß ich dafür den TOPF einstellen?[/quote]
Das funktioniert am TF5200PVRc automatisch.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

bit34
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 08:49

AW: SCART-Quelle über HDMI ansehen

#10

Beitrag von bit34 » Do 5. Jun 2008, 19:51

Habe das jetzt ausprobiert - entweder ich stell mich zu dusselig an, oder es geht wirklich nicht. Wenn ich den TOPF anschalte, kommt natürlich der Ton vom jeweils eingestellten Sender raus. Wenn ich ihn ausmache, kommt gar nichts - also auch nicht das Audio-Signal vom SCART-Anschluß - raus.

Zu schade, wirklich!

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: SCART-Quelle über HDMI ansehen

#11

Beitrag von Homer » Fr 6. Jun 2008, 19:46

Sorry, da habe ich dich missverstanden. Automatisch funktioniert, dass (bei meinem Topf) das Audiosignal am TV-Scart-Ausgang auch an den Audio-Cinch-Buchsen anliegt.

Das Durchschleifen von VCR-Scart nach TV-Scart schalte ich bei der Einstellung "Videorekorder Scart Auswahl": "Externes A/V" mit der STB-Taste ein und aus.
In der Einstellung "Videorekorder Scart Auswahl": "Standard" schalte ich mit der FB des Videorekorders (Taste TV/VCR) das Durchschleifen ein und aus.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“