Hut ab hat geschrieben:..da gib ich dir Recht. Aber nun ist ja wieder ein Problem aufgetaucht. Diesesmal mit dem HCCI.
Welche Probleme?
Hier wurden von der Software Entwicklung einfach die Prioritäten anders (in meinen Augen Falsch) gesetzt.
Hut ab hat geschrieben:Ach ja , und die Probleme mit den HDTV -Receiver, und und und...
Das Gerät kam (wie von allen anderen auch) viel zu früh auf den Markt. Aber, da hat sich kein Hersteller wirklich mit Ruhm bekleckert.
Hut ab hat geschrieben:Schon komisch, bei fast jedem etwas niveauvollerem Receivertypen von Topfield tauchen immer Probleme auf. Das nervt, da muss man sich nicht wundern, wenn den Usern hier langsam aber sicher der Topf "kocht".
Hmm, Sony bringt Geräte mit CI auf den Markt, die nicht der Norm entsprechen und verkauft nun Handselektierte Module.
Nokia musste sein Flagschiff der Business Line inzwischen 3 mal nachbessern.
Andere Hersteller können Geräte erst mit 1 Jähriger Verspätung auf den Markt bringen etc.
Wie gesagt, der 7700HDPVR kam zu früh. Und ein Fehlerfreies Gerät wird es nie geben (von keinen Hersteller). Das ist zwar scheiße, ist aber so. Weil, wenn ein Hersteller erst alle Fehler beseitigen würde, wäre sein Gerät zur Einführung veraltet.
Hut ab hat geschrieben: Es wird hier viel zu viel schön geredet, als wenn mancher hier mit dem Topf ins Bett gehen würde. Mann oh Mann, einwenig geringere Blauäugigkeit wäre nicht schlecht.!
Was wird den hier schön geredet?
Wenn Du mit den Ventages zufireden bist, Schön. Anderen Reicht der TOPFIELD. Und das TOPFIELD aus sicht eines Kabelusers die Flaschen Prioritäten setzt schreibe ich wohl auch nicht zu ersten mal.
Also bitte, immer schön Sachlich bleiben.