TF7700HCCI und Kabel Deutschland
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08
TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Hallo,
ich habe mir bereits mehrere Threads zum Thema angeschaut aber leider bin ich noch nicht ganz schlau geworden. Ich habe mir folgende Dinge bestellt:
- TF 7700 HCCI
- AlphyCrypt Light CAM
Damit ich die Privatsender bei Kabel Deutschland entschlüsseln kann, benötige ich eine Smartcard von KD. Diese bekommt man aber nur mit einem zertifiziertem Receiver (also nicht der Topfield). Ich habe allerdings noch eine alte DBox2 (Sagem), welche ich nicht mehr verwende. Kann ich die SN der DBox dafür verwenden? Welche Smartcard bekomme ich dann von KD zugeschickt? K01, K02 oder KO9? Oder was ganz anderes? Und worin unterscheiden sich diese Smartcards?
Entschuldigt meine Unwissenheit, aber irgendwie ist das ziemlich kompliziert...
Besten Dank schon mal im Voraus!
DarkHelmet81
ich habe mir bereits mehrere Threads zum Thema angeschaut aber leider bin ich noch nicht ganz schlau geworden. Ich habe mir folgende Dinge bestellt:
- TF 7700 HCCI
- AlphyCrypt Light CAM
Damit ich die Privatsender bei Kabel Deutschland entschlüsseln kann, benötige ich eine Smartcard von KD. Diese bekommt man aber nur mit einem zertifiziertem Receiver (also nicht der Topfield). Ich habe allerdings noch eine alte DBox2 (Sagem), welche ich nicht mehr verwende. Kann ich die SN der DBox dafür verwenden? Welche Smartcard bekomme ich dann von KD zugeschickt? K01, K02 oder KO9? Oder was ganz anderes? Und worin unterscheiden sich diese Smartcards?
Entschuldigt meine Unwissenheit, aber irgendwie ist das ziemlich kompliziert...
Besten Dank schon mal im Voraus!
DarkHelmet81
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Wenn Du Pech hast, wird Du mit der SAGEM Box gar keine Smart Card bekommen, da IMHO KDG die Zertifizierung für die SAGEM Box aufgehoben hat.
Der Grund war aber sogar ein legetimer, weil die Tuner der Sagem BOX mit QAM256 Signalen nicht klar kommen.
Zu den Karten. Theoretisch bekommst Du bei einer d-Box einen K02 Karte. Der Grund ist, das K02 Karten BetaCrypt und NagraAladdin sprechen und so auch der BetaCrypt Tunel funktionit (sprich, eine BetaCrypt kann dadurch dann NagraAladdin entschlüsseln). K01 Karten waren nur für die d-BOX 1, da es hier augenscheinlich Probleme gab. Ob diese karten gar kein Nagra nach Außen sprechen, weiß ich nicht. K09 Karten sprechen nach Außen nur noch NagraAladdin und gar kein BetaCrypt mehr. Darum würden solche Karten in einer d-BOX 2/d-BOX 1 auch nicht funktionieren. IM AC Light funktionieren aber auch diese Karten.
Der Grund war aber sogar ein legetimer, weil die Tuner der Sagem BOX mit QAM256 Signalen nicht klar kommen.
Zu den Karten. Theoretisch bekommst Du bei einer d-Box einen K02 Karte. Der Grund ist, das K02 Karten BetaCrypt und NagraAladdin sprechen und so auch der BetaCrypt Tunel funktionit (sprich, eine BetaCrypt kann dadurch dann NagraAladdin entschlüsseln). K01 Karten waren nur für die d-BOX 1, da es hier augenscheinlich Probleme gab. Ob diese karten gar kein Nagra nach Außen sprechen, weiß ich nicht. K09 Karten sprechen nach Außen nur noch NagraAladdin und gar kein BetaCrypt mehr. Darum würden solche Karten in einer d-BOX 2/d-BOX 1 auch nicht funktionieren. IM AC Light funktionieren aber auch diese Karten.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Ok, vielen Dank schon mal für die ausführliche Antwort. Ich bin letztes Jahr ins "Kabel Deutschland"-Gebiet gezogen und wollte damals eigentlich schon meine DBox2 verwenden. Das funktionierte aber nicht, da die SN der DBox2 bei der Online-Beauftragung nicht akzeptiert wurde. Ich habe die SN gerade eben aber noch einmal bei Kabel Deutschland überprüfen lassen, und jetzt wird sie akzeptiert... Ich bin mir deshalb etwas unschlüssig.
Alternativ hätten meine Eltern noch irgendeinen ungenutzten Thomson-Receiver (weiß grad nicht welches Modell) von KabelBW, dessen SN ich auch verwenden könnte. Wichtig ist mir nur, dass die jeweilige Karte in meiner Konstellation überhaupt funktioniert (also bei DBox2 dann eine K02 und beim Thomson wahrscheinlich eine K09) und ich die privaten Programme entschlüsseln kann. Merkt man im Topfield (außer der anderen Verschlüsselung, welche mir ja im Prinzip egal ist) eigentlich irgendeinen Unterschied zwischen K02 und K09?
Alternativ hätten meine Eltern noch irgendeinen ungenutzten Thomson-Receiver (weiß grad nicht welches Modell) von KabelBW, dessen SN ich auch verwenden könnte. Wichtig ist mir nur, dass die jeweilige Karte in meiner Konstellation überhaupt funktioniert (also bei DBox2 dann eine K02 und beim Thomson wahrscheinlich eine K09) und ich die privaten Programme entschlüsseln kann. Merkt man im Topfield (außer der anderen Verschlüsselung, welche mir ja im Prinzip egal ist) eigentlich irgendeinen Unterschied zwischen K02 und K09?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
K09 Karten sollen manchmal etwas träger reagieren. Außerdem sollte das AlphaCrypt Modul die neuste Version haben.
Aber, da wir demnächst sowieso alle neue Karten bekommen, kann es sein, das sich das mit den neuen Karten alles ändert.
Funktionieren tuen auf jeden fall beide Karten. Wenn die d-Box 2 akzeptiert wurde, versuch es. Wenn sie die ablehnen, sollen sie halt mal erklären warum. Danach kannst Du immer noch auf den Thomson zurück greifen (wobei der evtl. nicht mehr geht, da KabelBW ja inzwischen eine komplett andere Verschlüsselung einsetzt).
Aber, da wir demnächst sowieso alle neue Karten bekommen, kann es sein, das sich das mit den neuen Karten alles ändert.
Funktionieren tuen auf jeden fall beide Karten. Wenn die d-Box 2 akzeptiert wurde, versuch es. Wenn sie die ablehnen, sollen sie halt mal erklären warum. Danach kannst Du immer noch auf den Thomson zurück greifen (wobei der evtl. nicht mehr geht, da KabelBW ja inzwischen eine komplett andere Verschlüsselung einsetzt).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Ok, super. Dann probiere ich mal die SN von der DBox2 aus. Der Thomson ist auch schon etwas älter (vielleicht so 1,5-2 Jahre). Hat also eventuell noch die "richtige" Verschlüsselung.
Das mit den neuen Karten wusste ich nicht. Ich hoffe mal meine Investitionen waren dann nicht umsonst...
Das mit den neuen Karten wusste ich nicht. Ich hoffe mal meine Investitionen waren dann nicht umsonst...
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
[quote="Maliboy"]IMHO KDG die Zertifizierung für die SAGEM Box aufgehoben hat.[/quote]
Das ist ein Fakt, also nicht nur IYHO.
[quote="DarkHelmet81"]Ok, vielen Dank schon mal für die ausführliche Antwort. Ich bin letztes Jahr ins "Kabel Deutschland"-Gebiet gezogen und wollte damals eigentlich schon meine DBox2 verwenden. Das funktionierte aber nicht, da die SN der DBox2 bei der Online-Beauftragung nicht akzeptiert wurde. Ich habe die SN gerade eben aber noch einmal bei Kabel Deutschland überprüfen lassen, und jetzt wird sie akzeptiert... Ich bin mir deshalb etwas unschlüssig.[/quote]
Es kommt tatsächlich manchmal vor (aber nicht oft) daß eine Seriennummer akzeptiert wird von einer Box die nicht zertifiziert ist. Keine Ahnung warum. Entweder ganz netter KDG-Mitarbeiter, oder besoffener KDG-Mitarbeiter oder Azubi am Werk.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
[quote="Klaus"]Es kommt tatsächlich manchmal vor (aber nicht oft) daß eine Seriennummer akzeptiert wird von einer Box die nicht zertifiziert ist. Keine Ahnung warum. Entweder ganz netter KDG-Mitarbeiter, oder besoffener KDG-Mitarbeiter oder Azubi am Werk.[/quote]
Ich hab die SN allerdings Online überprüfen lassen. Oder wird die SN nach Eingang des Online-Aufrages noch einmal separat überprüft?
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Die Online-Prüfung ist wohl etwas mangelhaft
Habe nämlich schon öfter von Fälle gelesen wo jemand bei der Online-Prüfung eine "Jepp, das geht" als Antwort erhielt aber beim Anruf dann ein "Niet". Falls man nicht anruft bekommt man später wahrscheinlich einen Brief wo man darauf hingewiesen wird daß die Box nicht zertifiziert ist.

Habe nämlich schon öfter von Fälle gelesen wo jemand bei der Online-Prüfung eine "Jepp, das geht" als Antwort erhielt aber beim Anruf dann ein "Niet". Falls man nicht anruft bekommt man später wahrscheinlich einen Brief wo man darauf hingewiesen wird daß die Box nicht zertifiziert ist.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Ah, ok. Aber ich kann es ja mal versuchen. Notfalls hätte ich ja noch den Thomson in der Hinterhand.
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
[quote="DarkHelmet81"]Ah, ok. Aber ich kann es ja mal versuchen. Notfalls hätte ich ja noch den Thomson in der Hinterhand.[/quote]
Würde ich auch so machen...
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Ich habe gerade folgende Mail von Kabel Deutschland erhalten:
War also wohl nichts mit der DBox2... Wie gehe ich jetzt weiter vor? Ich muss meine Anmeldung für Kabel Digital wahrscheinlich komplett neu ausfüllen, oder? Der Thomson-Receiver ist übrigens ein DCI1500G. Hat damit jemand Erfahrungen in Zusammenhang mit KD Digital?Sehr geehrter Herr XXX,
durch die Freischaltung von Kabel Digital erhalten Sie Zugriff auf Sender, deren Programminhalte unter das Jugendschutzgesetz fallen.
Die Jugendschutzfunktion stellt sicher, dass Inhalte, die für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind, nur nach einer PIN-Eingabe empfangen werden können.
Ihr Receiver-Modell gewährleistet diese Jugendschutzfunktion im Zusammenhang mit Kabel Digital nicht oder nicht vollständig. Aus diesem Grund können wir Kabel Digital leider nicht für Sie frei schalten.
Wir haben den Hersteller dieses Receiver-Typs bereits über das Problem informiert. Ob eine Änderung der Software vorgenommen wird liegt jedoch in der Verantwortung des Herstellers. Daher bitten wir Sie, sich bei dem Hersteller Ihres Receivers nach einer entsprechend geänderten Software zu erkundigen.
Wenn Sie einen Receiver verwenden, der als "geeignet für Kabel Digital" gekennzeichnet ist, kann die Freischaltung von Kabel Digital jederzeit erfolgen.
Selbstverständlich können Sie einen solchen Digital-Receiver bei uns erwerben. Die von uns angebotenen Digital Receiver sind genau auf unsere Anforderungen zugeschnitten.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir sind selbstverständlich gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Serviceteam
Zuletzt geändert von DarkHelmet81 am Do 31. Jul 2008, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Du könntest mal Spassenhalber auf diese eMail Antworten und Fragen, seit wann RTL, SAT.1, PRO SIEBEN und Co Jugendschutz senden und wo der Jugendschutz bei der Analogen Ausstrahlung oder über SAT ist.
Dieses heuchlerische Argument mit den Jugendschutz kotzt mich nämlich langsam an. Vor zwei Jahren haben sie einfach KF3 Karten verschickt, auf die man kein Pay TV schalten konnte. Heute bekommt man aber für einen Monat Kabel Home frei dazu (ob man es will oder nicht) damit man evtl. doch das Kostenpflichtige Abo abschließt. Und das ist in meinen Augen der einzigste Gründ für diese Schikanen. Und dagegen sollte man mal vorgehen.
Zum Thomson. Ich meine, mein Kumpel hat sich den gleichen aus der Bucht bestellt und hatte damit innerhalb von 3 Tagen seine SmartCard.
Dieses heuchlerische Argument mit den Jugendschutz kotzt mich nämlich langsam an. Vor zwei Jahren haben sie einfach KF3 Karten verschickt, auf die man kein Pay TV schalten konnte. Heute bekommt man aber für einen Monat Kabel Home frei dazu (ob man es will oder nicht) damit man evtl. doch das Kostenpflichtige Abo abschließt. Und das ist in meinen Augen der einzigste Gründ für diese Schikanen. Und dagegen sollte man mal vorgehen.
Zum Thomson. Ich meine, mein Kumpel hat sich den gleichen aus der Bucht bestellt und hatte damit innerhalb von 3 Tagen seine SmartCard.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
[quote="Maliboy"]Du könntest mal Spassenhalber auf diese eMail Antworten und Fragen, seit wann RTL, SAT.1, PRO SIEBEN und Co Jugendschutz senden und wo der Jugendschutz bei der Analogen Ausstrahlung oder über SAT ist.[/quote]
Ja, das hat mich auch gewundert... Außerdem wohnen in meinem Haushalt sowieso keine Kinder/Jugendlichen. Aber das spielt wahrscheinlich keine Rolle...
[quote="Maliboy"]Heute bekommt man aber für einen Monat Kabel Home frei dazu (ob man es will oder nicht) damit man evtl. doch das Kostenpflichtige Abo abschließt. Und das ist in meinen Augen der einzigste Gründ für diese Schikanen. Und dagegen sollte man mal vorgehen.[/quote]
Das finde ich sowieso unmöglich. Man hat keine Möglichkeit das Abo für KD Home bei der Online-Anmeldung abzuwählen - es ist immer dabei. Und wenn man es nicht rechtzeitig kündigt, verlängert es sich automatisch... Werd ich deshalb gleich nach Eingang der Smartcard kündigen. Wobei ich es auch nicht wirklich in Ordnung finde, dass man für die privaten Sender extra bezahlen muss. Schließlich zahle ich ja schon meine normalen Kabelgebühren. Bei KabelBW gibts das alles kostenlos (vielleicht ändert sich das ja auch noch mal). Aber leider wohne ich auf der falschen Seite der Donau *g*.
[quote="Maliboy"]Zum Thomson. Ich meine, mein Kumpel hat sich den gleichen aus der Bucht bestellt und hatte damit innerhalb von 3 Tagen seine SmartCard.[/quote]
Ja, ich werds dann mal mit dem Thomson probieren.
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
DarkHelmet81 hat geschrieben:Der Thomson-Receiver ist übrigens ein DCI1500G. Hat damit jemand Erfahrungen in Zusammenhang mit KD Digital?
Der sollte akzeptiert werden, denn er steht er in der Liste der KDG-Receiver (die Liste findest Du im Link in meiner Signatur).
Was mich an dem Schreiben bzgl. der Sagem D-box2 wundert ist die Begründung bzgl- Jugendschutz. Bei vorherige Briefe zur Sagem-Box wurde meines wissens immer das QAM256-Problem als ausschlaggebender Grund für die Nicht-Zertifizierung angegeben. Schliesslich wurde der Receiver vor Eintreten des QAM256-Problems ja akzeptiert, sprich damals hat der KDG die Jugendschutz-Problematik der Sagem-Box nicht gestört. Warum das jetzt plötzlich anders ist verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Aber bei der KDG versteht man eh vieles nicht

Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Ich vermute, das die Person einfach die S/N in die interne Datenbank eingegeben hat. Das Ergebnis war negativ, also ist es eine nicht zertifizierte Box und nicht zertifizierte Boxen haben ja immer Probleme mit den Jugendschutz. Das es bei dieser Box anders ist/war, wusste die Person einfach nicht.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 29. Jul 2008, 14:08
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Ist alles irgendwie ziemlich undurchsichtig. Kommt mir manchmal so vor, als will KD keine neuen Kunden... Hab KD jetzt mal geantwortet und gefragt, ob es ausreicht, Ihnen einfach die neue SN mitzuteilen oder ein komplett neuer Auftrag erteilt werden muss.
Danke für den Link. Ist eine sehr informative Seite!
[quote="Klaus"]Der sollte akzeptiert werden, denn er steht er in der Liste der KDG-Receiver (die Liste findest Du im Link in meiner Signatur).[/quote]
Danke für den Link. Ist eine sehr informative Seite!
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
DarkHelmet81 hat geschrieben:Ich habe gerade folgende Mail von Kabel Deutschland erhalten:Sehr geehrter Herr XXX,
durch die Freischaltung von Kabel Digital erhalten Sie Zugriff auf Sender, deren Programminhalte unter das Jugendschutzgesetz fallen.
Die Jugendschutzfunktion stellt sicher, dass Inhalte, die für Kinder und Jugendliche nicht geeignet sind, nur nach einer PIN-Eingabe empfangen werden können.
Ihr Receiver-Modell gewährleistet diese Jugendschutzfunktion im Zusammenhang mit Kabel Digital nicht oder nicht vollständig. Aus diesem Grund können wir Kabel Digital leider nicht für Sie frei schalten.
Wir haben den Hersteller dieses Receiver-Typs bereits über das Problem informiert. Ob eine Änderung der Software vorgenommen wird liegt jedoch in der Verantwortung des Herstellers. Daher bitten wir Sie, sich bei dem Hersteller Ihres Receivers nach einer entsprechend geänderten Software zu erkundigen.
Wenn Sie einen Receiver verwenden, der als "geeignet für Kabel Digital" gekennzeichnet ist, kann die Freischaltung von Kabel Digital jederzeit erfolgen.
Selbstverständlich können Sie einen solchen Digital-Receiver bei uns erwerben. Die von uns angebotenen Digital Receiver sind genau auf unsere Anforderungen zugeschnitten.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir sind selbstverständlich gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Serviceteam
War also wohl nichts mit der DBox2... Wie gehe ich jetzt weiter vor? Ich muss meine Anmeldung für Kabel Digital wahrscheinlich komplett neu ausfüllen, oder? Der Thomson-Receiver ist übrigens ein DCI1500G. Hat damit jemand Erfahrungen in Zusammenhang mit KD Digital?
Diese Bevormundung finde ich ja noch Schlimmer als das Rauchverbot

Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Ufo1111
- Topfazubi
- Beiträge: 33
- Registriert: So 6. Jan 2008, 11:21
- Receivertyp: TF 7700 HCCI
- Receiverfirmware: Neueste FW
- Wohnort: Freising
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
[quote="Maliboy"]K09 Karten sollen manchmal etwas träger reagieren. Außerdem sollte das AlphaCrypt Modul die neuste Version haben.
Aber, da wir demnächst sowieso alle neue Karten bekommen, kann es sein, das sich das mit den neuen Karten alles ändert.[/quote]
Neue Karten????
Ich habe ein Premiere Komplett - Abo und KD - Digital. Alles zusammen auf der Premiere Karte freigeschaltet. Was bedeutet das dann für mich???
TF 7700 HCCI
AlphCrypt Light mit 1.12 und ab morgen mit 1.16
Samsung 500 GB HDD
Samsung LE-37M86BD 37" LCD TV Full HD 1080p
JVC DVD / Dolby Digital Combi
AlphCrypt Light mit 1.12 und ab morgen mit 1.16
Samsung 500 GB HDD
Samsung LE-37M86BD 37" LCD TV Full HD 1080p
JVC DVD / Dolby Digital Combi
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Das du warscheinlich 2 neue Karten bekommst fürs erste wird Premiere seine Karten austauschen. Später will KDG nachziehn.
Auf die neue Karte von Premiere kannst du dann wieder KDG freischalten lassen.
Auf die neue Karte von Premiere kannst du dann wieder KDG freischalten lassen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Ufo1111
- Topfazubi
- Beiträge: 33
- Registriert: So 6. Jan 2008, 11:21
- Receivertyp: TF 7700 HCCI
- Receiverfirmware: Neueste FW
- Wohnort: Freising
AW: TF7700HCCI und Kabel Deutschland
Wie heißt es so schön.... "Öfter mal was neues" .........
TF 7700 HCCI
AlphCrypt Light mit 1.12 und ab morgen mit 1.16
Samsung 500 GB HDD
Samsung LE-37M86BD 37" LCD TV Full HD 1080p
JVC DVD / Dolby Digital Combi
AlphCrypt Light mit 1.12 und ab morgen mit 1.16
Samsung 500 GB HDD
Samsung LE-37M86BD 37" LCD TV Full HD 1080p
JVC DVD / Dolby Digital Combi