Wer hat schon KD + Premiere laufen?

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
lolmastaben
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 18:34

Wer hat schon KD + Premiere laufen?

#1

Beitrag von lolmastaben » Mo 9. Mär 2009, 18:40

Hallo Leute,

ich habe heute meinen Topfield FT 7700 HCCI erhalten und ein Alphacryp V1.16.
Jetzt möchte ich darüber erst mal KD Home empfangen und vll. in ein paar Monaten Premiere.

Wie gehe ich jetzt am besten vor? Momentan benötige ich ja nicht zwingend eine D02 Smartcard von KD da mit den AC V1.16 auch andere Karten funktionieren.

Ist es jetzt überhaupt sinnvoll sich eine D02 Karte von KD schicken zu lassen? Hier muss ich ja ne Receivernummer z.B. von der D-Box2 angeben um diese zu erhalten, was geben ich allgemein für ne Receivernummer an da der Topfield ja nicht zertifiziert ist?. Welche Probleme gibt es beim bestellen von Premiere auf?

Wie würdet ihr vorgehen? Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht? Wer hat den KD + Premiere auf seinen Topfiel laufen?

Danke

Benny

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wer hat schon KD + Premiere laufen?

#2

Beitrag von cluberer99 » Mo 9. Mär 2009, 19:21

Premiere geht nur in Verbindung mit einer D02 Karte.

Kabeldeutschland will immer eine Receivernummer haben und KDG speichert diese auch und prüft auf eventuelle doppelte Einträge von Receivernummern.

Wie man am besten vorgeht kommt ganz darauf an wie bei dir der Kabelanschluß abgrechnet wird.

Zahlst du diesen über die Nebenkosten, werden für die Smartcard 2,99€ monatlich fällig. Falls du noch einen Receiver von KDG mietest sind es insgesamt 4,99€. Für die 2,99 sind auch mehre Smartcards erhältlich (wenn ich mich nicht irre bis zu 4 Stück) Kabel Home (10,99&#8364 ;) wird pro Karte abgerechnet.

Zahlst du schon direkt an Kabeldeutschland steht dir eine Smartcard und ein Receiver zu. Es sollten keine weiteren Kosten enstsehen.

Wenn man kein Premiere hat und auch keine D-Box Receivernummer angibt erhält man für gewöhnlich eine D09 Karte.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

lolmastaben
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 18:34

AW: Wer hat schon KD + Premiere laufen?

#3

Beitrag von lolmastaben » Mo 9. Mär 2009, 19:30

OK Danke,

heißt ich bestellt mir Kabel Digital für zusätzlich 2,99 Euro (ohne Receiver) da die normale Grundgebühr in der Miete mit abgerechnet wird.

Also geb ich jetzt bei KD an das ich eine D-Box2 besitze (D-Box2 Receivernr.) und falls ich Premiere bestellen möchte, gebe ich einfach die Smartcardnr. von KD, sowie erneut die D-Box2 Receivernr. an?

Somit dürfte das ganze normal klappen?

Gruß Benny

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Wer hat schon KD + Premiere laufen?

#4

Beitrag von cluberer99 » Mo 9. Mär 2009, 20:01

Genau. Auf eine D02 Karte kann Premiere zugreifen und ihre Pakte auf dieser freischalten.


Mit einer D09 ginge das nicht. Dann würde Premiere eine D02 versenden.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“