Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
fischchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Jun 2009, 20:44

Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

#1

Beitrag von fischchen » Do 4. Jun 2009, 20:48

Hallo zusammen,

habe seit einiger Zeit einen Topf 7700 HCCI und möchte damit zukünftig Fernsehsendungen aufnehmen. Die aktuellste Firmware installiere ich gerade. Nun möchte ich mir am Wochenende eine externe Festplatte kaufen. Gibt es Empfehlungen? Ich habe hier ja doch gelesen, dass immer wieder Probleme mit verschiedenen Festplatten auftreten.

Viele Grüße

Benutzeravatar
Inquisitor1972
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Di 19. Mai 2009, 15:01
Receivertyp: 7700 HCCI und TF 5200PVR
Receiverfirmware: PVR Firmware
Wohnort: Weiden

AW: Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

#2

Beitrag von Inquisitor1972 » Do 4. Jun 2009, 21:19

Hab eine 2,5" IcyBox mit ner 150GB Samsung die geht ohne Probs (bis jetzt, hab sie erst bekommen) und eine Lacie 300GB 3,5" die auch bislang ohne Ärger lief.

Leider gibts oft Unterschiede in den verbauten Controllern so das man es letztlich immer auf nen Versuch ankommen lassen muß.

fischchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Jun 2009, 20:44

AW: Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

#3

Beitrag von fischchen » Fr 5. Jun 2009, 11:48

Hallo Inquisitor1972,

danke für deine Meinung.
Die 2,5" bekommen den Strom ja per USB.
Heißt also das man diese einfach an den Topf per USB anschließt und das wars?

Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

#4

Beitrag von Maliboy » Fr 5. Jun 2009, 11:59

Mit einen kleinen Unterschied.

TOPFIELD macht extra darauf Aufmerksam, das sie keinen Support für schäden übernehmen, die durch solche Platten entstehen. Der USB Port im TF7700HSCI/TF7700HCCI kann nicht soviel leistung bringen, wie einer im PC. Dafür war er ja auch nie gedacht.
Bei einen evtl. Defekt (der nicht kommen musst) bekommst Du also keine Garantie oder Gewährleistung.

Außerdem, gerade Raidsonic (der hersteller der IcyBoxen) wechselt verdammt oft die Chips aus. Da kann es durchaus sein, das die angeblich gleiche Serie doch nicht funktioniert wegen andere Kontroller Chips.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

fischchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Jun 2009, 20:44

AW: Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

#5

Beitrag von fischchen » Fr 5. Jun 2009, 13:43

Hm, ist doch gar nicht so einfach einen sicheren Tipp zu bekommen.
Also am Besten erst einmal eine normale externe Festplatte mit eigener Stromversorgung einsetzen. Werde dann wohl mal ein Modell von Lacie kaufen und hoffen das alles klappt.
Zumindest hat Inquisitor1972 ja gute Erfahrungen mit diesem Hersteller gemacht.

Danke und Gruß

Benutzeravatar
Inquisitor1972
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: Di 19. Mai 2009, 15:01
Receivertyp: 7700 HCCI und TF 5200PVR
Receiverfirmware: PVR Firmware
Wohnort: Weiden

AW: Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

#6

Beitrag von Inquisitor1972 » Fr 5. Jun 2009, 13:44

[quote="fischchen"]Hallo Inquisitor1972,

danke für deine Meinung.
Die 2,5" bekommen den Strom ja per USB.
Heißt also das man diese einfach an den Topf per USB anschließt und das wars?

Gruß[/quote]



Wie Maliboy schon sagte, mit den 2,5er kanns ohne zusätzliche Stromversorgung gehen, muß aber nicht.

Im schlechtesten Fall killt man den USB Port am Topf.

Meine übrigends würde zwar ohne zusätzliche Versorgung laufen am Topf, aber nicht ANLAUFEN. Der Anlaufstrom ist zu hoch, da geht selbst der USB Port an meinem PC in die Knie, egal ob direkkt am PC oder über fremdversorgten Hub. Alles was über 500mA geht ist nicht, der Topf erreicht aber die sonst normalen 500mA bei weitem nicht.

kirschm
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: So 16. Nov 2008, 09:05

AW: Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

#7

Beitrag von kirschm » Fr 5. Jun 2009, 17:26

[quote="Inquisitor1972"]Wie Maliboy schon sagte, mit den 2,5er kanns ohne zusätzliche Stromversorgung gehen, muß aber nicht. Im schlechtesten Fall killt man den USB Port am Topf....
[/quote]


Benutze seit letztem Jahr die Western Digital My Passport Serie (2,5 Zoll, ohne Netzteil)... keine Problem damit... es raucht auch nicht aus dem Topf...

fischchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Jun 2009, 20:44

AW: Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

#8

Beitrag von fischchen » Fr 5. Jun 2009, 18:25

So, habe mir nun eine LaCie 700 GB Festplatte geholt.
Ist als FAT32 formatiert.

Wenn ich Sie an mein Topf anschließe wird sie allerdings nicht erkannt.

Muss ich vorher noch etwas machen?

fischchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Jun 2009, 20:44

AW: Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

#9

Beitrag von fischchen » Fr 5. Jun 2009, 19:38

OK hat sich erledigt.
Hab einfach meine alte Platte dran gehangen.
Wurde sofort ohne Probleme erkannt.

Nutze die neue halt am PC.

Udo-Andreas
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:51

AW: Welche externe Festplatte kann empfohlen werden

#10

Beitrag von Udo-Andreas » Fr 5. Jun 2009, 23:59

[quote="fischchen"]So, habe mir nun eine LaCie 700 GB Festplatte geholt.
Ist als FAT32 formatiert.[/quote]


Was für eine LaCie ist es denn? Meine LaCie d2 Quadra HDs sind immer für Mac formatiert und müssen neu formatiert werden.
Panasonic TX-L37GW20, Echostar HDC-601DER, Reelbox Avantgarde II Kabel, Panasonic DMP-BD80, Panasonic DVD-S97 Codefree, Panasonic DMR-EH495

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“