TF7700HCCI - Ein paar Fragen

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
mrmiagi0101
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Dez 2009, 22:21

TF7700HCCI - Ein paar Fragen

#1

Beitrag von mrmiagi0101 » Di 22. Dez 2009, 22:38

Hallo,
so hab mir Gestern mal den TF7700HCCI bestellt.
Bisher hatte ich den Philips 9001/22 und den Humax 1000 C. Mit beiden war ich nicht zufrieden. :mad:

Jetzt zu meinen Fragen:

1) Hat der Topfield auch Probleme bei SD Material über HDMI dunkle Stellen detailreich darzustellen.
Beim Humax war das echt übel, dunkle Szenen wurden einfach komplett schwarz dargestellt, man hat nichts mehr erkannt...

2) Wie sind die umschaltzeiten von HD zu SD und SD zu SD? Beim Humax können schon mal 4 Sec. vergehen :zzz:

3) Ist es möglich z.B. die Sky jugendschutz-Pin Abfrage durch das Aplhacrypt Modul komplett zu deaktivieren. Beim Humax kam wahrscheinlich weil er ein zertifizierter Receiver ist trotz Deaktivierung der Pin Abfrage im Modul die Pinabfrage

4) Wird das Videotext-Signal mit HDMI übertragen, also so das man die Viedotext-Taste Vom Fernseher verwenden kann oder muss man immer die vom Receiver verwenden?

5) Ist der 7700 schlau genug zu erkennen welche Smartcard er für einen bestimmten Sender nehmen muss, wenn man z.B. zwei Smartcards mit gleicher Verschlüsselung mit zwei Modulen im Receiver hat? Beim Humax war es so das er immer erst die Smartcard im Smartcard Slot geprüft hat, hatte diese nicht die Berechtigung für den Sender kam gleich die "Hinweis 10" Meldung am Bildschirm (Smartkarte nicht für Sender freigeschaltet...). Diese meldung stand dann für ca. 7 Sek. am Bildschirm, obwohl er nach 1 Sek. dann das Bild angezeigt hat, eben durch die zweite Smartkarte im CI-Slot. Hoffe ihr versteht was ich meine :thinker:

Schonmal vielen Dank für eure Antworten,
Mark

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: TF7700HCCI - Ein paar Fragen

#2

Beitrag von cluberer99 » Di 22. Dez 2009, 22:48

mrmiagi0101 hat geschrieben:Hallo,
so hab mir Gestern mal den TF7700HCCI bestellt.
Bisher hatte ich den Philips 9001/22 und den Humax 1000 C. Mit beiden war ich nicht zufrieden. :mad:

Jetzt zu meinen Fragen:

1) Hat der Topfield auch Probleme bei SD Material über HDMI dunkle Stellen detailreich darzustellen.
Beim Humax war das echt übel, dunkle Szenen wurden einfach komplett schwarz dargestellt, man hat nichts mehr erkannt...

2) Wie sind die umschaltzeiten von HD zu SD und SD zu SD? Beim Humax können schon mal 4 Sec. vergehen :zzz:

3) Ist es möglich z.B. die Sky jugendschutz-Pin Abfrage durch das Aplhacrypt Modul komplett zu deaktivieren. Beim Humax kam wahrscheinlich weil er ein zertifizierter Receiver ist trotz Deaktivierung der Pin Abfrage im Modul die Pinabfrage

4) Wird das Videotext-Signal mit HDMI übertragen, also so das man die Viedotext-Taste Vom Fernseher verwenden kann oder muss man immer die vom Receiver verwenden?

5) Ist der 7700 schlau genug zu erkennen welche Smartcard er für einen bestimmten Sender nehmen muss, wenn man z.B. zwei Smartcards mit gleicher Verschlüsselung mit zwei Modulen im Receiver hat? Beim Humax war es so das er immer erst die Smartcard im Smartcard Slot geprüft hat, hatte diese nicht die Berechtigung für den Sender kam gleich die "Hinweis 10" Meldung am Bildschirm (Smartkarte nicht für Sender freigeschaltet...). Diese meldung stand dann für ca. 7 Sek. am Bildschirm, obwohl er nach 1 Sek. dann das Bild angezeigt hat, eben durch die zweite Smartkarte im CI-Slot. Hoffe ihr versteht was ich meine :thinker:

Schonmal vielen Dank für eure Antworten,
Mark


zu 3:

Bei den AC Modulen kann man den Jugendschutz dauerhaft deaktivieren.

zu 4:

Nein, über HDMI-Standard ist keine Videotextübertagung vorgesehen.

zu 5:

Der Topf schickt die verschlüsselten Signale automatisch an die CI-Schnittstelle. Wenn 2 Module vorhanden sind kann es etwas länger daueren bis die Entschlüsselung einsetzt.
Man kann aber auch die Pakete von den Netzanbietern auf de Skykarte freischalten lassen.
Bei KDG kostet dies einmalig 14,90?.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

mrmiagi0101
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Dez 2009, 22:21

AW: TF7700HCCI - Ein paar Fragen

#3

Beitrag von mrmiagi0101 » Di 22. Dez 2009, 23:03

cluberer99 hat geschrieben:zu 3:

Bei den AC Modulen kann man den Jugendschutz dauerhaft deaktivieren.

zu 4:

Nein, über HDMI-Standard ist keine Videotextübertagung vorgesehen.

zu 5:

Der Topf schickt die verschlüsselten Signale automatisch an die CI-Schnittstelle. Wenn 2 Module vorhanden sind kann es etwas länger daueren bis die Entschlüsselung einsetzt.
Man kann aber auch die Pakete von den Netzanbietern auf de Skykarte freischalten lassen.
Bei KDG kostet dies einmalig 14,90?.


Erstmal danke für deine Antworten.

Zu deiner Antwort zu 5): Ja das weiß ich auch erst seit heute :patsch: , wollte nur noch mal nachfragen falls ich doch wieder mal zwei Smartcards haben sollte, man weiß ja nie...
Aber ich muss noch sagen das die Freischaltung der KDG Programme (zumindest der des normalen digitalen Empfangs, sprich RTL etc.) auf die Sky Smartcard umsonst ist!
Müsste jetzt die andere eigentlich zurückschicken, aber wenn man die behalten möchte, kostet es 14,90. Das meintest du wahrscheinlich.
Bei KDG kann man sogar bis zu 4 Karten bekommen ohne zusätzliche monatliche Kosten, echt praktisch. Aber die verlangen nochmal 9,99 Versand. :shock:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI - Ein paar Fragen

#4

Beitrag von Maliboy » Di 22. Dez 2009, 23:36

Zu 1: Keine Ahnung. So etwas liegt ja auch an den Sendern, an KDG (Die Fuschen nun einmal am Signal rum) und daran, das SD IMHO ein kleineren Farbraum hat.

Zu 2: Da die Sender ja alle Verschlüsselt sind, kann es da leider auch ein wenig Dauern. Aber ich glaube, bei mir braucht der Fernseher zum Umschalten von 576i auf 1080i länger als der Topf...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

mrmiagi0101
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Dez 2009, 22:21

AW: TF7700HCCI - Ein paar Fragen

#5

Beitrag von mrmiagi0101 » Mi 23. Dez 2009, 01:31

hat der Topf, eigentlich Probleme mit 576i Ausgabe über HDMI? Dachte mal da was gelesen zu haben. :thinker:
Weil ich mir jetzt demnächst nen Samsung Plasma (PS-50B850) holen will, der soll angeblich einen sehr guten Scaler haben.

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: TF7700HCCI - Ein paar Fragen

#6

Beitrag von Don_Krawallo » Mi 23. Dez 2009, 10:25

[quote="mrmiagi0101"]hat der Topf, eigentlich Probleme mit 576i Ausgabe über HDMI? [/quote]
Kann ich so nicht sagen. Läuft mit 576i gut. Zumindest hatte ich es mal ausprobiert.
Mein TF steht allerdings seit einigen Tagen auf 576p, fest eingestellt, das geht (zumindest hier) auch ganz gut, ich werde das so belassen.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF7700HCCI - Ein paar Fragen

#7

Beitrag von Maliboy » Mi 23. Dez 2009, 10:32

Der Topf hat damit keine Probleme. Nur die Geräte, die es darstellen sollen ;) Samsung muss da ganz vorne mit dabei sein. Darum gibt es ja den automatisch2 Modus, der 576i nach 576p wandelt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“