Kann nur über die USB-Schnttstelle eine exteren Festplatte für Aufzeichnungen angeschlossen werden?
Gilt mein DVD-Recorder Panasonic DMR-EH675 nicht als extere Festplatte?
(dieser hat keine USB-Schnittstelle, nur eine HDMI AV Out-Kupplung,)
Mein Problem: unsere Gemeinschaftsanlage empfängt über Satellitenantennen.
Neuerdings digitale FS-Programme, die nur über einen digitalen Kabel-Receiver empfangen werden können.
Diese kann ich derzeit nicht auf meinem DVD-Recorder aufzeichen.
Daneben bekomme ich (nur noch 20) analoge FS-Programme, die ich sowohl auf meinem Videorecorder Toschiba V-730EG als auch auf meinem DVD-Recorder Panasonic
DMR-EH675 aufnehmen kann.
Wie bekomme ich die digitalen Sender auf den DVD-Recorder?
Auf dem TF 7700HCCI habe ich die digitalen Sender.
Zur Zeit empfange ich die digitaten Sender live direct auf dem FS - über HDMI-Kabel.
Lösungsvorschläge ?
USB-Schnittstelle beim TF 7700HCCI
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: USB-Schnittstelle beim TF 7700HCCI
Also, der DVD Rekorder ist mit 100% Sicherheit keine Externe Platte. Aber, da der DVD Rekorder sowieso nur Analog aufnimmt, kannst Du nicht über Scart Arbeiten? Oder hat der DVD Rekorder auch kein Scart?
Die Frage ist, warum Du überhaupt an einen Analog Krücke Festhalten willst (Sorry für das Harte Wort, aber 99 % der DVD Rekorder sind für mich nichts anderes, da sie immer nur Analoge Signale Verarbeiten können. IMHO wandeln selbst einige das DVB-T Signal nach Analog um es dann wieder zu Digitalisieren). Ein PVR der das Signal 1:1 übernimmt (und wo dann auch TOn in 5.1 aufgezeichnet wird) funktioniert doch eigentlich genauso gut...
Die Frage ist, warum Du überhaupt an einen Analog Krücke Festhalten willst (Sorry für das Harte Wort, aber 99 % der DVD Rekorder sind für mich nichts anderes, da sie immer nur Analoge Signale Verarbeiten können. IMHO wandeln selbst einige das DVB-T Signal nach Analog um es dann wieder zu Digitalisieren). Ein PVR der das Signal 1:1 übernimmt (und wo dann auch TOn in 5.1 aufgezeichnet wird) funktioniert doch eigentlich genauso gut...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: USB-Schnittstelle beim TF 7700HCCI
Danke. Was kann als externe Festplatte in Frage kommen?
Gibt es Kabel USB/Scart - je Stecker? Wenn ja : wo ?
Scart/Scart vom TF 7700HCCI zu DVD-Recorder war bei einem früheren Versuch erfolglos.
ZuR Analog-Krüke. Wie ist das gemeint: statt dem vorhandenen analogen DMR-EH675 einen digitalen DVD-Recorder kaufen?
Oder besser einen digitalen Kabelreceiver mit Festplatte?
Tschüs
Laie
Gibt es Kabel USB/Scart - je Stecker? Wenn ja : wo ?
Scart/Scart vom TF 7700HCCI zu DVD-Recorder war bei einem früheren Versuch erfolglos.
ZuR Analog-Krüke. Wie ist das gemeint: statt dem vorhandenen analogen DMR-EH675 einen digitalen DVD-Recorder kaufen?
Oder besser einen digitalen Kabelreceiver mit Festplatte?
Tschüs
Laie
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: USB-Schnittstelle beim TF 7700HCCI
USB-Scart Adapter gibt es nicht. Denn USB = digitale Signale, Scart = analoge Signale. Also muss schon eine "Box" dazwischen sein die von digital auf analog wandelt.
Dein DVD-Recorder sollte eigentlich schon von Scart aufnehmen können. Aber das abspielen der Aufnahmen funktiomiert nur denn der DVD Recorder direkt mit dem TV verbunden ist.
Denn der Topf wandelt keine Signale die von Scart kommen um diese an HDMI weiter zu leiden.
Über USB kannst du eine externe Festplatte anschließen um auf dieser aufzunehmen. Aber leider machen manche Festplatten Probleme und funktionieren nicht 100prozentig.
Die bessere Wahl wäre natürlich ein Kabelreceiver mit interner Festplatte. Hier ist die auswahl aber sehr beschränkt. Topfield hat nur den 5200er im Angebot.
Will man einen HD Twin Receiver ist die Auswahl noch bescheidener. Hier hat Topfield gar keinen im Angebot.
Beim Technisat wären 2 AC Module und 2 Smartcarden (dank der Grundverschlüsselung) erforderlich um diesen sinnvoll nutzen zu können.
Dein DVD-Recorder sollte eigentlich schon von Scart aufnehmen können. Aber das abspielen der Aufnahmen funktiomiert nur denn der DVD Recorder direkt mit dem TV verbunden ist.
Denn der Topf wandelt keine Signale die von Scart kommen um diese an HDMI weiter zu leiden.
Über USB kannst du eine externe Festplatte anschließen um auf dieser aufzunehmen. Aber leider machen manche Festplatten Probleme und funktionieren nicht 100prozentig.
Die bessere Wahl wäre natürlich ein Kabelreceiver mit interner Festplatte. Hier ist die auswahl aber sehr beschränkt. Topfield hat nur den 5200er im Angebot.
Will man einen HD Twin Receiver ist die Auswahl noch bescheidener. Hier hat Topfield gar keinen im Angebot.
Beim Technisat wären 2 AC Module und 2 Smartcarden (dank der Grundverschlüsselung) erforderlich um diesen sinnvoll nutzen zu können.
Zuletzt geändert von cluberer99 am So 7. Feb 2010, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll