Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27. Jul 2008, 22:22
Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Hallo,
ich bin Kabelnetzkunde in Kufstein, Österreich (Anbieter: Kufnet). Einige HD Sender wie ORF1 HD, ORF2 HD oder Servus TV HD funktionieren auf meinem Topfield bestens.
Bei folgenden Sendern habe ich allerdings Mosaikbilder (Artefakte), sobald sich das Bild schneller bewegt: ARD HD, ZDF HD und ARTE HD.
Mein Kabelanbieter hat mir auf meine Anfrage hin folgende Stellungnahme geschickt: "Aufgrund der neuen eingesetzten Technik die ARD HD, ZDF HD, ARTE HD sowie einsfestival HD verwendet kann es zu Störungen im Bereich der Bildaufbereitung kommen. Die neue Technik von GOP (Group of Pictures) werden von einigen Receiver nicht unterstützt im Moment. Bei einigen HTTV Receiver gibt es bereits ein Update der Firmware das dieses Problem löst."
Diese Antwort scheint mir das Problem richtig einzugrenzen. Nun zur Frage: Wie stehen die Chancen, dass Topfield sich um dieses Problem kümmert? Das letzte Update ist immerhin etwa 1 Jahr alt. Besteht dieses Problem nur in Österreich? Vielen Dank für jede Hilfe!
Reinhard Heuberger
ich bin Kabelnetzkunde in Kufstein, Österreich (Anbieter: Kufnet). Einige HD Sender wie ORF1 HD, ORF2 HD oder Servus TV HD funktionieren auf meinem Topfield bestens.
Bei folgenden Sendern habe ich allerdings Mosaikbilder (Artefakte), sobald sich das Bild schneller bewegt: ARD HD, ZDF HD und ARTE HD.
Mein Kabelanbieter hat mir auf meine Anfrage hin folgende Stellungnahme geschickt: "Aufgrund der neuen eingesetzten Technik die ARD HD, ZDF HD, ARTE HD sowie einsfestival HD verwendet kann es zu Störungen im Bereich der Bildaufbereitung kommen. Die neue Technik von GOP (Group of Pictures) werden von einigen Receiver nicht unterstützt im Moment. Bei einigen HTTV Receiver gibt es bereits ein Update der Firmware das dieses Problem löst."
Diese Antwort scheint mir das Problem richtig einzugrenzen. Nun zur Frage: Wie stehen die Chancen, dass Topfield sich um dieses Problem kümmert? Das letzte Update ist immerhin etwa 1 Jahr alt. Besteht dieses Problem nur in Österreich? Vielen Dank für jede Hilfe!
Reinhard Heuberger
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Das ist zwar eine nette Aussage, aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Ich habe ARD und ZDF HD während des Leichtathletik Showcases auf dem 7700HCCI gesehen. Und zwar ohne Störungen.
Auch basiert Technik/Firmware auf der des 7700HSCI (SAT) und hier habe ich meiner Meinung nach auch nicht von solchen Problemen gehört.
Auf welcher Frequenz senden den bei Dir ARD und ZDF HD? Wie hoch ist der Pegel? Wie gut die Qualität?
Auch basiert Technik/Firmware auf der des 7700HSCI (SAT) und hier habe ich meiner Meinung nach auch nicht von solchen Problemen gehört.
Auf welcher Frequenz senden den bei Dir ARD und ZDF HD? Wie hoch ist der Pegel? Wie gut die Qualität?
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27. Jul 2008, 22:22
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Danke für die rasche Antwort!
Frequenzen für ARD HD, ZDF HD und Arte HD: jeweils 786.70 MHz (256 QAM)
Der obere Balken des Topfield (Pegel?) zeigt konstant 50 %, der untere (Qualität?) zeigt konstant 90 %.
Wie gesagt habe ich auf anderen HD Sendern (ORF, etc.) keinerlei Probleme.
Ein interessantes Detail: ARD HD und ZDF HD scheinen seit heute nicht mehr als empfangbare HD Sender auf der Website meines Kabelanbieters auf. Liegt das Problem also doch eher beim Anbieter?
Nochmals Danke!
Frequenzen für ARD HD, ZDF HD und Arte HD: jeweils 786.70 MHz (256 QAM)
Der obere Balken des Topfield (Pegel?) zeigt konstant 50 %, der untere (Qualität?) zeigt konstant 90 %.
Wie gesagt habe ich auf anderen HD Sendern (ORF, etc.) keinerlei Probleme.
Ein interessantes Detail: ARD HD und ZDF HD scheinen seit heute nicht mehr als empfangbare HD Sender auf der Website meines Kabelanbieters auf. Liegt das Problem also doch eher beim Anbieter?
Nochmals Danke!
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Also 90% ist bei Qualität schon nicht das beste. Könnte also an der Hausanlage liegen. ORF HD sendet ja auf einer anderen Frequenz, die evtl. eine bessere Qualität hat.
Was ARD und ZDF HD angeht. Der Showcase ist vorbei. Die Senden nicht mehr. Also ist Dein Anbieter sogar vorbildlich...
Was ARD und ZDF HD angeht. Der Showcase ist vorbei. Die Senden nicht mehr. Also ist Dein Anbieter sogar vorbildlich...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
heubergerr hat geschrieben:Danke für die rasche Antwort!
Frequenzen für ARD HD, ZDF HD und Arte HD: jeweils 786.70 MHz (256 QAM)
Der obere Balken des Topfield (Pegel?) zeigt konstant 50 %, der untere (Qualität?) zeigt konstant 90 %.
Wie gesagt habe ich auf anderen HD Sendern (ORF, etc.) keinerlei Probleme.
Ein interessantes Detail: ARD HD und ZDF HD scheinen seit heute nicht mehr als empfangbare HD Sender auf der Website meines Kabelanbieters auf. Liegt das Problem also doch eher beim Anbieter?
Nochmals Danke!
Die Frequenz sieht etwas komisch aus.
Stelle mal 786MHz als Frequenz ein.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Ich denke aber, so kleine Drifts kann der TOPFIELD ausgleichen. Aber 90% Qualität sind bei HD schon arg wenig (da habe ich bei SD ja schon ab und an Störungen).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Hatten wir nicht mal so einen Fehler bei der die Frequenz nur 200KHz daneben lag?
Schaden kann es jedenfalls nicht die Frequenz anzupassen. Zumindest würde es die etwas schlecheter Signalqualität erklären.
Schaden kann es jedenfalls nicht die Frequenz anzupassen. Zumindest würde es die etwas schlecheter Signalqualität erklären.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27. Jul 2008, 22:22
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Vielen Dank für die vielen Hinweise! Ich werde Samstag Nachmittag (nach meiner Rückkehr nach Kufstein) versuchen, die Frequenz wie vorgeschlagen anzupassen! Übrigens habe ich für die ORF Sender (welche störungsfrei funktionieren) eine Qualität von 100 %! Ich melde mich dann nochmals mit einem kurzen Update!
Danke!
Danke!
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27. Jul 2008, 22:22
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Hallo,
ich habe den Topfield wie vorgeschlagen bei 786 MHz suchen lassen - da findet er leider gar nichts. Ich warte nun mal ab, ob mein Kabelbetreiber das Problem vielleicht in den Griff bekommt. Jedenfalls vielen Dank für die vielen Anregungen!
VG Reinhard
ich habe den Topfield wie vorgeschlagen bei 786 MHz suchen lassen - da findet er leider gar nichts. Ich warte nun mal ab, ob mein Kabelbetreiber das Problem vielleicht in den Griff bekommt. Jedenfalls vielen Dank für die vielen Anregungen!
VG Reinhard
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Hast du auch die Symbolrate und QAM eingestellt?
Bevor man den Suchlauf startet muss die Signalquallität vorhanden sein.
Bei ARD HD sollte die Symbolrate 61111 oder 6900 sein. QAM kommt eigentich nur 256 in Frage.
Bevor man den Suchlauf startet muss die Signalquallität vorhanden sein.
Bei ARD HD sollte die Symbolrate 61111 oder 6900 sein. QAM kommt eigentich nur 256 in Frage.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27. Jul 2008, 22:22
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Nein, ich werde es noch mit der vorgeschlagenen Symbolrate & QAM versuche - Update folgt. Danke!
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27. Jul 2008, 22:22
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Auch mit den von cluberer 99 vorgeschlagenen Einstellung findet der Topfield ARD HD nicht (sondern nur auf der von mir zunächst genannten und von meinem Kabelanbieter vorgeschlagenen Frequenz). Ist aber nicht schlimm - derzeit senden die betroffenen Sender eh noch nicht im Normalbetrieb (und ich tröste mich mit ORF HD, Servus TV HD, Anixe HD...). Aber nochmals vielen Dank für alle Hinweise!
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
So eine Komma Frequenz ist aber im Kabel wirklich unüblich. Es gibt eigentlich Vorgaben, wie die Frequenzen zu lauten haben. Und da steht 786 Mhz (786000 KhZ) und eben Nicht 786,25 Mhz (786250 Mhz).
Auf der anderen seite, sollte die Automatische Feinjustierung so kleine abweichungen ausgleichen. Ist das bei Dir nicht der fall, scheint die Frequenz wirklich schon im Grenzbereich zu sein und ich befürchte, das das auch im Regelbetrieb der fall sein wird.
Auf der anderen seite, sollte die Automatische Feinjustierung so kleine abweichungen ausgleichen. Ist das bei Dir nicht der fall, scheint die Frequenz wirklich schon im Grenzbereich zu sein und ich befürchte, das das auch im Regelbetrieb der fall sein wird.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27. Jul 2008, 22:22
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Seit gestern Abend wird auf ARD HD und ZDF HD gar kein Signal mehr von meinem Kabelanbieter ausgestrahlt - der Bildschirm bleibt leer. Es werden diese Sender im Programmangebot wie gesagt auch nicht mehr gelistet (http://root.riscompany.net/company/kufn ... mliste.pdf)
Ich warte mal ab, wie mein Kabelanbieter reagiert, wenn diese Sender den regulären Betrieb aufnehmen. Ich habe noch etwas Hoffnung, dass das Problem dann gelöst wird (da andere HD Sender ja tadellos funktionieren)... Nochmals vielen Dank!
Ich warte mal ab, wie mein Kabelanbieter reagiert, wenn diese Sender den regulären Betrieb aufnehmen. Ich habe noch etwas Hoffnung, dass das Problem dann gelöst wird (da andere HD Sender ja tadellos funktionieren)... Nochmals vielen Dank!
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: So 27. Jul 2008, 22:22
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Seit dem Beginn der Olympischen Spiele sendet mein Kabelanbieter die genannten Sender auf 786 MHz - ohne Bildstörungen. Nochmals Danke an alle, die Hilfestellungen geboten haben. LG Reinhard Heuberger
AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
Ich möchte hier mal eine Frage anhängen:
Ich habe beim EinsFestival-HD-Trailer mit dem Topfield zeitweise kurze Klötzchenbildung, aber mit dem Fernseher nicht.
Deshalb meine Frage: ist die verbaute Technik des 7700 schon zu alt um störungsfreien Empfang zu bieten. Andere HD-Sender laufen problemlos, sehe aber sehr wenig mit dem Topf. Strom sparen
.
Ich habe beim EinsFestival-HD-Trailer mit dem Topfield zeitweise kurze Klötzchenbildung, aber mit dem Fernseher nicht.
Deshalb meine Frage: ist die verbaute Technik des 7700 schon zu alt um störungsfreien Empfang zu bieten. Andere HD-Sender laufen problemlos, sehe aber sehr wenig mit dem Topf. Strom sparen

AW: Probleme mit einigen wenigen HD Sendern
krabat hat geschrieben:Ich möchte hier mal eine Frage anhängen:
Ich habe beim EinsFestival-HD-Trailer mit dem Topfield zeitweise kurze Klötzchenbildung, aber mit dem Fernseher nicht.
Deshalb meine Frage: ist die verbaute Technik des 7700 schon zu alt um störungsfreien Empfang zu bieten. Andere HD-Sender laufen problemlos, sehe aber sehr wenig mit dem Topf. Strom sparen.
Das Problem hat sich gelöst.
