kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
waschbaerchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Feb 2010, 16:20

kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#1

Beitrag von waschbaerchen » Di 23. Feb 2010, 16:47

Hallo liebe User,

ich bin neu bei euch und auch neu auf dem Gebiet Receiver. Besitze seit heute den 7710hcci um über Kabel Deutschland ditigal empfangen zu können. Sender werden gefunden, aber wenn ich sie aufrufe, kommen obige Meldungen (auch bei den frei emfangbaren). Auf unserem Zweitgerät mit integriertem Receiver habe ich diese Probleme nicht. Woran könnte das liegen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Silvia

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#2

Beitrag von cluberer99 » Di 23. Feb 2010, 17:25

Dein zweit Gerät wird die Sender analog empfangen. Hast du an dem zB Eurosport 2 oder alle 3. Sender der ARD?

Bei KDG sind die privaten Sender Grundverschlüsselt. Ohne Smartcard (und AC light) geht hier gar nichts.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

waschbaerchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Feb 2010, 16:20

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#3

Beitrag von waschbaerchen » Di 23. Feb 2010, 18:10

Ui, noch komplizierter :thinker: ??

Mein Zweitgerät empfängt Analog und Digital (die öffentlich Rechtlichen) - meine ich. Kann ich an der Anzeige "ATV" und "DTV/Kabel" sowie an der Bildqualität erkennen. Auch 1plus und wie sie alle heißen hab ich auf dem "Kleinen" im Digitalbereich. Die Privaten sowie DSF und Eurosport etc. sind auch auf dem Zweitgerät verschlüsselt.

Inzwischen versteh ich echt nur noch Bahnhof!

Danke
Silvia

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#4

Beitrag von cluberer99 » Di 23. Feb 2010, 18:28

Bei KDG sind die Privaten Sender Grundverschlüsselt, wie auch bei Unity Media und TeleColubus.

Das heißt willst auch die Privaten Sender digital sehen, musst du bei KDG eine Smatcard bestellen bzw anfordern.

Bist du schon direkt Kunde bei KDG, zahlst also 16,90€ für den Kabelanschluß dann ist diese Smartcard kostenlos und du kannst über die Hotline einfach das "Treueangebot bestellen".

Werden die Kabelgebühren über die Nebenkosten abgerechnet, kostet Kabel Digital Fee (so heißt das "ABO") 2,90€ im Monat.

Aber ein kleines Problem gibt es da noch.
KDG versendet nur Smartcarden wenn man eine Receivernummer eines zertifizierten Receivers angeben kann. Am besten gibt man hier die Nummer eine D2-Box von Nokia an. Dann bekommt man von KDG eine D02 Karte zugesand. Diese steckt man dann in ein AlphaCrypt light Modul (kostet ca 50&#8364 ;) Das Modul mit Smartcard kommt dann in den Receiver.

Kann man keine Nummer angeben kann man auch bei KDG einen Receiver mieten. Dies kostet dann noch mal 2€ zusätzlich im Monat. In dem Fall bekommt man eine D09 Karte. Diese Karte läuft leider nicht ohne weiters in einem AlphaCrypt Modul. (Es gab eine Frimware fürs Modul die aber offiziel nicht mehr verfügbar ist)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

waschbaerchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Feb 2010, 16:20

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#5

Beitrag von waschbaerchen » Mi 24. Feb 2010, 06:38

Guten Morgen!

Danke euch. Das mit der Karte, dem Zusatzmodul und den Kosten ist mir klar. Wusste ich auch schon.

Aber warum zum Kuckuk kann ich auf der kleinen Kiste wesentlich mehr Sender empfangen als auf dem Großen (Philips 37pfl7662) und noch dazu angeblich in Digital ohne dem ganzen Gedöns? Ich dachte immer es liegt nur am fehlenden Digitalreceiver.

Wenn ihr da für mich noch eine Erklärung geb ich mich geschlagen!

Gruß
Silvia

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#6

Beitrag von Maliboy » Mi 24. Feb 2010, 06:47

Ich verstehe Deine Frage nicht ganz.

Aber evtl. liegt es am Folgenden: Dein Fernseher Empfängt Analog und Digital. Digital aber nur was Unverschlüsselt ist, also die ÖR und evtl. noch Sky Select. Das ganze mischt er mit den Analogen Sendern, wo Du dann noch ein paar Private (so um die 20 Stück) dazu bekommst.

Der Topf dagegen empfängt nur digital. Er nimmt aber alle Sender (egal ob verschlüsselt oder nicht) in die Senderliste auf (es sei denn, man stellt beim Suchlauf was anderes ein). Und daher kommt wahrscheinlich der große Unterschied zu den gefundenen Sendern.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

waschbaerchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Feb 2010, 16:20

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#7

Beitrag von waschbaerchen » Mi 24. Feb 2010, 08:23

Vermutlich ist es so.

Ich dachte aber, dass ich mit dem Philips + Receiver den gleichen Standard erreiche, wie ich ihn beim Zweitgerät ohne zusätzlichen Receiver habe.

Und warum sind die ÖR beim Zweitgerät nicht verschlüsselt und somit ohne Probleme empfangbar und beim Großen schon? Das will nicht in meinen Kopf.

Sorry wenn ich so blöd frage und euch auf den Keks damit gehe, aber für mich werden das immer mehr "spanische Dörfer".

Gruß
Silvia

Harm
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 08:21
Receivertyp: TF 7700HCCI
Wohnort: Koruppin

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#8

Beitrag von Harm » Mi 24. Feb 2010, 08:32

Sorry das ich mich als Neuling hier melde,aber auch ich kenne dieses Problem.Hatte bei meinen Eltern das selbe spiel mit den Sendern und die Privaten und HD Sender wurden auf dem Toshi im Autom.Suchlauf digital nicht gefunden.Erst ein manueller Suchlauf der bei dem 1,5 Stunden dauerte brachte die anderen zum Leuchten.Bei meinem Topf und Kabelanbieter auch nur über die Eingabe von Sym und Qam.
Muss zu meinen Eltern sagen,das Sie KD in der Miete mit inbegriffen haben für 9,60 und das die da frei sind.
Zuletzt geändert von Harm am Mi 24. Feb 2010, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#9

Beitrag von Maliboy » Mi 24. Feb 2010, 10:56

[quote="waschbaerchen"]Ich dachte aber, dass ich mit dem Philips + Receiver den gleichen Standard erreiche, wie ich ihn beim Zweitgerät ohne zusätzlichen Receiver habe. [/quote]
Sollte auch gehen. Bei meinen Fernseher kann ich einstellen, ob ich auch verschlüsselte Sender finden will. Mit einen Entsprechenden Entschlüsselungsmodul und der Passenden SmartCard kann man dann auch im Gerät die Verschlüsselten Sender sehen (wenn sie auf der Karte Freigeschaltet sind)

[quote="waschbaerchen"]Und warum sind die ÖR beim Zweitgerät nicht verschlüsselt und somit ohne Probleme empfangbar und beim Großen schon? Das will nicht in meinen Kopf.[/quote]
Sie Sind immer unverschlüsselt. Man muss halt nur Analog und Digital unterscheiden und dann halt bei Digital noch verschlüsselt und Frei.

[quote="waschbaerchen"]Sorry wenn ich so blöd frage und euch auf den Keks damit gehe, aber für mich werden das immer mehr "spanische Dörfer".[/quote]
Kein Problem. Die Verschlüsselung macht die Sache ja auch nicht gerade einfacher. Un das Dein Fernseher die Kanäle mischt auch nicht (bei meinen muss ich zwischen Digital und Analog hin und her schalten, was die Sache in meinen Augen leichter zu verstehen macht, wenn man mit der Materie nicht vertraut ist).

@Harm
Was Du da beschreibst ist aber kein typisches Verhalten für KDG und oder UM. Die haben eigentlich eine ordentliche NIT und hier funktioniert der Suchlauf eigentlich immer (ich kann mich nicht erinnern, das er mal nicht funktioniert hat).
Und das mit dem Frei nutzt auch nichts, wenn man sich noch um ein Entschlüsselungsmodul etc. kümmern muss.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Harm
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 08:21
Receivertyp: TF 7700HCCI
Wohnort: Koruppin

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#10

Beitrag von Harm » Mi 24. Feb 2010, 19:29

[quote="Maliboy"]S
Und das mit dem Frei nutzt auch nichts, wenn man sich noch um ein Entschlüsselungsmodul etc. kümmern muss.[/quote]


mit frei meine ich frei, ohne Entschlüsselungsmodul.(AC)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#11

Beitrag von cluberer99 » Mi 24. Feb 2010, 19:39

Das ist schon klar. Aber bei KDG braucht man ein Entschlüsselungsmodul um die Privaten digital empfangen zu können.
Dashalb muss bei KDG immer auch nach verschlüsselten Sendern gesucht werden.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Harm
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 08:21
Receivertyp: TF 7700HCCI
Wohnort: Koruppin

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#12

Beitrag von Harm » Do 25. Feb 2010, 07:59

Ne bei denen ist das so
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html
Da sind die Privaten mit drinn.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#13

Beitrag von Maliboy » Do 25. Feb 2010, 08:21

Sorry, das ich Barsch werde, aber wir (cluberer99 und ich) haben seit 4 Jahren Digitalfernsehen über Kabeldeutschland. Und wenn wir Dir sagen: Die Privaten sind verschlüsselt, dann ist das so. Und ja, es gibt Konstellationen, da zahlt man nichts extra. Bei mir sind die Sender auch im normalen Anschluß mit drin (sprich, ich muss für die SmartCards nichts extra zahlen). Aber trotzdem benötigt man eine SmartCards und ein Entschlüsselungsmodul.
Und wenn das bei Deinen Eltern nicht der Fall ist, haben sie Entweder etwas Illigales, oder sind nicht bei KDG.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

jjones
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 19:27
Receivertyp: TF7700HCCI

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#14

Beitrag von jjones » Do 25. Feb 2010, 09:25

@Maliboy
Aber nur die Privaten? Die ÖR sollten doch frei empfangbar sein?

Was mich irritiert:
waschbaerchen hat geschrieben:Und warum sind die ÖR beim Zweitgerät nicht verschlüsselt und somit ohne Probleme empfangbar und beim Großen schon? Das will nicht in meinen Kopf.

Bedeutet dies, dass beim Topfield auch ARD, ZDF usw. als verschlüsselt angezeigt werden?

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#15

Beitrag von JayTee » Do 25. Feb 2010, 10:26

jjones hat geschrieben:...
Bedeutet dies, dass beim Topfield auch ARD, ZDF usw. als verschlüsselt angezeigt werden?


Nö. ;)

Ich denke da liegt irgend ein Missverständnis vor
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#16

Beitrag von Maliboy » Do 25. Feb 2010, 12:55

Genau so sehe ich das auch. Die ÖR sind immer frei (Evtl. bei T-Entertain nicht, aber das ist ja auch etwas ganz anderes).
Wie oben geschrieben, ich denke durch das Mischen von Analog und Digital kommt es da zu verwirrung. Ich bin eigentlich froh, das das mein Fernseher nicht so macht (obwohl ich durchaus ein oder zwei Sender aus der Analogen Liste gerne auf der Digitalen hätte, einfach, um sie zu haben).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Harm
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 08:21
Receivertyp: TF 7700HCCI
Wohnort: Koruppin

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#17

Beitrag von Harm » Do 25. Feb 2010, 20:50

@ Maliboy
Du ich hab die Forenrichtlinien durchgelesen und ich veröffentliche nichts illegales,aber vielleicht kannst auch Du noch was dazulernen.Sieh selber auf der KD Homepage
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html
und was liest du da????
Nur für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen.

* bis zu 100 frei empfangbare digitale
TV-Sender
und wenn Du da auf TV Sender klickst na dann pasiert das
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html
Ohne Card und ohne AC Light
Und so ist das , nichts illegales sondern die realität.
So großer Meister des Topfes ich nehm es Dir nicht übel, deinen barschen Ton.
Zuletzt geändert von Harm am Do 25. Feb 2010, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#18

Beitrag von Maliboy » Do 25. Feb 2010, 21:34

Also, wenn Du schon mit der KDG Homepage kommst, Da gibt es die Registerkarte: 'Frei Empfangbare Analoge Sender' (für uns hier Uninteressant) und die Registerkarte: 'Frei Empfangbare Digitale Sender'.
Und dann Scroll mal ganz nach Unten. Da gibt es klein und Unscheinbar am Ende der Seite eine Zeile, in der Steht: '*, **, ***, 7, 8 '. Mit Anderen Worten die Fußnoten.

Und da findest Du dann:
* Die öffentlich-rechtlichen TV- und Radiosender sind auch ohne Smartcard empfangbar.
** Voraussetzung für den Empfang dieser digitalen Sender ist der Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitbandkabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüstetes Hausnetz.
*** Für diese Sender ist eine freigeschaltete Smartcard von Kabel Deutschland erforderlich.
Der 'GAG' ist nur, das man die *** Sternchen nur bei den Radiosendern findet. Aber, er gilt auch für alle anderen Sender. Die ** Sternchen findet man wenigstens in den PopUp Fenstern.

Aber, Du glaubst uns und wahrscheinlich auch den ganzen KDG Forum nicht, wenn wir Dir sagen: KDG ist immer Grundverschlüsselt. Ausnahme sind die ÖR. Also, entwender kein KDG (Es gibt auch anbieter, die Ähnlich heißen) oder es ist doch ne Karte drin, oder aber es ist halt ein Modul mit Emu drin (evtl. umbewusst, je nach Händler). Weil, EMUs laufen bei KDG noch (zum Teil).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#19

Beitrag von cluberer99 » Fr 26. Feb 2010, 02:36

Harm hat geschrieben:@ Maliboy
Du ich hab die Forenrichtlinien durchgelesen und ich veröffentliche nichts illegales,aber vielleicht kannst auch Du noch was dazulernen.Sieh selber auf der KD Homepage
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html
und was liest du da????
Nur für Kunden, die ihren analogen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten bezahlen.

* bis zu 100 frei empfangbare digitale
TV-Sender
und wenn Du da auf TV Sender klickst na dann pasiert das
http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... ender.html
Ohne Card und ohne AC Light
Und so ist das , nichts illegales sondern die realität.
So großer Meister des Topfes ich nehm es Dir nicht übel, deinen barschen Ton.


Also auch wenn du es nicht glauben willst bei KDG sind die privaten Grundverschlüsselt!
Hast du bei dir die Sender Eurosport 2, Poker Channel und kannst diese sehen? Wenn nein empfängst du die privaten auch weiterhin analog!
Auf welcher Frequenz liegt bei dir zB RTL?

Die Belegung der digitalen Sender ist bei KDG in ganz Deutschland gleich. (Bis auf wenige Regionalsender und Berlin)

Solltest du diese Sender wirkich ohne Smartcard empfangen betreibst du etwas illigales wenn auch eventull unwissentlich.

Da du gern auf die KDG seite verweist hier auch mal ein Zitat aus den FAQs
Der herkömmliche, analoge Kabelanschluss wurde im Netz von Kabel Deutschland flächendeckend modernisiert und überträgt heute neben den analogen TV- und Radiosignalen zusätzlich digitale Fernseh- und Radiosender. Daher sprechen wir heute von einem digitalen Kabelanschluss. Alle Leistungen des analogen Kabelanschlusses sind darin natürlich weiterhin unverändert enthalten.

Das bedeutet:

Mit jedem Kabelanschluss von Kabel Deutschland empfangen Sie bis zu 32 analoge TV-Sender sowie bis zu 45 analoge Radioprogramme. Zusätzlich können Sie bis zu 100 digitale TV-Sender und 70 digitale Radioprogramme empfangen.

Neben einem erweiterten Programmangebot bietet der digitale Kabelanschluss noch viele weitere Vorteile:

- Eine höhere Qualität: Die moderne digitale Übertragungstechnik ermöglicht eine ausgezeichnete Bild- und Tonqualität.
- Zukunftssicherheit: Mit dem digitalen Kabelanschluss sind neue Produktangebote wie Pay TV und Pay per View möglich.
- Um in den Genuss eines digitalen Kabelanschlusses zu kommen, benötigen Sie einen Digital Receiver sowie eine Smartcard. Beides erhalten Sie von Kabel Deutschland bei Bestellung eines Digitalen Kabelanschlusses oder eines Digitalen Empfangs (das gilt für alle, die bereits einen Kabelanschluss von Kabel Deutschland nutzen und diesen über die Nebenkosten abrechnen).
Quelle

Edit:

Aber man muss schon sagen seit dem die Internetseite von KDG neu gestaltet wurde ist das ganze noch missverständlicher als vorher. Erst bei der Bestellung merkt man das man eine Smartcard benötigt. (oder in den FAQs)
Das ganze grenzt schon an irreführende Werbung.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Fr 26. Feb 2010, 06:13, insgesamt 5-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

waschbaerchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Di 23. Feb 2010, 16:20

AW: kein Signal bzw. verschlüsseltes Signal

#20

Beitrag von waschbaerchen » Fr 26. Feb 2010, 08:30

*pieps*

Leute, ich wollte hier keinen Streit auslösen!

Ich wollte nur verstehen, was Sache ist und warum meine zwei Geräte so unterschiedliche Dinge von sich geben.

Unser KD Anschluss wird über die Nebenkosten abgerechnet und wir sind ans ausgebaute Netz angeschlossen.

Ich gebe ehrlich zu, ich kapier´s noch immer nicht. Ich hab auch inzwischen gar keinen Bock mehr dazu. Wollte einfach nur im Wohnzimmer den gleichen Emfang haben wie im Schlafzimmer (also die ÖR angeblich Digital), ohne vorher studieren zu müssen.

Danke euch für eure Mühe, aber das Vorhaben ist für mich inzwischen gescheitert.

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“