Topfield 7710 HCCI- wo finde ich die Receivernummer?

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
blauauge999
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 13:21

Topfield 7710 HCCI- wo finde ich die Receivernummer?

#1

Beitrag von blauauge999 » Sa 20. Feb 2010, 11:51

Habe den TF 7710 neu v. 1,5 Jahren gekauft. Und jetzt wollte ich Kabel Deutschland bestellen, finde aber nirgendwo die Receiver bzw. Gerätenummer. Am Gerät ist nur eine 14 stellige Kombination von Buchstaben und Zahlen vorhanden. Die wird aber v. KDG nicht akzeptiert, es sollten nur 14 Zahlen sein. Wer kann mir helfen? :patsch:

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Topfield 7710 HCCI- wo finde ich die Receivernummer?

#2

Beitrag von cluberer99 » Sa 20. Feb 2010, 12:07

Mit der Nummer vom Topf bekommst du keine Smartcard von KDG.

Am besten gibst du eine Nummer von einer D2-Box von Nokia an. Dann bekommst du eine D02 Karte.

Dazu benötigst du noch ein AC light Modul. Dieses kostet ca 50€.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

blauauge999
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 13:21

AW: Topfield 7710 HCCI- wo finde ich die Receivernummer?

#3

Beitrag von blauauge999 » Fr 26. Feb 2010, 18:23

Danke, Cluberer99, für die Antwort. Verstehe dann aber die ganze Politik nicht. Ich habe leichtsinnig eine Nummer v.meinem alten Receiver bei KDG angegeben (diesen Receiver gibt es schon lange nicht mehr, hab die Nummer aus alten Unterlagen). Habe dann von KDG eine D09 Karte bekommen. Tja, und wurde natürlich weder v. Topf noch von meinem Samsung 650 TV CI+ erkannt. So.Großes Problem. Updaten konnte ich mit meinem Schleppi die AlphaCrypt light niucht auf die Okt.Version 2008 1.16. Zum Glück hatte mein Schwager ein sehr altes Notebook im Keller rumstehen, konnte die AlphaCrypt v. 1.14 auf 1.16 updaten. Und jetzt funzt sie im Topf und auch im Samsung TV. Aber die ganze Aktion ist nichts für Anfänger. Es blicken nur noch wenige durch.

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Topfield 7710 HCCI- wo finde ich die Receivernummer?

#4

Beitrag von Julian » Fr 26. Feb 2010, 18:45

blauauge999 hat geschrieben:...Aber die ganze Aktion ist nichts für Anfänger. Es blicken nur noch wenige durch.


...Wenn es nach KDG gehen würde, nicht mal die! :altermotzsack:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Topfield 7710 HCCI- wo finde ich die Receivernummer?

#5

Beitrag von cluberer99 » Fr 26. Feb 2010, 19:57

[quote="blauauge999"]Danke, Cluberer99, für die Antwort. Verstehe dann aber die ganze Politik nicht. Ich habe leichtsinnig eine Nummer v.meinem alten Receiver bei KDG angegeben (diesen Receiver gibt es schon lange nicht mehr, hab die Nummer aus alten Unterlagen). Habe dann von KDG eine D09 Karte bekommen. Tja, und wurde natürlich weder v. Topf noch von meinem Samsung 650 TV CI+ erkannt. So.Großes Problem. Updaten konnte ich mit meinem Schleppi die AlphaCrypt light niucht auf die Okt.Version 2008 1.16. Zum Glück hatte mein Schwager ein sehr altes Notebook im Keller rumstehen, konnte die AlphaCrypt v. 1.14 auf 1.16 updaten. Und jetzt funzt sie im Topf und auch im Samsung TV. Aber die ganze Aktion ist nichts für Anfänger. Es blicken nur noch wenige durch.[/quote]

Das ganze mit der Grundverschlüsselung ist auch nicht ganz einfach zu verstehen. Zumal man auf der KDG Seite auch lange suchen muss um einen Hinweis zu finden das man eine Smartcard für die Privaten Sender braucht.

KDG will eigentlich auch gar nicht das man "freie" Receiver benutzt. Denn bei diesen kann man auf die Festplatte zugreifen und somit beliebig viele Kopien von Aufnahmen anfertigen. Auch kann man den Jugendschutzpin abschalten.
KDG unternimmt schon viel um nutzer freier Receiver das Leben zu erschweren.
Stichwort Ablaufdatum, dieses macht Aufnahmen die verschlüsselt auf der Festplatte liegen nach 24 Stunden unbrauchbar. Um das zu verhindern muss man zeitnah die Aufnahme entschlüsseln durch anfertigen einer Kopie. Das Tap RecCopy macht das ganze ganze automatisch.
Dieses Tap ist ein "must have" Tap bei KDG und UM.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“