Probleme mit UM01 und dem Alpha Crypt Classic Version 3.16

Spezielle Fragen zum TF7700HCCI
Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

#21

Beitrag von cluberer99 » Di 13. Apr 2010, 07:45

Könnten solche Probleme geben wenn man auf eine PVR Firmware gewechselt ist und keinen Werksreset gemacht hat?

Eventuell war beim Zeitpunkt vom Sendersuchlauf auch die NIT Liste nicht OK.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

#22

Beitrag von Maliboy » Di 13. Apr 2010, 10:08

[quote="cluberer99"]Könnten solche Probleme geben wenn man auf eine PVR Firmware gewechselt ist und keinen Werksreset gemacht hat?[/quote]
Nein. In der Firmware hat sich nur das Timer Format geändert, wodurch es zu seltsamen nebeneffekten kommen kann. Aber die Sender haben danach noch funktioniert.

[quote="cluberer99"]Eventuell war beim Zeitpunkt vom Sendersuchlauf auch die NIT Liste nicht OK.[/quote]
Auch unwahrscheinlich, da ja VPID und APID permanent angepasst werden (sonst würden die Regionalsender der ARD nicht funktionieren). Und die SID scheint ja zu stimmen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

gerdchen55
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Di 16. Mär 2010, 20:46
Receivertyp: Topfield TF 7700 HCCI
Wohnort: Ahaus

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

#23

Beitrag von gerdchen55 » Di 13. Apr 2010, 18:51

[quote="cluberer99"]Mache mal einen neuen Suchlauf.
Wenn der Ton kommt aber kein Bild stimmt wohl etwas mit den Settings nicht.

Wenn du ein Firmware update gemacht hast solltest au auch einen Werksreset machen.[/quote]


Hallo Cluberer 99,
Werksrest bedeutet das "Zurückssetzen auf Werkseinstellungen", oder ist das noch etwas anderes? Wenn ja, kannst Du mir erklären wie und wo ich das Werksrest an meinem Receiver machen muss?

Wäre nett wenn Du Dich noch einmal melden würdest.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit UM01 und dem Alpha Crypt Classic Version 3.16

#24

Beitrag von Maliboy » Di 13. Apr 2010, 18:53

Ja, genau das bedeutet das. Zu finden unter Installation...

Aber denkt daran. Danach sind alle Einstellungen weg. Auch Sprache etc..
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

gerdchen55
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Di 16. Mär 2010, 20:46
Receivertyp: Topfield TF 7700 HCCI
Wohnort: Ahaus

AW: Probleme mit UM01 und dem Alpha Crypt Classic Version 3.16

#25

Beitrag von gerdchen55 » Di 13. Apr 2010, 20:13

Maliboy hat geschrieben:Ja, genau das bedeutet das. Zu finden unter Installation...

Aber denkt daran. Danach sind alle Einstellungen weg. Auch Sprache etc..


Aber was bringt das denn, wenn ich vorher die Firmware aufspiele?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit UM01 und dem Alpha Crypt Classic Version 3.16

#26

Beitrag von Maliboy » Di 13. Apr 2010, 21:31

Cluberer99 vermutet das Du ein Firmware Update gefahren hast. Und zwar von einer nicht PVR Version nach der PVR Version. Danach muss man einen Werksreset machen, da sich das Settingsformat geändert hat.
Die Settings bleiben nämlich nach einen Firmwareupdate erhalten. Nur wenn sich das Format der Settings ändert, kann es halt zu den seltsamsten Effekten kommen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

gerdchen55
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Di 16. Mär 2010, 20:46
Receivertyp: Topfield TF 7700 HCCI
Wohnort: Ahaus

AW: Probleme mit UM01 und dem Alpha Crypt Classic Version 3.16

#27

Beitrag von gerdchen55 » Mi 14. Apr 2010, 20:56

Maliboy hat geschrieben:Ja, genau das bedeutet das. Zu finden unter Installation...

Aber denkt daran. Danach sind alle Einstellungen weg. Auch Sprache etc..


Hallo Maliboy,
muss ich nach dem Reset denn wieder die Firmware aufspielen? Und welche müsste ich da nehmen? Ohne Firmware ist mein Timeshift nämlich ausgeschaltet.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Probleme mit UM01 und dem Alpha Crypt Classic Version 3.16

#28

Beitrag von Maliboy » Mi 14. Apr 2010, 22:26

Nein, die Firmware ist natürlich von diesen Reset unberührt. Es kann nur sein das Du Timeshift danach neu aktivieren musst. Ich weiß nämlich nicht, wie die Grundeinstellung ist.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Probleme mit UM01 und dem Alpha Crypt Classic Version 3.16

#29

Beitrag von cluberer99 » Do 15. Apr 2010, 06:05

Du musst "nur" Einstellungen wieder vornehmen. Also AV, Sprach- und alle sonstigen Einstellungen wieder anpassen.
Und natürlich einen neuen Suchlauf machen (QuickScan) und die Sender wieder sotieren. Da man aber bei Kabel nicht ganz so viele Sender hat ist dies aber verhältnismäßig schnell gemacht.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Udo-Andreas
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: So 8. Feb 2009, 18:51

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

#30

Beitrag von Udo-Andreas » Fr 16. Apr 2010, 19:58

[quote="gerdchen55"]Werksreset ist doch gleich bedeutend mit "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" oder? Was hilft mir denn dann ein Update der Firmware?[/quote]

Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erreiche ich, das Änderungen an der Betriebssoftware, die durch das Aufspielen der neuen Firmware vorgenommen wurden, auch tatsächlich erkannt werden. Anschließend das Gerät neu einstellen. Ich habe 2 Alpha Crypt Classic Version 3.16 und 3.19. Beide funktionieren mit meiner UM01 fehlerfrei im TF7700HCCI. Bei der erstmaligen Verwendung hat es allerdings ca. 45 Minuten gedauert, bis die Smartcard auch im TF7700HCCI korrekt erkannt wurde. Aktiviert hatte ich sie vorher im Samsung DCB-P850G..
Panasonic TX-L37GW20, Echostar HDC-601DER, Reelbox Avantgarde II Kabel, Panasonic DMP-BD80, Panasonic DVD-S97 Codefree, Panasonic DMR-EH495

gerdchen55
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Di 16. Mär 2010, 20:46
Receivertyp: Topfield TF 7700 HCCI
Wohnort: Ahaus

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

#31

Beitrag von gerdchen55 » Fr 16. Apr 2010, 20:11

[quote="Udo-Andreas"]Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erreiche ich, das Änderungen an der Betriebssoftware, die durch das Aufspielen der neuen Firmware vorgenommen wurden, auch tatsächlich erkannt werden. Anschließend das Gerät neu einstellen. Ich habe 2 Alpha Crypt Classic Version 3.16 und 3.19. Beide funktionieren mit meiner UM01 fehlerfrei im TF7700HCCI. Bei der erstmaligen Verwendung hat es allerdings ca. 45 Minuten gedauert, bis die Smartcard auch im TF7700HCCI korrekt erkannt wurde. Aktiviert hatte ich sie vorher im Samsung DCB-P850G..[/quote]

Hallo Udo-Andreas,
ich verzweifel so langsam. Habe alle ernstgemeinten Tipps ausprobiert, und ich scheine dem Endziel immer näher zu kommen. Ich habe auf Werkseinstellung zurückgesetzt, einen Quick-Scan gemacht, aber trotzdem kann ich nur die ÖR sehen. Bei RTL höre ich den Ton, es kommt aber kein Bild. Bei SAT1 kommt das Bild, aber kein Ton, usw. Jetzt
lese ich bei Dir, das Deine Karte erst nach 45 Minuten erkannt wurde. Kann das denn sein, dass das solange dauert? Dann würde ich das auch noch ausprobieren.

Wäre nett, wenn Du Dich noch einmal meldest.

Ps. dieses Forum ist einfach Spitze und ich bin davon überzeugt, das mir hier geholfen werden kann.

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Alpha Crypt Classic Version 3.16

#32

Beitrag von cluberer99 » Fr 16. Apr 2010, 20:21

[quote="Udo-Andreas"]Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erreiche ich, das Änderungen an der Betriebssoftware, die durch das Aufspielen der neuen Firmware vorgenommen wurden, auch tatsächlich erkannt werden. Anschließend das Gerät neu einstellen. Ich habe 2 Alpha Crypt Classic Version 3.16 und 3.19. Beide funktionieren mit meiner UM01 fehlerfrei im TF7700HCCI. Bei der erstmaligen Verwendung hat es allerdings ca. 45 Minuten gedauert, bis die Smartcard auch im TF7700HCCI korrekt erkannt wurde. Aktiviert hatte ich sie vorher im Samsung DCB-P850G..[/quote]

Die Smartcard wird vom AC erkannt und nicht vom Topf.

Im Menü vom Topf muss erst einmal das AC richtig erkannt werden. Im Menü vom AC muss man dann zumindest die Smartcardnummer sehen können.

Das nach einem Werksreset nun bei Sat1 ein Bild vorhanden ist aber kein Ton ist sehr merkwürdig. So langsam befürchte ich das de Topf einen defekt hat.

Was wird den beim Pegel und bei der Signalqualität im Installationsmenü angezeigt? Am besten einmal die Werte von ARD und Sat1 vergleichen. Große unterschiede sollten nicht vorhanden sein.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „TF7700HCCI“