TF 7710 HCCI findet Sender nicht
TF 7710 HCCI findet Sender nicht
Hallo, habe einen neuen 7710 HCCI gekauft, Problem ist das nicht alle Sender gefunden werden. Beim Auto-Scan wrden etwa nur 65 TV-Sender gefunden, beim Vorgängermodell waren es mehr als 300. Kein ARD, ZDF, RTL, SAT1, PRO7 etc., von Sky auch nur wenige. Habe alle Scan-Möglichkeiten durchgespielt, ohne Erfolg. Software ist aktuell. Kann jemand helfen? Danke im voraus. Liebe Grüße ans Forum.
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TF 7710 HCCI findet Sender nicht
Frage 1: Welcher Anbieter?
Frage 2: Wenn Du sagst, alle Scan Methoden, schließt das ja manuell ein. Damit hättest Du doch alles finden müssen (weil, ansonsten ist es nicht im Netz).
Frage 2: Wenn Du sagst, alle Scan Methoden, schließt das ja manuell ein. Damit hättest Du doch alles finden müssen (weil, ansonsten ist es nicht im Netz).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
AW: TF 7710 HCCI findet Sender nicht
Frage 1: Privater Kabelanbieter, gibt es nur hier in der Gegend (ich wohne ich 38855 Wernigerode)
Frage 2: Nein, manuell nicht, ich weiss leider nicht welches Programm mit welchen Daten (Frequenz, Symbolrate, QAM) angewählt werden kann. Gibt es da vielleicht eine Liste, nach der man sich richten kann?
Danke
Rolf
Frage 2: Nein, manuell nicht, ich weiss leider nicht welches Programm mit welchen Daten (Frequenz, Symbolrate, QAM) angewählt werden kann. Gibt es da vielleicht eine Liste, nach der man sich richten kann?
Danke
Rolf
AW: TF 7710 HCCI findet Sender nicht
[quote="Bahama"]Frage 2: Nein, manuell nicht, ich weiss leider nicht welches Programm mit welchen Daten (Frequenz, Symbolrate, QAM) angewählt werden kann. Gibt es da vielleicht eine Liste, nach der man sich richten kann?
[/quote]
Die Daten sind von Kabelanbieter zu Kabelanbieter unterschiedlich. Wenn dein Anbieter eine Website hat, mal dort schauen ob er eine Liste anbietet.
TF 7700 HCCI (PVR), MeinTV Komplett (KabelBW)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: TF 7710 HCCI findet Sender nicht
Eine Frequenzliste wird leider nur in den seltensten Fällen zu Verfügung gestellt.
Hier hilft nur eine Manuelle Suche der Sender (wenn der QuickScan nicht funktioniert)
Am besten geht man dabei so vor.
Starten wir mal bei 330000KHz. Hast du einen Pegel dann musst du alle möglichen Kombinationen von QAM 64 / 256 und Symbolrate 6111, 6875, 6900 testen ob du auch einen Signalqualität bekommst. Wenn eine Qualität vorhanden den Suchlauf starten (Netzwerksuche auf AUS). Bekommst du keine Qualität dann geht man zur nächsten Frequenz über (338000KHz).
Nun muss man wieder mit Symbolrate und QAM testen ob man eine Qualität bekommt.
Hat man nach der Eingabe der Frequenz keinen Ausschlag beim Pegel geht man gleich zur nächsten Frequenz über.
Als QAM kommt nur 64 und 256 in Frage.
Als Symbolrate wird nur 6111, 6875 und 6900 verwendet. Findet man die ersten Sender mit der Symbolrate 6900 sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit alle anderen Sender mit dieser Symbolrate zu finden.
Werden die ersten Sender mit 6875 gefunden wird 6900 nicht verwendet. Oft sind dann nur die Sender von Sat1, Pro 7, Arte, Phönix mit 6111 vorhanden und alle anderen mit 6875.
Der Frequenzabstand sind immer 8000KHz.
Auch wird ab und an 113MHz und 121MHz verwendet.
Hier hilft nur eine Manuelle Suche der Sender (wenn der QuickScan nicht funktioniert)
Am besten geht man dabei so vor.
Starten wir mal bei 330000KHz. Hast du einen Pegel dann musst du alle möglichen Kombinationen von QAM 64 / 256 und Symbolrate 6111, 6875, 6900 testen ob du auch einen Signalqualität bekommst. Wenn eine Qualität vorhanden den Suchlauf starten (Netzwerksuche auf AUS). Bekommst du keine Qualität dann geht man zur nächsten Frequenz über (338000KHz).
Nun muss man wieder mit Symbolrate und QAM testen ob man eine Qualität bekommt.
Hat man nach der Eingabe der Frequenz keinen Ausschlag beim Pegel geht man gleich zur nächsten Frequenz über.
Als QAM kommt nur 64 und 256 in Frage.
Als Symbolrate wird nur 6111, 6875 und 6900 verwendet. Findet man die ersten Sender mit der Symbolrate 6900 sind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit alle anderen Sender mit dieser Symbolrate zu finden.
Werden die ersten Sender mit 6875 gefunden wird 6900 nicht verwendet. Oft sind dann nur die Sender von Sat1, Pro 7, Arte, Phönix mit 6111 vorhanden und alle anderen mit 6875.
Der Frequenzabstand sind immer 8000KHz.
Auch wird ab und an 113MHz und 121MHz verwendet.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TF 7710 HCCI findet Sender nicht
Wir sollten diese Vorgehensweise mal in einen Beitrag zusammenfassen und oben festpinnen...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: TF 7710 HCCI findet Sender nicht
Die Idee hatte ich auch schon mal.
Dann hätten wir aber etwas weniger zu schreiben.
Hilfreich wäre es für neue alle mal.
Vieleicht wäre ein Eintrag ins topfwiki auch sinnvoll.
Dann hätten wir aber etwas weniger zu schreiben.
Hilfreich wäre es für neue alle mal.
Vieleicht wäre ein Eintrag ins topfwiki auch sinnvoll.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: TF 7710 HCCI findet Sender nicht
Wobei das Topf Wiki auch nicht richtig gelesen wird...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)